Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
... vor der Geschäftsstelle ankleben.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Na ja, ich fang dann mal an. Bochum hat gestern ich weiß nicht wie viele haarsträubende Fehlpässe gespielt und uns in perfekte Umschalt-oder Kontersituationen gebracht. Und außer Lars nachgestochertem Kopfball ist da nix Zählbares rausgekommen. Teilweise war das abenteuerlich was wir da vorne vergeigt haben. Und hinten lassen wir uns dann wie kurz vor Schluss noch übertölpeln. Wenn Bochum das nur ein bisschen cleverer ausspielt steht es plötzlich 1:1 und dann ist das Geheule groß. Von dem Elfmeter mal ganz abgesehen. Mit ein bisschen mehr Spielpech, welches wir diese Saison sicher schon hatten, hätten wir das Spiel gestern auch noch abgeben können.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
In der Psychologie, nennt man sowas auch gerne Stockholm-Syndrom.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Sieg war erstmal wichtig.
Das Spiel hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Wir hatten gegen diesen super ultrastarken power Gegner doch auch wie immer einige hänger im Spiel drin,
die uns noch hätten ärgern können vom Ergebnis her.
Will auch nicht alles schlecht reden doch, würden wir den Großteil der Saison richtig tolle Spiele machen, hätten wir das Spiel als unkreativen Pflichtsieg abgehakt.
Man kann ja nicht immer aus einem Guß spielen.
Da das aber nicht der Fall ist und wir 80% unserer Bundesligaspiele unmotiviert geräuschlos gegen den Ball treten das man allein vom zuschauen ein Gerstenkorn bekommt und auch noch froh darüber ist, weil man dann kaum noch was sieht, stimmt mich bedenklich.
Dieses Spiel Gestern, war auch nicht so viel besser wie die anderen davor.
Das einzig gute war der Sieg.
Bense, Lainer und Friedrich haben mir gut gefallen.Im ersten Moment dachte ich die spielen bei Bochum, die können ja kämpfen.
Bin gespannt wie sie die letzten drei Spiele angehen.
Ein versöhnliches Saisonende mit 4 Siegen in Folge hätte was.
Dann könnte ich den Bravo Starschnitt von Farke wieder übers Bett hängen und seine PK aufnahmen in chronologischer Reihenfolge zum einschlafen wieder gebrauchen.
Das Spiel hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Wir hatten gegen diesen super ultrastarken power Gegner doch auch wie immer einige hänger im Spiel drin,
die uns noch hätten ärgern können vom Ergebnis her.
Will auch nicht alles schlecht reden doch, würden wir den Großteil der Saison richtig tolle Spiele machen, hätten wir das Spiel als unkreativen Pflichtsieg abgehakt.
Man kann ja nicht immer aus einem Guß spielen.
Da das aber nicht der Fall ist und wir 80% unserer Bundesligaspiele unmotiviert geräuschlos gegen den Ball treten das man allein vom zuschauen ein Gerstenkorn bekommt und auch noch froh darüber ist, weil man dann kaum noch was sieht, stimmt mich bedenklich.
Dieses Spiel Gestern, war auch nicht so viel besser wie die anderen davor.
Das einzig gute war der Sieg.
Bense, Lainer und Friedrich haben mir gut gefallen.Im ersten Moment dachte ich die spielen bei Bochum, die können ja kämpfen.
Bin gespannt wie sie die letzten drei Spiele angehen.
Ein versöhnliches Saisonende mit 4 Siegen in Folge hätte was.
Dann könnte ich den Bravo Starschnitt von Farke wieder übers Bett hängen und seine PK aufnahmen in chronologischer Reihenfolge zum einschlafen wieder gebrauchen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und was genau ist davon Farkes Schuld, selber reinmachen kann er sie nicht.Aderlass hat geschrieben: ↑07.05.2023 09:02 Na ja, ich fang dann mal an. Bochum hat gestern ich weiß nicht wie viele haarsträubende Fehlpässe gespielt und uns in perfekte Umschalt-oder Kontersituationen gebracht. Und außer Lars nachgestochertem Kopfball ist da nix Zählbares rausgekommen. Teilweise war das abenteuerlich was wir da vorne vergeigt haben. Und hinten lassen wir uns dann wie kurz vor Schluss noch übertölpeln. Wenn Bochum das nur ein bisschen cleverer ausspielt steht es plötzlich 1:1 und dann ist das Geheule groß. Von dem Elfmeter mal ganz abgesehen. Mit ein bisschen mehr Spielpech, welches wir diese Saison sicher schon hatten, hätten wir das Spiel gestern auch noch abgeben können.
Das die Latte im Weg war, Pech!
Ansonsten war es ein ordentlicher Auftritt, nicht mehr und nicht weniger.
Defensiv stehen wir seit 5-6 Spielen auch relativ gut und sicher, außer dem Lattentreffer hatte Bochum gestern gar keine Chance.
