Cheftrainer Daniel Farke
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie man hier liest kann man graben wo man will, es stinkt an allen Stellen gewaltig!
Wollen wir hoffen dass dieses Kapitel ein Ende der Saison beendet ist.
Wollen wir hoffen dass dieses Kapitel ein Ende der Saison beendet ist.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Trainer raus Rufe sind nicht so mein Ding, aber hat Farke ein Argument für seinen Verbleib bei uns erbracht?
Vielleicht klappt es auf der Insel wieder......ist da ein bedürftigenr Club, der einen redegewandten, englisch sprechenden und Harmonie bedürftigen.............Trainer braucht?
Vielleicht klappt es auf der Insel wieder......ist da ein bedürftigenr Club, der einen redegewandten, englisch sprechenden und Harmonie bedürftigen.............Trainer braucht?

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da waren durchaus auch Zitate von Farke dabei....Also um beim Fußball zu bleiben: Fingerspitzengefühl, lieber Mario
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich frage mich ganz ehrlich, aus welchen Ansätzen der Arbeit von Herrn Farke und der Umsetzung dieser durch die Mannschaft auf dem Platz viele User noch die Hoffnung nehmen, dieser Trainer könnte in der neuen Saison für eine völlig andere Spielweise stehen, für ein anderes Auftreten der Mannschaft, egal in welcher Zusammenstellung, sorgen, eine klare, offensive Spielphilosophie durchsetzen und eine kompakte, defensiv sicher stehende Einheit auf den Platz bringen mit deutlich sichtbaren strukturierten Laufwegen, Passkombinationen und Angriffszügen. Und damit den Trend der Rückrunde umdrehen.
Leider frage ich mich auch, woher noch mehr User die Hoffnung nehmen, dass unser Sportdirektor Virkus es schaffen wird, mit den vorhandenen begrenzten finanziellen Mitteln eine ausgewogene hungrige, motivierte, fußballerisch starke und dem nötigen Tempo und Laufbereitschaft ausgestattete neue Mannschaft Ur Verfügung zu stellen, die völlig konträr zu dem jetzigen Team Fußball lebt und liebt und immer an seine Grenzen geht.
Da mir aber auch die Phantasie fehlt, dass unsere Hauptverantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat dies erkennen und massiv gegensteuern, sondern eher im alten Trott verbleiben und nichts ändern wollen, werden wir wohl weiter mit Farke leben müssen und sehenden Auges Richtung Liga 2 marschieren, denn die Tendenz zeigt unausweichlich in diese Richtung. Und auch wenn einige Spieler, die uns verlassen werden, in hohem Maße mitverantwortlich für Spielweise und Auftreten des Teams sind, lösen sich mit deren Weggang die Probleme nicht in Luft auf und die Qualität insgesamt der Mannschaft wird sinken.
Leider frage ich mich auch, woher noch mehr User die Hoffnung nehmen, dass unser Sportdirektor Virkus es schaffen wird, mit den vorhandenen begrenzten finanziellen Mitteln eine ausgewogene hungrige, motivierte, fußballerisch starke und dem nötigen Tempo und Laufbereitschaft ausgestattete neue Mannschaft Ur Verfügung zu stellen, die völlig konträr zu dem jetzigen Team Fußball lebt und liebt und immer an seine Grenzen geht.
Da mir aber auch die Phantasie fehlt, dass unsere Hauptverantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat dies erkennen und massiv gegensteuern, sondern eher im alten Trott verbleiben und nichts ändern wollen, werden wir wohl weiter mit Farke leben müssen und sehenden Auges Richtung Liga 2 marschieren, denn die Tendenz zeigt unausweichlich in diese Richtung. Und auch wenn einige Spieler, die uns verlassen werden, in hohem Maße mitverantwortlich für Spielweise und Auftreten des Teams sind, lösen sich mit deren Weggang die Probleme nicht in Luft auf und die Qualität insgesamt der Mannschaft wird sinken.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe ich exakt genau so. Man kann es den Franzosen auch kaum verdenken keinen Bezug zu Borussia Mönchengladbach zu haben.pepimr hat geschrieben: ↑30.04.2023 12:13 @Macragge und KommodoreBorussia
Deshalb wäre es auch gut, wenn von den Franzosen möglichst alle im Sommer verkauft werden (also auch Kone und Plea). Schalke hatte ein ähnliches Problem mit der Marokko/Algerien-Fraktion, was einer von vielen Mosaiksteinen für Schalkes Niedergang war.
