Cheftrainer Daniel Farke
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Meine Oma sagte immer:" Esst mal einen Stollen, sonst kriegt ihr Nasen die sehn aus wie Knollen".
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wo die Omas gerade Thema sind. Herr Farke erinnert mich oftmals an meine Oma, die konnte wunderbar Geschichten erzählen und wenn die Geschichte auserzählt war fühlte ich mich immer besser. Das ist bei Farke so ähnlich. Ich gehe immer mit Wut im Bauch in die Pressekonferenzen und wenn Farke auserzählt hat geht es mir wie damals bei meiner Oma, ich fühle mich besser und glaube ihm was er erzählt hat. Eigentlich wollte ich mich für diese Saison ausklinken aber gestern habe ich mich bei der Mitgliederversammlung wieder total einlullen lassen und siehe da, ich glaube wieder die Geschichten, wie damals bei Oma. Verrückt oder? Wahrscheinlich bin ich nach dem nächsten Spiel wieder anderer Meinung bis zur nächsten Pressekonferenz wenn Farke wieder seine Monologe führt und ich mich komplett abgeholt fühle. Meine Oma hat übrigens damals immer gesagt, wenn wir bei 35° über den Aschenplatz liefen und halb verdurstet waren "Trink nicht so viel Jung, davon bekommst du Bauchweh!" Vielleicht sollte ich mich bei der nächsten Pressekonferenz einfach daran erinnern, denn Oma hat offensichtlich nicht immer Recht gehabt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ging mir auch so.
Der kleine Quanah :"Hallo Frau Lange, einen Storck Riesen bitte".
Den ersten hat der kleine Quanah immer gleich gegessen und die anderen hat Frau Lange den jungen in Tüte gepackt.
Auch heute noch. Den ersten isst Quanah immer gleich. Und nach jedem Spiel der Borussia, kotzt er sie wieder aus.
Wird zeit das Herr Farke sie mir langsam ersetzt. Sonst muss ich Frau Lange heiraten.
Der kleine Quanah :"Hallo Frau Lange, einen Storck Riesen bitte".
Den ersten hat der kleine Quanah immer gleich gegessen und die anderen hat Frau Lange den jungen in Tüte gepackt.
Auch heute noch. Den ersten isst Quanah immer gleich. Und nach jedem Spiel der Borussia, kotzt er sie wieder aus.
Wird zeit das Herr Farke sie mir langsam ersetzt. Sonst muss ich Frau Lange heiraten.

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich konnte, nein, wollte gestern nicht bei der JHV dabei sein. Aber wenn sich der Trainer direkten Fragen der Mitglieder gestellt hat, ehrt ihn das zumindest und ist auch eine gute Strategie. Warum gibt es eigentlich noch kein Bildmaterial auf borussia.de?
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mike# hat geschrieben: ↑17.04.2023 22:25 Ihr habt Recht, die Antwort heißt nein, wie auch in der RP nochmal nachzulesen. Wie von mir vermutet, erwähnte der Fan Bense und Thuram in Einem und wünscht sich logischerweise Netz für Bense: https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-88701315
"so offen sprach zuletzt kein Trainer auf einer Mitgliederversammlung der Borussen" - ich fand seinen Auftritt ebenfalls sehr gut.
Ich würde sagen, frei nach Goethe:
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe ich auch so. Ich vermute, er versucht durch gutes Reden von seiner schwachen Trainerleistung abzulenken. Ist auf jeden Fall auch eine Strategie.
Nach der Saison wird abgerechnet.
Nach der Saison wird abgerechnet.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wer rechnet ab?
Ich denke eher, dass die Vorbereitung ein Neustart für Farke sein wird und man die aktuelle Saison komplett beeredigt.
Ich denke eher, dass die Vorbereitung ein Neustart für Farke sein wird und man die aktuelle Saison komplett beeredigt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Frage ist doch, was sind die möglichen Ergebnisse der Abrechnung?
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Quanah Parker hat geschrieben: ↑18.04.2023 17:28 Ging mir auch so.
Der kleine Quanah :"Hallo Frau Lange, einen Storck Riesen bitte".
Den ersten hat der kleine Quanah immer gleich gegessen und die anderen hat Frau Lange den jungen in Tüte gepackt.
Auch heute noch. Den ersten isst Quanah immer gleich. Und nach jedem Spiel der Borussia, kotzt er sie wieder aus.
