Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 27.04.2023 18:51

seagull hat geschrieben: 26.04.2023 20:26 Wie immer. Warum? Nie ist was gut genug. Immer wird der Gegengedanke oder eine Idee als fraglich dargestellt. Es wird so lange gewartet, bis über Nacht Lösungen kommen müssen. Es gibt sicher noch andere Optionen auf dem Markt, aber Stranzl ist halt beliebt bei den Fans.
Es geht aber nicht darum, jemanden zu finden, der bei den Fans Everybody´s Darling sein kann.
Sondern Leute in den Positionen zu haben, die wissen, was sie da tun.
Und das funktioniert nur mit Erfahrung und Qualifikation.
Hinreichende Erfahrung in der Mitarbeiterführung, nachweisbare Qualifikation in den notwendigen Disziplinen inkl. Know-How in Krisenbewältigung.
Und insbesondere den Willen und den Ehrgeiz, sich dort permanent weiterzuentwickeln.
Der ewige Wunsch nach Jungdynamikern, die endlich auch mal am Rad drehen wollen, ist dabei nicht zweckdienlich.
Die wenigsten Spieler befassen sich während der aktiven Zeit mit diesen Themen, für den Rest haben sie ihre(n) Berater.

Nach der Karriere auf´m Platz gilt es da schon, eine Menge aufzuholen......manche machen es, die Mehrzahl eher nicht.
Was die Kategorie der Endzwanziger bzw. Mittdreißiger angeht........in der Regel null bis wenig Erfahrung in den genannten Dingen.
Das ist nicht die 35-Std. Woche mit Work-Life-Balance, geringer Verantwortung und fetter Kohle.
Bin zwar im Vergleich mit Königs noch´n Jungspund aber auf die Nummer hätte ich keinen Bock mehr.
Abgesehen davon.......die angebliche Rentnerband der Führung steckt uns alle in den Kerndisziplinen noch locker in die Tasche.
Nur weil hier nicht das Social-Media-Showbiz in allen Facetten läuft, heißt das nicht, das da gar nichts passiert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 27.04.2023 18:52

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.04.2023 15:16 Du bestätigst ja nur was ich geschrieben habe, du willst halt schnelle Erfolge sehen und ignorierst halt alles andere.
Dann hast Du nicht richtig gelesen. Ich will positive Veränderungen, dass hat nichts mit Erfolgen zu tun. Meinetwegen können wir die ganze Saison gegen den Abstieg spielen, wenn da jede Woche eine Mannschaft auf dem Platz steht, die sich voll reinhängt.

Ich wohne in der Nähe von München, wenn ich schnelle Erfolge will, wäre ich Bayern Fan (vielleicht im Moment nicht gerade :animrgreen: )
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 19:10

mojo99 hat geschrieben: 27.04.2023 18:52Meinetwegen können wir die ganze Saison gegen den Abstieg spielen, wenn da jede Woche eine Mannschaft auf dem Platz steht, die sich voll reinhängt.
Und genau das glaube ich nie und nimmer, spielen wir nächste Saison gegen den Abstieg obwohl die Mannschaft rennt und kämpft dann wird es hier ganz genau so aussehen.
Ich berufe mich dann aber auf deine Aussage.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 27.04.2023 19:16

Ich denke das kannst Du Dir sparen. Wenn es schlecht läuft, dann wird auch nicht gekämpft. So denkt der gemeine Fußballfan nunmal.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 28.04.2023 22:11

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.04.2023 19:10 Ich berufe mich dann aber auf deine Aussage.
Kannst Du gerne machen. Alles ist besser als dieses lustlose Ballgeschiebe.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 29.04.2023 11:47

Nur eine Mär, vielleicht auch Wahnvorstellung, oder doch vorstellbar?

Sommer: Vorbereitung beginnt, Virkus teilt mit, dass "man" an sehr interessanten "Jungs" dran sei, Wasserstandsmeldungen aber nicht abgegeben werde.

Tegernsee, Vorbereitung: Virkus schwärmt von den fantastischen Bedingungen, Farke stimmt ihm zu, Bonhof und Meyer genießen die Schifffahrt mit den Fans. O-Ton Bonhof: Es werden noch sehr gute Spieler zu uns kommen, und zwar bald. Meyer nickt zustimmend und nippt an einem Gläschen Sekt.

Ende Vorbereitung, kurz vor Saisonbeginn: Noch kein Spieler verpflichtet, Virkus beruhigt und sagt: Das Transferfenster ist ja bis Ende August geöffnet, da passiert noch was.

Nach fünf Spieltagen: 1 Punkt bei 1:18 Toren, Tabellenschlusslicht. Virkus in der PK: Wir müssen wissen, wo wir herkommen, die Entwicklung des Kaders (mittlerweile wurde ein Spieler aus der dritten französischen Liga verpflichtet) benötigt Zeit und der Trainer genieße sein absolutes Vertrauen, auch die "Jungs".

