Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Von der Vereinsführung fühlt sich auch keiner mal genötigt Stellung zu beziehen.
Da ist es mucksmäuschenstill. Farke redet sich um Kopf und Kragen, verspielt bei jeder PK noch mehr Kredit und von Virkus kommt garnix.
Er hat Farke geholt und wenn er von ihm überzeugt ist, dann sollte er jetzt mit einem klaren Statement einwirken: " Wir gehen auf jeden Fall mit Daniel Farke in die neue Saison. Wir haben momentan eine außergewöhnlich schwierigen Situation. Wir haben zwar eine schwache Saison gespielt, diese ist jedoch mit der ungewissen Kaderplanung und internen Prozessen, die ich hie rnicht weiter ausführen möchte, zu gewissen Teilen erklärbar. Wir haben für den Sommer einen klaren Plan und bitten nochmals um einen Vertrauensvorschuss um unsere Ideen in der Sommerpause umzusetzten!"
Irgendwie sowas halt. Dieses Schweigen im Walde hilft keinem und führt zu einer Untergangsstimmung bevor die neue Saison überhaupt erst los geht.
Ich fordere mehr Präsenz von der Vereinsführung. Die miserable Stimmung im Umfeld wird irgendwie überhaupt nicht wahr genommen. Das ist ein Pulverfass.
Da ist es mucksmäuschenstill. Farke redet sich um Kopf und Kragen, verspielt bei jeder PK noch mehr Kredit und von Virkus kommt garnix.
Er hat Farke geholt und wenn er von ihm überzeugt ist, dann sollte er jetzt mit einem klaren Statement einwirken: " Wir gehen auf jeden Fall mit Daniel Farke in die neue Saison. Wir haben momentan eine außergewöhnlich schwierigen Situation. Wir haben zwar eine schwache Saison gespielt, diese ist jedoch mit der ungewissen Kaderplanung und internen Prozessen, die ich hie rnicht weiter ausführen möchte, zu gewissen Teilen erklärbar. Wir haben für den Sommer einen klaren Plan und bitten nochmals um einen Vertrauensvorschuss um unsere Ideen in der Sommerpause umzusetzten!"
Irgendwie sowas halt. Dieses Schweigen im Walde hilft keinem und führt zu einer Untergangsstimmung bevor die neue Saison überhaupt erst los geht.
Ich fordere mehr Präsenz von der Vereinsführung. Die miserable Stimmung im Umfeld wird irgendwie überhaupt nicht wahr genommen. Das ist ein Pulverfass.
Zuletzt geändert von Pepe1303 am 30.04.2023 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Woran liest Du bei ihm denn ab, das er überfordert sein soll ? Wunschdenken ? Ich kann davon nichts erkennen.Quanah Parker hat geschrieben:Man merkt, der Mann ist im Moment einfach überfordert.
Es prasselt soviel auf ihn ein, dass er kaum noch weiß .....wo fang ich an-wann hör ich auf?
Bleibt Farke, soll er gehen? Wo bekomme ich einen neuen her?
Hoffentlich passen die neuen Spieler und wir lungern nicht gleich auf Platz 15 rum.
Ich könnte mir vorstellen, wenn er diese Sche.isse überwunden hat und Borussia bekommt die neue Saison erstmal wieder
sicher in den Griff, dann wächst Roland mit seiner Aufgabe und pustet ordentlich durch.
Wenn nicht......."Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für mich zu gehen. Was ich noch zu sagen hätte.... dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im stehn...."
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bin nicht überzeugt, dass Virkus heute, Stand jetzt noch wirklich zu 100% überzeugt ist von Farke. RV alles andere als dumm. Einiges hat er wohl unterschätzt. Zum Beispiel so knallhart in der Öffentlichkeit zu stehen wo jeder Furz sofort kommentiert wird. Zudem, beurlaubt er Farke sind dies 2 Trainersuspendierungen in einem Jahr (2x Irrtum). Kommt nicht gut an für einen *Neuling* in der Branche. Vielleicht auch zu ehrlich, zu menschlich für diesen Job in einem knallharten Business. Entweder ändert Virkus seine Prinzipien oder der aktuelle Strudel erfasst ihn vollends.
