Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 13:19

@Dedi

Man muss doch mal erkennen, dass wir hier inkl. Farke den 3. Blender in Serie am Werk haben.
Der 1. Blender ist gekommen, weil man ihm mehr Geld geboten hat. Als Sprungbrett für den nächsten Vertrag, der noch ergiebiger war. Um anschließend in die Heimat zurückzukehren, allerdings auf anderem Level als RB Salzburg.
Der 2. Blender hatte mit Borussia auch nix am Hut, nach eigener Aussage hatte Borussia ihm mehr geboten als FFM.
Dessen überragende Fähigkeiten kommen ja bei seinem jetzigen Arbeitgeber voll zur Geltung.
Ach so.....der hat ja keinen Arbeitgeber, wir haben ihm das Sabbatical finanziert.
Der wird, wie auch der jetzige Trainer, in der BuLi keine weitere Chance erhalten.
Unser Zweikampfverhalten war heute pomadig. Der zweite Durchgang war dann absolut in Ordnung. Wenn du aber so eine erste Halbzeit spielst, bist du weit davon entfernt, hier für Punkte infrage zu kommen.
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -zum-spiel

Und.....wie wird´s gegen Bayer ?
Vllt. ist da der 2. Durchgang auch in Ordnung, wenn wir 0:3 zurückliegen ?
Oder der 1. Durchgang, weil wir erst in der 2. HZ abbrechen und abgezogen werden ?
Aber okääääh, gegen den FCA hauen wir nochmal alles raus und geben das Letzte, um noch´n 3er zu holen.

Würde man die Zusammenarbeit mit Farke fortsetzen, wäre der Sprech der nägschden Saison schon heute klar.
" Wir müssen als Team noch die Bindung verstärken, die neuen Spieler müssen zunächst mal integriert werden. Das braucht seine Zeit.
Zudem haben wir starke Spieler abgegeben, die nicht auf Anhieb gleichwertig ersetzt werden konnten.
Wir beobachten weiterhin den Markt und bessern ggf. nochmal nach."

Usw. usw. usw.........Plattitüden, Sprechblasen, Worthülsen, Durchhalteparolen.
Mit Borussia hat die Lippstadt 08-Combo doch gar nix am Hut.......das ist doch gestern sehr deutlich geworden.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.05.2023 13:21

Die Apelle an Beständigkeit sind ja richtig. Wir laufen derzeit Gefahr, in eine Abwärtsspirale zu geraten, aus der man so schnell nicht wieder raus kommt. Ein weiterer Trainerwechsel könnte diese Entwicklung beschleunigen. Also doch mit Farke weiter machen?
Farke hat seinen Kredit halt schon komplett aufgebraucht. Die Stimmung ist gegen ihn. Läuft es kommende Saison nicht gleich gut, verschlimmert sich die Stimmung gegen ihn. Jetzt kann man sich noch sauber und in Ruhe trennen, alle bewahren ihr Gesicht.

Zur Zeit braucht man auch den Mut dafür, so lange den passenden Trainer zu suchen , bis man ihn gefunden hat.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6225
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 14.05.2023 13:30

Quincy 2.0 hat geschrieben: 14.05.2023 13:11 Machen wir es einfach so wie die Hertha, Stuttgart, HSV, der Trainer ist immer Schuld! Wechseln wir pro Saison dreimal den Coach, wird uns bestimmt weiter bringen?

