Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lupos » 23.04.2023 23:07

BorussenSoul1900 hat geschrieben: 23.04.2023 21:49 Sorry, aber das ist auch von unserem Trainer einfach nur noch schlecht. Man kommt aus der Pause und sieht das einfach gar nichts mehr zusammenläuft und unser "Trainer" unternimmt wie immer nichts. Weder taktisch noch personell und schaut in Ruhe dabei zu wie mit Ansage das Gegentor kassiert wird. Und als die Nummer dann quasi gelaufen ist, fällt ihm plötzlich ein das er ja noch wechseln könnte....
:daumenhoch:
Eigentlich kann man es kaum glauben. Erneut kommen wir aus der Pause und schaffen es quasi gar nicht mehr zu spielen. Es passiert nichts. Der Trainer sieht in Seelenruhe zu wie Berlin sich immer besser ins Spiel "kämpft". Farke schaut lediglich zu, schüttelt mal verlegen mit dem Kopf aber ändert nichts. Die rechte Seite war bereits lange vor dem Gegentor eine Katastrophe. Eigentlich leicht zu erkennen. Gehandelt wird dann erst als wir den Gegentreffer gefangen haben. Dann wechselt man sogar vierfach. Unfassbar, dass man so großen Wechselbedarf auf einen Schlag sieht, aber zuvor keine Intervention vornimmt. Spricht einfach nicht für den Trainer. Genau wir der bisherige Saisonverlauf. Wer ehrlich zu sich und der Situation ist, erkennt dass Farke auch mit veränderten Kader das Ruder nicht auf Kurs bekommt. Es wird wahrscheinlich aufgrund des Verlustes von individueller Klasse noch schlimmer werden. Warum er Hofmann dann auch noch weiterspielen läßt bleibt wohl auch sein persönliches Geheimnis.
Sollte die Zusammenarbeit wirklich fortgesetzt werden, dann blüht uns nächste Saison der totale Absturz :shock: .
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 23.04.2023 23:44

Sorry, ich muss mir mal Luft machen nach dem heutigen Spiel.

Wie man diesen schrecklichen Fußball überhaupt noch verteidigen kann. Der Mann hatte über 30 Spiele Zeit der Mannschaft ein Gesicht zu geben und hat rein gar nichts geschafft. Es wird von Woche zu Woche schlimmer und schlimmer und schlimmer. 14 punkte in der Rückrunde. Ohne die Bayern wäre es noch viel schlimmer.

In der Bundesliga sind wir eigentlich mit einer der schlecht spielenden Mannschaften von allen. Ohne ein paar Lichtblicke würden wir auf einem der Abstiegsränge stehen. Im DFB-Pokal sind wir gegen den Spitzenreiter der zweiten Liga ausgeschieden. Sang und klanglos. Die Laufbereitschaft, dieser so genannten Profis geht gegen null, heute auch wieder 7 km weniger als der Gegner. Wer soll denn verantwortlich sein wenn nicht der Trainer? Er ist doch der jenige der die seit fast einem Jahr täglich trainiert (eher zwei bis dreimal die Woche). Und was macht dieser Könner, stellt die selben Pfeifen wie jedes Mal auf. Dass ein Bensebaini auf der Seite weiterhin rumlaufen darf und ein Thuram seine Lustlosigkeit in jeder Minute des spiel zelebriert, ist in meinen Augen eine Frechheit gegen jeden anderen Spieler, der im Kader unserer Mannschaft steht.
Für mich ist das ein reiner Schwätzer und die Einwechslung von Friedrichs als Stürmer fand ich nur noch peinlich im Stadion. Selten so was verzweifeltes gesehen.