Einfach so zurück auf einen Posten im Verein auch nicht unbedingt einfach. Schlussendlich geht es auch um seine Zukunft und die wird eng damit verknüpft sein wie er aus der ganzen Sache jetzt rauskommt.
Einfach so zurück auf einen Posten im Verein auch nicht unbedingt einfach. Schlussendlich geht es auch um seine Zukunft und die wird eng damit verknüpft sein wie er aus der ganzen Sache jetzt rauskommt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du erkennst so vieles nicht.

Im ernst...es ist kein Wunschdenken.
Das wäre ja negativ der Borussia gegenüber. Das wünscht sich doch als Fan niemand oder?
Es ist wie alles was hier zum größtenteil geschrieben wird, Vermutungen.
Man versucht sich als Fan in die Situation von Roland hineinzuversetzen, ohne jede Kenntnis der Internas oder nur in der Nähe der Situation zu sein.
So wie du auch wenn du deine Beiträge verfasst.
Wie würde ich reagieren wenn........
So wie Virkus sich dazu äußert, ist er logischerweise auch nicht zufrieden.
Vielleicht ist "überfordert" auch das falsche Wort. Das klingt ein bissl nach Unfähigkeit. Das wäre deutlich zu hart.
Ein "Wunschdenken" von mir wäre, dass ihm das nicht alles über den Kopf wächst und er für sich und Borussia eine Lösung findet, damit wir auch das Gefühl bekommen,
jetzt geht es wirklich richtig los.
Das vieles in dieser Saison nicht funktioniert hat Mikael2 liegt ja auf der Hand. Du bist doch auch nicht zufrieden.Denke ich jetzt mal.
Zumindest die Aussendarstellung der Beiden wichtigen Leute der Borussia wirkt wie eine ständig sich wiederholende Durchhalteparole.
Der eine redet jedes noch so schlechte Spiel schön und der andere versucht zähneknirschend alles abzunicken was da geboten wird um Harmonie zu erzeugen.Bei dem alten Manager war es immer "ein Stückweit", beim neuen "Is doch logisch".
Kritiklos positiv denken.
So wirkt es auf mich.
Natürlich gebe ich dir recht, wenn du indirekt meinst, keiner sitzt bei Virkus im Büro als stiller Beobachter und bekommt alles 1zu1 im Original mit und kann dann aus dem vollen weiterplaudern.
Deshalb spekulieren wir ja alle. Auch du.
Deshalb gibt es ein Forum, wo man genau dieses machen kann und darf.
Das einzige wirklich wahre ist dann das Endergebnis am Wochenende.

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 01.05.2023 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Als Farke kam stand Virkus sehr unter Druck. Man erinnere sich auf die MV davor. Alle erwarteten das er den neuen Trainer verkündet und er konnte nur sagen das Favre ihm abgesagt hatte.
Ich bin anderer Meinung bezüglich Farke. Der Fokus sollte jetzt auf den letzten 4 Spielen liegen. Leistung einfordern. Jetzt eine Entscheidung pro Farke für die Zukunft verkünden bei solch schwachen Leistungen wäre fatal.
Ich bin anderer Meinung bezüglich Farke. Der Fokus sollte jetzt auf den letzten 4 Spielen liegen. Leistung einfordern. Jetzt eine Entscheidung pro Farke für die Zukunft verkünden bei solch schwachen Leistungen wäre fatal.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Quanah Parker hat geschrieben: ↑30.04.2023 18:11 Man merkt, der Mann ist im Moment einfach überfordert.
Es prasselt soviel auf ihn ein, dass er kaum noch weiß .....wo fang ich an-wann hör ich auf?
Bleibt Farke, soll er gehen? Wo bekomme ich einen neuen her?
Hoffentlich passen die neuen Spieler und wir lungern nicht gleich auf Platz 15 rum.
Ich könnte mir vorstellen, wenn er diese Sche.isse überwunden hat und Borussia bekommt die neue Saison erstmal wieder
sicher in den Griff, dann wächst Roland mit seiner Aufgabe und pustet ordentlich durch.
