Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑27.04.2023 07:14
Jetzt schreiben sie im Kicker schon von Yanns
schlimmen Fehlern gegen Hoffenheim und in Mainz und dass er wohl im Sommer wieder geht, weil die Nr. 1 zurück kommt.
Stimmungsmache pur !
Die werden sich umschauen, wenn man noch auf Neuer setzt, der schon vor seiner schweren Verletzung ein Schatten seiner Selbst war. Man schaue sich nur die WM an. Prallt beim 1:1 der Japaner den Ball in die Mitte vor die Füße eines japanischen Spielers, beim zweiten Tor lässt er den kurzen Pfosten auf (50:50 auf Neuer und Schlotterbeck). Gegen Spanien bekommt er die Arme nicht schnell genug hoch. Vor fünf Jahren hätte er solche Bälle noch mühelos übers Tor gelenkt. Beim 1:1 gegen Costa Rica hält er den Ball nicht fest, sondern prallt ihn vor die Füße des Gegners. Beim zweiten Gegentor gegen Costa Rica hampelt er irgendwie rum bei einem absolut missglückten "Rauslaufen". Bei 3,5 von 5 Gegentoren ist er maßgeblich beteiligt gewesen und macht dann (wie sich das für einen vorbildlichen Leader gehört) natürlich erstmal Ferien und fährt lustig Ski, wo man sich mal eben das Bein bricht.
Selbst der Neuer-Fanclub in der Kicker-Redaktion hat Neuer nach dieser Hinrunde bei Bayern nur auf Platz 7 in ihrem Ranking platziert. Obwohl man ihn sonst immer auf Platz 1, schlechtestens auf Platz 2 setzte. Und wer ein paar Bundesligaspiele in der Hinrunde gesehen hat, der wird wissen, dass selbst Platz 7 für Neuers Leistungen absolut schmeichelhaft war.
Natürlich ruft Sommer in München nicht alles ab, was ihn bei uns ausmachte. Aber was erwarten diese ganzen Möchtegernexperten? Ein neuer Keeper kommt, der ein komplett anderes System kennt. Der sich auf die neuen Mitspieler einstellen muss. Der sich darauf einstellen muss, dass der (mittlerweile) Ex-Coach zwei-, dreimal das System im laufenden Spiel ändert, der auf dem Platz und in der Kabine noch gar nicht der Leader sein kann, sondern natürlich erst "der Neue" ist, der nicht direkt den Alphahund raushängen lässt und dann auch noch von den ganzen selbsternannten "Experten" regelmäßig zur Schlachtbank geführt wird. Ohne, dass Brazzo, Kahn oder wer auch immer mal den Mund öffnet und Hamann und Co die Leviten ließt. Bayern sei ja angeblich so familiär, obwohl es ein Weltkonzern im Fußball ist. Dann sollen die es auch zeigen und sich schützend vor Sommer stellen. Dann hätte man diese Diskussion längst beenden können und schlagartig auch wieder mehr Stabilität in der Defensive. Man tat es nicht und ist jetzt im Teufelskreis gefangen. Sommer ist nicht so sicher wie bei uns --> Didi hetzt --> Abwehr macht Fehler --> Didi hetzt --> Sommer und die Abwehr sind verunsichert und machen Fehler --> Didi hetzt --> Kreis beginnt von vorne. Herzlichen Glückwunsch Brazzo. Hättest du die Hetze beim ersten mal unterbunden, wären deine Bayern noch Tabellenführer.