Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 21.04.2023 10:25

steff 67 hat geschrieben: 21.04.2023 06:37
Es würden bestimmt dann einige anders über Investoren denken wenn man in der dritten Liga im Niemandsland rumdümpeln würde
Naja, man kann sich auch mit einem Investor in der 2. Liga sattelfest etablieren.
Ähnlichkeiten mit einem bestehenden Verein sind übrigens naheliegend. :animrgreen2:
In örtlichen Fankreisen hat so ein Investor quasi Kultstatus.
Da ist die Dankbarkeit und Verehrung schier grenzenlos.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 21.04.2023 16:45

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2023 08:25 Wer Borussia unbedingt an einen Investor oder Scheich verhuren will, der soll sich dafür einsetzen, entsprechende Anträge auf der MV stellen und Mehrheiten dafür suchen.
Immer das gleiche Totschlagargument. Ich darf auch von meinem gewählten Präsidium erwarten, dass es mit der Zeit geht ohne dass ich dafür eine Revolte anzetteln muss. Auch von einem Aufsichtsrat darf ich erwarten, dass er ggf. mal Impulse setzt. Selbst die Jungs von mitgedacht, die wahrlich keine Vertreter des „modernen Fußballs“ sind, sagen mittlerweile dass die Leute da vorne auf der Bühne zum Teil aus der Zeit gefallen sind. Ich nehme die Borussia zur Zeit als „träge Masse“ wahr, von der Mannschaft bis in höchste Kreise. Es gab mal Zeiten, da wurde z.B von Niederlassungen in China gesprochen, da hatte ich noch das Gefühl, wir gehen mit der Zeit und es passiert irgendwie was. Aber gerade was die Zukunft betrifft, wenn es um Visionen geht, ist es mir seit Monaten zu ruhig. Ich habe das Gefühl, dass mit Eberls Abgang auch ein Stück weit die Inspiration flötengegangen ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 21.04.2023 16:49

Was auch immer mit ihm flöten gegangen ist, gut, dass es weg ist, weit weg. Seine "Inspiration" und seine "Visionen" haben doch erst dafür gesorgt, dass wir so in die Scheiße geraten sind. Immerhin eine hat er sich erfüllt, kann jetzt jeden Tag von morgens bis abends was "Blechernes" in der Hand halten.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 21.04.2023 16:58

Ich wollte die Diskussion gar nicht auf diese Person lenken und bewerten was jetzt gut war und was nicht. Sondern generell einfach anmerken, dass gefühlt seit deren Abgang hier nichts „Inspiratives“ mehr passiert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 21.04.2023 17:24

Aderlass hat geschrieben: 21.04.2023 16:45 Aber gerade was die Zukunft betrifft, wenn es um Visionen geht, ist es mir seit Monaten zu ruhig.
Ja, das fehlt uns gerade noch......die Visionen. :gaga:

Man sollte auch das mal auf´n Punkt bringen, was bitte wird denn da erwartet ?
Die Gedanken drehen sich ja nicht um einen Investor, der mal € 2,5 Mio´s beisteuert.

Die High Level Clubs der PL tendieren von Ausgaben 500-600 Mio. in einer Transferphase, selbst die Bayern steigen bei diversen Personalien erst gar nicht ein bzw. umgehend wieder aus.
Hierzulande sind die 375 Mio´s von Windhorst sinnentleert versickert, abgesehen von einem kleinen Kreis, der daraus ein High Level Income in eigener Sache machen konnte.
Die High Level Szene ist zumeist nur zeitlich befristet tätig, sobald der Claim nix mehr hergibt, zieht die Karawane weiter.

Zum Zweck und dem konkreten Ziel........es geht doch nur um reichlich Kapital, um auf dem Transfermarkt üppig Spieler einzukaufen.
Und somit Spieler/Berater zu beglücken, das Heer der Söldner soll dann für den sportlichen Erfolg sorgen.
Einen anderen Hintergrund hat doch das Ganze nicht.