Wenn nicht......."Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für mich zu gehen. Was ich noch zu sagen hätte.... dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im stehn...."

Ja, so könnte er wirklich fühlen.
Es braucht jetzt gute Entscheidungen. Allerdings ist die Ausgangslage jetzt eine andere als zum Start.
Mit der Verkündung, dass der Umbruch 4-5 Transferperioden dauere, dass es ein längerer Prozess würde (alles im Einvernehmen mit Farke), hat sich Virkus in das Momentum eines großen Dilemmas manövriert.
Er hat den Trainer verpflichtet, der überhaupt nicht funktioniert, von dem er aber 100 %ig überzeugt war. Beide verbindet nun eine Schicksalsgemeinschaft. Eine Entlassung würde auch ihn in seiner Position schwächen. Nachvollziehbar.
Dabei war die Planung eine andere. Mit dem Umbruch über 2-3 Jahre wollte man sich Luft verschaffen. Nach den Turbulenzen sollte wieder Ruhe und Zuversicht einziehen in den Borussia Park. Das hätte auch funktioniert und wäre auch im Einklang mit dem gröten Teil der Fans gewesen, hätte man wenigstens mal alle 3 Spiele ordendlich performed. Wenn man gesehen hätte, dass sich Spieler entwickeln oder aus der zweiten Reihe nachrücken. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Wir müssen zugucken, wie sich eine Mannschaft auflöst und nicht mal ansatzweise erkennbar ist, wie man in Zukunft auftreten und spielen möchte. Er schaut zu, wie gefühlt jeder Spieler schlechter wird. Er schaut zu, wie selbst desaströseste Leistungen öffentlich positiv interpretiert werden. Er schaut zu, wie das oberste Gremium in vornehmes und zurückhaltendes Schweigen verfällt. Virkus im großen Dilemma, in einer Situation, die nur schwerlichst aufzulösen ist.
Da darf man überfordert sein. Verantwortlich dafür ist jedoch nur er selbst. Ein längeres Nichthandeln wird die Situation nicht verbessern und dem Verein weiter schaden.
Meine Hoffnung ist nicht groß, dass er handeln wird, so wie er bisher agiert hat. Er wird alles auf die nächste Saison setzen und das sehe ich dann gelinde gesagt schwarz.
P.S. Selten habe ich in Sachen Trainer hier so eine Einigkeit erlebt. Das verwundert dann doch !
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@ Flaute
Mich wundert das auch.
Selbst die wenigen Farke Hardcore-Fans rollen schon mit den Augen,
wenn die PK vorbei ist.
Aus dem wortgewaltigen Menschenfänger wird langsam ein verzweifelter Märchen Onkel.
Das ist schade.
Mich wundert das auch.
Selbst die wenigen Farke Hardcore-Fans rollen schon mit den Augen,
wenn die PK vorbei ist.
Aus dem wortgewaltigen Menschenfänger wird langsam ein verzweifelter Märchen Onkel.
Das ist schade.

-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für einen Umbruch hat man es verpasst, in den letzten 2 Transferperioden zu handeln. Bis auf Itakura kein Neuzugang. Von abwanderungsfähigen und -willigen Leuten sind sie allesamt hier, dabei stehen einige auf der Liste, die ich nicht mittelfristig hier sehe wie Neuhaus, Elvedi, Hofmann, Plea, Lainer, Friedrich, Wolf womöglich und Koné.
Warum leiht man Friedrich im Winter nicht mit AK aus? Vermutlich weil im Falle einer Verletzung niemand da ist. Jetzt reitet Farke auf ihm herum. Kein besonders cleveres Verhalten, um ihn zu einer angemessen Ablösesumme abzugeben.
Für einen Umbruch ist in der 1. Saison absolut gar nichts passiert. Das stellt man sich anders vor, wenn von einem Umbruch gesprochen wird. Der Verein ist im Sommer da, wo er letztes Jahr hätte sein können und hat somit ein Jahr verloren, in der kommenden Saison wird man von einem Umbruch sprechen, weshalb es noch nicht läuft und hat schon jetzt Gründe parat, wenn die Leistung nicht stimmt. Hier müsste sich die sportliche Leitung fragen, ob sie alles richtig gemacht hat und das finde ich ist nicht der Fall. Im Sommer wird man mindestens 3 Leute ersetzen müssen, nämlich Bensebaini, Thuram und Stindl. Für Ersteren ist Netz da, aber sonst?
