Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 12.05.2023 16:59

FritzTheCat hat geschrieben: 12.05.2023 14:29 Kritik nur noch von Pep oder wie?
Sprich bitte bei deinen Verunglimpfungen gegen gefühlt 80% aller Spieler und Verantwortlichen nicht von Kritik.
Knaller hat geschrieben: 12.05.2023 15:37 Mal anders herum gefragt. Was hat Farke denn bitte gutes geschaffen die Saison?
Ach ja, Klassenerhalt mit dem fünftteuersten Kader der Liga.
Asche auf mein unwissende Laienhaupt :noidea:
Veränderungen brauchen Zeit, was Geduld einfordert, was wiederum nicht jeder hat. Darauf wurde vor der Saison hingewiesen. Es ist natürlich einfacher in den Dauernörgler-Chor mit einzustimmen. Aber ob es besser ist immer schön den Frust rauslassen und auf eine Person zu konzentrieren? Kommt dann der nächste Trainer und es funktioniert nicht, geht das Spiel doch wieder von vorne los. Viele haben doch für dieses Jahr schon den Abstieg herbeigeredet, wir sind nun 3 Spieltage vorher alle Abstiegssorgen los, waren zudem nie wirklich gefährdet. Für den fünfteuersten Kader der Liga habe ich auch keine Quelle gefunden. Schade. Ich weiß nicht was du und andere vor der Saison erwartet haben, nach 1,5 turbulenten und herausfordernden Jahren. MIr gefällt der Fußball auch nicht(Rückrunde), in der Hinrunde war ich bis auf ein paar Ausnahmen dagegen einverstanden. Da hat man mehr Chancen kreiert und man konnte auch erkennen welchen Ansatz der Trainer verfolgt hat. Wenn man denn wollte. Leider haben wir in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde abgebaut. Ich sehe das Kernproblem aber weiter in der Mannschaft, die zu lange keine Blutauffrischung erfahren hat. Wo ich aber Vielen hier zustimmen muss ist, wenn schlechte Leistungen abgeliefert worden dann sollten Spieler und Trainer es auch so benennen, gepaart mit dem Willen weiter an den Defiziten zu arbeiten.
michy hat geschrieben: 12.05.2023 15:54 Bin mal gespannt, wieviele andere Bundesligisten sich für Farke interessieren, wenn er hier fertig ist.
Trainer steigen und fallen im Kurs. Aktuell ist er unser Trainer und deshalb interessiert mich das überhaupt nicht. Ich beschäftige mich eher mit dem Hier und Jetzt. Und solange er hier Trainer ist, bekommt er weiter meinen Support.
Zuletzt geändert von Badrique am 12.05.2023 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 12.05.2023 17:10

Einfach mal den Podcast Kicker meets DAZN mit Adi hören. Da bekommt man einen gewissen Einblick über diesen Kader.

Farke redet zwar oft zu viel. Aber trotzdem glaube ich,dass es nächste Saison besser werden wird
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McAbe » 12.05.2023 17:17

Ich freue mich auf die nächste Saison, das Transferfenster wird diesmal ja auch deutlich spannender. Macht doch Spaß zuzusehen wie etwas Neues entsteht. Ich bin zuversichtlich :cool:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 12.05.2023 17:59

Ich kann mich an zwei gute Spiele in der Hinrunde erinnern. Die Siege gegen Leipzig und Dortmund. Die hatten aber nicht ansatzweise was mit dem Farkeschem Ballbesitzfussball zu tun. Da haben sich dir Diven mal wieder ins Schaufenster gestellt.
Ich sehe nix , was für Farke spricht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 12.05.2023 18:48

Badrique hat geschrieben:
Sprich bitte bei deinen Verunglimpfungen gegen gefühlt 80% aller Spieler und Verantwortlichen nicht von Kritik.



Veränderungen brauchen Zeit, was Geduld einfordert, was wiederum nicht jeder hat. Darauf wurde vor der Saison hingewiesen. Es ist natürlich einfacher in den Dauernörgler-Chor mit einzustimmen. Aber ob es besser ist immer schön den Frust rauslassen und auf eine Person zu konzentrieren? Kommt dann der nächste Trainer und es funktioniert nicht, geht das Spiel doch wieder von vorne los. Viele haben doch für dieses Jahr schon den Abstieg herbeigeredet, wir sind nun 3 Spieltage vorher alle Abstiegssorgen los, waren zudem nie wirklich gefährdet. Für den fünfteuersten Kader der Liga habe ich auch keine Quelle gefunden. Schade. Ich weiß nicht was du und andere vor der Saison erwartet haben, nach 1,5 turbulenten und herausfordernden Jahren. MIr gefällt der Fußball auch nicht(Rückrunde), in der Hinrunde war ich bis auf ein paar Ausnahmen dagegen einverstanden. Da hat man mehr Chancen kreiert und man konnte auch erkennen welchen Ansatz der Trainer verfolgt hat. Wenn man denn wollte. Leider haben wir in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde abgebaut. Ich sehe das Kernproblem aber weiter in der Mannschaft, die zu lange keine Blutauffrischung erfahren hat. Wo ich aber Vielen hier zustimmen muss ist, wenn schlechte Leistungen abgeliefert worden dann sollten Spieler und Trainer es auch so benennen, gepaart mit dem Willen weiter an den Defiziten zu arbeiten.