Das anlaufen hat auch sehr gut funktioniert.
Also, man kann genauso positive Sachen finden wenn man will, das wir in dieser Saison keinen Zauberfussball mehr sehen dürfte klar sein.
Mir persönlich ist der Rest der Saison auch wumpe, nächste Saison zählt, wenn der Stall ausgemistet ist werden wir sehen ob es besser wird?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5058
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die ganze Zeit war "zurecht" zu lesen, das wir uns nur gegen die Großen motivieren und gut spielen können. Jetzt gewinnen wir völlig verdient ein wichtiges Spiel gegen Bochum, für die es konkret gegen den Abstieg geht und anstatt sich zu freuen oder die Leistung und den Kampf auch mal anzuerkennen, wird geunkt das es ja nun gegen Bayer und den BxB ne Klatsche geben wird...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Pfiffe gegen Rami waren völlig daneben, was soll das. Dass Farke mal mitgeteilt wurde, was von seinem Gecoache und Gelaber zu halten ist - Haken dran.
Im Spiel haben wir gut dagegengehalten, was ja schonmal positiv ist. Trotzdem hat das Ganze gewirkt wie ein Duell direkter Abstiegskandidaten. Wir hätten mindestens 5 Buden machen müssen, größter Slapstick war Wolfs Aktion, als er nicht einfach aufs Tor schießt.
Zum Glück war Itakura gesperrt, so konnte Friedrich Bochums Mittelstürmer Hofmann in zig gewonnenen Kopfballduellen an der Weiterleitung von langen Bällen auf die schnellen Flügelspieler von Bochum hindern.
Komplett gaga waren für mich die unzähligen und leicht abwehrbaren Versuche, den 1,80m großen Plea als Wandspieler in Kopfballduelle gegen die viel größeren Bochumer Innenverteidiger zu schicken.
Hauptsache Sieg und damit Klassenerhalt gesichert. Stindls Abgang wird uns fürchterlich weh tun, top wie er in den letzten Minuten Fouls gezogen und dann mit Willenskraft die zweite Bude gemacht hat.
Im Spiel haben wir gut dagegengehalten, was ja schonmal positiv ist. Trotzdem hat das Ganze gewirkt wie ein Duell direkter Abstiegskandidaten. Wir hätten mindestens 5 Buden machen müssen, größter Slapstick war Wolfs Aktion, als er nicht einfach aufs Tor schießt.
Zum Glück war Itakura gesperrt, so konnte Friedrich Bochums Mittelstürmer Hofmann in zig gewonnenen Kopfballduellen an der Weiterleitung von langen Bällen auf die schnellen Flügelspieler von Bochum hindern.
Komplett gaga waren für mich die unzähligen und leicht abwehrbaren Versuche, den 1,80m großen Plea als Wandspieler in Kopfballduelle gegen die viel größeren Bochumer Innenverteidiger zu schicken.
Hauptsache Sieg und damit Klassenerhalt gesichert. Stindls Abgang wird uns fürchterlich weh tun, top wie er in den letzten Minuten Fouls gezogen und dann mit Willenskraft die zweite Bude gemacht hat.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aderlass hat geschrieben: ↑07.05.2023 09:02 Na ja, ich fang dann mal an. Bochum hat gestern ich weiß nicht wie viele haarsträubende Fehlpässe gespielt und uns in perfekte Umschalt-oder Kontersituationen gebracht. Und außer Lars nachgestochertem Kopfball ist da nix Zählbares rausgekommen. Teilweise war das abenteuerlich was wir da vorne vergeigt haben. Und hinten lassen wir uns dann wie kurz vor Schluss noch übertölpeln. Wenn Bochum das nur ein bisschen cleverer ausspielt steht es plötzlich 1:1 und dann ist das Geheule groß. Von dem Elfmeter mal ganz abgesehen. Mit ein bisschen mehr Spielpech, welches wir diese Saison sicher schon hatten, hätten wir das Spiel gestern auch noch abgeben können.
Sehe ich genau wie Du.
Und wenn ich dann höre, dass unser Trainer richtig zufrieden ist, kann ich (wie so oft bei seinen Aussagen) nur den Kopf schütteln. Ich musste auch fast lachen, als er in ein Interview gesagt hat, dass wir offensiv mal wieder eine Reaktion zeigen mussten, weil wir da nicht „konstant auf hohem Niveau“ in den letzten Spielen agiert hätten.
Konstant auf unterirdischen Niveau hätte es besser getroffen.
Der Mann ist schlicht nicht der Richtige für einen Umbruch.