Wird zeit das Herr Farke sie mir langsam ersetzt. Sonst muss ich Frau Lange heiraten.![]()



Re: Cheftrainer Daniel Farke
Lieber nicht heiraten bei den heutigen Scheidungsquoten - ist zudem teurer als ein Jahr Pandemie (vgl. Hütter-Trennung).
Die Zeit des Lutschens ist jedoch vorbei. Die MV dürfte diesmal ein Signal an Virkus + Farke sein: Handeln, Einsatz, Mut, Chancen für Nachwuchsspieler - mehr Bock, Wille und Motivation auf dem Platz statt Schönfärberei auf der PK
Letzteres wird sicher bleiben (PK), Thursm-einsätze waren für mich nachvollziehbar, trotz fehlender Leistung (Statistik sprach dennoch für ihn) und Widerspruch zu Farke& Äußerungen vor einem Jahr bzgl. den Unwilligen. Hier hoffe ich noch bei anderen Spielern.
Nachwuchssäule ist womöglich wackelig, jedoch messe ich Virkus + Farke an mehr Einsätze für motiviertes, jüngeres Personal und dem Rasen - nicht erst 99. Minute.
Die Zeit des Lutschens ist jedoch vorbei. Die MV dürfte diesmal ein Signal an Virkus + Farke sein: Handeln, Einsatz, Mut, Chancen für Nachwuchsspieler - mehr Bock, Wille und Motivation auf dem Platz statt Schönfärberei auf der PK
Letzteres wird sicher bleiben (PK), Thursm-einsätze waren für mich nachvollziehbar, trotz fehlender Leistung (Statistik sprach dennoch für ihn) und Widerspruch zu Farke& Äußerungen vor einem Jahr bzgl. den Unwilligen. Hier hoffe ich noch bei anderen Spielern.
Nachwuchssäule ist womöglich wackelig, jedoch messe ich Virkus + Farke an mehr Einsätze für motiviertes, jüngeres Personal und dem Rasen - nicht erst 99. Minute.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Denke es muss nicht auf Teufel komm raus jüngeres Personal sein auch wenn es sehr begrüssenswert ist dem einen oder anderen eine richtige Chance zu geben (mehr als 2 bis 3 Minuten). Vorallem braucht es anderes Personal in meinen Augen. Da darf ruhig auch ein Omlin 2.0 dabei sein.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die gute Statistik bei Thuram begründet sich primär aus der Hinrunde (bis zur WM um genau zu sein). Danach hat die Leistung doch bedenklich nachgelassen. Und reagiert hat der Trainer nicht. Und auch in diesem Punkt redet er sich wieder blendend rhetorisch raus. Und der geneigte Zuhörer nickt mit dem Kopf.
Hat vielleicht auch mal der Trainer über mögliche Signalwirkungen für diesen Freifahrtschein an die Mannschaft inklusive Nebenwirkungen auf das Team und deren Leistungsbereitschaft nachgedacht?
Hat vielleicht auch mal der Trainer über mögliche Signalwirkungen für diesen Freifahrtschein an die Mannschaft inklusive Nebenwirkungen auf das Team und deren Leistungsbereitschaft nachgedacht?
Re: Cheftrainer Daniel Farke

Ganz ehrlich........für mich waren das bei der MV Absichtserklärungen und Lippenbekenntnisse......da passiert gar nix.
Nehme als Beispiel mal unseren flexiblen Spielaufbau........wir haben quasi 2 Basissysteme und eine weitere Lösung als Add-On.
Im Flexi-Basic schieben wir den Ball auf die AV´s, die versuchen, unsere vorgeschobenen Posten ( Hofmann, Plea ) zu erreichen. Leider werden die in der Regel vom Gegner eng markiert, daher ist Flexi-Basic fehlerbehaftet.
Im Flexi-Direct kommt der lange Hafer durch Omlin auf Thuram zur Geltung, er selbst eher weniger. Die 2 IV´s vom Gegner haben schon von unserem Flexi-Direct gehört und handeln entsprechend.
Da wir den 1. Ball selten bekommen, ist die Chance auf den 2. noch geringer, deshalb verweilen wir dann in der eigenen Häfte......wie z. B. in Frankfurt.
Bleibt noch das Add-On Flexi-Advanced........sozusagen eine Kombi aus Flexi-Basic & Flexi-Direct.