Ich rechne mit mindestens 3 bis 4 weiteren Abgängen, eine Mischung aus zweiter Reihe (Wolf, Lainer, Friedrich) und etablierten Leuten wie Hofmann, Koné, Neuhaus, Elvedi, Plea. Das wird ein größerer Umbruch auf einen Schlag. Ob Farke es hinkriegen wird, daraus eine Mannschaft zu formen und sie strukturiert und mit System spielen lassen kann? Ich habe da meine Zweifel.
Je weniger Punkte in den ersten Spieltagen bei rumkommen, umso größer wird die Unruhe im Umfeld und der Presse sein.
Warum leiht man Friedrich im Winter nicht mit AK aus? Vermutlich weil im Falle einer Verletzung niemand da ist. Jetzt reitet Farke auf ihm herum. Kein besonders cleveres Verhalten, um ihn zu einer angemessen Ablösesumme abzugeben.
Für einen Umbruch ist in der 1. Saison absolut gar nichts passiert. Das stellt man sich anders vor, wenn von einem Umbruch gesprochen wird. Der Verein ist im Sommer da, wo er letztes Jahr hätte sein können und hat somit ein Jahr verloren, in der kommenden Saison wird man von einem Umbruch sprechen, weshalb es noch nicht läuft und hat schon jetzt Gründe parat, wenn die Leistung nicht stimmt. Hier müsste sich die sportliche Leitung fragen, ob sie alles richtig gemacht hat und das finde ich ist nicht der Fall. Im Sommer wird man mindestens 3 Leute ersetzen müssen, nämlich Bensebaini, Thuram und Stindl. Für Ersteren ist Netz da, aber sonst?
Ich rechne mit mindestens 3 bis 4 weiteren Abgängen, eine Mischung aus zweiter Reihe (Wolf, Lainer, Friedrich) und etablierten Leuten wie Hofmann, Koné, Neuhaus, Elvedi, Plea. Das wird ein größerer Umbruch auf einen Schlag. Ob Farke es hinkriegen wird, daraus eine Mannschaft zu formen und sie strukturiert und mit System spielen lassen kann? Ich habe da meine Zweifel.
Je weniger Punkte in den ersten Spieltagen bei rumkommen, umso größer wird die Unruhe im Umfeld und der Presse sein.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bei dem Fußball, den wir hier seit einem Jahr sehen und der Erkenntnis, das der Trainer nie in der Lage war, der Mannschaft ein funktionierendes System an die Hand zu geben, wäre es schon sträflich mit Farke weiterzumachen. Sollte Virkus das tatsächlich machen, verknüpft er automatisch seinen Job mit dem von Farke. Würde aus meiner Sicht dann aber auch die ganze Hilflosigkeit unserer sportlichen Kompetenz zeigen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Genau, hauen wir lieber das bisschen Geld, was noch da ist, für einen neuen Trainer auf den Kopf, der neue Wundermann wird es dann schon richten, an den Spielern auf dem Platz liegt das ja alles nicht. Und da Virkus zu sowas natürlich nicht fähig ist, muss der auch weg. Genau wie das Präsidium, die sind ja auch alle unfähig, sonst hätten die Virkus und Farke nie genommen und müssen auch ausgetauscht werden.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
es ist schon verwunderlich, dass der gemeine Fan keine Weiterentwicklung, kein funktionierendes Spielsystem, keine Spielerverbesserung, keine Mentalität usw. erkennt und die Verantwortlichen es offenbar nicht erkennen wollen / können, oder es ignorieren..
Von denen kann mir doch keiner erzählen, dass sie mit dem Fußball von Farke einverstanden sind, diesen anti Fußball will doch kein Mensch sehen und entspricht nicht der Fohlen DNA.
