Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 16.04.2023 11:28

michy hat geschrieben: 16.04.2023 09:09 Der Weg von hinten über unser Mittelfeld nach Vorne, führt mindestens über 5 Rückpässe zum eigenen Torwart.
Auch unsere unattraktive Spielweise, wird nich hinterfragt. Vielleicht liegt der Fehler bei mir und nur ich sehe das so negativ, wahrscheinlich ist das so, denn ansonsten, würde ja mal ein Journalist auf der PK nachfragen, passiert aber nicht.
Ich denke mal, die Journalisten fragen nicht mehr so genau nach, weil ihnen einfach die Zeit fehlt, sich Farkes Antworten
anzuhören. Oder einfach, weil sie mittlerweile begriffen haben, wie egal das unserem Verein zu sein scheint.

Allerdings verstehe ich auch nicht so ganz, warum hier immer wieder - auch von dir - die Journalisten angeprangert werden,
nicht die richtigen Fragen zu stellen. Die Zeitungsverlage haben doch keinerlei Verantwortung für Borussia. Oder irre ich mich da mittlerweile ?
Ich fände es daher sehr viel zielführender, wenn sich unsere sportlich Verantwortlichen mal diese Fragen stellen würden.

Angefangen bei Trainer Farke, dann käme unser Roland und selbstverständlich darf sich auch unser Präsidium
mal einschalten und dies und jenes mal ganz ganz vorsichtig hinterfragen. Das setzt natürlich voraus, dass man überhaupt
etwas verändern möchte.
Trainer Farke würde wohl ganz gerne. Glaube ich. Aber so ganz sicher bin ich mir auch nicht.
Roland Virkus ist schon so lange im Borussia-Fieber....ne, ich glaube, eher nicht.
Und beim Präsidium bin ich mir gar nicht so sicher, ob die sich unsere Spiele überhaupt anschauen.

Ich persönlich setze trotzdem erstmal weiter auf Farke. Ich würde gern mal sehen, wie er eine nach seinen Wünschen
gestylte Mannschaft trainiert. Ich bin da echt neugierig. Und eine Entlassung im Sommer würde mich echt enttäuschen.
Das wäre dann das 2. Bauernopfer hintereinander in Virkus`kurzer Amtszeit.

PS: Nein, der Fehler liegt nicht bei dir. Unsere Spielweise ist wirklich unattraktiv. Sehr unattraktiv sogar.
Ein 1:1 in Frankfurt ist ja für sich gesehen eigentlich keine Katastrophe. Aber mit etwas mehr Engagement und etwas mehr
Offensiv-Versuchen wäre gestern auch Sieg möglich gewesen.
Trainer Farke ist daran aber unschuldig. Glaube ich jedenfalls......richtig sicher bin ich mir aber auch nicht.
Es läuft momentan etwas viel durcheinander im Verein. Das wird morgen aber sicher wieder alles ins rechte Lot gerückt.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 16.04.2023 12:02

Bei den letzten Spielen war omlin ein entscheidendes Faktor gewesen das dürfte auch den farke Befürworter
Bewusst sein.

Man sollte intern alles auf den Tisch legen und eine ehrliche Analyse betreiben. Auch wenn der Kader abgenutzt ist kann dieser besseren erfolgreichen Fußball noch spielen.

Man erkennt immer weniger was Farke spielen möchte.
Aktuell macht er die Schotten dicht,nach vorne passiert immer weniger was. Das defensiv stabil stehen liegt einzig an omlin .

Halte es für sehr gefährlich ja schon Verantwortungslos fur die kommende Saison einen Kader nach farkes wünschen zu richten.

Das kann man machen wenn es Über einen längeren Zeitraum einen Plan und System erkennbar ist.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.04.2023 12:06

Flaute hat geschrieben: 16.04.2023 10:11 Du scheinst die Kausalität meines Satzes leider nicht begriffen zu haben....
Liegt wahrscheinlich daran das es für mich Stuss ist :winker:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.04.2023 12:09

unser Spiel ist nur dann halbwegs nett anzusehen, wenn der Gegner nicht presst und uns unser Aufbauspiel unbedrängt spielen lässt. Oder halt wie in HZ1 gestern, wo nur ein Frankfurter anläuft und von den anderen im Stich gelassen wird. Aber wehe, es wird gepresst. Dann kommt die Faulheit, sich ohne Ball bewegen zu müssen, voll zu Tage. Keine Anspielstationen heißt Doppelpässe mit dem Torwartspielen bis der Ball dann unter hohem Druck lang weggeschlagen wird/werden muss. Das scheint so manchen zu nerven. Denn jetzt müsste man ja noch mehr ohne Ball laufen, wo der Gegner Ballbesitz hat. Seit wenigstens 2 Jahren lohnt es sich nicht, das Spiel anzugucken, wenn es kein Top3-Gegner ist, weil es sonst immer an der Bewegung ohne Ball leidet. Das ist der langweiligste Fußball der Liga.