Zum Anforderungsprofil.......gesucht wird ein Investor, der min. 200 Mio. lockermacht ( darunter macht´s gar keinen Sinn ) und das Kapital völlig selbstlos und ohne Eigeninteresse Borussia zur Verfügung stellt.
Dem verkauft man die Vision eines sportlichen Erfolges, an dem auch er sich dann erfreuen kann......möglichst dezent, versteht sich.
Und ohne Nachfragen, was mit dem Geld initiert wurde........so was gilt als anstössig und egoistisch.
Zwar ist Borussia, sowohl der Verein als auch die Stadt, noch nicht ganz auf dem Level von Paris, London oder München.
Auch Hamburg und Berlin sind natürlich kein Maßstab, schließlich muss man das als visionäres Invest für die künftige Metropole am Niederrhein sehen.

Das dazu notwendige Personal............ich stimme dem zu, dass die aktuellen Funktionsträger dazu völlig ungeeignet sind.
Das erfordert schon eine ganz andere Sammlung von Perlen, Gauklern, Druckluftpumpen und Possenreißern.
Wenn die dann mit Borussia fertich sind, können wir froh und dankbar sein, ´ne Lizenz für die 3.Liga zu bekommen.

Mal allen Ernstes, wer bitte wird denn Hunderte von Mio´s in einen Verein wie Borussia investieren ?
Das ist doch eine einzige Fata Morgana und hat mit dem realen Leben nix zu tun.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 21.04.2023 18:22

Halte ich überhaupt nicht für unrealistisch, wenn der Verein bereit wäre 30 % Gesellschafteranteile abzugeben, für eine bestimmte Summe, würde sich da sicherlich der eine oder andere Interessent finden. Das Projekt Bayern München funktioniert genauso und warm soll das bei uns nicht auch funktionieren. Wir sind der schlafende weiße Riese, vielleicht wird er ja eines Tages geweckt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 21.04.2023 18:56

30. Juli 2004: Eröffnung Borussia Park. Jedes Jahr 2 Millionen in den Bausparvertrag vom Namensgeber SONEPAR PARK, oder wem auch immer, und wir hätten heute satte 38 mehr auf dem Festgeld-Konto für schlechtere Tage wie diese.
Na ja, nach Vorstellung einiger wären wir mit solchen spekulativen Ideen ja schon Pleite oder Drittligist. Kann natürlich sein, dass Eberl damit vor ein paar Jahren Pep Guardiola verpflichtet hätte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2023 20:16

Aderlass hat geschrieben: 21.04.2023 16:45Immer das gleiche Totschlagargument.
Warum bringst du es dann an?

Du darfst erwarten was auch immer du willst, aber du kannst weder erwarten, dass alle deiner Meinung sind noch dass Borussia deine Erwartungen erfüllt. Wenn du unzufrieden bist, musst du dir Mitstreiter suchen, dem Verein Vorschläge unterbreiten, Mehrheiten suchen und dann MACHEN. Das ist der Weg.

Auf Niederlassungen in China und auf blutiges Geld vom Scheich kann ich verzichten, ich möchte nicht, dass Borussia mit solchen Regimes in einem Atemzug genannt wird. Den Mist in China gibt es übrigens noch: https://www.borussia.de/de/verein/inter ... ng/china-1
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 21.04.2023 20:37

Touché...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 21.04.2023 21:31

Wieso ist China Mist?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 21.04.2023 21:38

Das kann jetzt schnell politisch werden, daher sollten wir das nicht weiter vertiefen. Allerdings will ich auch nicht wissen wieviele Dinge aus China er besitzt. Manchmal wohl auch ohne es zu wissen
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 21.04.2023 21:38

MG-MZStefan hat geschrieben: 21.04.2023 20:37 Touché...
Wieso? Nö.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2023 23:39

Aderlass hat geschrieben: 21.04.2023 21:38Allerdings will ich auch nicht wissen wieviele Dinge aus China er besitzt.
Ich achte sehr darauf, auf solche Produkte zu verzichten, leider lässt sich das nicht 100%ig vermeiden.