Zumindest sehe ich das so.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich werde diese Argumentationsweise nie verstehen. Hätte, wäre u.s.w.Aderlass hat geschrieben: ↑07.05.2023 09:02 Na ja, ich fang dann mal an. Bochum hat gestern ich weiß nicht wie viele haarsträubende Fehlpässe gespielt und uns in perfekte Umschalt-oder Kontersituationen gebracht. Und außer Lars nachgestochertem Kopfball ist da nix Zählbares rausgekommen. Teilweise war das abenteuerlich was wir da vorne vergeigt haben. Und hinten lassen wir uns dann wie kurz vor Schluss noch übertölpeln. Wenn Bochum das nur ein bisschen cleverer ausspielt steht es plötzlich 1:1 und dann ist das Geheule groß. Von dem Elfmeter mal ganz abgesehen. Mit ein bisschen mehr Spielpech, welches wir diese Saison sicher schon hatten, hätten wir das Spiel gestern auch noch abgeben können.
Machen wir diese Fehler oder nutzen unsere Chancen nicht dann sind wir "so schlecht", "nicht bundesligatauglich" und was weiß ich nicht noch alles.
Aber macht der Gegner die Fehler oder nutzt seine Chancen nicht, dann haben wir nur aufgrundessen gewonnen. Wie kann man so einseitig negativ bewerten. Vor dem Spiel geht hier der Großteil von einer Niederlage aus. Dann gewinnen wir. Auch wieder nicht zufrieden.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich bin zufrieden das wir gewonnen haben. Sogar sehr. 

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So ist es, schade, wenn man sich nichtmal mehr über einen hochverdienten Sieg gegen einen kampfstarken Gegner freuen kann, für den es im Gegensatz zu uns auch in diesem Spiel um alles ging. Genau so ein Sieg, wie wir ihn bisher in dieser Saison zu oft gegen genau solche Gegner nicht einfahren konnten.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑07.05.2023 10:19 Die ganze Zeit war "zurecht" zu lesen, das wir uns nur gegen die Großen motivieren und gut spielen können. Jetzt gewinnen wir völlig verdient ein wichtiges Spiel gegen Bochum, für die es konkret gegen den Abstieg geht und anstatt sich zu freuen oder die Leistung und den Kampf auch mal anzuerkennen, wird geunkt das es ja nun gegen Bayer und den BxB ne Klatsche geben wird...
Noch dazu haben die bereits abgeschriebenen Spieler Friedrich und Lainer ein mehr als ordentliches Spiel gemacht, sich evtl. für andere Vereine empfehlen können. Und Ngoumou finde ich ein sehr belebendes, quirliges Element in der Offensive, macht Spaß, ihm zuzuschauen, auch wenn noch nicht alles gelingt. Auch Neuhaus kommt anscheinend langsam aus seinem Loch heraus. Zudem wird der schon seit Wochen beste Mann, Omlin, immer nur noch besser, auch gestern wieder.
Kurzum, ich habe in Relation zu den letzten Monaten viel Positives aus diesem Spiel ziehen können und man glaubt es kaum, ich kann mich darüber trotz aller berechtigten Kritik am Trainer freuen, das ist doch auch was.

Auch Stindls Freude, als er den Deckel drauf machen konnte, wird mir lange unvergesslich für diesen tollen Sportsmann bleiben.

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Bin ich komplett bei dir, Mario 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Werde ich auch nie verstehen.Badrique hat geschrieben: ↑07.05.2023 11:09 Ich werde diese Argumentationsweise nie verstehen. Hätte, wäre u.s.w.
Machen wir diese Fehler oder nutzen unsere Chancen nicht dann sind wir "so schlecht", "nicht bundesligatauglich" und was weiß ich nicht noch alles.
Aber macht der Gegner die Fehler oder nutzt seine Chancen nicht, dann haben wir nur aufgrundessen gewonnen. Wie kann man so einseitig negativ bewerten. Vor dem Spiel geht hier der Großteil von einer Niederlage aus. Dann gewinnen wir. Auch wieder nicht zufrieden.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So ist es Mario.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich bin in vielen Punkten bei Euch.
Aber ich persönlich merke auch, dass leider eine Entkopplung zwischen mir und meinem Verein stattgefunden hat, mit der ich nie gerechnet habe.
Das hängt gar nicht primär mit dem sportlichen Erfolg dieses Jahr zusammen, sondern ist eher ein Summenspiel aus all den Themen die es in den letzten 24 Monaten über uns herein geprasselt sind und wie mit diesen im Verein umgegangen wurde.
Als Beispiel zu nennen sind die Rose Thematik und dass man ihn nicht freigestellt hat, der Ebel Abgang und dessen Managementfehler (Kaderzusammenstellung, Ginter, Vertragslaufzeiten), Verpflichtung Addi Hütter (guter Trainer, mir hat es aber trotzdem nicht gefallen, dass wir mit Frankfurt das gleiche machen, wie Dortmund mit uns), Roland Virkus (als Kompromisslösung) und Daniel Farke als Trainer, der bei mir mit seinen Aussagen nur noch Kopfschütteln auslöst. Und natürlich nicht zu vergessen unsere launische Mannschaft mit Auftritten wie gegen Bremen, Darmstadt, Augsburg, Hertha…
Und über all dem eine Vereinsführung die keinen Ton von sich gibt.