Wir sind ein Phänomen in Deutschland wo von nahezu allen Seiten Respekt kommt, dass man als Provinzklub so oft in der Lage ist Vereine mit viel besseren Voraussetzungen in ihre Schranken zu weisen.
Für die Franzosen sind wir nen Klub mit komplizierten Namen in einer relativ kleinen Stadt in der Niederrheinischen Ebene. Welchen Stellenwert dieser Verein im deutschen Fußball hat können die doch überhaupt nicht begreifen.
Das was uns immer ausgemacht hat ist der Zusammenhalt zwischen Fans und Verein, sowie eine Mannschaft die oft limitiert ist, aber dennoch kämpft für die Farben.
Aus Scout-Sicht haben wir mit dem Gang nach Frankreich alles richtig gemacht, allerdings ist Talent und Veranlagung eben nicht alles, vor allem nicht wenn man ein Verein ist, dessen Identität etwas völlig anderes ist.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe ich nicht so.atreiju hat geschrieben: ↑30.04.2023 12:38 Da mir aber auch die Phantasie fehlt, dass unsere Hauptverantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat dies erkennen und massiv gegensteuern, sondern eher im alten Trott verbleiben und nichts ändern wollen, werden wir wohl weiter mit Farke leben müssen und sehenden Auges Richtung Liga 2 marschieren, denn die Tendenz zeigt unausweichlich in diese Richtung.
Ich gehe davon aus, dass die Vorgehensweise identisch wie beim Vorgänger abläuft.
Hier decken die Meinungen ja nahezu die ganze Bandbreite ab.
Ein Teil sieht die Problematik vorwiegend in der Führung und hätte offenbar gern auch dort das Leistungsniveau von Farke.
Wohlfeile, markante öffentliche Äußerungen, um ( bauchgesteuert ) dem vermeintlichen Fan nach dem Mund zu reden.
Am Ende des Tages wird sich auch Farke der Bewertung seiner Leistungen durch das Führungsgremium stellen müssen.
Farke weiß das ja auch.......seine Rhetorik zeigt das immer wieder,, er versucht dabei ( wie auch sein Vorgänger ) selbst den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Man wird ihm zugestanden haben, über die komplette Saison seine Qualitäten und Fähigkeiten einzubringen, um positive Resultate zu erzielen.
Das ist leider in die falsche Richtung gegangen, wie auch unter seinem Vorgänger wurde die Truppe eher abgewirtschaftet.
Die Schubumkehr ist misslungen, der Trend geht klar abwärts.
Entgegen der hier oft geäußerten Erwartungen wird es aber kein cholerisches, emotionales und aktionistisches Handeln zuliebe eines Teils der Fans geben.
Dafür ist Borussia auch bekannt, blinder Aktionismus ist nicht so gefragt.
Das der Mainstream heute anders funktioniert, ist ja offenkundig.
Ob Mediengedöns, Social Media oder die bekannten Rhetorik-Apologeten Effe, Loddar und Didi.....auch wenn sich viele dagegen sträuben, deren Tonlage bestimmt oft die veröffentlichte Meinung.
Ich habe dabei ganz arge Zweifel, dass unsere Vereinsführung zu deren ( neudeutsch ) Followern zählen......also die, die hinterher dackeln.
Da wird man sich die eigene Meinung bilden......ohne Fischeinwickelpapier und deren Ablegern.