Im Advanced-Mode schieben Itakura, Elvedi und Omlin den Ball etwas länger hin und her, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen.
Bis dann.........völlig überraschend.........Omlin den Ball mit einem energischen Hieb Richtung Thuram befördert.....und der Rest entspannt die weiteren Entwicklungen bestaunt.
Was soll sich daran ändern.......werden wir noch flexibler ?

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn sich nichts ändert in Bezug auf Einsätze waren es Lippenbekenntnisse. Mit dem Rest kann ich gut nachvollziehen. Wir haben momentan nicht einmal einen guten Plan A, den die Gegner bereits kennen ..
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Mike#
Solche Bemerkungen sind aus meiner Sicht recht aufschlussreich :
Die 2.HZ dort........"Es sin(g)kt für Sie.......das Niveau !"
Auch da haben wir nicht mehr gespielt, wir sind gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte gekommen.
Die Aussagen von Virkus heißen im Umkehrschluß, das Charaktere vorhanden sind, die nicht dazu passen. Und wenn Themen wie Laufleistung, Technik, Einsatz, Disziplin oder Willen quasi neu installiert werden müssen, ist da ´ne Menge falsch gelaufen.
Ob und inwieweit welcher Vorgänger für was verantwortlich ist, spielt heute auch keine Rolle.
Heute stehen € -25 Mio. auf´m Tacho, das ist maßgeblich im sportlichen Bereich entstanden.....weil sowohl Trainer als auch Spieler nicht dem ursächlichen Wunsch des Vereins nachgekommen sind.
Für ein relativ stattliches Salär auch eine entsprechende Gegenleistung zu erbringen.
Da sind solche Äußerungen, wie schon von @raute56 erwähnt, wirklich eine Bankrotterklärung.
Solche Bemerkungen sind aus meiner Sicht recht aufschlussreich :
Virkus: "Sie haben Recht, es wird eine größere Restrukturierung und Erneuerung des Kaders geben. Sie können sicher sein, dass wir Charaktere finden werden, die zu unserem Klub passen."
Er kritisiert die Laufleistung und die Intensität. "Das ist eine Kernaufgabe, die wir für die neue Saison haben", sagt Virkus.
Frankfurt war ja keine Einzelfall, unsere Ballbesitzphasen haben oft eine Taktfrequenz von 6-10 Sekunden......dann isser wieder weg, der Ball.Farke: "Nein, ich habe den Jungs in der Kabine nicht gesagt, dass sie kein Tor mehr schießen dürfen. Ich finde auch, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr auf dem Niveau der ersten Halbzeit gespielt haben."
Die 2.HZ dort........"Es sin(g)kt für Sie.......das Niveau !"
Auch da haben wir nicht mehr gespielt, wir sind gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte gekommen.
Die Aussagen von Virkus heißen im Umkehrschluß, das Charaktere vorhanden sind, die nicht dazu passen. Und wenn Themen wie Laufleistung, Technik, Einsatz, Disziplin oder Willen quasi neu installiert werden müssen, ist da ´ne Menge falsch gelaufen.
Ob und inwieweit welcher Vorgänger für was verantwortlich ist, spielt heute auch keine Rolle.
Heute stehen € -25 Mio. auf´m Tacho, das ist maßgeblich im sportlichen Bereich entstanden.....weil sowohl Trainer als auch Spieler nicht dem ursächlichen Wunsch des Vereins nachgekommen sind.
Für ein relativ stattliches Salär auch eine entsprechende Gegenleistung zu erbringen.
Da sind solche Äußerungen, wie schon von @raute56 erwähnt, wirklich eine Bankrotterklärung.
- RatingerRaute
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.11.2012 09:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke hat ja schon nach dem Training revidiert und gesagt bei ihm spielen die Spieler die am besten sind. (O-Ton: "wenn die jüngeren besser sind spielen sie auch")
Die Aussage stößt mir wieder sauer auf... Wie soll sich Luca denn verbessern wenn er jedes Spiel nur eingewechselt wird um Zeit von der Uhr zu nehmen?
Ich denke wir werden bis zum Ende Bensebaini und Thuram in der Startelf sehen.
Ein Punkt dem ich Ihm dazu aber geben möchte ist, dass ich die ganze Saison schon das Gefühl habe, er macht das auch um genau diesen Spielern zu gefallen.
