Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.04.2023 09:14

Flaute hat geschrieben: 16.04.2023 06:13 Ohne Omlin hätten wir sang- und klanglos 1:4 verloren.
Das ist die Realität.
Hätte, hätte, hätte, wenn der Schiri kurz vor Schluss auf Elfmeter entschieden hätte dann wären wir vielleicht als Sieger vom Platz gegangen.
Und solche Elfer wurden schon gepfiffen.
Und vielleicht hätte Sommer auch alle Bälle gehalten?

Ja ist so eine Sache mit hätte oder der Glaskugel.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 16.04.2023 09:15

Flaute hat geschrieben: 16.04.2023 06:13 Ohne Omlin hätten wir sang- und klanglos 1:4 verloren.
Das ist die Realität.
Dafür ist ein Torwart da.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2023 09:20

Ich weiß Montag auch immer, welche Lottozahlen ich genommen hätte.
Natürlich wäre der Sieg für Frankfurt im Bereich des Möglichen gewesen. Die haben aber ihre Chancen nicht genutzt und warum können wir nicht auch mal Glück haben.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.04.2023 09:25

Weil das nicht geht, Farke muss Schuld sein, alles andere wäre nicht vertretbar.
rf06972
Beiträge: 457
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rf06972 » 16.04.2023 09:30

Knaller hat geschrieben: 15.04.2023 23:16 Sicherlich. Aber die zweite Halbzeit war wieder mal unter aller Würde. Ohne Omlin.......
Was macht der in der Halbzeitpause mit dem Haufen?
Der gesamten offensive fehlt je länger das Spiel läuft die Power , deshalb wird das Anlaufverhalten natürlich schlechter und der Gegner kann Druck aufbauen

Aber warum reagiert ein Trainer nicht wenn er sieht dass der Gegner über die aussenbahnen immer durchstößt , da muss ich doch auf 5 er Kette umstellen und den Gegner so spiegeln um das zu verhindern , aber nix passiert von aussen

Man schaut nur zu und hofft auf den Fußballgott und oder Jonas omlin

Ein grosser Taktikfuchs wird definitiv nicht aus farke
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.04.2023 09:34

Theoretisch hast du es aber richtig drauf :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 16.04.2023 09:34

rf06972 hat geschrieben: 16.04.2023 09:30 Der gesamten offensive fehlt je länger das Spiel läuft die Power , deshalb wird das Anlaufverhalten natürlich schlechter und der Gegner kann Druck aufbauen
Das ist richtig. Ich finde unsere Verteidiger & unser Torhüter haben einen sehr guten Job gemacht. Wenn die Entlastung im Spiel nach vorn immer weniger wird, hast du eben auch deutlich mehr zu verteidigen. Das die zweite HZ fast nur noch in eine Richtung ging, war dem geschuldet, dass wir unsere Offensivbemühungen bis auf wenige Ausnahmen nahezu eingestellt haben.
Zuletzt geändert von Badrique am 16.04.2023 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8405
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 16.04.2023 09:34

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.04.2023 09:20Die haben aber ihre Chancen nicht genutzt und warum können wir nicht auch mal Glück haben.
Klar hatten wir Glück, das hat jeder gesehen. Außer Farke der von einem fairen Ergebnis und einer guten Leistung von uns spricht. Die konnte ich zwar nur bei Omlin feststellen aber ich bin ja auch nur ein Fan und in England würden sie die Mannschaft... ach lassen wir das, alles top Farke macht das schon.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 16.04.2023 09:35

rf06972 hat geschrieben: 16.04.2023 09:30 Aber warum reagiert ein Trainer nicht wenn er sieht dass der Gegner über die aussenbahnen immer durchstößt , da muss ich doch auf 5 er Kette umstellen und den Gegner so spiegeln um das zu verhindern , aber nix passiert von aussen
Wenn er es nich sieht, kann er auch nicht darauf reagieren. :aniwink:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.04.2023 09:42

Hat er doch überlegt

Es war die Überlegung, auf eine Fünferkette umzustellen, weil ich in der Spieleröffnung etwas anderes haben wollte,
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 16.04.2023 10:01

seagull hat geschrieben: 16.04.2023 09:06 So wird es sein, stolzes Fohlen. Den Besuch der MV kann man sich sparen. Erfahrung der letzten 10 Jahre.

Unser gestriger Gegner Frankfurt muss auch wieder umbauen. Man wird dort wahrscheinlich nur anders damit umgehen. Bei uns wird das wieder ganz vorne als der mahnende Warnhinweis kultiviert. Die Übergangsjahre X nach der diesjährigen Übergangssaison.

