Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 25.04.2023 18:46

Der zusammengewürfelten Haufen, den sehe ich auch eher. Nicht der Mangel allein an Wille. Ein bisschen Hecking, noch ne kleine Prise Schubert. Gut durchgemischt mit Rose und ergänzt durch Hütter. neu angerichtet mit Farke. jeder liess anders spielen und so liest sich zT immer noch der Kader. Eine Mixtur nicht von Jung oder alt sondern ein Gemisch aus all den Vorgängern mit ihren zum Teil komplett konterären Vorstellungen. Und wieder wird wohl ergänz um dem Trainer möglichst *etwas* seinen Wünschen entsprechend zu bieten. Wetten aber fast, dass farke die nächste Saison nicht bei uns beenden wird. Komponente Farke ersetzt Komponente Rose. Das einzig Konstante werden aber wohl die Führungsspieler sein und die reichen gar zurück in die Aera Favre.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 25.04.2023 18:47

@bökelratte

....jeder andere doch auch. Kennst du einen Trainer, der in der jetzigen völlig unübersichtlichen Situation
so richtig Hoffnung auf bessere Zeiten machen würde ? Ich wüsste keinen.
Außer vielleicht André Schubert......dann wäre wieder Feuer auf dem Rasen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 25.04.2023 18:49

Unsere Ex - Trainer sind hier :offtopic3: und hier findet auch keine Nachfolgerdiskussion statt !
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 25.04.2023 19:04

@Raute s.1970:

Wir können keine Mannschaft bezahlen, die nach "den Wünschen" Farkes zusammengestellt wurde.

Außerdem: Wer garantiert uns denn, dass nicht auch die Neuzugänge wie jeder andere Spieler nicht wieder postwendend durch Farke schlechter gemacht werden. Es liegen Welten von dem, was Itakura am Anfang gezeigt hat und was er jetzt zusammen stümpert.

Kann mir denn irgendjemand sagen, was unter Farke tatsächlich trainiert wird? Laufwege sind es ja schonmal nicht. Das letzte Standardtor ist auch schon wieder gefühlte Ewigkeiten her - egal in welchem Bereich, wie werden schlechter und schlechter. Über das, was gegen Union in den Strafraum oder die Richtung dessen getreten wurde, kann man nur noch betreten den Mantel des Schweigens ausbreiten.

Also: was ist erkennbar, wie Farke mit einem Plan A, B oder C die Truppe einstellt und trainiert? Ich sehe da weit und breit nix.

Funfact: Mit mittlerweile 1,26 Punkten pro Spiel inkl. DfB-Pokal hat Farke mittlerweile die schlechteste Bilanz seit Michael Frontzeck. Warum das so ist, dürfen wir jedes Wochenende live und in Farbe besichtigen.

Woraus sich die Hoffnung auf einen mysteriösen Turnaround in der nächsten Saison mit für Farke genehmen Spielern speist, ist mir wirklich ein Rätsel...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.04.2023 19:34

ewigerfan hat geschrieben: 25.04.2023 19:04 Außerdem: Wer garantiert uns denn.....
Niemand, im Fußball gibt es keine Garantien, für gar nichts.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 25.04.2023 19:52

ewigerfan hat geschrieben: 25.04.2023 19:04 @Raute s.1970:
Also: was ist erkennbar, wie Farke mit einem Plan A, B oder C die Truppe einstellt und trainiert? Ich sehe da weit und breit nix.
Wie schon geschrieben....Garantien gibt es nicht.
Ich persönlich bin allerdings auch der Meinung, dass der "Niedergang", der ja nicht erst mit Farke begonnen hat,
eben nicht an Rose, schon gar nicht an Hütter und (ich hoffe mal) auch ursächlich nicht an Farke liegt.

Ich kann mich natürlich auch täuschen....aber drei Trainer haben jetzt hintereinander das gleiche Leid erlebt.
Rein logisch betrachtet, liegt es dann doch eher an der Mannschaft und nicht zwangsläufig am Trainer.
Und alle 6 Monate den Trainer wechseln, lässt keine planvolle Zukunft entstehen.

