Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 23.04.2023 22:57

KommodoreBorussia hat geschrieben: 23.04.2023 22:06 Naja, Lucien war ja kurz vorher abgesprungen. Farke nur Plan B aus der Not geboren. Und das sieht man nun leider.
Passt ja. Virkus war ja auch nur Plan B. Oder C, weiss ich gar nicht mehr.

Wir gehen zurück ins Mittelmass und untere Tabellenhälfte wenn Virkus diesen Sommer nicht doch noch anfängt, die Kaderplanung unserem vorgegebenem Spielsystem anzupassen.

Ende der Sommerperiode ist Zeit für eine Bilanz. Und je nachdem wie die aussieht, muss man dann auch mal Wechsel in der Vereinsführung angehen.
Ich hab keinen Bock mehr auf jede Saison einen neuen Trainer, der dann wieder alles ausbaden muss. Wir müssen oben anfangen. Sowohl oberhalb von Virkus als auch auf der Ebene der sportlichen Leitung.

In der Pre- Eberl Zeit gab es in den Unruhen die wir hatten ja von sehr vielen Fans immer den Satz ¨Der Fisch stinkt immer vom Kopf her¨ - der Satz hat mich damals brutal genervt. Mittlerweile bin ich schon fast dabei, den selbst zu benutzen.

Aber jetzt schauen wir mal was im Sommer passiert.
Kampfknolle
Beiträge: 17922
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 24.04.2023 01:06

Moselfohlen hat geschrieben: 23.04.2023 22:06 Herr Virkus, mit dem Trainer hat das keinen Zweck mehr
Ich befürchte, da redet man gegen eine Wand.

Wenn, dann müsste Farke schon von sich aus ...
Flaute hat geschrieben: 23.04.2023 21:34 Die Probleme heissen Kramer, Neuhaus und Hofmann.....
Hielt ich lange für Quatsch.

Aber mittlerweile ... puh, schwierig.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 24.04.2023 06:19

Kampfknolle hat geschrieben: 24.04.2023 01:06
Hielt ich lange für Quatsch.

Aber mittlerweile ... puh, schwierig.
Ich habe das bereits vor 4 Wochen mal angeschnitten. Da wurde ich belächelt. Sehe mich jedoch gerade bestätigt.
Ich kann doch nicht im letzten Drittel einer Saison nach aussen kommunizieren, wer in der kommenden Saison das "Gerüst" der Truppe bildet, Namen für die Binde in den Raum werfen und Führungsspieler benennen. Wenn dann auch noch der Name Weigl fällt ist das eine äußerst schlechte Ausgangslage, um den Preis für ihn zu drücken. Ziemlich ungeschickt wie ich meine.
Und für Hofmann und Co eher das Signal "Weiter so" von oberster Stelle.
Ich habe 22 Jahre auf etwas gehobenen Niveau Fußball spielen dürfen. 22 Vorbereitungen, 22 Trainingslager. Aber nie hat bereits vorher festgestanden, wer Führungsrollen übernimmt. Das hat sich erst während der Vorbereitung, bzw. in den ersten Spielen heraukristallisiert.Egal, wie lange jemand im Verein ist. Zu Beginn jeder Saison stand alles auf Null.Jeder musste sich neu beweisen. Bestenfalls die Position des Torhüters stand fest.
Führungsqualitäten zeigen sich in den Dingen, die man auf dem Platz tut, nicht in denen, die man vor oder nach dem Spiel sagt. Leider findet sich das in dem, was Hofmann, Neuhaus und auch ein Weigl gestern mal wieder gezeigt haben, überhaupt nicht wieder.
Virkus und Farke haben es nicht geschafft, sich von den sog. Führungsspielern der Mannschaft zu emanzipieren und Strukturen aufzubrechen. Wurde gestern auch deutlich nach den 4 Auswechslungen, als Farke den schlechtesten Mann auf dem Platz (Hofmann) zu sich holte, um ihn Anweisungen zu geben. Ich hätte ihn gleich da behalten und auf die Bank geschubst.
Anstatt über Lainer, Wolf und Friedrich zu diskutieren sollten beide ihr Augenmerk eher auf Hofmann , Kramer und Neuhaus legen.
Die halte ich momentan eher für die faulen Äpfel als die übrigen. Ist aber nur meine Meinung. Muss keinen Anspruch auf Richtigkeit haben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 24.04.2023 07:53

Es ist natürlich nicht leicht wenn ein Führungsspieler nach dem anderen den Verein verlässt. Ginter, Sommer nun Stindl.
Wenn als Namen aber genannt werden Weigl, Kramer, Neuhaus und Hofmann da wird einem wirklich komisch zumute. Bei Kramer kann ich es noch verstehen mit der Vertragsverlängerung. Bei Weigl ist es auch ungeschickt das jetzt zu verkünden wenn eine Einigung mit Benfica noch nicht in Sichtweite ist. Neuhaus und Hofmann sind keine Führungsspieler und werden es nie sein. Wieso man das nicht sieht?
Beide können gut sein wenn andere gut drauf sind. Aber von sich aus eine Mannschaft führen, aus dem Sumpf ziehen wenn es schlecht läuft sich zurück kämpfen in ein Spiel das können beide nicht. Ein Stranzl konnte das, ein Stindl kann das.
Wenn Farke und Virkus in Hofmann und Neuhaus Führungsspieler sehen dann sind bei beiden erhebliche Kompetenzmängel da, wie sollen die beide eine Mannschaft bauen wenn sie nicht mal erkennen welche Spieler Führungsqualitäten haben und welche nicht?
Von Omlin wird wenig gesprochen, obwohl der sich traut Thuram im Training an die Wand zu nageln.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 24.04.2023 08:01