Ich meine selbst die Spieler haben ja gestern gesagt das sie sich, mal wieder, nicht an die Vorgaben gehalten haben.
Wenn ich Farke wäre, ich würde selber ganz schnell das Weite suchen, ich wollte diese Bocklostruppe, mit dem achsogrossem Potential :lol: gar nicht mehr trainieren.
Pro Saison je 3 Mal den Coach wechseln, davon kann bei uns nun wirklich nicht die Rede sein. Aber nach dem Verpassen der Ziele den Trainer am Ende der Saison zu ersetzen, wäre nur konsequent.
Klar sagt kein Spieler öffentlich, dass die Vorgaben des Trainers schlecht sind.
Ich denke, langsam musst auch du verstehen, dass Farke uns nicht weiter bringt. Lass dich doch nicht so von seiner Rhetorik blenden und frage dich objektiv, was dieser Trainer bei uns erreicht hat, und ob du beim Gedanken an die neue Saison mit ihm ein gutes Gefühl hast.
Die Zeichen stehen klar auf Abschied.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 13:33

Quanah Parker hat geschrieben: 14.05.2023 10:36
Alles fing mit Favre an und endete in den nächsten Jahren im Chaos.
Ein Trainer nach dem anderen. Keine Kontinuität. Versinken im grauen Mittelfeld. Spieler zu bekommen ist dadurch nur noch schwerer.
Auch gegen den Abstieg wurde plötzlich gespielt.
Die Hauptursache waren neben dem Größenwahn auch die ganzen Spinnereien in der Führung.
Würde man den aktuellen Forderungen Rechnung tragen, wäre es bei uns identisch.
Die komplette Führung rausschmeißen und durch Schwätzer, Blender und Breitmaulfrösche ersetzen, die wöchentlich öffentlich auf die Tonne hauen.
Und maa ins Risiko gehen und die Wunschspieler einkaufen, hat ja bei der Hertha auch super funktioniert.
Bis zur Verzweiflungstat mit Magath als Trainer.
Und inzwischen steht bei denen wieder deren " Hecking " an der Seitenlinie.
Um zu versuchen, den max. Totalschaden zu verhindern.
S04 & HSV in nahezu identischer Vorgehensweise, profitiert haben nur wenige Funktionäre, Spieler und Berater.
Von denen inzwischen niemand mehr da ist.
Sollten wir das als nachahmenswerte Lösung anstreben ?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 14.05.2023 13:33

@Kwiatkowski
Du hast leider immer noch nicht kapiert das es mir nicht um einzelne Trainer geht sondern um das Gesamtkonstrukt.
Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 14.05.2023 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von zaskar » 14.05.2023 13:34

Seattle Slew hat geschrieben: 14.05.2023 13:21
Farke hat seinen Kredit halt schon komplett aufgebraucht. Die Stimmung ist gegen ihn. Läuft es kommende Saison nicht gleich gut, verschlimmert sich die Stimmung gegen ihn. Jetzt kann man sich noch sauber und in Ruhe trennen, alle bewahren ihr Gesicht.

man stelle sich vor, wir verlieren die ersten 4 Spiele der neuen Saison. Dann brennt die Bude. Vorbereitung fürn Poppes, drohender Abstiegskampf?

Dann einen neuen Trainer holen? Mit Spielern die dann wiederum nicht zum neuen Trainer/Spielsystem passen?

es kann doch nur eine Lösung geben.... :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 14.05.2023 13:34

Quincy 2.0 hat geschrieben: 14.05.2023 13:11 Machen wir es einfach so wie die Hertha, Stuttgart, HSV, der Trainer ist immer Schuld! Wechseln wir pro Saison dreimal den Coach, wird uns bestimmt weiter bringen?
Schlechte Beispiele: Hätte Hertha z. B. letzte Saison Magath nicht als Feuerwehrmann geholt, wäre man schon letzte Saison abgestiegen. Diese Saison wiederum hat man viel zu lange an Schwarz festgehalten, so dass Urgestein Dardai den Abstieg nicht mehr wird verhindern können.
Der HSV hielt in den letzten Jahren oft am Trainer fest und verpasste regelmäßig den Aufstieg. Schon komisch, wo sich doch angeblich Erfolg einstellt, wenn man mit dem jeweiligen Erfolglos-Trainer Geduld zeigt.
Zudem hätten wir ja nach dieser Logik damals Frontzeck niemals durch Favre ersetzen dürfen.
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 13:43

Können sich die Mannschaft und die farke Boys freuen ihr Mann bleibt!