Zu deiner Frage....
Wer sich nicht einstellen lassen möchte, wer das Trainierte am Spieltag verweigert, mit dem kann
weder Trainer A, noch Trainer B und auch nicht Trainer C erfolgreich arbeiten.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.04.2023 23:33

Raute s.1970 hat geschrieben: 25.04.2023 19:52 Ich kann mich natürlich auch täuschen....aber drei Trainer haben jetzt hintereinander das gleiche Leid erlebt.
Das "gleiche Leid" sehe ich nicht. Kann mich nämlich nicht erinnern, dass Hütter oder Rose nur ein Auswärtsspiel gewonnen haben. Zudem hatten die beiden im Gegensatz zu Farke nie angeregt, dass man sie auf Schultern durchs Stadion tragen sollte. Das "Leid", wenn man dem Trainer in Interviews zuhört, ist also unter Farke bei mir persönlich deutlich größer als unter Hütter oder Rose.
Auch wäre Rose bzw. Hütter nach dem Spiel in Frankfurt z. B. nie über die Lippen gekommen, dass es ja nachvollziehbar sei, dass der Fokus bei manchen Spielern nicht hundertprozentig beim Spiel am Wochenende sei, wenn mehrere Verträge auslaufen. Bisher war jahrelang die öffentliche Standardaussage "der Spieler hat noch bis zum 30.06. Vertrag und hat deshalb bis Saisonende seine Leistung zu bringen!!!" Das hat sich unter Farke leider geändert. Und er findet nach dem Abstiegskampf in der letzten Saison "graue Maus" gar nicht so schlecht. Entsprechend spielt halt die Mannschaft in der Rückrunde. Klar ist auch die Mentalität unserer Mannschaft ein großes Problem, aber Farke verstärkt meiner Meinung nach dieses Problem mit seinen Aussagen zusätzlich. Das wäre eine von vielen Erklärungen, warum die Leistungen auf dem Platz immer grausamer werden.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 26.04.2023 00:08

Raute s.1970 hat geschrieben: 25.04.2023 19:52 drei Trainer haben jetzt hintereinander das gleiche Leid erlebt.
Rein logisch betrachtet, liegt es dann doch eher an der Mannschaft und nicht zwangsläufig am Trainer.
Möchtest du ernsthaft damit sagen, dass Rose erst mal keinen Erfolg hatte und der nichts dafür konnte, dass seine zweite Saison (eigentlich schon auch absehbar zum Ende der ersten) schlechter war? Und die Unruhe und das Chaos bei Hütter? Sind da alleine Spieler und Trainer verantwortlich, dass der Focus nicht so sehr auf dem Sportlichen lag?
Farke hatte damit auch nichts zu tun, aber er nimmt diese Underperformance der Zeit vor ihm als Maßstab und sieht seine Arbeit als erfolgreich, wenn er nicht deutlich schlechter abschneidet. Ans Verbessern denkt er wohl gar nicht erst!?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.04.2023 06:46

Lange Zeit habe ich angenommen, dass Farke extern anders kommuniziert als intern.
Daran habe ich mittlerweile starke Zweifel, wenn ich die Mehrzahl unserer Auftritte sehe.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 26.04.2023 07:19

Seattle Slew hat geschrieben: 26.04.2023 00:08 Farke hatte damit auch nichts zu tun, aber er nimmt diese Underperformance der Zeit vor ihm als Maßstab und sieht seine Arbeit als erfolgreich, wenn er nicht deutlich schlechter abschneidet. Ans Verbessern denkt er wohl gar nicht erst!?
Genau das ist der Punkt, der mich bei Farke stört. Als ten Hag ManU übernommen hatte, hat man sofort gesehen, dass eine ganz andere Mentalität in diese Mannschaft kam. Farke sagte ja, er würde dass seiner Mannschaft nicht mehr beibringen und mehr Sport geht nicht. Alibis statt Verbesserung. Klar, dass gewisse Spieler das gut finden, wenn er sich so äußert. Das ist ja sozusagen freie Fahrt statt Ambition. Ich bin nun auf Neuhaus Entwicklung gespannt. Nach der Verletzung kam er stark zurück. Etwas mit seinen Spielern kreieren und etwas aus ihnen raus zu holen, dafür ist der Trainer verantwortlich. Erklären, was nicht läuft, dafür brauchen wir keinen Trainer.
Zuletzt geändert von seagull am 26.04.2023 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 26.04.2023 07:21

Und ich bin nun auch gespannt, wenn Thuram ausfällt, welche Lösung Farke angeht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 26.04.2023 08:39

Mir ist das mittlerweile egal.
Telalovic wird es eh nicht sein.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 26.04.2023 08:46

ewigerfan hat geschrieben: 25.04.2023 19:04 Wir können keine Mannschaft bezahlen, die nach "den Wünschen" Farkes zusammengestellt wurde.
Das betrachte ich als so nicht richtig. Wenn wir allerdings der Meinung sind, also wir hier im Forum und "wir" im Verein, dass es alles junge, unglaublich ausbaufähige Spieler sein müssen, die aus allen Dörfer Frankreich kommen müssen und mindestens Transfererlöse von 40 Mio + beim Abgang generieren werden, dann stimme ich dir zu. Umbruch bedeutet für mich auch, Umbruch im Denken und Handeln bei den Verantwortlichen. Ich kann nicht vom Umbruch schwadronieren und eigentlich alles so weiter machen wollen wie bisher, mit dem besonders feinen Unterscheid, jetzt Ballbesitzfussball spielen zu wollen.