The Final Countdown läuft bereits.........noch 4mal.
Genau.......man wird die ganze Geschichte der Saison objektiv bewerten.....völlig emotionslos und sachbezogen.„Es gibt gar keinen Anlass, sich von dieser Mannschaft abzuwenden, wenn man die Emotionen ein bisschen herunterkocht und die Geschichte objektiv bewertet – ganz im Gegenteil“
Und das ist das Hauptproblem für Farke.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@atreiju kann deine Gedanken 1:1 nachvollziehen und wenn wir tatsächlich mit der gleichen sportlichen Führung so weitermachen, wäre es mit Ansage gegen die Wand. Aber ehrlich gesagt, kann ich nicht glauben, das unsere Führungsriege so dämlich ist und das so durchzieht. Weil, so blind können die garnicht sein und wir haben zwar viel Geld verloren in den letzten zwei Jahren, aber arm sind wir nicht. Von daher habe ich noch Hoffnung für die neue Saison. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke ist der, der als Einziger mit Klopp und Guardiola auf eine einsame Insel darf, so wie in einer der Anfangpk‘s süffisant erzählte.
Im Umkehrschluß heißt das für Farke; ich gehöre dazu, zu diesem erlauchten Kreis.
Und dabei übersieht er, dass übersteigertes Selbstbewußtsein noch lange keinen besonders guten Trainer hervorbringt.
Aber dieses Selbstbewußtsein gewährt ihm eine gewisse Schlitzohrigkeit, die er ausspielt.
Denn er weiß, mit jedem Tag mehr bei Borussia,
dass
- die Vorstandsebene aufs tägliche Essen auf Rädern wartet, aber nicht einen Flügelschlag bewegen wird, um etwas zu verändern.
- auch RV nicht der ist, der etwas durchsetzen wird/kann. Er ist in dem Gebilde zwar 30 Jahre dabei, aber eben nur die C-Lösung und nicht durchsetzungsstark genug, um etwas bewegen zu können.
- S. Schippers auch dann noch auf der hauseigenen Schatulle sitzen wird, wenn diese explodieren sollte. Bei gewissen Dingen muß auch mal ins Risiko gegangen werden. Siehe für 3 Mio. einen Fußballer namens Pacho?? (weiß den Namen nicht mehr genau) zu verpflichten. Lächerliche Entscheidung, denn bei dieser Investition hätte Borussia sicherlich nicht Insolvenz anmelden. müssen. D.h. Schippers wird RV nicht nochmals Geld = Abfindung für eine frühzeitige Trainerentlassung zur Verfügung stellen.
- Farke sich sicher sein kann, bei Borussia weiter rumwurschteln, rumschläfern oder was weiß ich machen darf/kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Ich bin seit 1968 Fan der Borussia, aber als Fan habe ich meinen Verein noch nie in einer solchen Sackgasse gesehen. Übertrieben formuliert, Sackgasse ohne Wendemöglichkeit!!??
Ich hoffe, dass spätestens mit Ablauf der laufenden Saison bei den handelnden Personen doch noch einige Geistesblitze einschlagen, um den verklärten Blick für positive Entscheidungen freizuräumen.
Farke muß dabei nicht getroffen werden und darf weiter rumdümpeln. Aber bloß NICHT bei uns.
Im Umkehrschluß heißt das für Farke; ich gehöre dazu, zu diesem erlauchten Kreis.
Und dabei übersieht er, dass übersteigertes Selbstbewußtsein noch lange keinen besonders guten Trainer hervorbringt.
Aber dieses Selbstbewußtsein gewährt ihm eine gewisse Schlitzohrigkeit, die er ausspielt.
Denn er weiß, mit jedem Tag mehr bei Borussia,
dass
- die Vorstandsebene aufs tägliche Essen auf Rädern wartet, aber nicht einen Flügelschlag bewegen wird, um etwas zu verändern.