8. Spieltag: Nach einem 0:4 im Heimspiel gegen Köln entlässt Virkus Farke und stellt fest, dass es am langen Ende doch nicht gepasst habe und er die "Jungs" nicht erreicht habe, Polanski übernimmt übergangsweise.

9. Spieltag: Gladbach schlägt völlig "überraschend" den FC Bayern, worauf dieser Tuchel, Kahn und Salihamidzic entlässt.

Sonntag nach dem Sieg gegen die Bayern: PK in Gladbach. Präsident Königs stellt fest, dass man festgestellt habe, dass die beste Lösung für die Trainernachfolge ja bereits im eigenen Haus sei. Polanski erhält einen 5-Jahresvertrag mit AK. Virkus freut sich über diese Lösung und Bonhof betont, dass Königs "immer noch klar in der Birne sei".

Ende der Hinrunde: Gladbach mit 9 Punkten Tabellenschlusslicht, Veränderungen im Kader werden für die Rückrunde angekündigt. "Wir schaffen das" betont Virkus, er habe immer noch Vertrauen in den Kader, die "Jungs" und auch in den Trainer (immer noch Polanski).

18. Spieltag: Die Nordkurve bleibt leer, das Heimspiel gegen Heidenheim geht unglücklich (so Virkus) mit 1:3 verloren. Virkus zeigt sich zudem enttäuscht vom Verhalten der Fans. "Das kann nicht sein" äußert er sich in der Sport Bild.

21. Spieltag: Bei nunmehr 10 Punkte Rückstand auf den Reli-Platz entlässt Virkus den Trainer und bedauert diese Entwicklung sehr. Polanski sei nicht alleinschuldig an der Entwicklung, habe aber die Mannschaft nicht mehr erreicht. Man würde zeitnah eine Lösung präsentieren und jetzt alle Kräfte bündeln. Der Abstieg sei immer noch vermeidbar.

Sponsor: Die BARMENIA möchte aus dem Borussia-Park den BARMENIA-Park machen und bietet für die Namensrechte 32 Mio. Euro bei einer Laufzeit von fünf Jahren, dies auch für den Fall eines Abstiegs. Finanzvorstand und Geschäftsführer Schippers lehnt diese Angebot brüskiert ab:
Wir sind BORUSSIA, geben unsere Identität nicht so her...und überhaupt, wir steigen nicht ab." Aktuell beträgt der Rückstand auf Platz 16 nur noch 9 Punkte.

Neuer Trainer: Gladbach verpflichtet Gisdol für zwei Jahre, der Vertrag gilt auch die zweite Liga. Gisdol: Gladbach ist ein geiler Traditionsverein, es ist mir eine Ehre und wir schaffen das. Der Kader und die Jungs sind dafür viel zu gut.

34. Spieltag: Gladbach steigt als Tabellenschlusslicht mit 21 Punkten bei einem Torverhältnis von 23:71 weit abgeschlagen ab.

Der Sonntag danach: Der Vorstand entlässt Virkus und Gisdol. Hans Meyer betont aber zuvor im DoPa, dass nicht viel gefehlt habe und der Knackpunkt die unnötige Heimniederlage gegen Heidenheim gewesen sei (die übrigens als 17. auch abgestiegen sind).

Der Montag danach: Der Vorstand tritt geschlossen zurück!

Die Zukunft: Ungewiss...

Ok. vielleicht sollte ich doch wieder meine Pillen nehmen :mrgreen: :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 29.04.2023 11:55

:aniwink:
Ein wenig schmunzeln musste ich schon. Am Anfang wusste ich nicht so genau ob Du von dieser oder der nächsten Saison sprichst. Es kommt sehr viel auf Virkus an wo wir am Ende landen werden. Der Trainer ist nicht unwichtig, aber der Kader ist die Basis allen Erfolgs/ Misserfolgs.
Wallufborusse
Beiträge: 2185
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Wallufborusse » 29.04.2023 13:05

:lol: :lol: Ja sehr schön Titus. Aber hoffentlich doch nur ein Märchen. :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2023 14:04

Sollte das stimmen, melde ich mich schon mal für die Vorhersage der Lottozahlen an.
Aber so schlimm wird es wahrscheinlich nicht kommen.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 4975
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mamapapa2 » 29.04.2023 23:18

Können wir uns bei den Bayern dieses Transparent zur Führungspolitik mal ausleihen?

Hier wird seit 1,5 Jahren (mindestens) an verschiedenen Ecken versagt.

Der Vorstand ist völlig betriebsblind und aus der zeit gefallen
Der Sportdirektor ist in den Trainer verliebt
Der Trainer ist der größte Schwätzer seit vielen Jahren und macht die Mannschaft (die nicht gut zusammengestellt ist) eher schlechter als besser.