Bei Frontzeck war ich auch manches Spiel wirklich erstaunt, wie man als Trainer solche Taktiken vorgeben kann. Aber er hatte doch auch hauptsächlich nur Spieler, mit denen man um den Abstieg spielen kann. Wir haben den sechs teuersten Kader der Bundesliga und feiern ein Platz 10. Diese ganze Vereinsführung und sportliche Leitung sollte mal hinterfragt werden. Und das eigentlich schon seit Jahren. Diese Misswirtschaft, die in diesem Verein bei der JHV gefeiert wird, weil man ja immer noch so viel Eigenkapital hat, fällt uns irgendwann richtig auf die Füße. Wie kann man den Spielern erlauben, seine Verträge hier mit lustlosen Fußball auslaufen zu lassen. Den hätte ich im November gesagt. Entweder ihr findet im Winter ein Verein oder ihr sitzt ein halbes Jahr lang auf der Tribüne. Aber nein, nicht in Gladbach. Hier ist die Wohlfühloase. Hier darfst du bis zum letzten Spieltag spielen. Auch wenn junge Leute auf der Bank sitzen, die die Zukunft sein sollen. Absolut egal.

Hier muss ganz schnell was passieren und das ist nicht nur eine Sache des Trainers. Diese Selbstzufriedenheit über mittelmäßige Leistungen ist der schnellste Weg in die zweite Liga. Frag mal beim HSV nach oder bei Schalke. Das geht ganz schnell und dann bist du weg vom Fenster.

Ich habe fertig. 😢
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 24.04.2023 00:09

Ob es jetzt am Trainer liegt oder nicht. Ich sehe zumindest nach wie vor keinen Anlass, unseren Trainer auf Schultern durchs Stadion zu tragen.
VfL1900Borussia
Beiträge: 1246
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VfL1900Borussia » 24.04.2023 00:21

Ich bin für diesen Trainer einfach nicht resilient genug. Man kann nur hoffen, dass im Hintergrund an irgendwas gearbeitet wird und irgendwer Farke ablöst, der mit diesem Kader und wer noch dazu kommen mag, irgendwas in Richtung Mannschaft formt, die nicht von Tag 1 gegen den Abstieg spielt. Mit Farke sehe ich nichts anders, da fehlt mir die Vorstellungskraft.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kurvler15 » 24.04.2023 00:25

Ich verstehe einfach den Friedrich-Wechsel nicht. Also das man noch einen Kopfballstarken Spieler vorne in die Box bringen will, um alles zu versuchen. Okay, das kriege ich noch geistig hin. Aber im 1:1 Wechsel mit dem Stürmer, so dass der IV die alleinige Spitze ist? Was ist das denn für ein Nonsens?

Wenn dann als weiteren "Leuchtturm" vorne drin, aber so?
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lateralus » 24.04.2023 00:34

Thuram war mMn verletzt.

Zum Thema Farke: Ich glaube nicht an die große Wende in der neuen Saison. "Es ist brutal schwer gegen Union Chancen herauszuspielen." Das war seine Aussage nach dem Spiel, und während des Spiels demonstriert er völlig Planlosigkeit auf diese Tatsache zu reagieren. Woher soll der Glaube kommen, dass dieser Trainer eine Vision hat oder Ideen, für Konkurrenzfähigkeit in Richtung internationaler Wettbewerbe oder irgendetwas, was größer ist als der Klassenerhalt ?
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 24.04.2023 06:20

Für mich hat Farke nicht viel Ahnung und mit ihm steigen wir nächste Saison ab.Er hat uns noch schlechter gemacht :-x :-x :-x
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von yambike58 » 24.04.2023 06:27

Planlosigkeit ist wohl das richtige Wort....und das mal wieder vor mehr als 52000 Zuschauern
Einen Trainer.....also einen Fußballlehrer sehe ich in Farke nicht..
Einen Neuaufbau traue ich ihm auch nicht zu...
Er hat auch junge Spieler wie Ngoumou und Netz....baut sie aber nicht ein....
Beide Stammpersonal in der kommen Saison.....
Wenn man Farke als Trainer bewerten sollte wäre das ein ungenügend....
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hannig » 24.04.2023 07:11