Trainer steigen und fallen im Kurs. Aktuell ist er unser Trainer und deshalb interessiert mich das überhaupt nicht. Ich beschäftige mich eher mit dem Hier und Jetzt. Und solange er hier Trainer ist, bekommt er weiter meinen Support.
Alles immer sachlich, ich weiß nicht was du meinst!

Aber gut, jeder wie er mag, ich hab null Vertrauen was die Zukunft mit diesem Trainer angeht, und nächste Saison wird es Dir ebenso gehen.

Auch wenn ich mich wiederhole, er ist in meinen Augen der schlechteste Trainer an den ich mich hier erinnern kann, und bin Borusse seit den 70‘ern.

Wäre Virkus nur halb so konsequent wie bei Hütter wäre Farke schon lange weg, das ist für mich einer der Hauptgründe, er traut sich diesen Schritt leider nicht nochmal zu.

Ich kann diesen Schwätzer und den dazugehörigen Fußball nicht sehr sehen, und das ewige Genörgel über den Kader…es ist nicht nur meine Meinung dass mit diesem Kader und einem adäquaten Trainer deutlich mehr drin ist.
Zuletzt geändert von FritzTheCat am 12.05.2023 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 12.05.2023 19:06

meedi hat geschrieben: 12.05.2023 17:10 Einfach mal den Podcast Kicker meets DAZN mit Adi hören. Da bekommt man einen gewissen Einblick über diesen Kader.
Hmmmjaa, bringt uns nur auch nicht weiter.
A. weil´s Vergangenheit ist und B. weil´s darum geht, was jetzt und künftig passiert.

Es macht auch wenig Sinn, wenn sich ein Lager der Farke-Befürworter und ein sogenanntes Nörgler-Lager bildet.
Die Frage sollte lauten :

Was erwarten wir/Fans/Zuschauer für einen Fußball von Borussia, welche Erwartungshaltung gibt es an das Team ?
Und daraus natürlich auch die Anforderung an das Trainerteam.
Um es an einem Vergleich zu verdeutlichen, Union und Freiburg sind momentan sicher erfolgreich in der Liga.
Fußball mit Begeisterung dürfte aber anders aussehen, das sind überwiegend Arbeitssiege.
Nützlich, praktisch, führt zum Erfolg und nach 2 Wochen interessiert es kein Borstenvieh, wie es dazu gekommen ist.
Hatten wir auch in den Jahren, da waren nicht nur Leckerbissen dabei, manch grottiger Kick, aber zumindest die Punkte.
Bringt Erfolg, bringt was in die Kasse und sieht i-wie schön aus......in der Tabelle.
Wir haben schon seit längerer Zeit die Variante Grottenkick, Ballgeschiebe und Gedaddel mit ohne Erfolg und Punkte.

Nun haben wir inzwischen den nächsten Trainer, der auch mit dem Vorsatz angetreten ist, etwas ganz Neues zu schaffen.
Möglicherweise haben Streich und Fischer auch Vorstellungen vom Fußball, die sich nicht mit der jetzigen Praxis decken.
Dazu braucht es eben auch die Qualität, die diesen Fußball umsetzt.
Hamwer nicht.........haben die aber auch nicht, deshalb spielen sie das, was der Kader hergibt.
Mag sein, dass Farke der passende Trainer für den Zeitgeist ist......Mainstream-kompatibel mit gängigen Formulierungen und Forderungen.
Nachdem es mit den beiden Vorgängern nicht geklappt hat, sollte er es aber schon sein.
Dazu jede Menge neuer Spieler, mal sehen, was das für ein Cocktail wird.
Da herrscht allein das Prinzip Hoffnung.