All das hat bei mir ehrlicherweise ein Identifikations- und Beziehungsproblem ausgelöst.
Ist nicht schön, wollte ich nicht so, ist aber einfach passiert.
Und natürlich freut mich der Sieg gestern, schafft es aber leider nicht, meine Grundstimmung zu übertünchen.
Vielleicht brauche ich mal ne Pause von diesem/meinem Verein…
Aber ich persönlich merke auch, dass leider eine Entkopplung zwischen mir und meinem Verein stattgefunden hat, mit der ich nie gerechnet habe.
Das hängt gar nicht primär mit dem sportlichen Erfolg dieses Jahr zusammen, sondern ist eher ein Summenspiel aus all den Themen die es in den letzten 24 Monaten über uns herein geprasselt sind und wie mit diesen im Verein umgegangen wurde.
Als Beispiel zu nennen sind die Rose Thematik und dass man ihn nicht freigestellt hat, der Ebel Abgang und dessen Managementfehler (Kaderzusammenstellung, Ginter, Vertragslaufzeiten), Verpflichtung Addi Hütter (guter Trainer, mir hat es aber trotzdem nicht gefallen, dass wir mit Frankfurt das gleiche machen, wie Dortmund mit uns), Roland Virkus (als Kompromisslösung) und Daniel Farke als Trainer, der bei mir mit seinen Aussagen nur noch Kopfschütteln auslöst. Und natürlich nicht zu vergessen unsere launische Mannschaft mit Auftritten wie gegen Bremen, Darmstadt, Augsburg, Hertha…
Und über all dem eine Vereinsführung die keinen Ton von sich gibt.
All das hat bei mir ehrlicherweise ein Identifikations- und Beziehungsproblem ausgelöst.
Ist nicht schön, wollte ich nicht so, ist aber einfach passiert.
Und natürlich freut mich der Sieg gestern, schafft es aber leider nicht, meine Grundstimmung zu übertünchen.
Vielleicht brauche ich mal ne Pause von diesem/meinem Verein…
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da verstehst Du mich falsch. Es geht mir gar nicht um das Spiel gestern als solches. Sondern darum, dass nach einem guten Spiel plötzlich (bei einigen nicht bei allen) die Optimismusbrille ausgepackt wird. Ich habe lediglich sagen wollen, dass das Spiel aufgrund der von mir genannten Dinge auch hätte anders ausgehen können, und DANN wäre heute von Optimismus nichts zu lesen hier.Badrique hat geschrieben: ↑07.05.2023 11:09 Ich werde diese Argumentationsweise nie verstehen. Hätte, wäre u.s.w.
Machen wir diese Fehler oder nutzen unsere Chancen nicht dann sind wir "so schlecht", "nicht bundesligatauglich" und was weiß ich nicht noch alles.
Aber macht der Gegner die Fehler oder nutzt seine Chancen nicht, dann haben wir nur aufgrundessen gewonnen. Wie kann man so einseitig negativ bewerten. Vor dem Spiel geht hier der Großteil von einer Niederlage aus. Dann gewinnen wir. Auch wieder nicht zufrieden.
Daher sollte man sich immer die gesamte Saison respektive den Trend seit Jahresbeginn anschauen und der ist faktisch betrachtet grottenschlecht. Daran ändert auch das gute Spiel gestern nichts.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich muss "Aderlass" 100 % zustimmen. Nach dem gestrigen, von vielen überbewerteten Sieg, sehen viele plötzlich wieder alles durch die rosarote Brille. Nein, wir müssen die ganze Situation (respektive Saison) sehen und dann sieht es doch äußert bescheiden aus. Ein paar schöne Spiele, toll, aber unter'm Strich ist es total enttäuschend. Punkt.
Platz 10 oder evtl. noch schlechter kann nicht der Anspruch der Borussia sein. Nach der Saison sollte man "tabula rasa" machen, Fakten auf den Tisch und entsprechende Entscheidungen zum Wohle der Borussia treffen.
Das heisst auch, dass u.U. der Trainer und der Sportdirektor ausgetauscht werden müssten. So kann es nicht weitergehen!!!!
Platz 10 oder evtl. noch schlechter kann nicht der Anspruch der Borussia sein. Nach der Saison sollte man "tabula rasa" machen, Fakten auf den Tisch und entsprechende Entscheidungen zum Wohle der Borussia treffen.
Das heisst auch, dass u.U. der Trainer und der Sportdirektor ausgetauscht werden müssten. So kann es nicht weitergehen!!!!