- auch RV nicht der ist, der etwas durchsetzen wird/kann. Er ist in dem Gebilde zwar 30 Jahre dabei, aber eben nur die C-Lösung und nicht durchsetzungsstark genug, um etwas bewegen zu können.
- S. Schippers auch dann noch auf der hauseigenen Schatulle sitzen wird, wenn diese explodieren sollte. Bei gewissen Dingen muß auch mal ins Risiko gegangen werden. Siehe für 3 Mio. einen Fußballer namens Pacho?? (weiß den Namen nicht mehr genau) zu verpflichten. Lächerliche Entscheidung, denn bei dieser Investition hätte Borussia sicherlich nicht Insolvenz anmelden. müssen. D.h. Schippers wird RV nicht nochmals Geld = Abfindung für eine frühzeitige Trainerentlassung zur Verfügung stellen.
- Farke sich sicher sein kann, bei Borussia weiter rumwurschteln, rumschläfern oder was weiß ich machen darf/kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Ich bin seit 1968 Fan der Borussia, aber als Fan habe ich meinen Verein noch nie in einer solchen Sackgasse gesehen. Übertrieben formuliert, Sackgasse ohne Wendemöglichkeit!!??
Ich hoffe, dass spätestens mit Ablauf der laufenden Saison bei den handelnden Personen doch noch einige Geistesblitze einschlagen, um den verklärten Blick für positive Entscheidungen freizuräumen.
Farke muß dabei nicht getroffen werden und darf weiter rumdümpeln. Aber bloß NICHT bei uns.
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So wie du bei borussenmarios Beitrag (dem ich auch voll zustimme) geschrieben hast "auf den Punkt gebracht" kann ich dieses zu deinem Beitrag hier wiederholenKommodoreBorussia hat geschrieben: ↑30.04.2023 11:59 Davon spricht ja keiner. Nur: Man hat den Eindruck, ob Farke da ist oder nicht, es würde keinen Unterschied machen. Er verbessert nichts. Vielleicht kämen die Co-Trainer auch alleine klar. Jedenfalls sieht man keinen Punkt, wo man sagen könnte: ja, das hat der Farke drauf, Und darauf kann man aufbauen.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Habe aus Neugier mir auf Grundlage von kicker.de die Chancenverhältnisse in jedem Spiel zu den letzten drei Saisons angeschaut:
Unter Rose hatten wir in der Saison 2020/21 im Schnitt jedes Spiel 5,41 Torchancen erspielt und 5,06 zugelassen (Heim: 5,17 : 4,29; Auswärts: 5,65 : 5,92).
Bei Hütter waren es letzte Saison pro Spiel 5,65 : 5,94 Torchancen (Heim: 6,47 : 4,94; Auswärts: 4,82 : 6,94) => offensiv also verbessert, defensiv dagegen deutlich verschlechtert im Vergleich zu Rose.
Diese Saison unter Farke waren es pro Spiel bisher 4,97 : 6,07 Torchancen (Heim: 6,27 : 4,73; Auswärts: 3,33 : 7).
Wir erspielen uns unter Farke also pro Spiel weniger Torchancen und lassen pro Spiel mehr Torchancen zu als noch unter Rose oder Hütter.
Unterirdisch ist bei Farke die Auswärtsstatisik: nur 3,33 Torchancen pro Spiel, während 7 (!) pro Auswärtsspiel zugelassen werden. Kein Wunder also, dass wir unter Farke bisher nur einen Auswärtssieg feiern konnten.
In der Torchancen-Statistik haben wir uns also unter Farke im Vergleich zu seinen Vorgängern verschlechtert.
Unter Rose hatten wir in der Saison 2020/21 im Schnitt jedes Spiel 5,41 Torchancen erspielt und 5,06 zugelassen (Heim: 5,17 : 4,29; Auswärts: 5,65 : 5,92).