Bei TM schreibt ein Insider das es ist.

Gute Nacht Borussia......... :oops:

Die Mannschaft hat wieder ihr Willen durchgesetzt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 13:47

Es war doch völlig klar, was uns in Lüdenscheid erwartet.
Das schwatt-gelb vor ausverkauftem Haus in der Situation kein gemütliches Beisammensein praktiziert, war doch klar.

Das Bensebaini ggf. im Konflikt sein könnte, war ebenso klar.
Aber auch, dass Wolf, der weder defensiv noch offensiv BuLi-Qualität hat, nicht die richtige Besetzung auf der Seite ist.
Lainer ein Irrläufer und Friedrich als Abwehrorganisator komplett überfordert.
Dazu der Vorstandsbeauftragte Quer- und Rückpass als Bollwerk vor der Abwehr......und Initiator unseres Offensiveifers, wie´s der Trainer sagt.

Meine Güte......guckt euch den Sch..... doch an, das hat mit BuLi- und Borussiafußball gar nix zu tun.
Und das ist seit nunmehr 32 Spieltagen das System und der Standard.
Aber nägschde Saison wird alles viel besser und schöner........janääää is´ vollkommen klar.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 14.05.2023 13:49

Würde die Mannschaft gar keinen Bock mehr auf Farke haben, warum punkten wir dann doch konstant?
Im 2. Jahr Rose hatten wir eine Phase in der Rückrunde nach Bekanntwerden seines Abgangs mit 7 Niederlagen bei Pflichtspielen infolge. Das war hart. Unter Hütter waren es 4 und Achtung Überraschung: unter Farke nur 3 (Pokal und 2mal Bundesliga).
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 13:52

Wir sind in den Jahren um 2010 wieder angekommen..

Wann hat sich bei der Borussia ein Trainer nach zuviel Wiederstand gerettet und befreit? Keiner ........

Mensch muss farke ein Menschen flüsterer sein.......
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5399
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von marbi » 14.05.2023 13:52

Quincy 2.0 hat geschrieben: 14.05.2023 13:11 Machen wir es einfach so wie die Hertha, Stuttgart, HSV, der Trainer ist immer Schuld! Wechseln wir pro Saison dreimal den Coach, wird uns bestimmt weiter bringen?

Ich meine selbst die Spieler haben ja gestern gesagt das sie sich, mal wieder, nicht an die Vorgaben gehalten haben.
Wenn ich Farke wäre, ich würde selber ganz schnell das Weite suchen, ich wollte diese Bocklostruppe, mit dem achsogrossem Potential :lol: gar nicht mehr trainieren.
Ist natürlich nicht ganz falsch, was du sagst, aber wenn ich denn eine Bocklostruppe hat, dann muss ich auch Zeichen setzen, Spieler aussortieren oder auf die Bank setzen, er hat es über sich ergehen lassen.
Farke hat ständig mit Worthülsen und nichtssagenden PKs den Eindruck erweckt, dass doch alles in Ordnung ist und im nächsten Spiel alles besser wird.
Als Fan ist es doch klar, dass man das nicht mehr hören kann.
Ob die Saison wesentlich besser mit einem anderen Trainer gelaufen wäre oder ob vielleicht sogar noch schlechter?
Generell kann man festhalten, dass Farke in der Außendarstellung und in seinen Reaktionen auf schlechte Performance im Spiel mit fehlenden taktischen und personellen Eingriffen einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Wie sein Training ist, wie die Spieler ihn sehen, wie er im Vergleich mit anderen Trainern ist, da möchte man mal gerne den Kramer privat fragen ohne Kameras.
Das Grundproblem liegt natürlich in der Kaderzusammenstellung und bei Eberl und seinen fehlenden Verkäufen begründet. Man hatte die Chance hohe Millionenbeträge zu bekommen für Spieler, die uns dann ablösefrei verlassen, das ist die Krux für den heutigen Zustand. Mit diesen Millionenbeträgen hätte man die Mannschaft komplett erneuern können und im besten Fall hungrige Leute geholt, die einen ganz anderen Zug in die Mannschaft gebracht hätten.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 14.05.2023 14:01