Sollte Virkus in den nächsten Wochen nichts in Sachen Trainer unternehmen, wird die Situation auch für ihn verdammt ungemütlich werden.
Ich hoffe das die Nord am Samstag entsprechend mal reagiert in Form von Bannern, denn offensichtlich ist es in der Präsidiumsloge noch nicht wirklich angekommen, dass die Currywurstbande unzufrieden ist.
Von denen kann mir doch keiner erzählen, dass sie mit dem Fußball von Farke einverstanden sind, diesen anti Fußball will doch kein Mensch sehen und entspricht nicht der Fohlen DNA.
Sollte Virkus in den nächsten Wochen nichts in Sachen Trainer unternehmen, wird die Situation auch für ihn verdammt ungemütlich werden.
Ich hoffe das die Nord am Samstag entsprechend mal reagiert in Form von Bannern, denn offensichtlich ist es in der Präsidiumsloge noch nicht wirklich angekommen, dass die Currywurstbande unzufrieden ist.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
du würdest also lieber mit Farke weiter machen, obwohl es null Argumente gibt, die für ihn sprechen ? Oder hat der Rest hier was nicht erkannt, was du siehst ?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.05.2023 09:58 Genau, hauen wir lieber das bisschen Geld, was noch da ist, für einen neuen Trainer auf den Kopf, der neue Wundermann wird es dann schon richten, an den Spielern auf dem Platz liegt das ja alles nicht. Und da Virkus zu sowas natürlich nicht fähig ist, muss der auch weg. Genau wie das Präsidium, die sind ja auch alle unfähig, sonst hätten die Virkus und Farke nie genommen und müssen auch ausgetauscht werden.
Das die Situation in Sachen Trainer für RV ziemlich bescheiden ist, ist bekannt, jedoch muss RV im Sinne des Vereins handeln, auch wenn Personalentscheidungen emotional weh tun können.
Der Verein steht über allen !
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es sind sehr wenige...in der Tat...Quanah Parker hat geschrieben: ↑01.05.2023 08:42 @ Flaute
Mich wundert das auch.
Selbst die wenigen Farke Hardcore-Fans rollen schon mit den Augen,
wenn die PK vorbei ist.
Aus dem wortgewaltigen Menschenfänger wird langsam ein verzweifelter Märchen Onkel.
Das ist schade.![]()
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hat an dieser katastrophalen Rückrunde und Lustlosigkeit auf dem Platz Mitschuld.
Er müsste auch mal Druck auf Farke und der Mannschaft machen, auch öffentlich!
Wollten wir nicht mal weg von der Wohlfühloase?
Mit einer seiner größten Fehler war der Verkauf von Embolo, ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, halte ihn immer noch stärker als Thuram.
Virkus hat Embolo verkauft und kein Ersatz geholt, mit einem Stürmer (Thuram) und einem U23 Spieler der unter Farke keine Richtige Chance bekommen in die Rückrunde zu gehen war ein großer Fehler. Thuram war ohne Konkurrenz und konnte vor sich her traben.
Er müsste auch mal Druck auf Farke und der Mannschaft machen, auch öffentlich!
Wollten wir nicht mal weg von der Wohlfühloase?
Mit einer seiner größten Fehler war der Verkauf von Embolo, ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, halte ihn immer noch stärker als Thuram.
Virkus hat Embolo verkauft und kein Ersatz geholt, mit einem Stürmer (Thuram) und einem U23 Spieler der unter Farke keine Richtige Chance bekommen in die Rückrunde zu gehen war ein großer Fehler. Thuram war ohne Konkurrenz und konnte vor sich her traben.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
[Ironie]Richtig. Verkaufen wir unser Tafelsilber und geben lieber Geld für neue Spieler aus, damit Farke daraus eine wettbewerbsunfähige Mannschaft machen kann.[Ironie Aus]HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.05.2023 09:58 Genau, hauen wir lieber das bisschen Geld, was noch da ist, für einen neuen Trainer auf den Kopf, der neue Wundermann wird es dann schon richten, an den Spielern auf dem Platz liegt das ja alles nicht. Und da Virkus zu sowas natürlich nicht fähig ist, muss der auch weg. Genau wie das Präsidium, die sind ja auch alle unfähig, sonst hätten die Virkus und Farke nie genommen und müssen auch ausgetauscht werden.