Bei Hütter waren es letzte Saison pro Spiel 5,65 : 5,94 Torchancen (Heim: 6,47 : 4,94; Auswärts: 4,82 : 6,94) => offensiv also verbessert, defensiv dagegen deutlich verschlechtert im Vergleich zu Rose.
Diese Saison unter Farke waren es pro Spiel bisher 4,97 : 6,07 Torchancen (Heim: 6,27 : 4,73; Auswärts: 3,33 : 7).
Wir erspielen uns unter Farke also pro Spiel weniger Torchancen und lassen pro Spiel mehr Torchancen zu als noch unter Rose oder Hütter.
Unterirdisch ist bei Farke die Auswärtsstatisik: nur 3,33 Torchancen pro Spiel, während 7 (!) pro Auswärtsspiel zugelassen werden. Kein Wunder also, dass wir unter Farke bisher nur einen Auswärtssieg feiern konnten.
In der Torchancen-Statistik haben wir uns also unter Farke im Vergleich zu seinen Vorgängern verschlechtert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
soccer57 hat geschrieben: ↑30.04.2023 13:31 Farke ist der, der als Einziger mit Klopp und Guardiola auf eine einsame Insel darf, so wie in einer der Anfangpk‘s süffisant erzählte.
Im Umkehrschluß heißt das für Farke; ich gehöre dazu, zu diesem erlauchten Kreis.
Und dabei übersieht er, dass übersteigertes Selbstbewußtsein noch lange keinen besonders guten Trainer hervorbringt.
Aber dieses Selbstbewußtsein gewährt ihm eine gewisse Schlitzohrigkeit, die er ausspielt.
Denn er weiß, mit jedem Tag mehr bei Borussia,
dass
- die Vorstandsebene aufs tägliche Essen auf Rädern wartet, aber nicht einen Flügelschlag bewegen wird, um etwas zu verändern.
- auch RV nicht der ist, der etwas durchsetzen wird/kann. Er ist in dem Gebilde zwar 30 Jahre dabei, aber eben nur die C-Lösung und nicht durchsetzungsstark genug, um etwas bewegen zu können.
- S. Schippers auch dann noch auf der hauseigenen Schatulle sitzen wird, wenn diese explodieren sollte. Bei gewissen Dingen muß auch mal ins Risiko gegangen werden. Siehe für 3 Mio. einen Fußballer namens Pacho?? (weiß den Namen nicht mehr genau) zu verpflichten. Lächerliche Entscheidung, denn bei dieser Investition hätte Borussia sicherlich nicht Insolvenz anmelden. müssen. D.h. Schippers wird RV nicht nochmals Geld = Abfindung für eine frühzeitige Trainerentlassung zur Verfügung stellen.
- Farke sich sicher sein kann, bei Borussia weiter rumwurschteln, rumschläfern oder was weiß ich machen darf/kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Ich bin seit 1968 Fan der Borussia, aber als Fan habe ich meinen Verein noch nie in einer solchen Sackgasse gesehen. Übertrieben formuliert, Sackgasse ohne Wendemöglichkeit!!??
Ich hoffe, dass spätestens mit Ablauf der laufenden Saison bei den handelnden Personen doch noch einige Geistesblitze einschlagen, um den verklärten Blick für positive Entscheidungen freizuräumen.
Farke muß dabei nicht getroffen werden und darf weiter rumdümpeln. Aber bloß NICHT bei uns.
So sieht es zumindest aus.
Denke auch das farke davon profitiert das im Verein keine große Wiederstande gibt gar Unzufriedenheit. Er spielt es total aus auch weil virkus nicht der starke man ist . woher denn auch.
Die Fans sind für diesen Verein unabdingbar ohne diese kannst den Laden sofort schließen. Mag sein das ab und zu emotional reagiert wird ,aber bin der Überzeugung daß eben auch große Sensibilität besitzen wenn es schlecht läuft.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was man inzwischen wohl relativ sicher sagen kann, ist, dass es an Hütter wirklich nicht lag. Zumindest nicht primär.