Weder Rose, noch Hütter, noch Farke haben es geschafft, die Spieler zu motivieren. Daher freue ich mich, auf einen großen Umbruch im Sommer. Schlechter werden kann es nicht. Also für mich. Ich bin jetzt schon dazu geneigt, die Spiele nicht mehr zu verfolgen, weil das Mindestmaß an Unterhaltung unterschritten ist. Irgendwas brauche ich an Motivation, dass ich nächste Saison mir noch Abos gönne, zum reinschauen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 16.04.2023 12:09

ewigerfan hat geschrieben: 16.04.2023 11:21 Hat er das?

- Lieblingssspieler Weigl durfte trotz wochenlanger Verletzung durchspielen. Ergebnis: Ab Mitte der zweiten Halbzeit war Schluss mit Räume zulaufen, beim Gegentor konnte Weigl den Sprint zu Kolomuani nicht mehr machen und diesen am Torschuss hindern.

- Ngoumou wird allen Ernstes von Farke ins linke Mittelfeld in einem 3-5-2 geschickt, das wir kurze Zeit gespielt haben mit Bensebaini als linker dritter Innenverteidiger. Das Ergebnis haben wir gesehen: Nahezu alles ging über die linke Seite bei Frankfurt, warum wohl.

- Stindl war völlig wirkungslos, die Einwechslung von Friedrich und Netz natürlich ein Witz zwei Minuten vor Schluss

30 Minuten lang war es das beste Auswärtsspiel der Saison, dann war die Luft raus. Ein Plan B existiert eben nicht. Danke Jonas Omlin.
Für seine Verhältnisse, hat Farke früh reagiert. Ngoumou kann auch links, wie man letzte Woche sehen konnte. Plan war wohl kontern um dann mit links nach innen zu ziehen und mit rechts abschliessen. Allerdings muss dann eben auch ein Bensebaini funktionieren. Das hat er 2. HZ jedoch nicht.
Zu Weigl. Hat einen ordenlichen Job in HZ 1 gemacht, nicht mehr, nicht weniger. Das Gegentor entsprang einer Riesenlücke auf der Hofmann/Scally Seite. Der Pass hätte da schon verhindert werden müssen. Gebe Dir aber Recht. Vielleicht wäre Kramer nach 65. Minuten die bessere Option gewesen. OK.
Wen hätte er anstatt Stindl noch bringen können, um sich gegenüber dem Frankfurter Druck resilient zeigen zu können ? Herrmann, Wolf ??

Die letzten Wechsel dienten dem Zeitschinden...völlig ok.
Deinem letzten Satz stimme ich zu 100 % zu !!
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 16.04.2023 12:11

Quincy 2.0 hat geschrieben: 16.04.2023 12:06 Liegt wahrscheinlich daran das es für mich Stuss ist :winker:
Jeder nach seinen intellektuellen Fähigkeiten.... :winker:
Ich sehe es Dir nach !
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 16.04.2023 12:12

ewigerfan :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2023 12:15

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 16.04.2023 12:09 unser Spiel ist nur dann halbwegs nett anzusehen, wenn der Gegner nicht presst und uns unser Aufbauspiel unbedrängt spielen lässt. Oder halt wie in HZ1 gestern, wo nur ein Frankfurter anläuft und von den anderen im Stich gelassen wird. Aber wehe, es wird gepresst. Dann kommt die Faulheit, sich ohne Ball bewegen zu müssen, voll zu Tage. Keine Anspielstationen heißt Doppelpässe mit dem Torwartspielen bis der Ball dann unter hohem Druck lang weggeschlagen wird/werden muss. Das scheint so manchen zu nerven. Denn jetzt müsste man ja noch mehr ohne Ball laufen, wo der Gegner Ballbesitz hat. Seit wenigstens 2 Jahren lohnt es sich nicht, das Spiel anzugucken, wenn es kein Top3-Gegner ist, weil es sonst immer an der Bewegung ohne Ball leidet. Das ist der langweiligste Fußball der Liga.
Wenn ein Spieler von 2-3 Gegner angelaufen wird, ist er auf sich alleine gestellt ohne Chance. Das kann man nur im Kollektiv lösen. Nur: Ohne Mannschaft, kein Kollektiv.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.04.2023 12:19

Du willst darauf hinaus, dass man das alles trainieren kann und sollte.
Aber ich muss doch auch von den Spielern -gerade im Mittelfeld- erwarten, dass sie eine vernünftige Spielfortsetzung hinbekommen. Das wollte ich eher damit ausdrücken.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 16.04.2023 12:38

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 16.04.2023 12:09 unser Spiel ist nur dann halbwegs nett anzusehen, wenn der Gegner nicht presst und uns unser Aufbauspiel unbedrängt spielen lässt. Oder halt wie in HZ1 gestern, wo nur ein Frankfurter anläuft und von den anderen im Stich gelassen wird. Aber wehe, es wird gepresst. Dann kommt die Faulheit, sich ohne Ball bewegen zu müssen, voll zu Tage. Keine Anspielstationen heißt Doppelpässe mit dem Torwartspielen bis der Ball dann unter hohem Druck lang weggeschlagen wird/werden muss. Das scheint so manchen zu nerven. Denn jetzt müsste man ja noch mehr ohne Ball laufen, wo der Gegner Ballbesitz hat. Seit wenigstens 2 Jahren lohnt es sich nicht, das Spiel anzugucken, wenn es kein Top3-Gegner ist, weil es sonst immer an der Bewegung ohne Ball leidet. Das ist der langweiligste Fußball der Liga.