Was die beiden anderen Clubs angeht......die werden auch in der nächsten Saison das spielen, was der eigene Kader hergibt.
Die filigranen Edeltechniker, die One-Touch-Koryphäen und Bomber der Nation werden dort nicht das Spiel bestimmen.
Auch bei uns nicht........weil wir, ebenso wie sie, diese Spieler nicht bekommen.
Die stehen nicht an jeder Ecke zum Schnapperpreis rum und warten auf ein Angebot von Borussia.
Um hier in einem ganz genialen System rauschende Erfolge zu feiern.
Egal, wer da kommt........zunächst mal müssen auch dann die oft erwähnten Basics vermittelt und dauerhaft umgesetzt werden.
Woran hat´s in der laufenden Saison sehr oft gemangelt ?

Man sollte schon die Gefahr sehen, kommen nicht die ganzen Soforthelfer und Selbstzünder, sind wir nägschde Saison keinen Schritt weitergekommen.
Und dann ist der Bock richtig fett.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 12.05.2023 19:42

Badrique hat geschrieben: 12.05.2023 16:59 Trainer steigen und fallen im Kurs. Aktuell ist er unser Trainer und deshalb interessiert mich das überhaupt nicht. Ich beschäftige mich eher mit dem Hier und Jetzt. Und solange er hier Trainer ist, bekommt er weiter meinen Support.
Deine Loyalität ehrt dich sicherlich, aus meiner Sicht behindert Farke gerade die Entwicklung des Vereins, daher sehe ich das anders. :aniwink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.05.2023 19:43

Entweder Erfolg oder schönen Fußball. Damit können wir leben.
Wir zeigen im Moment beides nicht.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der wahre Urfohle » 12.05.2023 19:53

Für mich der schlechteste Trainer den wir jemals hatten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 12.05.2023 20:43

Immer nur die gleichen kurzen Einzeller ist genauso langweilig wie das Ballgeschiebe.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 12.05.2023 20:58

Einzeller ist gut, aber beabsichtigt? :lol:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 12.05.2023 21:05

Einzeller findet man reichlich im Effzeh-Brett :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 12.05.2023 21:27

fussballfreund2 hat geschrieben: 12.05.2023 20:58 Einzeller ist gut, aber beabsichtigt? :lol:
Freud'scher Verschreiber. :)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 12.05.2023 21:35

Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 12.05.2023 22:34

Badrique hat geschrieben: Sprich bitte bei deinen Verunglimpfungen gegen gefühlt 80% aller Spieler und Verantwortlichen nicht von Kritik.
Veränderungen brauchen Zeit, was Geduld einfordert, was wiederum nicht jeder hat. Darauf wurde vor der Saison hingewiesen. Es ist natürlich einfacher in den Dauernörgler-Chor mit einzustimmen. Aber ob es besser ist immer schön den Frust rauslassen und auf eine Person zu konzentrieren? Kommt dann der nächste Trainer und es funktioniert nicht, geht das Spiel doch wieder von vorne los. Viele haben doch für dieses Jahr schon den Abstieg herbeigeredet, wir sind nun 3 Spieltage vorher alle Abstiegssorgen los, waren zudem nie wirklich gefährdet. Für den fünfteuersten Kader der Liga habe ich auch keine Quelle gefunden. Schade. Ich weiß nicht was du und andere vor der Saison erwartet haben, nach 1,5 turbulenten und herausfordernden Jahren. MIr gefällt der Fußball auch nicht(Rückrunde), in der Hinrunde war ich bis auf ein paar Ausnahmen dagegen einverstanden. Da hat man mehr Chancen kreiert und man konnte auch erkennen welchen Ansatz der Trainer verfolgt hat. Wenn man denn wollte. Leider haben wir in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde abgebaut. Ich sehe das Kernproblem aber weiter in der Mannschaft, die zu lange keine Blutauffrischung erfahren hat. Wo ich aber Vielen hier zustimmen muss ist, wenn schlechte Leistungen abgeliefert worden dann sollten Spieler und Trainer es auch so benennen, gepaart mit dem Willen weiter an den Defiziten zu arbeiten.
Trainer steigen und fallen im Kurs. Aktuell ist er unser Trainer und deshalb interessiert mich das überhaupt nicht. Ich beschäftige mich eher mit dem Hier und Jetzt. Und solange er hier Trainer ist, bekommt er weiter meinen Support.
Tut echt gut, Dein Statement gelesen zu haben. Danke dafür.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 13.05.2023 00:16