Zaman hat geschrieben: 14.05.2023 07:24 wenn wir auf das niveau sinken, dann fange auch ich an, mir sorgen zu machen
War heute in der Tat ein Schwerpunkt in der Sendung mit Live Schalte zu einem Reporter am Übungsgelände. Die wollen natürlich auch diese Nachrichten vermelden. Seitens Borussia bekamen Sie aber keine Stellungnahme . Auch auf Anfrage bei Virkus nicht. Der hat aber angeblich eine Reise in die Schweiz abgesagt. Woher auch immer die das wissen wollen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das es hinter den Kulissen brodelt .
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 14.05.2023 14:10

Farke hat die ganze Zeit versucht gegen die aufkommende Fehlentwicklung rhetorisch gegenzusteuern. Das fing mit dem Abstiegskampf gerede an und endete mit Telalovic spielte vor nem Jahr noch in Illertissen.
Erreicht hat er damit das genaue Gegenteil! Er sollte sich mal anschauen wie ein Terzic das in Dortmund macht. Das ist erfrischend ehrlich. Der spricht klar an, was ihm nicht gefällt und lässt das dann auch mal so stehen. Farke relativiert seine Aussagen in jedem zweiten Satz wieder! Das macht ihn einfach unglaubwürdig!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 14.05.2023 14:18

VFLmoney hat geschrieben: 14.05.2023 13:19 @Dedi

Man muss doch mal erkennen, dass wir hier inkl. Farke den 3. Blender in Serie am Werk haben.
Der 1. Blender ist gekommen, weil man ihm mehr Geld geboten hat. Als Sprungbrett für den nächsten Vertrag, der noch ergiebiger war. Um anschließend in die Heimat zurückzukehren, allerdings auf anderem Level als RB Salzburg.
Der 2. Blender hatte mit Borussia auch nix am Hut, nach eigener Aussage hatte Borussia ihm mehr geboten als FFM.
Dessen überragende Fähigkeiten kommen ja bei seinem jetzigen Arbeitgeber voll zur Geltung.
Ach so.....der hat ja keinen Arbeitgeber, wir haben ihm das Sabbatical finanziert.
Der wird, wie auch der jetzige Trainer, in der BuLi keine weitere Chance erhalten.



https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -zum-spiel

Und.....wie wird´s gegen Bayer ?
Vllt. ist da der 2. Durchgang auch in Ordnung, wenn wir 0:3 zurückliegen ?
Oder der 1. Durchgang, weil wir erst in der 2. HZ abbrechen und abgezogen werden ?
Aber okääääh, gegen den FCA hauen wir nochmal alles raus und geben das Letzte, um noch´n 3er zu holen.

Würde man die Zusammenarbeit mit Farke fortsetzen, wäre der Sprech der nägschden Saison schon heute klar.
" Wir müssen als Team noch die Bindung verstärken, die neuen Spieler müssen zunächst mal integriert werden. Das braucht seine Zeit.
Zudem haben wir starke Spieler abgegeben, die nicht auf Anhieb gleichwertig ersetzt werden konnten.
Wir beobachten weiterhin den Markt und bessern ggf. nochmal nach."

Usw. usw. usw.........Plattitüden, Sprechblasen, Worthülsen, Durchhalteparolen.
Mit Borussia hat die Lippstadt 08-Combo doch gar nix am Hut.......das ist doch gestern sehr deutlich geworden.
Nur wer stellt solche Blender ein?

