Die Fohlenelf

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Nothern_Alex » 17.04.2023 19:47

Lattenkracher64 hat geschrieben: 17.04.2023 13:06 Na na - selbst bei den hier so hochgelobten Unionern hat deren Trainer das Betteln um ein Gegentor gestern bemängelt. :) :aniwink:
Ja, aber bei Union ist es die große Ausnahme. Und der Trainer ist entsetzt.
Bei uns ist es völlig normal und immer wieder zu sehen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2023 12:02

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.02.2023 12:12 Zusammenfalten, reden, bringt glaube ich alles nichts mehr, da hilft nur ein Umbruch, 50% der Truppe muss weg.
Du kommst nicht in die Köpfe der Spieler, intern wird sicherlich auch anders geredet, wenn die Jungs das nicht umsetzen wollen dann machst du nichts.
Ist ja nicht nur bei uns so, Farke wird wohl kaum gesagt haben, so heute gegen Mainz reichen wieder 10 KM weniger.
Die können einfach den Schalter nicht mehr umlegen, Ich glaube gar nicht das sie nicht wollen aber das ist einfach keine Mannschaft mit Mentalität, wo einer für den anderen rennen will, Betonung liegt auf will.
Das unterscheidet uns auch von Freiburg und Union, da sieht man jede Woche eine Mannschaft auf dem Platz die rennt, kämpft und will, da ordnet sich jeder dem Mannschaftserfolg unter.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2023 12:05

Nothern_Alex hat geschrieben: 17.04.2023 19:47 Ja, aber bei Union ist es die große Ausnahme. Und der Trainer ist entsetzt.
Bei uns ist es völlig normal und immer wieder zu sehen.
Bei uns wäre ich entsetzt, wenn die Pk weniger als 45min gehen würde.
Union trainiert 40min mehr, weil die PK nur 5min dauert.
Das über die Saison gesehen, bringt in jedem Spiel 5 km mehr Laufleistung. :animrgreen2:
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17018
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von bökelratte » 18.04.2023 12:17

Mach et Quanah! Cheftrainer! :daumenhoch: :animrgreen2:
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Rockhead » 25.04.2023 07:14

Der Name "Fohlenelf" scheint mir seit längerer Zeit eher unpassend. Sind Fohlen nicht junge, ungestüme und lauffreudige Pferde?
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 25.04.2023 11:33

wenigstens kommt unzähmbar der Wahrheit ein wenig näher^^
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 25.04.2023 11:35

es passen beide nicht
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von fussballfreund2 » 25.04.2023 12:11

Rockhead hat geschrieben: 25.04.2023 07:14 Der Name "Fohlenelf" scheint mir seit längerer Zeit eher unpassend. Sind Fohlen nicht junge, ungestüme und lauffreudige Pferde?
Passt eigentlich nur auf Koné
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9270
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von McMax » 25.04.2023 16:42

Rockhead hat geschrieben: 25.04.2023 07:14 Der Name "Fohlenelf" scheint mir seit längerer Zeit eher unpassend. Sind Fohlen nicht junge, ungestüme und lauffreudige Pferde?
Hast recht. Aber ich bezweifel, dass der DFB Pferde im Kader erlaubt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Titus Tuborg » 26.04.2023 18:40

Welche Fohlenelf? Der einzige, der dies noch verkörpert ist Jünter...
Isjagut
Beiträge: 2410
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Isjagut » 27.04.2023 10:27

Mal ein Gedanke zur mentalen Verfassung der Mannschaft.

https://www.goal.com/de/meldungen/chris ... pd03i1khkb

Hier ein Interview von Christoph Kramer aus Januar 2021, in dem der bemerkenswerte Satz fällt: "Man muss heutzutage nicht mehr von Gladbach nach Dortmund wechseln, um den nächsten Schritt zu machen!"

Die Gerüchte um Rose waren zum Zeitpunkt des Interviews schon massiv am brodeln, aber ich denke die Haltung die Kramer hier beschreibt, ist nicht nur eine Reaktion auf die Gerüchte, sondern ein Selbstverständnis, was sich in der Zeit davor in Gladbach etabliert hatte.
Ich fand den Satz damals mutig, aber auch sehr entschlossen, eine zu der Zeit nachvollziehbare nächste Stufe als Mannschaft und Verein zu nehmen. Das deckte sich meiner Meinung nach auch mit der Strategie vom Verein, sich von Hecking zu trennen und den sehr gut besetzten Kader mit einem jungen, dynamischen Trainer zu verbinden, der, damals doch durchaus auch bei vielen Fans ein Gefühl von Aufbruch bewirkt hat und der für einen dynamischen, modernen Fußball stand.
Der Verein war auf Angriff eingestellt und es war Euphorie zu spüren.

Einige Wochen nach diesem Interview gibt ein, wenn nicht das, Gesicht des Aufschwungs seinen Wechsel bekannt. Nicht nach England, nicht nach Spanien, nicht zu den Bayern, nicht zu Juve. Wäre alles nachvollziehbar und halb so wild gewesen. Nein, er wechselt genau zu diesem BVB.