Also wenn wir, wie alle sagen, nächste Saison einen qualitativ schwächeren Kader haben, macht es ja noch weniger sinn, diesen sogenannten balbesitzfussball von Farke spielen zu lassen. Also Trainerwechsel oder Spielstil ändern.
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TKD.bn » 24.04.2023 07:37

Ich finde, um erfolgreich zu sein, sollte man beides in betracht ziehen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 24.04.2023 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 24.04.2023 07:45

jehens77 hat geschrieben: 23.04.2023 22:50 Jeder will seit Monaten dass Farke früher wechselt und Zeichen setzt. Mehr als heute geht ja kaum. Ist dann aber auch falsch und wird wieder kritisiert.
Das ist keine Kritik an seinen frühen Wechsel, eher die Überraschung darüber, dass er sein Verhalten geändert hat. Bei der Aufstellung bekommt er das ja nicht hin.
Und diesmal hat er mMn überzogen. Normalerweise wechselt man, wenn man die Brechstange rausholt, einen Außenverteidiger gegen einen offensivstarken Spieler. Da er beide Außenverteidiger bereits gewechselt hat, war dieser Schritt für ihn verbaut.
Thuram gegen Friedrich ist doch ein Witz.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 24.04.2023 07:47

Vielleicht würde es helfen, wenn der Trainer einmal seinen Plan erklärt. Mit dem Wort "Ballbesitzfußball" ist es da bei mir nicht getan, was soll das denn bedeuten? Wenn wir den Ball 90 Minuten an unserer Eckfahne parken und ein Rudel aller Feldspieler drumherumstellen, haben wir da ne tolle Bilanz, können aber kein einziges Spiel gewinnen.

Ich habe 2. Liga und ne Menge gruselige Zeiten erlebt, aber so wenig Einsatz und Leidenschaft und so wenig Spielplan und Taktik ist mir noch nicht untergekommen. Inzwischen bin ich soweit, dass ich mich nicht einmal mehr auf die Spiele freuen kann... und die Nichtleistungen einfach nur noch hinnehme. Immerhin kann man durch gezielte Wetten die Urlaubskasse aufbessern - sobald ein Team kommt, das sich über den Kampf definiert, ist eine Wette gegen unsere Stehgeiger eine sichere Sache.

Vor dem gestrigen Spiel faselt Daniel von "den Kampf annehmen", das Resultat ist wieder einmal wunderbare Passivität und der übliche Unterschied in gelaufenen Km wie immer.
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rockhead » 24.04.2023 09:01

Irgendwie fehlen mir die Worte. Was soll man über ihn noch sagen? Nur... Schon wieder ein neuer Trainer? Vielleicht einen zweiten Trainer (wie einst in Leverkusen) einstellen? Oder ihm untersagen, 3 Minuten (... Oder noch später...) vor Schluss einen neuen Spieler zu bringen? :help:
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 983
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 24.04.2023 09:20

Kann uns bitte jemand von diesem Fußball und diesem Gesülze = von diesem Trainer erlösen :-x
mikael
Beiträge: 3342
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.04.2023 09:46

Selbst die Kommentatoren können sich aufgrund der schrecklichen Vorstellung der Borussia nicht mehr zurück halten.

Es ist mehr als peinlich das man den langweiligisten Fußball der Liga spielt.

Leider rechne ich das man mit farke in die neue Saison geht, obwohl es keinerlei Rechtfertigung dafür gibt.

Man wird sich im Abstiegskampf wiederfinden der Trend dazu ist eindeutig
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 24.04.2023 10:51

Es ist wie bei den Bayern...erst wird den Verantwortlichen nach der Schnauze geredet...von wegen bester Kader aller Zeiten etc...jetzt wo es so offensichtlich ist dass das Gegenteil der Fall ist hört man auch aus der Blase mal eine andere Meinung.

Und bei uns ist es ähnlich....wie lange wurde gebetsmühlenartig alles wiederholt was der Märchenerzähler so von sich gibt. Jetzt wird gaaaaanz langsam auch mal kritischer gefragt.

