Cheftrainer Daniel Farke
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das sind die Marktwerte er Spieler. Die Personalaufwendungen findt man hier
https://fussball.news/a/bundesliga-pers ... rn-und-bvb
übernommen aus den offiziellen Zahlen der DFL
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizen ... roficlubs/
Da liegen wir tatsächlich hinter Wolfsburg auf Platz 6. Und ja, der Personalgesamtaufwand ist mehr ls nur die Kosten für den Kader aber ist dennoch aussagekräftig, ist es doch der finanziele Aufwand den man investert um sportlich erfolgreich zu sein...
https://fussball.news/a/bundesliga-pers ... rn-und-bvb
übernommen aus den offiziellen Zahlen der DFL
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizen ... roficlubs/
Da liegen wir tatsächlich hinter Wolfsburg auf Platz 6. Und ja, der Personalgesamtaufwand ist mehr ls nur die Kosten für den Kader aber ist dennoch aussagekräftig, ist es doch der finanziele Aufwand den man investert um sportlich erfolgreich zu sein...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ist aber für das Geschäftsjahresende 2021.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auf die Frage gibt es bislang keine Antwort.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑13.05.2023 08:25
Vielleicht kann er seine Spielidee mangels geeigneter Spieler noch nicht zu 100% umsetzen. Aber was ist seine Spielidee?
Mal krass formuliert, vor Omlin 10 Duracell-Häschen, die übereifrig hin- und her rennen ?
Ein Mix aus RB-Abklatsch und Kick & Rush der Championship ?
Eine Vision von Ballbesitzdominanz ala ManCity oder Real/Barca ?
Aber halt.......nein, es ist ja permanent von der Borussia-DNA die Rede.
Was ich nicht verstehe.........wenn die Spieler in der Trainingswoche konzentriert und konsequent mitarbeiten......warum sind wir dann in diversen Disziplinen am Ende der Liga ?
Wenn die stärkste Trainingsleistung ausschlaggebend für die Startelf ist, warum ist dann die sog. Päärfoormääänz oft unterdurchschnittlich ?
Wenn der Fokus auf dem Thema Ballbesitz liegt, warum produzieren wir unendlich Fehlpässe und Ballverluste ?
Weil das Team zwar in der Woche eifrig mitarbeitet aber im Spiel die Hälfte der Spieler keine Lust hat ?


Ach nee, es liegt ja daran, dass sie es nicht können.
Ich habe heute ganz arge Zweifel, dass ( wer-immer-auch-kommt ) die neuen Spieler die Sofortversteher sind, die das umgehend umsetzen.
Da sind wir bei dem Argument, dass Veränderungen Zeit benötigen.
Das trifft nicht zu......meine Meinung ist dabei auch nebensächlich.
Einfach die eigene Historie der letzten 12 Jahre betrachten, dann ist das Argument hinfällig.
Andere Clubs zeigen das übrigens auch, Reis und Alonso sind aktuelle Beispiele.
Das dazugehörige Spielermaterial ist sehr unterschiedlich, die Tendenz allerdings nicht.....Veränderungen binnen kürzester Zeit.
Erleben wir eigentlich auch, nach der WM-Pause ist der Trend relativ eindeutig........leider vorwiegend negativ.
Aufgrund der bekannten spielerischen, technischen und läuferischen Defizite entsteht schon der Eindruck, dass das Daily Business überwiegend aus Vorträgen, Referaten, Visionen und Abhandlungen besteht.
Indem man mittels Rhetorik Abbilder einer Situation erzeugt, die richtig schön ist.......wenn sie eintritt.
Der Unterschied zur Theorie ist.......du musst es jeden Tag tun.
Und wenn es nicht so gut läuft, musst du eben mehr tun......nicht mehr reden.....mehr tun.
Und genau daran hapert es bei uns.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Von Außen betrachtet gibt es imho kein Argument, das momentan (!) deutlich für Farke spricht.
Man kann zu seiner Verteidigung eigentlich nur anführen, die anderen Trainer hatten auch Probleme mit dem Kader.
Intern hat man vielleicht andere Erkenntnisse und sieht, wie gut Farke arbeitet.
Fakt scheint zu sein, dass Virkus Farke noch die Chance gibt, in die nächste Saison zu gehen.
Daran können wir nichts ändern, außer Daumen drücken, dass es gutgeht.
Man kann zu seiner Verteidigung eigentlich nur anführen, die anderen Trainer hatten auch Probleme mit dem Kader.
Intern hat man vielleicht andere Erkenntnisse und sieht, wie gut Farke arbeitet.
Fakt scheint zu sein, dass Virkus Farke noch die Chance gibt, in die nächste Saison zu gehen.
Daran können wir nichts ändern, außer Daumen drücken, dass es gutgeht.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde es richtig ihm diese Chance zu geben und ich glaube da wird auch etwas Gutes dabei heraus kommen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Hoffnung stirbt zuletzt? Stimmt nicht, meine liegt schon 6 feet under..... 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ach Zisel, wird schon wieder
Wer Gladbacher ist, kennt halt auch das Leiden und hält es aus...Nächste Saison gibt es für mich nur zwei Pole: Es wird schlimmer und endet im Abstieg...oder...und darauf hoffe ich jetzt einfach mal, es weht ein zartes Lüftchen des Aufbruchs...und irgendwie bin da guter Dinge und JA auch mit diesem Trainer.... 


- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und lasst uns einfach mal ehrlich sein. Der ganze Mist fing schon früher an und ist auch mit einer bestimmten Person verbunden, die ich dennoch nicht kritisiere, da es an Gegenpolen im Verein zu fehlen schien oder auch scheint...Ich sehe das "Übel" gerade als eine Chance an. Jetzt muss aber auch geliefert werden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und jetzt mal etwas aus dem realen Arbeitsleben, dem meinen...Ohne Selbstbeweihräucherung. Bin selbst Top-Führungskraft in einem größeren Konstrukt und kenne es daher allzu gut, dass ich in den letzten Jahren zunehmend auch mit schwierigeren Personalkonstruktionen klarkommen muss und oft genug nach außen "streichel", wo ich eigentlich was ganz anderes möchte
aber in diesem Moment halt auch auf diese Personen angewiesen bin, um das strategische/operative Geschäft nicht komplett zu gefährden. Dies bedeute eben nicht, dass ich ohne Fehler bin und mich nicht auch immer wieder selbstkritisch hinterfrage, aber ein stückweit verstehe ich auch Farke's Außendarstellung, ohne ihn inhaltlich bewerten zu können. Also, alles nicht immer ganz so einfach. Mitarbeiter- oder in diesem Fall Fansicht spiegelt immer nur eines kleines Stückchen des Gesamtbildes.
Deshalb gebe ich ihm auch gerne unter anderen Kaderbedingungen noch die Chance für die nächste Saison. Garantie? Nö...gibt es eh nie...


- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nein, das sind Fantasiezahlen. Die tatsächlichen Marktwerte von zB. Thuram und Bensebaini liegen aus Borussias Sicht bei NULL.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist klar. Wollte nur ausdrücken dass das nicht die Kaderkosten sind...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Erstaunlich, wie hier versucht wird, dem vermutlich schlechtesten Trainer, den dieser Verein jemals hatte, irgendwie etwas Positives abzugewinnen.
Wenn er denn versucht hätte innerhalb einer ganzen Saison:
- ein Spielsystem zu entwickeln, dass vielleicht nicht ganz seiner
Vorliebe, aber dem vorhandenen Spielermaterial entspricht.
- Spieler nach Leistung aufzustellen und nicht nach Nase.
- junge Spieler zu entwickeln, wie es sich für die Fohlen gehört.
- Fehler mal auch bei sich selbst zu suchen und nicht bei anderen,
um sich selber besser dastehen zu lassen.
- auch mal ins laufende Spielgeschehen einzugreifen.
- irgendeinen Spieler zu verbessern und das Leistungsmaximum
herauszuholen.
Wenn er zumindest irgendwas von dem auf der Haben-Seite verbuchen könnte. Aber anscheinend reicht wirklich nach zig grottenschlechten Spielen mal eines, wo nicht alles Katastrophe ist und schon ist wieder alles toll. Ich freue mich für jeden, der das so sehen kann. Ich bekomme einfach nur Angst, wenn ich daran denke, mit diesem Trainer in die nächste Saison zu gehen.
Alleine der Wechsel von MF auf LF damals hat doch gezeigt, was ein Trainer alleine für einen Unterschied machen kann. So ist es wieder mal eine verschenkte Vorbereitung und neue Spieler für einen Trainer, der sowieso die Winterpause nicht mehr auf der Bank erleben wird.
Wenn er denn versucht hätte innerhalb einer ganzen Saison:
- ein Spielsystem zu entwickeln, dass vielleicht nicht ganz seiner
Vorliebe, aber dem vorhandenen Spielermaterial entspricht.
- Spieler nach Leistung aufzustellen und nicht nach Nase.
- junge Spieler zu entwickeln, wie es sich für die Fohlen gehört.
- Fehler mal auch bei sich selbst zu suchen und nicht bei anderen,
um sich selber besser dastehen zu lassen.
- auch mal ins laufende Spielgeschehen einzugreifen.
- irgendeinen Spieler zu verbessern und das Leistungsmaximum
herauszuholen.
Wenn er zumindest irgendwas von dem auf der Haben-Seite verbuchen könnte. Aber anscheinend reicht wirklich nach zig grottenschlechten Spielen mal eines, wo nicht alles Katastrophe ist und schon ist wieder alles toll. Ich freue mich für jeden, der das so sehen kann. Ich bekomme einfach nur Angst, wenn ich daran denke, mit diesem Trainer in die nächste Saison zu gehen.
Alleine der Wechsel von MF auf LF damals hat doch gezeigt, was ein Trainer alleine für einen Unterschied machen kann. So ist es wieder mal eine verschenkte Vorbereitung und neue Spieler für einen Trainer, der sowieso die Winterpause nicht mehr auf der Bank erleben wird.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Genau deshalb gibt es nicht die eine Wahrheit...der Absolutismus, mit dem hier einige aufwarten, ist eben nur ein Teil der vermeintlichen Wahrheit...Wisst ihr alle, was intern gerade abgeht, kennt ihr die Strategie, meint ihr zu wissen, was der Plan ist..? Kritik ist immer gut und berechtigt, aber nicht die Haltung, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...Gilt natürlich auch für mich....
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sorgen und Ängste machen einen außerdem nicht glücklich und führen auch nicht zu einer besseren Platzierung. Ich vertraue darauf, dass da jetzt an dem angekündigten Umbruch des Kaders gearbeitet wird und die richtigen Jungs verpflichtet werden. Mal ein paar neue Gesichter in der Mannschaft. Ist doch spannend, oder nicht? Mir macht es gerade Spaß die Gerüchteküche zu verfolgen. Und wenn es nicht klappt und Farke entlassen wird, dann wird es laut einigen Usern ja sowieso besser. Und wenn es doch klappt, ist es auch toll. Wir können also nur gewinnen 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So isset 

- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann klär uns doch bitte auf: Welche Vereine der Bundesliga investieren mehr Geld in ihren Kader, als die Borussia und welche weniger? Woher holst du dir die Zahlen, denen du glaubst?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑13.05.2023 13:03 Nein, das sind Fantasiezahlen. Die tatsächlichen Marktwerte von zB. Thuram und Bensebaini liegen aus Borussias Sicht bei NULL.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Stimmt. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass man aus der Mannschaft deutlich mehr hätte herausholen können und es an der falsch gewählten Spielweise lag, dass es eben nicht mehr wurde.Titus Tuborg hat geschrieben: ↑13.05.2023 13:22 Genau deshalb gibt es nicht die eine Wahrheit...der Absolutismus, mit dem hier einige aufwarten, ist eben nur ein Teil der vermeintlichen Wahrheit...Wisst ihr alle, was intern gerade abgeht, kennt ihr die Strategie, meint ihr zu wissen, was der Plan ist..? Kritik ist immer gut und berechtigt, aber nicht die Haltung, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...Gilt natürlich auch für mich....
Mit deutlich mehr meine ich, jetzt noch rralistische Chancen auf Platz 6 zu haben.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Haha, der war gut.

Wenn Du mir eine Handvoll Beispiele nennen könntest, lägen wir bei 0,01% Positivem.
Ich bezweifle allerdings ernsthaft, dass Du so "viele" findest.....
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auf jeden Fall ist unser Coach immer für ne Überraschung gut. Er beschwert sich dass er keine Stürmer im Kader hat, verzichtet heute aber freiwillig auf einen Telalovic, der U23 spielt!
Wird vermutlich ein 640 System heute??
Zum Glück ist die Saison eh gelaufen, dann muss man sich nicht zu doll ärgern.
Wird vermutlich ein 640 System heute??
Zum Glück ist die Saison eh gelaufen, dann muss man sich nicht zu doll ärgern.