Zudem, wenn wir jetzt den Trainer feuern würden, was dann? Einen Trainer holen der sagt, die Mannschaft passt, es gehen zwar potentielle Leistungsträger von Bord, evtl. auch der Eine oder Andere von dem man es jetzt im Moment noch nicht wissen kann, sieht aber sonst gut aus, da kann ich was draus machen. U23 hat enorm Potential, ich brauche keinen und außerdem lasse ich das Spielen was die Mannschaft, von der niemand sagen kann wie sie nächste Saison aussehen wird, am besten kann. Ich, der Neue, mache alle besser. Oder besser doch einen Tariner der das schnelle Umschaltspiel bevorzugt? Dafür hätten wir sicher auch ausreichend Personal an Bord.

Echt? Da müssen wir jetzt durch und wenn der Verein Ballbesitz spielen will, muss der Trainer die Spieler dafür auch bekommen,woher auch immer und wenn es dann nicht funktioniert, dürfen alle, mich eingschlossen, maulen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 26.04.2023 09:17

Bensebaini und Thuram fallen aus, da wird der Katzenjammer groß sein bei Farke und der VfB bestimmt Favorit sein und wir nur der Underdog.
War jetzt nur ein kurzes Resümee der PKs im Blick auf das kommende Spiel. :wink:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 26.04.2023 09:34

Für den VfB gehts noch um was. Von daher kann man unsere Punkteausbeute aus diesem Spiel schon mit großer Wahrscheinlichkeit prophezeien.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 26.04.2023 09:56

pepimr hat geschrieben: 25.04.2023 23:33 Das "gleiche Leid" sehe ich nicht. Kann mich nämlich nicht erinnern, dass Hütter oder Rose nur ein Auswärtsspiel gewonnen haben. Zudem hatten die beiden im Gegensatz zu Farke nie angeregt, dass man sie auf Schultern durchs Stadion tragen sollte. Das "Leid", wenn man dem Trainer in Interviews zuhört, ist also unter Farke bei mir persönlich deutlich größer als unter Hütter oder Rose.
Auch wäre Rose bzw. Hütter nach dem Spiel in Frankfurt z. B. nie über die Lippen gekommen, dass es ja nachvollziehbar sei, dass der Fokus bei manchen Spielern nicht hundertprozentig beim Spiel am Wochenende sei, wenn mehrere Verträge auslaufen. Bisher war jahrelang die öffentliche Standardaussage "der Spieler hat noch bis zum 30.06. Vertrag und hat deshalb bis Saisonende seine Leistung zu bringen!!!" Das hat sich unter Farke leider geändert. Und er findet nach dem Abstiegskampf in der letzten Saison "graue Maus" gar nicht so schlecht. Entsprechend spielt halt die Mannschaft in der Rückrunde.
.
pepimr hat geschrieben: 25.04.2023 23:33 Klar ist auch die Mentalität unserer Mannschaft ein großes Problem.......
Diese Aussage erstaunt mich jetzt ein wenig.
Denn nach deinen obigen Aussagen spielt die Mannschaft ja entsprechend Farkes desaströsen Aussagen und Vorgaben.
Und wenn eine Mannschaft den Vorgaben des Trainers exakt folgt, dürfte ja zumindest die Mentalität stimmen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 26.04.2023 10:15

bökelratte hat geschrieben: 26.04.2023 09:34 Für den VfB gehts noch um was. Von daher kann man unsere Punkteausbeute aus diesem Spiel schon mit großer Wahrscheinlichkeit prophezeien.
Die werden top motiviert sein und wenn wir so auftreten wie meistens bei solchen Spielen, können wir uns die Reise sparen. Richtig „Angst“ habe ich schon vor dem Dortmund-Spiel, dass das eine peinliche Klatsche wird und Farke denen nachher zur Meisterschaft gratuliert.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 26.04.2023 10:23