Badrique hat geschrieben: 12.05.2023 16:59 Veränderungen brauchen Zeit, was Geduld einfordert, was wiederum nicht jeder hat. Darauf wurde vor der Saison hingewiesen. Es ist natürlich einfacher in den Dauernörgler-Chor mit einzustimmen. Aber ob es besser ist immer schön den Frust rauslassen und auf eine Person zu konzentrieren? Kommt dann der nächste Trainer und es funktioniert nicht, geht das Spiel doch wieder von vorne los. Viele haben doch für dieses Jahr schon den Abstieg herbeigeredet, wir sind nun 3 Spieltage vorher alle Abstiegssorgen los, waren zudem nie wirklich gefährdet. Für den fünfteuersten Kader der Liga habe ich auch keine Quelle gefunden. Schade. Ich weiß nicht was du und andere vor der Saison erwartet haben, nach 1,5 turbulenten und herausfordernden Jahren. MIr gefällt der Fußball auch nicht(Rückrunde), in der Hinrunde war ich bis auf ein paar Ausnahmen dagegen einverstanden. Da hat man mehr Chancen kreiert und man konnte auch erkennen welchen Ansatz der Trainer verfolgt hat. Wenn man denn wollte. Leider haben wir in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde abgebaut. Ich sehe das Kernproblem aber weiter in der Mannschaft, die zu lange keine Blutauffrischung erfahren hat. Wo ich aber Vielen hier zustimmen muss ist, wenn schlechte Leistungen abgeliefert worden dann sollten Spieler und Trainer es auch so benennen, gepaart mit dem Willen weiter an den Defiziten zu arbeiten.
Tut mir leid. Ich finde, du befindest dich in deiner eigenen Blase und verleugnest die Realität.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 13.05.2023 07:55

Sehe da keine Blase. Nach einer Saison sollte man den Stab noch nicht brechen.

Klar ist jedoch, dass die Entwicklung der Rückrunde so nicht weiter gehen darf.

Die Mannschaft hat vorher auch nicht deutlich besser abgeliefert.

Mit neuen Transfers muss man die Situation im Auge behalten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 13.05.2023 08:25

Nach einer Saison kann man sich mMn schon eine Meinung über den Trainer bilden.
Vielleicht kann er seine Spielidee mangels geeigneter Spieler noch nicht zu 100% umsetzen. Aber was ist seine Spielidee? Aus meiner Sicht bekommen wir die Gegentore nicht aufgrund individueller Fehler und unsere Tore schießen wir nicht, weil wir in der Offensive so gut eingespielt sind.
Für mich ist das Argument der fehlenden Spieler eine Ausrede, ich kann mir eine 180° Grad Wende nicht vorstellen, wenn andere Spieler auflaufen. Und dann noch die Schönrednerei.
Wallufborusse
Beiträge: 2790
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 13.05.2023 10:23

Badrique hat geschrieben: 12.05.2023 16:59 Sprich bitte bei deinen Verunglimpfungen gegen gefühlt 80% aller Spieler und Verantwortlichen nicht von Kritik.



Veränderungen brauchen Zeit, was Geduld einfordert, was wiederum nicht jeder hat. Darauf wurde vor der Saison hingewiesen. Es ist natürlich einfacher in den Dauernörgler-Chor mit einzustimmen. Aber ob es besser ist immer schön den Frust rauslassen und auf eine Person zu konzentrieren? Kommt dann der nächste Trainer und es funktioniert nicht, geht das Spiel doch wieder von vorne los. Viele haben doch für dieses Jahr schon den Abstieg herbeigeredet, wir sind nun 3 Spieltage vorher alle Abstiegssorgen los, waren zudem nie wirklich gefährdet. Für den fünfteuersten Kader der Liga habe ich auch keine Quelle gefunden. Schade. Ich weiß nicht was du und andere vor der Saison erwartet haben, nach 1,5 turbulenten und herausfordernden Jahren. MIr gefällt der Fußball auch nicht(Rückrunde), in der Hinrunde war ich bis auf ein paar Ausnahmen dagegen einverstanden. Da hat man mehr Chancen kreiert und man konnte auch erkennen welchen Ansatz der Trainer verfolgt hat. Wenn man denn wollte. Leider haben wir in der Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde abgebaut. Ich sehe das Kernproblem aber weiter in der Mannschaft, die zu lange keine Blutauffrischung erfahren hat. Wo ich aber Vielen hier zustimmen muss ist, wenn schlechte Leistungen abgeliefert worden dann sollten Spieler und Trainer es auch so benennen, gepaart mit dem Willen weiter an den Defiziten zu arbeiten.



Trainer steigen und fallen im Kurs. Aktuell ist er unser Trainer und deshalb interessiert mich das überhaupt nicht. Ich beschäftige mich eher mit dem Hier und Jetzt. Und solange er hier Trainer ist, bekommt er weiter meinen Support.
Wir haben natürlich auch nicht den fünftteuersten Kader der Liga. Es ist klar, dass Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg deutlich mehr bezahlen. Es kann keine Quellen dafür geben, weil es schlichtweg falsch ist. Schöner Post Badrique. :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 13.05.2023 10:34

Es ist der sechstteuerste Kader und noch vor Wolfsburg.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... tbewerb/L1
Gesperrt