Bayern München
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Bayern München
Eine Spitzenmannschaft mit einer kleinen Spitze reicht auch heute nicht mehr aus. Drei, vier Weltklassespieler, dahinter aber Kaderspieler 5 bis 17, die häufig auch bei der Konkurrenz in der Bundesliga längst keine Stammspieler mehr wären. Müller heute unterirdisch, Gnabry und Upamecano seit Wochen ganz gruselig, Kimmich und Goretzka noch in WM-Form. Keinen 15-Tore pro Saison-Stürmer. Bis auf Sommer, de Ligt und Musiala sehe ich aus der heutigen Bayern-Startelf keinen Spieler, der mit diesen "Leistungen" vor drei bis vier Jahren überhaupt einen Platz auf der Bank, geschweige denn in der Startelf bekommen hätte. Als Bayern noch einen Kader aus 20-Weltklassespielern hatte.
Jetzt rächt sich die bayrische Arroganz. Mit 17 gestandenen Spielern auf drei Hochzeiten tanzen wollen und den restlichen Kader mit fünf 16 bis 20-Jährigen auffüllen zu wollen fliegt den Bayern jetzt um die Ohren. Niemand da, der den aktuell völlig überforderten Upamecano schützen und in die Startelf rücken kann. Im Gegenteil. Upamecano spielt weiter und weiter, baut immer mehr Mist und wirkt verunsicherter denn je. Gnabry, Mane, Sane sind in guter Form auf den Flügeln belebend. Aber sicherlich keine Torgaranten. Keine Spieler, die irgendwie gut im Abschluss sind. Da hat man mit Choupo Moting genau einen soliden Stürmer. Einen Stürmer für drei Wettbewerbe, der aber auch nicht der 15 bis 20-Tore-Stürmer ist.
Jetzt rächt sich die bayrische Arroganz. Mit 17 gestandenen Spielern auf drei Hochzeiten tanzen wollen und den restlichen Kader mit fünf 16 bis 20-Jährigen auffüllen zu wollen fliegt den Bayern jetzt um die Ohren. Niemand da, der den aktuell völlig überforderten Upamecano schützen und in die Startelf rücken kann. Im Gegenteil. Upamecano spielt weiter und weiter, baut immer mehr Mist und wirkt verunsicherter denn je. Gnabry, Mane, Sane sind in guter Form auf den Flügeln belebend. Aber sicherlich keine Torgaranten. Keine Spieler, die irgendwie gut im Abschluss sind. Da hat man mit Choupo Moting genau einen soliden Stürmer. Einen Stürmer für drei Wettbewerbe, der aber auch nicht der 15 bis 20-Tore-Stürmer ist.
Re: Bayern München
Wurst-Uli sagte über seinen Ziehsohn Brazzo mal: "Wenn ich mich am Berg nach hinten fallen lassen würde, und Hasan stünde hinter mir, wüsste ich, daß er mich auffängt."
Der fängt aber mal garnix auf sondern verursacht eine Lawine welche die Bayern in den Abgrund reißt. Los ging es schon als er Flick vergrault hat unter dem die Bayern noch den besten Fußball gespielt haben. Uli hielt ihm trotzdem stets die Stange. Ob er jetzt immernoch denkt, daß er sein Lebenswerk mit ihm und Kahn Top-Männern in die Hände gegeben hat?

Der fängt aber mal garnix auf sondern verursacht eine Lawine welche die Bayern in den Abgrund reißt. Los ging es schon als er Flick vergrault hat unter dem die Bayern noch den besten Fußball gespielt haben. Uli hielt ihm trotzdem stets die Stange. Ob er jetzt immernoch denkt, daß er sein Lebenswerk mit ihm und Kahn Top-Männern in die Hände gegeben hat?
Re: Bayern München
Geil
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12140
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bayern München
Von wegen Blödsinn, ich muss mich korrigieren.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑20.04.2023 21:55 Halte ich für völligen Blödsinn. Ich bin sicher, dass Kahn das packt.
Der hat immer diesen Ehrgeiz. Dass es jetzt nicht gut gelaufen ist, spornt ihn nur noch mehr an.
Kahn der Titan!![]()
Langsamt wird es wohl doch eng.
Glaube, irgendein Kopf wird da bald rollen.
Krass, wenns einmal nicht läuft, dann läufts einfach nicht. Da ist soviel Psychologie im Spiel. Deshalb ist Fußball auch so interessant, wie im echten Leben halt.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Bayern München
Wobei ich eher Brazzos Kopf als den von Kahn rollen sehe. Um bei der Metapher zu bleiben. Brazzo hat die Verantwortung für den Kader, der viel zu klein für die Ansprüche der Bayern ist. Die letzten Jahre hatte man in München schon einen zu kleinen Kader und kam ins Schwimmen, wenn es Verletzungen gab. Diese Saison wieder. Mit dem Unterschied, dass Kimmich, Müller oder Goretzka, die vor drei Jahren noch mit ihrer Klasse vieles retten konnten, ihr Zenit überschritten haben und freundlich gesagt, noch in WM-Form sind. Vermeintliche Leader, die die Nationalmannschaft und Bayern in schweren Zeiten führen sollen, häufig aber noch viel schwächer auftreten, als deutlich jüngere und in der Hierarchie tieferstehende Spieler.
Einzig die Freundschaft zu Hoeneß hat Brazzo in der Vergangenheit gerettet. Wenn Bayern schlau ist, schlägt man den Kopf des Ehrenpräsidenten gleich mit ab. Bei allen Leistungen, die er als Manager und Sportdirektor dort hatte. Seit seiner Rückkehr aus der Haft ist er mehr eine Be- als eine Entlastung.
Einzig die Freundschaft zu Hoeneß hat Brazzo in der Vergangenheit gerettet. Wenn Bayern schlau ist, schlägt man den Kopf des Ehrenpräsidenten gleich mit ab. Bei allen Leistungen, die er als Manager und Sportdirektor dort hatte. Seit seiner Rückkehr aus der Haft ist er mehr eine Be- als eine Entlastung.
Re: Bayern München
Aktueller Kurs: Koahn Titel
Meine Prognose: Kahn bleibt, Brazzo wird früher oder später bei diesem Erfolg fliegen
.



