Beitrag
von StolzesFohlen » 25.04.2023 18:32
Wenn Füllkrug kommt, dann kommt er und das mit der Empfehlung Nationalspieler und wahrscheinlich Torschützenkönig der 1. Bundesliga. Das werden sich Werder Bremen und der Spieler selbst fürstlich, also bestmöglich, entlohnen lassen.
Den Kader in der Breite sehe ich nur dann aufgebessert, wenn zusätzlich einige Leute mehr gehen. Mit der Ablösesumme Beyers dürfte man Füllkrug in etwa finanziert bekommen. Geht Koné, geht ein Teil der Ablösesumme zum Ausgleich des Minus drauf. Bleiben die Differenz dieser Ablösesumme und die Gehälter der Abgänge (Bensebaini, Thuram, Stindl, Beyer, Koné) über, mit denen wiederum bisher ein Teil der Vertragsverlängerungen bezahlt werden (Herrmann, Jantschke, Scally und Sippel).
Idealerweise schafft es Virkus, mit den abwanderungswilligen Leuten, deren Verträge in 2024 auslaufen, Geld zu generieren. In Frage kommen Elvedi, Neuhaus, Lainer, Plea und Hofmann. Sollten fast alle der genannten Spieler bleiben, wüsste ich nicht, mit welchen Geldern der Kader in der Breite verstärkt wird.
Milchmädchenrechnung soweit das Auge reicht. Ein Füllkrug allein reicht für einen angekündigten Umbruch nicht aus. Demnach werden von den üblichen Verdächtigen jetzt im Sommer welche gehen. Ob Füllkrug der richtige Mann zur richtigen Zeit ist in Mönchengladbach ist, wird sich zeigen.