Was auch immer die Kriterien für die Entlassung seines Vorgängers waren, ich hoffe, die Messlatte zur Bewertung Farkes ist noch die Gleiche.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 24.04.2023 08:26

Wenn Virkus an Farke für die neue Saison festhält und das in der neuen Saison so weiter geht wie es jetzt geht, sprich der Trainer kann der Mannschaft kein funktionierendes Spielsystem beibringen, dann kann ich nur hoffen, das man nicht nur bei der Mannschaft einen Neustart durchführt, sonder auch bei der sportlichen Leitung. Dann gehören bei hier weg.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 24.04.2023 08:43

3Dcad hat geschrieben: 24.04.2023 07:53
Wenn Farke und Virkus in Hofmann und Neuhaus Führungsspieler sehen dann sind bei beiden erhebliche Kompetenzmängel da, wie sollen die beide eine Mannschaft bauen wenn sie nicht mal erkennen welche Spieler Führungsqualitäten haben und welche nicht?
Von Omlin wird wenig gesprochen, obwohl der sich traut Thuram im Training an die Wand zu nageln.
Es wurde von Farke und Virkus klar kommuniziert, dass es der Mannschaft an Resilienz fehlt in schwierigen Situationen zu bestehen bzw. sich auch mal zurück zu kämpfen.
Bei den genannten zukünftigen „Führungsspielern“ fehlen diese Kompetenzen doch komplett!

Ich kann dieses Gerede unserer sportlichen Führung leider nicht mehr ernst nehmen. Alles schöne, theoretische Floskeln aber wie das alles umgesetzt werden soll? In meiner Wahrnehmung ein Mix aus Glaubensbekenntnissen und Hoffnung.

Wie sonst sind getätigte Sätze zum Ende der Hinrunde zu deuten, dass der Kader den Anforderungen absolut genügt?
Eine Transferperiode lässt man dann verstreichen, um fünf Wochen später das Fass aufzumachen, was dem Team alles fehlt. Eine Aneinanderreihung von Fehleinschätzungen.
Das kommt dabei raus, wenn man einen mäßig erfolgreichen Leiter NLZ ausprobieren lässt, wie Sportdirektor geht und einem in UK erfolgreichen Zweitligatrainer, der Ballbesitzfußball spielen will, ohne das Team dafür zu haben, die sportliche Verantwortung gibt. Alles nicht wirklich optimal.
Zuletzt geändert von bruns77 am 24.04.2023 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 24.04.2023 08:45

3Dcad hat geschrieben: 24.04.2023 07:53 Es ist natürlich nicht leicht wenn ein Führungsspieler nach dem anderen den Verein verlässt. Ginter, Sommer nun Stindl.
Wenn als Namen aber genannt werden Weigl, Kramer, Neuhaus und Hofmann da wird einem wirklich komisch zumute. Bei Kramer kann ich es noch verstehen mit der Vertragsverlängerung. Bei Weigl ist es auch ungeschickt das jetzt zu verkünden wenn eine Einigung mit Benfica noch nicht in Sichtweite ist. Neuhaus und Hofmann sind keine Führungsspieler und werden es nie sein. Wieso man das nicht sieht?
Beide können gut sein wenn andere gut drauf sind. Aber von sich aus eine Mannschaft führen, aus dem Sumpf ziehen wenn es schlecht läuft sich zurück kämpfen in ein Spiel das können beide nicht. Ein Stranzl konnte das, ein Stindl kann das.
Wenn Farke und Virkus in Hofmann und Neuhaus Führungsspieler sehen dann sind bei beiden erhebliche Kompetenzmängel da, wie sollen die beide eine Mannschaft bauen wenn sie nicht mal erkennen welche Spieler Führungsqualitäten haben und welche nicht?
Von Omlin wird wenig gesprochen, obwohl der sich traut Thuram im Training an die Wand zu nageln.
Stindl ist zwar das was einem "Führungsspieler" am nächsten kommt. Aber er "kann" es aus meiner Sicht auch nicht wirklich. Das ist einfach eine Typfrage. Ein Xhaka war einfach so einer, ein Stranzl auch. Das fehlt aktuell extrem. Neuhaus, Hofmann, Weigl - wenn das unsere Führungsspieler sein sollen - gute Nacht! So einen müssen wir irgendwoher holen. Dazu brauchen wir endlich mal wieder einen der auf dem Feld in der Lage ist die Ketten zu ordnen.