Wenn Kritik von Seiten der Fans kommt, wird diese nicht angenommen, sondern eher empört zurückgewiesen.

Wenn ihr einen Club ohne starke Meinung der Anhänger wollt, geht halt woanders hin. Diese Borussia verliert mich, da ich mich aktuell mit den handelnden Personen auf jeder Ebene nicht mehr identifizieren kann.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 29.04.2023 23:28

mamapapa2 hat geschrieben: 29.04.2023 23:18 Der Vorstand ist völlig betriebsblind und aus der zeit gefallen

Es ist unerträglich. Aber das nicht erst seit heute. Nicht erst seit Hütter und auch nicht erst seit Roses Endzeitdrama.
.
Gibt es im Verein eigentlich nur diese zwei Parteien....Spieler und Trainer ?
Oder gibt es eventuell auch noch einen Sportdirektor, der ja auch ein Virgesezter von Farke ist ?
Gibt es eventuell auch noch ein Präsidium, das weisungsbefugt gegenüber der sporlichen Führung ist ?
Ganz offensichtlich wohl nicht.....erwähnt werden diese Personen ja äußerst selten als Verantworliche des Vereins.

Farke ist es nämlich nicht. Virkus nur sehr bedingt. Das Präsidium voll und ganz. Und dieses versagt seit mindestens
2 Jahren auf ganzer Linie.

Mir tut unser Trainer leid. Leid, weil er unter solch einer unfähigen Vereinsführung seine Arbeit machen muss.
Er tut mir leid, weil er mit solch einer "leck mich A.r.s.c.h Mannshcaft" seinen Job machen soll.

Und solange dieses Präsidium für Borussia tätig ist, wird es keine Besserung geben.
Die Auftritte, die diese Mannschaft seit vielen vielen Monaten jedem Borussia-Fan zumutet, wird seit ebenso vielen Monaten
von der Vereinsführung geduldet. Vielleicht sogar gutgeheißen. Wahrscheinlich sogar...Abstieg zur Zeit unwahrscheinlich. Und das reicht wohl
in deren Augen.

Um auf den Trainer zurückzukommen....weder der jetzige, schon gar nicht sein Vorgänger und auch der davor nicht, sind für das jetzige
Desaster verantwortlich. Es ist ausschließlich das in letzter Instanz verantwortliche Präsidium.

Ein Max Eberl und ein Lucien Favre - deren Erfolge viele Jahre nachgewirkt haben - haben alles kaschiert,
was an Unfähigkeit der Vereinsführung vorhanden ist.
Die Entlassung Hütters war ein riesengroßer Fehler, und unserem jetzigen Trainer Farke muss man Mitleid aussprechen, keine Unfähigkeit.
McBerti
Beiträge: 500
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von McBerti » 29.04.2023 23:41

Dem ersten Teil deines Posts stimme ich absolut zu und das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben. Diese Stille des Präsidiums ist unerträglich, wahrscheinlich alle mit Meyers Rosen beschäftigt… in Bezug auf den Trainer sehe ich das allerdings anders, hier erkenne ich Unfähigkeit. Unsere (die der Fans) Erwartungen an diese Saison waren doch nicht abgehoben, aber es ist sportlich einfach grausam und wenn sich Fans abwenden, gegen die Mannschaft tippen, Spiele nicht mehr schauen, dann ist das ein Alarmsignal und geht in erster Linie in Richtung Übungsleiter - unabhängig vom Präsidium.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 29.04.2023 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 01.05.2023 13:41

Wünschen würde ich mir, dass die Verantwortlichen nicht (und dies seit Jahren) von der großen Borussia-Familie sprechen würden. Dies ist peinliches Geseiere. Auf der einen Seite sind wir Fans, das steht für Leidenschaft. Auf der anderen Seite sind die Verantwortlichen für ein Wirtschaftsunternehmen. Wir sind keine Familie, oder darf ich sonntags bei Herrn Königs zum Essen auftauchen? :wink: Bitte, bitte beendet dieses Rumgetue und entledigt euch der Auffassung, dass wir alle zusammenstehen würden. Mein Verein ist Borussia, pure Emotion für mich und das wird auch immer losgelöst von euch so bleiben. Ihr seid mit relativ egal, es sei denn, ihr liefert nicht...und genau das passiert seit einigen Jahren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 01.05.2023 14:59

MMn muss in den Köpfen der Verantwortlichen, dass Tradition und sportlicher Erfolg zwei getrennte Dinge sind.
Was haben wir uns über den HSV lustig gemacht, weil er den Anschein erweckt hat, das Gerede über den Traditionsverein schützt sie vor dem Abstieg aus der Bundesliga.
Geschichte zu haben ist schön und gut. Und man kann auch darauf stolz sein, sich diese Geschichte nicht erkauft zu haben.
Aber Fußball ist Hier und Jetzt. Im Moment kommt mir Borussia vor, wie zwei Rentner auf der Terrasse „Weißt Du noch damals…“.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 01.05.2023 16:05