Diese Mannschaft ist einfach tot und nicht motivierbar.
Mein Hauptproblem mit Farke ist inzwischen eher, dass der völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben scheint mit seinen Äußerungen. Er ist auch Null lernfähig. Er erzählt jede Woche das gleiche und tut jede Woche das gleiche.
Wenn der ERNSTHAFT verkaufen möchte, dass der Mannschaft nichts vorzuwerfen ist, dann ist das schon fast tragisch-komisch.
Ich wills mal so formulieren: Das Hauptproblem ist die Mannschaft, aber dieser Trainer hat keine Lösung für das Problem.
Diese Mannschaft ist einfach tot und nicht motivierbar.
Mein Hauptproblem mit Farke ist inzwischen eher, dass der völlig den Bezug zur Realität verloren zu haben scheint mit seinen Äußerungen. Er ist auch Null lernfähig. Er erzählt jede Woche das gleiche und tut jede Woche das gleiche.
Wenn der ERNSTHAFT verkaufen möchte, dass der Mannschaft nichts vorzuwerfen ist, dann ist das schon fast tragisch-komisch.
Ich wills mal so formulieren: Das Hauptproblem ist die Mannschaft, aber dieser Trainer hat keine Lösung für das Problem.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wer schlägt eigentlich das "Unwort des Jahres" vor?
Mein Vorschlag wäre "Momentum".
Mein Vorschlag wäre "Momentum".
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vorschläge kann man ab sofort beim Resilienz-Kommitee einreichen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16647
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
für mich eindeutig das wort Umbruch
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@3DCat: THX.
@Theonly:
Dass die PKs schwer erträglich sind, ist ja eigentlich relativ wurscht. Hauptsache, es läuft auf dem Rasen. Aber das tuts eben nicht.
Ich kann ja noch nachvollziehen, dass Farke glaubt, die Truppe kann es - auch mental - einfach nicht besser, daher kann er ihnen nicht viel vorwerfen. Schreibst du ja auch: die Truppe ist tot usw.
Aber schon schade, dass er ihnen da gar nicht helfen kann. Wozu hat er dann überhaupt bei uns angeheuert? Naja, war wohl ein unfassbar gutes Angebot für ihn. Da auch kein Vorwurf an Farke. Aber es reicht halt nicht für die Zukunft.
@Theonly:
Dass die PKs schwer erträglich sind, ist ja eigentlich relativ wurscht. Hauptsache, es läuft auf dem Rasen. Aber das tuts eben nicht.
Ich kann ja noch nachvollziehen, dass Farke glaubt, die Truppe kann es - auch mental - einfach nicht besser, daher kann er ihnen nicht viel vorwerfen. Schreibst du ja auch: die Truppe ist tot usw.
Aber schon schade, dass er ihnen da gar nicht helfen kann. Wozu hat er dann überhaupt bei uns angeheuert? Naja, war wohl ein unfassbar gutes Angebot für ihn. Da auch kein Vorwurf an Farke. Aber es reicht halt nicht für die Zukunft.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Konfrontation zu den Fans zu suchen ist immer der Anfang vom Ende.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Kurvler: Wie meinen? Hat Farke das schon getan?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Naja, zumindest nimmt sich Farke Kritik hier im Forum bestimmt nicht zu Herzen, es ist ja schließlich Kritik, die nur "von der Currywurstbude" kommt. Dabei wäre ein Bundesligaverein ohne seine Fans gar nichts. Stellt euch vor, es ist Spieltag und kein Gladbachfan geht ins Stadion und guckt auch nicht Gladbach im Fernsehen. Dann würde Schippers auch die nächsten drei Jahre keine schwarzen Zahlen schreiben.
Zuletzt geändert von pepimr am 30.04.2023 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich glaube Kurvler meint das hier:KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑30.04.2023 13:59 @Kurvler: Wie meinen? Hat Farke das schon getan?
viewtopic.php?f=1&t=64970&start=820#p4823559