Sollte Farke nächste Saison noch Trainer sein sage ich Gute Nacht Borussia, das nimmt kein gutes Ende.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.04.2023 10:56

Farke kann gut reden und sich verkaufen, so ein Vorgesetzten hatte ich auch mal.
Die Geschäftsführung hat damals leider zu spät gemerkt, dass er ein "Blender" war und so haben einige Leute gekündigt.
Ich verstehe nicht warum Bensebaini immer noch aufgestellt wird, nur weil er im Training überzeugt?
In der letzten Spielen kann man ihn jedenfalls vergessen, ich verstehe nicht das Farke nur die Trainingsleistungen geht und nicht die letzten Spieltage in Betracht zieht. Das selbe gilt übrigens auch für Thuram und Plea. Was ist mit der Spieleröffnung von Scally, gibt es ein Spieler der mehr Rückpässe macht als Scally, warum unternimmt Farke nichts dagegen? Neuhaus soll mit nächstes Jahr die neue Achse bilden? Hilfe dann sind wir verloren, wenn der Virkus und Konsorten nicht langsam mit Farke über die Aufstellung spricht, sollten wir uns nächstes Jahr auf den Abstieg vorbereiten.
mikael
Beiträge: 3342
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.04.2023 11:23

Das ist das Kernproblem bei der Borussia seit 4 Jahren das jemand auf der Trainer Bank sitzt die sich sehr gut nach aussen darstellen können.

Und intern wird diese eben nicht erkannt das wenig Inhalt da ist.

Denke die Fachleute in der bl wissen schon was Sache ist daher kommt unsere Borussia auch schlecht weg und das zu Recht.

Solange kein Fach Mann bei der Borussia auf der Trainer Bank sitzt wird sich der Weg nach unten sukzessiv fortgesetzt.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 24.04.2023 11:24

Ruhrgebietler hat geschrieben: 24.04.2023 10:56Was ist mit der Spieleröffnung von Scally, gibt es ein Spieler der mehr Rückpässe macht als Scally, warum unternimmt Farke nichts dagegen?
Für mich ist das eines der großen probleme des farke-fussballs.

Unsere nominellen außen, gestern hofmann & stindl, ziehen permanent in die mitte, wodurch die offensiven außenbahnen komplett blank sind. Dadurch haben beide außenverteidiger 1 anspielstation weniger und wenn der gegner dann die mitte halbwegs dicht macht, bleibt eben nur der rückpass zum torwart oder den innenverteidigern. Dadurch kriegen wir dann auch einfach kein tempo ins spiel.

Als ngoumou gestern eingewechselt wurde und auf der außenbahn häufiger in die tiefe gestartet ist oder mit tempo mal in richtung grundlinie, kam direkt mal mehr zug in unser spiel und wir wurden (etwas) gefährlicher.

Farke verzichtet ansonsten leider komplett auf ein flügelspiel mit schnellen außenbahnspielern, stattdessen spielt bei uns ein stindl diese position, einer der wohl langsamsten offensivspieler der liga.

Ich bezweifel, dass farkes idee vom fussball hier noch erfolgreich sein wird. Aber so wie es aussieht, ruhen alle hoffnungen auf dem umbruch.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 24.04.2023 11:27

Ruhrgebietler hat geschrieben: 24.04.2023 10:56ich verstehe nicht das Farke nur die Trainingsleistungen geht
Das ist doch auch nur Gesülze von dem. Wie gut Thuram trainiert hat Jonas (Omlin) und ja zuletzt gezeigt. Und was macht Thuram. Läuft 90 Minuten wie ein Pfau vorne rum ohne auch nur irgendetwas brauchbares hinzubekommen.

Ich glaube der Farke hat überhaupt keine Ahnung was er da noch machen soll. Der ist aktuell komplett überfordert. Daher so gut wie keine Änderungen in den Aufstellungen und seinen panischen Viererwechsel (war geht das in einem engen Spiel und nicht in Bremen/Berlin). Von der Einwechslung von Friedrichs als Stürmer will ich gar nicht wieder anfangen.
Gesperrt