Meine Prognose: Kahn bleibt, Brazzo wird früher oder später bei diesem Erfolg fliegen

Re: Bayern München
Ne ne du. Bayern hatte nicht erst seit Brazzo einen sehr dünn aufgestellten Kader. Das war auch unter Hoeneß immer deren Strategie. Meistens erfolgreich.
Vor der Saison wurde Brazzo in den höchsten Tönen gelobt für seinen tollen Kader. Tja... aber erstaunlich finde ich schon das Tuchel so gar nichts auf die Kette bekommt. Der kleine Julian wird ordentliche Summen aktuell in tipico investieren und sich dabei kaputt lachen.
Vor der Saison wurde Brazzo in den höchsten Tönen gelobt für seinen tollen Kader. Tja... aber erstaunlich finde ich schon das Tuchel so gar nichts auf die Kette bekommt. Der kleine Julian wird ordentliche Summen aktuell in tipico investieren und sich dabei kaputt lachen.

Zuletzt geändert von 3Dcad am 22.04.2023 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bayern München
Bayern geht mir auf den Sack. Wegen denen steht das xxx da oben.
Re: Bayern München
Wenn es die anderen nicht (besser) schaffen, RedBull gönne ich es jedenfalls nicht und wir sind zu weit weg.
Eine passendee Brazzo-Umfrage ist schon veröffentlicht und eindeutig:
66 Prozent gegen Brazzo
,
46 Prozent gegen Kahn* und bereits
acht Prozent gegen den neuen Trainer Tuchel
, Quelle: n-tv 18:05 Uhr
*während Kahns Rücken bereits gestärkt wird - soll halbes Jahr verlängert bekommen (vgl. o.g. Link, 16:58 Uhr); ggf. Uli Comeback (vgl. o.g. Link, 13:54 Uhr), wie Hamann bereits nach dem CL erwähnte (der jedoch kurz vor der Nagelsmann-Tuchel-Aktion noch für Nagelsmann sich aussprach).
Eine passendee Brazzo-Umfrage ist schon veröffentlicht und eindeutig:
66 Prozent gegen Brazzo

46 Prozent gegen Kahn* und bereits
acht Prozent gegen den neuen Trainer Tuchel

*während Kahns Rücken bereits gestärkt wird - soll halbes Jahr verlängert bekommen (vgl. o.g. Link, 16:58 Uhr); ggf. Uli Comeback (vgl. o.g. Link, 13:54 Uhr), wie Hamann bereits nach dem CL erwähnte (der jedoch kurz vor der Nagelsmann-Tuchel-Aktion noch für Nagelsmann sich aussprach).
Zuletzt geändert von Mike# am 22.04.2023 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Bayern München
Lieber die Ba.rische Auferstehung zum nächsten Meistergewinn (frage mich nur wie....).
Re: Bayern München
Vielleicht kaufen sie jetzt wieder Stars wie damals Robben und Ribery 

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Bayern München
Ironie? Ich würde die beiden jetzt nicht unbedingt als Fehleinkäufe bezeichnen.
Re: Bayern München
Krass, wie der Nagelsmann den Kader in der Zeit abgewrackt hat. Da hat Tuchel viel zu tun in der Sommerpause.
Re: Bayern München
mal gucken, ob er nach der saison noch bei den bayen ist
Re: Bayern München
Mike# hat geschrieben: ↑22.04.2023 19:03 Eine passendee Brazzo-Umfrage ist schon veröffentlicht und eindeutig:
66 Prozent gegen Brazzo,
46 Prozent gegen Kahn* und bereits
acht Prozent gegen den neuen Trainer Tuchel, Quelle: n-tv 18:05 Uhr


Tuchel wechselt Müller und Kimmich nach dem 1:2 aus, beide sind völlig verdutzt und fallen vom Glauben ab. Tuchel mach et, zerlege die Bayern nach allen Regeln der Kunst.
Re: Bayern München
Richtig so, Kimmich ist überschätzt. Merkt man bei fast jedem wichtigen Spiel. Aber der ärgert sich so schön.
Von Goretzka fang ich gar nicht mal an. Nie verstanden warum der überall so hoch gehandelt wird.
Es wäre schon gut für die Bundesliga wenn mal jemand anders Meister wird. Und bevor das Konstrukt das wird, dann lieber die falsche Borussia. Union und Freiburg wollten ja nicht.
Von Goretzka fang ich gar nicht mal an. Nie verstanden warum der überall so hoch gehandelt wird.
Es wäre schon gut für die Bundesliga wenn mal jemand anders Meister wird. Und bevor das Konstrukt das wird, dann lieber die falsche Borussia. Union und Freiburg wollten ja nicht.
Re: Bayern München


Das Gute ist, er kann die Ba.ern jetzt in Einzelteile zerlegen, auf Julian verweisen und dann sie so aufbauen, wie er sie benötigt - fast im Magath-Style (naja,... nicht ganz).