So teuer wird die Entlassung Farkes schon nicht werden, maximal 2 Jahresgehälter. Es sei denn, Virkus hat sich eine horrende Abfindung abquatschen lassen, wovon ich nicht ausgehe.
Und das Totschlagargument: Ein Abstieg käme viel teurer.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 01.05.2023 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin zwar nicht angesprochen aber worden aber ich antworte auch für mich: ich würde mit Farke weitermachen, ja. Und das obwohl ich ihn ebenfalls nicht unkritisch sehe.69er Borusse hat geschrieben: ↑01.05.2023 10:09 du würdest also lieber mit Farke weiter machen, obwohl es null Argumente gibt, die für ihn sprechen ? Oder hat der Rest hier was nicht erkannt, was du siehst ?
Das die Situation in Sachen Trainer für RV ziemlich bescheiden ist, ist bekannt, jedoch muss RV im Sinne des Vereins handeln, auch wenn Personalentscheidungen emotional weh tun können.
Der Verein steht über allen !
Aber mir wird hier viel zu einfach auf den Trainer bzw. den Sportdirektor geschaut. Das Problem ist für mich jedoch der Kader. Wenn man mal rational die Sache betrachtet fällt einem doch auf, dass die Mannschaft ja auch unter Hütter und zuletzt unter Rose schon nicht funktioniert hat.
Das ist ja auch der Grund, warum gerade Virkus Zeit erbittet, damit die Mannschaft umgebaut wird. Auch wenn es mir selbst nicht passt, die Saison ist so gut wie gelaufen. Ich bin nun gespannt auf die Sommerpause, es wird dieses Jahr wahrscheinlich die größte Fluktuation im Kader geben seit der Zeit vor Favre. Diese Zeit und die ersten Spiele in der neuen Saison wird Farke von mir kriegen, erst recht aber Virkus. Sein Vorgänger hat mehr Trainer, vor allem aber auch mehr Transfers benötigt, um aus dem damaligen Trümmerhaufen eine Mannschaft zu bilden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Denkst Du, sie wird mit den richtigen Spielern umgebaut ? Also Hofmann, Kramer, Neuhaus, Elvedi ?{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑01.05.2023 11:23
Das ist ja auch der Grund, warum gerade Virkus Zeit erbittet, damit die Mannschaft umgebaut wird.
Die Frage ist ernst und nicht sarkastisch gemeint.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stillstand ist Rückschritt, wobei wir hier schon keinen Stillstand mehr haben. Da wir ja am Ende auch eine Gesellschaft, sprich ein Unternehmen sind, wäre es fahrlässig so weiterzumachen, aus meiner bescheidenen Sicht.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.05.2023 09:58 Genau, hauen wir lieber das bisschen Geld, was noch da ist, für einen neuen Trainer auf den Kopf, der neue Wundermann wird es dann schon richten, an den Spielern auf dem Platz liegt das ja alles nicht. Und da Virkus zu sowas natürlich nicht fähig ist, muss der auch weg. Genau wie das Präsidium, die sind ja auch alle unfähig, sonst hätten die Virkus und Farke nie genommen und müssen auch ausgetauscht werden.

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Problem ist, dass es zu viele Baustellen auf einmal gibt, um alle auf einmal zu beheben. Zumal eine gewisse Anzahl an erfahrenen Spielern (auch welche, die den Verein bereits kennen) vorhanden sein muss.
Bei den genannten Hofmann und Elvedi bin ich mir aber nicht sicher, ob sie bleiben. Bei Neuhaus und Kramer kann ich ein bleiben aber nachvollziehen.
Die Kunst ist halt wirklich, mit den bleibenden Spielern im Kader und den Neuzugängen wieder eine Mannschaft zu bilden. Da brauch man sich auch nichts vormachen, das wird eine Mammutaufgabe für Virkus.