Die Führung des Vereins! Wenn ich in einer Firma, und genau das ist die Borussia, das falsche Personal einstelle, dann muss man auch die Führung infrage stellen. Wir als Norddeutsche wissen doch: deg Fisch stinkt vom Kopf her!

Meinst du wirklich, wenn XY der neue Trainer wird, dann spielen wir wieder um die internationalen Plätze mit? WC - wohl kaum!
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 14.05.2023 14:25

dedi hat geschrieben: 14.05.2023 14:18 Meinst du wirklich, wenn XY der neue Trainer wird, dann spielen wir wieder um die internationalen Plätze mit? WC - wohl kaum!
Glaube ich auch nicht. Aber vielleicht würde dann wieder mehr als 1 Auswärtsspiel gewonnen werden. Das Auswärtsproblem haben wir ja schließlich erst seit Farke da ist.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 14:26

marbi hat geschrieben: 14.05.2023 13:52
Das Grundproblem liegt natürlich in der Kaderzusammenstellung und bei Eberl und seinen fehlenden Verkäufen begründet. Man hatte die Chance hohe Millionenbeträge zu bekommen für Spieler, die uns dann ablösefrei verlassen, das ist die Krux für den heutigen Zustand. Mit diesen Millionenbeträgen hätte man die Mannschaft komplett erneuern können und im besten Fall hungrige Leute geholt, die einen ganz anderen Zug in die Mannschaft gebracht hätten.
Und diese These ist auch ein ewiger Irrläufer, die Spieler sind keine Produkte, die man nach Belieben kaufen oder verkaufen kann.
Man braucht schon deren Einwillung, dass ist eine beiderseitige Willenserklärung.....und nicht 3, 2, 1 ......meins.
Die Tabelle lügt nicht........in der aktuellen Jahresabrechnung 2023 liegt S04 4 Punkte vor uns, ohne die Buden von Thuram bliebe uns heute die Hoffnung auf den Relegationsplatz.
Wir haben in den letzten 17 Spielen 20 Treffer erzielt........Hertha-Niveau.....nur S04 hat 2 Buden weniger erzielt.
Unsere Defensive ist so ähnlich leistungsstark drauf, hat sich gestern klar gezeigt.
Liegt aber nicht am Trainer, 27 Spieler im Kader ist natürlich ´ne echte Mangelerscheinung, da haste ja kaum Auswahl.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 14:36

dedi hat geschrieben: 14.05.2023 14:18 Nur wer stellt solche Blender ein?
Die Situation hat sich ergeben, weil sich ein hinreichend bekannter Zeitgenosse aus südlichen Gefilden entgegen der vorherigen Zusage ganz anders entschieden hatte.
Nach meiner Erinnerung war da richtig Druck auf´m Kessel, um zeitnah eine Lösung zu präsentieren.
Bei den beiden Vorgänger hatte ein ebenso hinreichend bekannter Verflossener offenbar Visionen, die man damals noch für realisierbar hielt.
Dass der da in einer Ikarus-Umlaufbahn unterwegs war, konnte damals niemand erahnen.
Sonst hätte man es ja nicht zugelassen.
Abgesehen davon.......was hier oben auch gilt........nur mit Sabbeln und Quatschen wird´s nix, du musst auch maa zu Potte kommen.
Mit der Pääärfooormääänz wir hier niemand auf Händen getragen.....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 14.05.2023 14:38

VFLmoney hat geschrieben: 14.05.2023 13:19 @Dedi

Man muss doch mal erkennen, dass wir hier inkl. Farke den 3. Blender in Serie am Werk haben.
Der 1. Blender ist gekommen, weil man ihm mehr Geld geboten hat. Als Sprungbrett für den nächsten Vertrag, der noch ergiebiger war. Um anschließend in die Heimat zurückzukehren, allerdings auf anderem Level als RB Salzburg.
Der 2. Blender hatte mit Borussia auch nix am Hut, nach eigener Aussage hatte Borussia ihm mehr geboten als FFM.
Dessen überragende Fähigkeiten kommen ja bei seinem jetzigen Arbeitgeber voll zur Geltung.
Ach so.....der hat ja keinen Arbeitgeber, wir haben ihm das Sabbatical finanziert.
Der wird, wie auch der jetzige Trainer, in der BuLi keine weitere Chance erhalten.