Was Virkus aber für Pläne bzgl. unserem "Gerüst" hat - da wird mir Angst und Bange... :shock:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 24.04.2023 08:50

Das sind doch keine Pläne!
Von den drei genannten sind zwei halt schon da, den dritten will man holen und das sind dann eben die Führungsspieler.

Die hat man, was besseres bekommt man nicht bzw. kann es sich nicht leisten, da ergibt sich die Lösung quasi von selbst.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 24.04.2023 08:54

bruns77 hat geschrieben: 24.04.2023 08:43 Es wurde von Farke und Virkus klar kommuniziert, dass es der Mannschaft an Resilienz fehlt in schwierigen Situationen zu bestehen bzw. sich auch mal zurück zu kämpfen.
Bei den genannten zukünftigen „Führungsspielern“ fehlen diese Kompetenzen doch komplett!
Ich sehe es als Aufgabe, an den Schwächen zu arbeiten und nicht nur, sie zu benennen.
Warum ist in der Winterpause nichts passiert? Lange genug war die Transferphase ja diesmal.
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rockhead » 24.04.2023 09:09

Gebt ihm die Chance, in der nächsten Transfer Phase etwas aufzubauen. Allerdings sollte man ggf. zum Ende der Hinrunde ganz klar analysieren, wie die Reise weitergehen soll. Aber dann bitte nicht mit Brazzo... Kleiner Scherz :lol:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bor.4ever » 24.04.2023 09:12

Nochmal, alles wird gut :winker: :mrgreen:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 24.04.2023 09:27

Rockhead hat geschrieben: 24.04.2023 09:09 Gebt ihm die Chance, in der nächsten Transfer Phase etwas aufzubauen. Allerdings sollte man ggf. zum Ende der Hinrunde ganz klar analysieren, wie die Reise weitergehen soll. Aber dann bitte nicht mit Brazzo... Kleiner Scherz :lol:
Wie viele Chancen soll man den Leuten denn immer geben?
Bisher hat der Mann zwei Transferperioden ungenutzt verstreichen lassen, die Stärke des Teams falsch eingeschätzt und ein paar fragwürdige Vertragsverlängerungen eingestielt (Hofmann und Plea ausgenommen), allerdings nichts an der Struktur des Kaders angepasst. Er will die Durchlässigkeit von jungen Spielern und deren Spielzeit erhöhen, da macht nur leider der Trainer nicht mit.

Mich mach das alles nicht so sonderlich zuversichtlich.
Das ist Profi Fußball und nicht die große provinzielle Trial & Error Show, wo Hoffnung die einzige Strategie ist.

Sorry, mich regt das so auf…
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 24.04.2023 09:30

Wenn man mit der aktuellen sportlichen Führung ohne Veränderung oder Erweiterung in die neue Saison geht, haben wir spätestens nächstes Frühjahr das komplette Chaos. Da bin ich mir mittlerweile sicher. Farke ist ein Schwätzer und Blender und Virkus ist bemüht, aber ihm fehlt Autorität, Visionen und Ausstrahlung.

Das war es von meiner Seite zu dem Thema … ggfs. bis nächstes Frühjahr.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 24.04.2023 09:55

Leider habe ich auch den Eindruck, dass es beiden auch an Kompetenz fehlt. Die englische Zweite Liga und das NLZ sind halt was anderes…
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 24.04.2023 10:24

Ich befürchte, dass man in den nächsten Jahren abwechselnd Übergangs- und Umbruchssaisons ausrufen wird. Und dies intern akzeptiert wird bis zum Totalschaden.
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 24.04.2023 10:24

Momentan macht er was in Sachen Transfers angeht den Eindruck er hat alles im Griff.

Woher die Überzeugung kommt von ihm weiß man nicht das es am Geld fehlt ist jetzt auch für den letzten bewusst.
Ohne Transfer Einnahmen wird behaupte ich Mal außer paar Ausleihen nichts gehen.

Es findet ob man es wahrhaben möchte oder nicht ein Qualitätsverlust statt im Kader, erst zakaria dann ginter embolo jetzt Thuram bensebaini und stindl.

Kann mir nicht vorstellen das jetzt im Sommer diese Qualität reinzuholen wieder.

Dazu hast du ein Trainer der niemanden bis jetzt nachhaltig besser gemacht hat. Was Anlass zur Sorge macht ist das er auf die Jugend nicht setzt.

Schlechte Voraussetzungen für die neue Saison.
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 24.04.2023 10:26

thoschi hat geschrieben: 24.04.2023 10:24 Ich befürchte, dass man in den nächsten Jahren abwechselnd Übergangs- und Umbruchssaisons ausrufen wird. Und dies intern akzeptiert wird bis zum Totalschaden.
Ja so in der Richtung wird es sein.
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lateralus » 24.04.2023 10:30

Umbruch und Übergang wohin überhaupt? Wurde mal ein mittelfristiges Ziel definiert, außer Ballbesitzfußball und "junge Spieler integrieren?"
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rautenburger » 24.04.2023 10:40

... was beides nicht stattfindet.
Antworten