Raute s.1970 hat geschrieben: 29.04.2023 23:28 Und solange dieses Präsidium für Borussia tätig ist, wird es keine Besserung geben.
Die Auftritte, die diese Mannschaft seit vielen vielen Monaten jedem Borussia-Fan zumutet, wird seit ebenso vielen Monaten
von der Vereinsführung geduldet. Vielleicht sogar gutgeheißen. Wahrscheinlich sogar...Abstieg zur Zeit unwahrscheinlich. Und das reicht wohl
in deren Augen.
Aus meiner Sicht, hast du da aber nur bedingt Recht. Die machen eigentlich schon einen ganz guten Job, vielleicht ein bisschen konservativ, weil sehr Rolf Königs-lastig ausgerichtet, aber der Laden ist sehr gut organisiert. Was bei uns wirklich ein Problem ist, ist die sportliche Kompetenz, mit Bonhof haben wir einen Frühstücksdirektor und Hans Mayer, ja, möchte jetzt nichts falsches sagen, aber unterm Strich bringt das nix. Den beiden kannst du die Ehrenmitgliedschaft verpassen und dann bitte zwei Leute dahin, die auch Bock haben und etwas bewegen wollen. Königs ist zwar mit seinen 80 Jahren noch fit, habe ihn selber vor ein paar Wochen noch erleben können, aber ich hoffe, das wir mit Stegemann jetzt einen Mann dazubekommen haben, der auch mal an den Stellschrauben dreht, wenn es um unsere zukünftige wirtschaftliche Ausrichtung geht.

Ich bin sehr gespannt, wie die neue Saison verlaufen wird, denn geht das in die falsche Richtung, wird das sicherlich auch sehr ungemütlich für die Vereinsführung werden, davon kann man ausgehen. Daher hoffe ich, das man in der Sommerpause, jeden Stein umdreht und sich gut überlegt, mit wem und wie man in die neue Saison gehen wird.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 01.05.2023 16:50

michy hat geschrieben: 01.05.2023 16:05 Aus meiner Sicht, hast du da aber nur bedingt Recht. Die machen eigentlich schon einen ganz guten Job, vielleicht ein bisschen konservativ, weil sehr Rolf Königs-lastig ausgerichtet, aber der Laden ist sehr gut organisiert.
Was bei uns wirklich ein Problem ist, ist die sportliche Kompetenz, mit Bonhof haben wir einen Frühstücksdirektor und Hans Mayer, ja, möchte jetzt nichts falsches sagen, aber unterm Strich bringt das nix. Den beiden kannst du die Ehrenmitgliedschaft verpassen.
Siehst du, das ist genau das, was ich meine.
Herr Bonhof und Herr Meyer........
Bonhof ist für die sportlichen Belange der ausschlaggebende Mann im Präsidium.
Was Hans Meyer dort macht, möchte ich gar nicht wissen. :mrgreen:
Stegemann kenne ich eigentlich gar nicht, und Königs ist sicherlich ein gestandener und fähiger Unternehmer, der auch den Verein
als Ganzes sehr gut leiten kann. Von Fußball braucht er dabei gar nichts zu verstehen.

Ich bin aber Fußballfan......und nicht Fan der kaufmännischen Verwaltung. Die soll und muss funktionieren.
Und wenn Königs das gut kann, ist alles paletti. Kann er dann auch noch bis zu seinem 90. weitermachen.
Da habe ich kein Problem mit.
Das Problem heißt Reiner Bonhof.......und da sind wir uns wieder einig. Ein Frühstücksdirektor. :winker:
Heidenheimer
Beiträge: 9814
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 02.05.2023 08:37

In wie weit man GladbachLive glauben schenken kann wohl schwierig zu beurteilen. Doch dieser Artikel macht doch immerhin Mut

https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... eln-562071
BorussenSoul1900
Beiträge: 1326
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BorussenSoul1900 » 03.05.2023 11:01

Auch wenn ich mit dem Umgang der aktuellen Situation nicht zufrieden bin und nicht verstehe warum für die aktuelle Saison jeder einen Freifahrtschein zum nichts tun erhält, versuche ich jetzt zumindest optimistisch in die Zukunft zu blicken und freue mich auf den Umbruch.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2023 11:03

Umbruch hört sich für den Moment noch besser an wie Zusammenbruch.
Heidenheimer
Beiträge: 9814
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 03.05.2023 11:07

stimmt :shakehands: man tut immer gut daran, wenn man sich ein Stück weit Steigerungspotential aufspart.
Antworten