Seattle Slew hat geschrieben: 26.04.2023 00:08 Möchtest du ernsthaft damit sagen, dass Rose erst mal keinen Erfolg hatte und der nichts dafür konnte, dass seine zweite Saison (eigentlich schon auch absehbar zum Ende der ersten) schlechter war?
Selbstverständlich hatte Rose anfangs Erfolg. Ich habe wirklich tolle und erfolgreiche Spiele in Erinnerung.
Wenn die Mannschaft aber dann angeblich - die Betonung liegt auf "angeblich" - nicht damit klar kommt, dass ihr Übungsleiter
den Arbeitgeber wechselt, dann ist das bockiges Kindergartenverhalten und hat mit Profitum nicht mehr das Geringste zu tun.
Insofern beantwortet sich der zweite Teil deiner Frage von selbst.
Die etwas aus den Fugen geratene Aufstellung im Derby war natürlich nicht so richtig durchdacht. Vielleicht war Rose an diesem Tag
betrunken....ich weiß es nicht. Ansonsten hat Rose bis zu seinem Ende einen vernünftigen Job gemacht. Im Gegensatz zur Mannschaft.
Seattle Slew hat geschrieben: 26.04.2023 00:08 Und die Unruhe und das Chaos bei Hütter? Sind da alleine Spieler und Trainer verantwortlich, dass der Focus nicht so sehr auf dem Sportlichen lag?
Das Chaos haben meiner Meinung nach ausschließlich die Spieler zu verantworten.
Hätten sie sich wie Profis verhalten, und ihren Job ebenso gut wie Hütter gemacht, hätte es kein Chaos gegeben.
Seattle Slew hat geschrieben: 26.04.2023 00:08 Farke hatte damit auch nichts zu tun, aber er nimmt diese Underperformance der Zeit vor ihm als Maßstab und sieht seine Arbeit als erfolgreich, wenn er nicht deutlich schlechter abschneidet.
Was sonst sollte Farke denn als Maßstab nehmen ? Die Performances unter Favre ?
Das würde keinen Sinn machen...Favre hatte einen Kader, den man als profihaft bezeichnen kann.
Bei Farke ist genau das Gegenteil der Fall.
Und ob Farke seine Arbeit als erfolgreich ansieht, wage ich mal zu bezweifeln.
Ebenso gut könnte ich dir Aussagen von Virkus, Bonhof oder insbesondere auch von Spielern nennen, die ausschließlich
dazu dienten, eigene oder vereinsmässige Unzulänglichkeiten zu beschönigen. Und deine versteckte Kritik an Farke, er würde seine
Arbeit "aufwerten", indem er die seines Vorgängers schlechtredet, ist wirklich reine Spekulation.

Keine Spekulation hingegen ist die Selbstdarstellung und Gleichgültigkeit dem Verein gegenüber unseres Schwalbenkönigs,
gepaart mit allen negativen Eigenschaften, die man bei anderen Leuten für verabscheuungswürdig erachten würde.
Aber Thuram ist nicht der alleinige Schuldige.

Ich bin kein Freund von Farke. Das ist auch schwer möglich, wenn ich mir die gezeigten Zirkusvorstellungen in Erinnerung rufe.
Schon gar nicht bin ich ein Freund von Farkes "Ballbesitz-Visionen". Diese Version von Fußball passt auch gar nicht zu Borussia.
Ich benutze mal den althergebrachten Begriff "Konterfußball".....das ist die DNA von Borussia Mönchengladbach.

Allerdings bin ich auch kein Freund davon, die Schuld bei Misserfolgen immer wieder und ausschließlich beim Trainer
festzumachen, und die wahren Versager immer schön mit Samthandschuhen zu betätscheln, weil sie ja angeblich schon
irgendwann mal so viel Gutes für Borussia geleistet hätten.
Zur Erinnerung....es ist deren Job, dieses zu tun. Und keine milde Gabe, die sie dem Verein gutmütigerweise zukommen lassen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 26.04.2023 10:58

bökelratte hat geschrieben: 26.04.2023 09:34 Für den VfB gehts noch um was. Von daher kann man unsere Punkteausbeute aus diesem Spiel schon mit großer Wahrscheinlichkeit prophezeien.
Noch ist nicht aller Tage Abend....... :animrgreen2:

Vermutlich wird die finale Strategie nebst ausgefeiltem, flexiblem System erst im geheimen Geheimtraining zum Abschluß ausgetüftelt.
Genaueres weiß man natürlich noch nicht, allerdings soll der Codename " Operation Haaaasenherz " gefallen sein. :o
Vllt. gelingt es ja noch, rechtzeitig einen Inseider einzuschleusen.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 26.04.2023 11:47

bökelratte hat geschrieben:Dieser Versuch könnte aber böse enden.
Und der Versuch mit einem neuen Trainer nicht ? Was für eine Zuversicht in eine ungewisse Zukunft. Nennt man Wunschdenken.
Gesperrt