Aber nehmen wir mal an, zu den feststehenden Abgängen Thuram, Bensebaini, und Stindl werden sich voraussichtlich noch Friedrich, Doucoure (auch wenn er nicht spielt, ein Kaderplatz wird frei), möglicherweise auch noch Beyer, Wolf, Lainer und Weigl (ist noch nicht verpflichtet!) dazu gesellen. Plea und Hofmann sehe ich wie Elvedi ebenfalls noch nicht als sicher. Sagen wir, es verlassen uns davon 9 Spieler: Thuram, Bensebaini, Stindl, Beyer, Friedrich, Weigl, Doucoure, Lainer, Wolf. Mit wie viel Millionen rechnest du bei diesen Abgängen, um damit wirklich sinnvoll den Kader zu verstärken? Der einzige, der dann noch einfällt der uns viel Geld bringen könnte um einkaufen zu gehen ist Koné. Wäre dann der 10. Abgang.
Wie willst du es denn stemmen, wenn du dann die von dir genannten, mit denen du offensichtlich ebenfalls unzufrieden bist, auch loswerden willst? Und am besten noch Trainer und Sportdirektor?
Gegenfrage also von mir: da man hier vor allem dem Trainer die Schuld gibt und auch Virkus, ist es denn wirklich sinnvoller den Kader größtenteils zusammen zu halten und den nächsten Trainer und den vielleicht noch den nächsten Sportdirektor zu holen, die dann mit einer Mannschaft vertraut werden, die unter den letzten beiden Trainern und Sportdirektor schon nicht funktioniert und dann schon den 3.Trainer auf dem Gewissen hat?
Oder die andere Möglichkeit: noch stärkerer Kahlschnitt, neuer Trainer, neuer Sportdirektor und 10-14 Spieler gehen zu lassen, die dann auch noch ersetzt werden müssen? Das wäre für mich pures Chaos.
Deswegen bleibe ich dabei, lieber bleibe ich bei Dem Trainer und lasse Virkus die Mannschaft mit neuen, frischen und hoffentlich hungrigen Spielern verstärken und einen Umbruch der Mannschaft vornehmen als die oben genannten Optionen. Ist für mich die beste Variante in der bescheidenen aktuellen Situation. Farke zu beurlauben kostet leider wieder viel Geld, zumal dann auch erstmal ein guter Trainer wieder da sein muss. Und dieser hat dann wieder seine eigene Philosophie, nach der der Kader aufgebaut werden muss.
Was wäre dann also DEINE Strategie, die dir wirklich sinnvoll erscheint?
Zuletzt geändert von {BlacKHawk} am 01.05.2023 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist ja eine völlig hypothetische Frage.
Im voraus wirst du nie wissen, mit welchen Spielerdn du als Gerüst planen musst um schlußendlich einen intakten
Kader auf die Beine zu stellen.
Ich persönlich würde mit deinen genannten nicht planen. Würde allerdings auch heißen, mit ca. 11 neuen Spielern
eine neue Startelf zu basteln. Das ist völlig unrealistisch und auch nicht finanzierbar.
Die Reihe von Fehlern hat ja schon vor mindestens 2 Jahren begonnen, indem destruktive Spieler nicht veräußert
oder verschenkt wurden, sondern bis zum heutigen Tag mit durchgeschleppt wurden.
Und dieses ganze unförmige Gebilde jetzt innerhalb kürzester Zeit wieder flott zu bekommen, ist eine Illusion.
Und mit Spielern wie Hofmann, Kramer Neuhaus und Elvedi wirst du keinen neuen Schwung auf den Rasen kriegen.
Die haben die Borussia-Lethargie seit Jahren inhaliert und dermassen verinnerlicht, da wird sich auch in Zukunft
nichts mehr dran ändern.
Es wird wohl in der Tat so aussehen, wie Virkus es verkündet hat. Ein Kaderumbau über 2-3 Jahre. Anders wird es wohl
aus bekannten Gründen nicht gehen.
Das bedeutet, man sollte sich schon jetzt auf mindestens 3 Jahre Mittelmäßigkeit und Tristesse einstellen.
Mehr ist nicht drin in naher Zukunft.