https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -zum-spiel

Und.....wie wird´s gegen Bayer ?
Vllt. ist da der 2. Durchgang auch in Ordnung, wenn wir 0:3 zurückliegen ?
Oder der 1. Durchgang, weil wir erst in der 2. HZ abbrechen und abgezogen werden ?
Aber okääääh, gegen den FCA hauen wir nochmal alles raus und geben das Letzte, um noch´n 3er zu holen.

Würde man die Zusammenarbeit mit Farke fortsetzen, wäre der Sprech der nägschden Saison schon heute klar.
" Wir müssen als Team noch die Bindung verstärken, die neuen Spieler müssen zunächst mal integriert werden. Das braucht seine Zeit.
Zudem haben wir starke Spieler abgegeben, die nicht auf Anhieb gleichwertig ersetzt werden konnten.
Wir beobachten weiterhin den Markt und bessern ggf. nochmal nach."

Usw. usw. usw.........Plattitüden, Sprechblasen, Worthülsen, Durchhalteparolen.
Mit Borussia hat die Lippstadt 08-Combo doch gar nix am Hut.......das ist doch gestern sehr deutlich geworden.
Sie fragten Hütter schließlich:„ Ist diese Mannschaft nicht eigentlich besser? Was fehlt?“

Dieser antwortete: „Es wird jedes Jahr behauptet, dass das eine Spitzenmannschaft ist. Sie hat immer mal eine gute Phase, fußballerisch, wenn sie ihren Tag hat. Was glauben Sie, was ich sagen soll, ja? Wir haben Bayern München im Pokal mit 5:0 aus dem Stadion geschossen, mit einer überragenden Leistung. Ich glaube, drei Wochen später verlieren wir zu Hause gegen Freiburg 0:6, es hat schon zur Pause 0:6 gestanden.“

Hütter stellt schließlich die Gegenfrage: „(...) Hat der Trainer Adi Hütter beim 5:0 gegen Bayern München so einen überragenden Job gemacht? Und drei Wochen später so einen ganz schlechten?“

Die Antwort gibt er im gleichen Atemzug selbst: „Nein! Es ist einfach so, dass diese Mannschaft sehr launisch ist. Sie hat auch Probleme, mit Wiederständen zu kämpfen.“
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... t-2-567195
Mit besseren Trainern (Farke, Hütter, Rose und auch Hecking) wäre also so viel mehr mit unserem Super- Kader möglich gewesen? Wer hat die denn verpflichtet? Ich glaube nach X-Trainern ist mit dieser Mannschaft einfach nicht mehr herauszuholen. Mag sein das wir mit mancher Entscheidung bei Farke 8. hätten werden können. Bei Rose war in der 2. Saison ein paar unglückliche Ergebnisse dabei, Platz 6 war nicht so weit weg. Die Mannschaft ist deshalb tot weil sich im Kader nur minimalst was verändert hat seit Rose da war. Das sehe ich viel mehr als Problem wie die Trainer die wir hatten.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 14.05.2023 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.05.2023 14:39

Seattle Slew hat geschrieben: 14.05.2023 13:21 Die Apelle an Beständigkeit sind ja richtig. Wir laufen derzeit Gefahr, in eine Abwärtsspirale zu geraten, aus der man so schnell nicht wieder raus kommt. Ein weiterer Trainerwechsel könnte diese Entwicklung beschleunigen.
du irrst dich
Gladbach gerät nicht rein ,sondern man ist schon längst drin - vor Farke
Gesperrt