Hat aber nur nichts mit Borussia zu tun.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 22.04.2023 05:57

Wegen mir, aber es ist ein Milliardenmarkt und in solche Märkte muss investiert werden. Es soll ja nicht Herr Xi im Borussiatrikot rumlaufen sondern das Volk. und davon gibt es dort nunmal viel. :wink: Deine philanthropischen Ansichten in allen Ehren, aber die führen Borussia im heutigen Business Fußball nicht weiter. Irgendwann muss auch der letzte Fan verstehen, dass die achtziger oder neunziger Jahre vorbei sind. Keine globalisierten Märkte, kein Social Media Mist, alles ein wenig authentischer und ehrlicher. Es war eine schöne Zeit, in der der Fußball etwas anderes war als er es heute ist. Aber die heutigen Zeiten verlangen, dass man in einem Haifischbecken mitschwimmen muss. Da kann sich auch Borussia nicht gegen verwehren will sie nicht irgendwann ganz daraus verschwinden.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von StolzesFohlen » 22.04.2023 06:30

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2023 23:39 Ich achte sehr darauf, auf solche Produkte zu verzichten, leider lässt sich das nicht 100%ig vermeiden.

Hat aber nur nichts mit Borussia zu tun.
Wie viele US-amerikanische Dinge hast du? Deren Hände sind auch nicht in Unschuld gewaschen.
Reverend
Beiträge: 28
Registriert: 08.05.2016 13:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Reverend » 22.04.2023 07:18

Das mit einem Geldgebenden Investor hat ja bei Hertha super geklappt.
Freiburg macht sowas glaube ich nicht und steht dementsprechend schlecht da.
Fußballerisch meine ich.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Aderlass » 22.04.2023 08:55

Union Berlin hat es seinerzeit gemacht und da klappt es prima. Wie für alles im Leben gibt es immer Argumente dafür und dagegen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 22.04.2023 09:32

Bin zwar überhaupt nicht für so etwas um jeden Preis und war bspw. auch gegen Stadionvermarktung. Aber können wir uns das noch leisten? @ Reverend: Man sollte das differenzierter betrachten. Stichwort Meinungsaustausch. Bei Investor und strategischer Partner gibt es noch Unterschiede. Und vor allem nicht immer nur die negativen Beispiele nennen. Dann kann man genauso argumentieren, dass bei unserem System im Verein zurzeit ebenso Dinge fehlerbehaftet und unvollständig sind. Zudem stört mich dieses Bild, dass Borussia ein Verein grundsätzlich gegen „neue Wege“ sei. Als wenn grundsätzlich alle unserer Fans diesbezüglich so negativ eingestellt sind. Das stimmt einfach nicht!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 22.04.2023 09:37

Aderlass hat geschrieben: 21.04.2023 21:38Wieso? Nö.
Meinungen sind immer noch frei, ich akzeptiere deine auch, auch wenn ich sie so gut wie nie teile...
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 22.04.2023 09:41

seagull hat geschrieben:Aber können wir uns das noch leisten?
Wenn du auf Dauer oben bzw ganz oben mitspielen willst sicherlich nicht. Ich persönlich bin da zu 100% dagegen. Es läuft dann am ende nur noch auf den Sc.... Vergleich hinaus. Wer hat den größeren?
Wobei man für Geld ja nicht unbedingt auch Erfolg kaufen kann. Vor allem wenn es dann sowieso alle machen. Steigst du mit 200 Millionen Etat ab, weil der Rest 300-500 Millionen hat. Irgendwie bin ich einfach nur noch müde bei solchen Aussichten. Solln sie meinetwegen machen was sie wollen. Es wird auch dann volle Stadions geben. Nur der Antrieb und/oder das Verständnis von Fußball ist dann bei den neuen Besuchern ein anderes.
Antworten