Weder Rose, noch Hütter, noch Farke haben es geschafft, die Spieler zu motivieren. Daher freue ich mich, auf einen großen Umbruch im Sommer. Schlechter werden kann es nicht. Also für mich. Ich bin jetzt schon dazu geneigt, die Spiele nicht mehr zu verfolgen, weil das Mindestmaß an Unterhaltung unterschritten ist. Irgendwas brauche ich an Motivation, dass ich nächste Saison mir noch Abos gönne, zum reinschauen.
Du bringst es auf den Punkt, besser kann man es nicht beschreiben, wobei es bei Rose super lief, bis zur Bekanntgabe seines Abschieds. Aber man muss sich doch einmal die Frage stellen, warum unsere Verantwortlichen das nicht erkennen, wenn wir Laien es doch schon schaffen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 16.04.2023 12:52

Ruhrgebietler hat geschrieben: 16.04.2023 08:30 Ihr seid doch fast alle Mitglieder, stellt doch Eure Fragen Herr Farke und Herr Virkus bei der MV morgen.

Glaub mir
Würde ich gerne machen

Urlaub machen Dienstag wäre für mich kein Problem
Schlafen könnte ich auch dort
Leider bin ich rethorisch nicht in der Lage fehlerfrei und ohne Stottern vor so vielen Zuschauern was vorzutragen
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 16.04.2023 12:58

im ernst steff?
Vor Aufregung?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 16.04.2023 12:58

Wahrscheinlich ja
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 16.04.2023 13:00

Quatsch, so eine Diskrepanz zwischen einem selbstbewussten Social Media Auftreten und Unsicherheiten im wirklichen Leben kann es gar nicht geben!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 16.04.2023 13:01

steff 67 hat geschrieben: 16.04.2023 12:58 Wahrscheinlich ja
Kann ich verstehen :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 16.04.2023 13:11

Isjagut hat geschrieben: 16.04.2023 13:00 Quatsch, so eine Diskrepanz zwischen einem selbstbewussten Social Media Auftreten und Unsicherheiten im wirklichen Leben kann es gar nicht geben!

Naja wäre vielleicht oder bestimmt was anderes wenn ich beruflich ab und zu vor Zuschauern reden müßte
Ganz kurz off topic
Danke
Ich spiele mittlerweile ganz gut Gitarre aber trau mich das nicht vor Leuten zu spielen
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 16.04.2023 13:26

Steff du bis ein super Typ, du bist absolut authentisch, das hier so zuzugeben, machen nicht viele, ziehe meinen Hut!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 16.04.2023 13:27

Ich spiele miserabel Klavier, dafür aber für jeden, der nicht schnell genug wegläuft.... :mrgreen:

Zu Farke fällt mir gerade nix ein.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 16.04.2023 13:52

steff 67 hat geschrieben: 16.04.2023 12:52 Glaub mir
Würde ich gerne machen
Leider bin ich rethorisch nicht in der Lage fehlerfrei und ohne Stottern vor so vielen Zuschauern was vorzutragen
Steff, selbst wenn du es rhetorisch eloquent rüberbringst, fehlt eben noch ´ne Menge.
Dazu müsste man in der Sache tatsächlich sattelfest und sicher sein, kannste nur mit konkretem Hintergrundwissen, über das wir nicht verfügen.
Haste das nicht, bringt dich der zu erwartende verbale Konter garantiert ins Stottern. :aniwink:
Betrifft übrigens auch z. B. unsere PK´s und das Verhalten der Beteiligten.
Zumindest die Journalisten sollten imstande sein, Farke einmal mit konkreten Fragen zu fordern.
Führt zum nächsten Punkt.......was haben die PK´s und unser Aufbauspiel gemeinsam ?
Alternativ kamm man auch dem Wasser beim Kochen zusehen, hat alles den identischen Spannungsbogen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 16.04.2023 14:12

steff 67 hat geschrieben: 16.04.2023 12:52 Glaub mir
Würde ich gerne machen

Urlaub machen Dienstag wäre für mich kein Problem
Schlafen könnte ich auch dort
Leider bin ich rethorisch nicht in der Lage fehlerfrei und ohne Stottern vor so vielen Zuschauern was vorzutragen
Ich bin da, aber ich glaube ich traue mich auch nicht.
Hätte auch noch zwei drei andere Fragen, aber denke nicht, dass ich mich morgen am Mikro stelle.
Fußballfreund ist morgen da(habe ich zumindest gelesen), vielleicht kann er unser Anliegen vortragen? :aniwink:
Gesperrt