Denn sind wir mal ehrlich, Adi Hütter ist genau darüber gefallen. Er hat viele dieser "Weltstars" halt auch mal auf die Bank gesetzt.
Bisher ist Herr Farke leider vieles Schuldig geblieben wofür ich Ihn vor der Saison noch gefeiert habe.
Denke die meisten Fans werden Ihm noch diese Transferperiode geben und die ersten 5-8 Spiele.
Wird dann nicht geliefert, werden die Mechanismen der Branche greifen.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da stimme ich zu. Auch mir gefiel Hütters Art in diesem Punkt besser und nachvollziehbarer.
Mit mehr Rückendeckung und auf lange Sicht wäre er meiner Meinung nach auch dann erfolgreicher geworden. Das zeichnete sich ja dann im letzten Drittel der Saison ab.
Farkes Worten kann ich dagegen nicht so trauen. Es stimmt ja nicht, dass Spieler eingesetzt werden, wenn sie besser als der Konkurrent sind. Netz hat zuletzt, wenn er spielte, besser abgeliefert, als Bensebaini. Trotzdem hält Farke weiter an Bensebaini fest.
Mit mehr Rückendeckung und auf lange Sicht wäre er meiner Meinung nach auch dann erfolgreicher geworden. Das zeichnete sich ja dann im letzten Drittel der Saison ab.
Farkes Worten kann ich dagegen nicht so trauen. Es stimmt ja nicht, dass Spieler eingesetzt werden, wenn sie besser als der Konkurrent sind. Netz hat zuletzt, wenn er spielte, besser abgeliefert, als Bensebaini. Trotzdem hält Farke weiter an Bensebaini fest.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auch wenn ich mit meiner Meinung in der Minderheit bin, hoffe ich dass man weiter am Trainer festhält. Der Mannschaft darf nicht das nächste Alibi geliefert werden. Lieber dem Trainer die Zeit geben und den Kader step by step optimieren. Für mich allemal erfolgversprechender als diese Hire & Fire Mentalität diverser Clubs. Beste Beispiel ist für mich der HSV, wo sich fast jedes Jahr ein neuer Trainer versuchen durfte, mit immer dem selben unbefriedigenden Ergebnis.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
sehe ich auch so Badrique. Alleine mit you are fired ist es nicht getan. Man wird so jedesmal ein neues Alibi liefern. Über einen etwas längeren Zeitrahmen stört es mich da eher, dass 4 Trainer bei uns auch 4 verschiedene Spielsysteme etablierten (etablieren wollen/wollten). darum schreibe ich ja auch oft: den eigentlichen Borussiaweg besteht nur noch inder Theorie im Moment. Dafür kann Farke nichts, denn auch er hat logischerweise seine Vorstellungen.
- RatingerRaute
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.11.2012 09:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Heidenheimer
Sehe ich genauso, diesen "Borussia Weg" gibt es nicht wirklich und wenn dann maximal in der einen Sache wo wir seit Favre immer wieder brutal gut sind.
Schnelles Umschaltspiel über 3-4 Stationen und dann der schnelle Abschluss. Man sieht es immer wieder in den Spielen gegen Bayern / Dortmund und Co.
Genau wie der selbe Kader das schon in der CL gegen Madrid und Mailand bewiesen hat. Sobald wir nicht das Spiel machen müssen sind wir viel besser.
Verstehe nicht wieso man nicht das spielen lässt was diesem Kader am besten liegt, anstatt auf Teufel komm raus ein Spielsystem zu etablieren versucht was einfach nicht funktioniert.
Sehe ich genauso, diesen "Borussia Weg" gibt es nicht wirklich und wenn dann maximal in der einen Sache wo wir seit Favre immer wieder brutal gut sind.
Schnelles Umschaltspiel über 3-4 Stationen und dann der schnelle Abschluss. Man sieht es immer wieder in den Spielen gegen Bayern / Dortmund und Co.
Genau wie der selbe Kader das schon in der CL gegen Madrid und Mailand bewiesen hat. Sobald wir nicht das Spiel machen müssen sind wir viel besser.
Verstehe nicht wieso man nicht das spielen lässt was diesem Kader am besten liegt, anstatt auf Teufel komm raus ein Spielsystem zu etablieren versucht was einfach nicht funktioniert.