Ich frage mich, was das in den Köpfen der Spieler angerichtet hat, bzw. glaube ich, dass das einen noch viel schwereren Riss bewirkt hat, als man damals sowieso schon dachte. Spieler werden geholt und gehalten, um die sportliche Lücke zum BVB zu schließen, sie beginnen daran zu glauben und dann kommt der, der das alles verkörpert, wechselt nach Dortmund und gibt dir damit nichts anderes zu verstehen, als dass es eben doch nicht reicht und ein Angebot vom BVB eben doch nicht auszuschlagen ist.
Jetzt ist das natürlich irgendwie auf Profifußballalltag und es gibt es mit Frankfurt Mannschaften, die ähnliche Situationen besser verkraftet haben, aber ich glaube, das hat bei vielen Spielern hier richtig gesessen. Spätestens dann fängst du selber an zu überlegen, ob du nicht auch lieber woanders den nächsten Schritt machen solltest.
Natürlich muss man als Profi mit so etwas umgehen, es gehört zum Geschäft usw. Aber man kann nicht ignorieren, dass Max Eberl damals ein äußerst charismatischer Sportchef war, der in der Phase voll auf Emotion gesetzt hat, sein Trumpf war der Zusammenhalt im Verein. Das hat er verkörpert, wie kein anderer in der Bundesliga.
Durch den Wechsel von Rose sind, glaube ich, alle knallhart auf den professionellen Boden der Profirealität zurück geholt worden. Seit dem ist Gladbach für die Spieler irgendwie doch wieder ein Verein, wie viele andere.
Wenn das übrigens nicht schon gereicht hat, hat Eberl Abgang eigentlich am Ende in genau die selbe Kerbe geschlagen.
Der Wechsel von Hütter nach Gladbach auch. Bobic lässt Hütter hängen, Hütter lässt die Frankfurter Mannschaft hängen.
Das alles lief nur noch unter dem Motto: "Sei dir selbst am nächsten und rette deinen XXX, solange du kannst".

Sind es nicht vor allem mit Thuram, Bensebaini, Lainer, Wolf die Spieler, die mit Rose kamen, denen der Frust und/oder Verunsicherung seit Roses Abgang am deutlichsten anzumerken sind?
Im Hinblick auf diese gesamte Entwicklung finde ich es übrigens gar nicht so verwunderlich, dass aktuell, im Zuge Umruch der Mannschaft, Verträge mit Spielern verlängert werden, die hier noch ganz andere Zeiten erlebt haben. Vor dem Hype.

PS Ich will damit übrigens nicht die Spieler in Schutz nehmen, die gehen mir trotzdem Woche für Woche auf die Ketten. Ist nur ein Aspekt, der vielleicht auch zu den ernüchternden letzten 2,5 Jahren beigetragen hat. Und das vielleicht langfristiger, als gedacht.

PPS Es geht mir in dem Beitrag um den psychologischen Knacks einer Mannschaft. Eberl, Rose und Hütter sind nur Beispiele, das zu erklären, also lass uns jetzt bitte nicht nochmal die ganze Geschichte der 3 Personen ausdiskutieren.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 10:31

Die Mannschaft ist seit dem keine Mannschaft mehr.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2023 11:44

@Isjagut :daumenhoch:
Wahrscheinlich hast Du in vielen Punkten recht. Die Wechsel der Verantwortlichen hat die Spieler geerdet, ihnen Motivation und den Glauben genommen das Gladbach ganz oben dabei sein kann.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20258
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Lattenkracher64 » 27.04.2023 13:21

Kann ja vieles von dem eben Geschriebenen nachvollziehen, aber das darf doch kein Alibi für die teilweise Nichtleistungen sein. :nein:
Haben die Jungs denn null Ehrgeiz? Und niemand nagt bei uns am Hungertuch. Warum hängt man sich denn oft gegen die Spitzenclubs voll rein und siegt sogar?
Man kann nicht jedes Spiel gewinnen, aber immer alles geben sollte schon erwartbar sein.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Aderlass » 29.04.2023 18:19

Mein Kumpel ist Herthaner. Der hat sich in der Halbzeit bitter böse bei mir ob unseres Auftritts beschwert. Nächste Woche Bochum, finde diese Auftritte auch wegen der sportlichen Fairness im Abstiegskampf blamabel.
der Mölmsche
Beiträge: 359
Registriert: 27.08.2015 19:43
Wohnort: wie der Name schon sagt

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von der Mölmsche » 29.04.2023 18:22

Ich habe letzte Woche während der Rückfahrt vom Spiel einem Freund der Schalker ist
geschrieben, dass Schalke den Nachteil hat, gegen uns nicht mehr spielen zu dürfen.
Heute ist der erste Teil bestätigt worden. :wut2:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Hordak » 29.04.2023 18:25

Aderlass hat geschrieben: 29.04.2023 18:19Mein Kumpel ist Herthaner. Der hat sich in der Halbzeit bitter böse bei mir ob unseres Auftritts beschwert.
Da braucht der Herthaner sich nicht beschweren. Die Stuttgarter und Bochumer waren bestimmt auch nicht erfreut als wir uns in Berlin haben abschießen lassen das zuvor in drei Spielen ein Torverhältnis von 0:10 zustande gebracht hat. Aber gegen unsere blamable Truppe schießen die halt selbst das erste und einzige mal 4 Tore in einer Partie. Also, keiner wird benachteiligt, alle bekommen von uns ihre Punkte es soll ja schließlich fair bleiben.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Aderlass » 29.04.2023 18:30

Gut, dann müssen wir den Hoffenheimern aber auch noch 6 Punkte rüberschicken.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Hordak » 29.04.2023 18:33

Ne die sollen lieber Hopp dankbar sein, daß sie überhaupt erste Liga spielen dürfen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Badrique » 29.04.2023 19:37

Die Seele (ver-)brennt.
Antworten