Das NLZ wurde nun aber strukturell angepasst, weil Herr Schippers die vorgegebenen 30 Prozent Durchlässigkeit zu den Profis umgesetzt sehen möchte. Ein Y. Borges-Sanchez würde sich gerade schwer tun. Aber ist das nicht immer das Thema bei Borussia. Siehe J. Beyer. Dann muss man den Jungs hier auch wirklich mal Vertrauen und eine ernsthafte Chance geben. Womit wir beim Trainer D. Farke und L. Netz wären.
Die MV ist mehr eine Pflichtveranstaltung als sonst was. Mich sehe ich als Anhänger der Borussia, der Erfolge wie weniger große Erfolge zur Kenntnis nimmt.

Aktuell sehe ich eine Borussia wie in den Zeiten um Ende 2000. Irgendetwas passt einfach nicht, das schon seit Längerem, aber es wird nicht gehandelt. Ich möchte gar nicht von der Wohlfühloase sprechen, aber irgendwo ist die Luft raus, es wurde verpasst, Leute zum richtigen Zeitpunkt abzugeben, um allen Seiten einen Gefallen damit zu tun. Borussia ist eben das Sprungbrett für viele, was auch okay ist. Nur muss man sehen, damit richtig umzugehen und bei Transfers den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen. Ist man einmal in einer solchen Schleife, kann das in die andere Richtung gehen. Werder Bremen ist ein sehr gutes Beispiel oder auch Borussia Dortmund in den 2000ern, Schalke in den letzten 10 Jahren, wenn Preis und Leistung des Kaders nicht mehr stimmen.

Nach und nach befindet sich Borussia auf diesem Weg. Passiert das schleichend, meint man, es sei eine vorübergehende Phase, man sei gar nicht so schlecht, und und und. Man redet sich die Dinge schön, weil das einem entgegenkommt oder die Realität ausgeblendet wird. Die Entwicklung ist nicht ohne.

Kriegt man die Kurve, schön und gut. Wenn nicht, dann nicht. Das Leben geht dann eben weiter. Manchmal kann es dann doch so einfach sein.
McBerti
Beiträge: 500
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McBerti » 16.04.2023 10:04

Quincy 2.0 hat geschrieben: 16.04.2023 09:42 Hat er doch überlegt

Es war die Überlegung, auf eine Fünferkette umzustellen, weil ich in der Spieleröffnung etwas anderes haben wollte,
Respekt wie du Farke wirklich immer und überall verteidigst. Falls du Anwalt bist, bist du sicher top in deinem Job :animrgreen2:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 16.04.2023 10:09

Verstehe nicht, warum er N‘goumou auf die linke Seite gesetzt hat. Dafür fehlt ihm die Spielpraxis. Entweder rechts oder eben nicht. Aber vielleicht kommt dazu ja noch eine Erklärung.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 16.04.2023 10:11

Quincy 2.0 hat geschrieben: 16.04.2023 09:14 Hätte, hätte, hätte, wenn der Schiri kurz vor Schluss auf Elfmeter entschieden hätte dann wären wir vielleicht als Sieger vom Platz gegangen.
Und solche Elfer wurden schon gepfiffen.
Und vielleicht hätte Sommer auch alle Bälle gehalten?

Ja ist so eine Sache mit hätte oder der Glaskugel.
Du scheinst die Kausalität meines Satzes leider nicht begriffen zu haben....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2023 10:12

seagull hat geschrieben: 16.04.2023 10:09 Verstehe nicht, warum er N‘goumou auf die linke Seite gesetzt hat. Dafür fehlt ihm die Spielpraxis. Entweder rechts oder eben nicht. Aber vielleicht kommt dazu ja noch eine Erklärung.
Kramer spielt ja auch ab und an auf der Zehn.
Er durfte für 30 Minuten spielen. Das ist für Farke quasi ein Paradigmenwechsel.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 16.04.2023 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 16.04.2023 10:18

Quincy 2.0 hat geschrieben: 16.04.2023 09:25 Weil das nicht geht, Farke muss Schuld sein, alles andere wäre nicht vertretbar.
Du schreibst Stuss...Hauptsache mal einen Allgemeinplatz raushauen...
Es geht nicht um Schuld, es geht nicht um seine Fehler. Er hat gestern keine gemacht, er hat richtig gewechselt. Er hat, bis auf Bensebaini und Hofmann, richtig aufgestellt.
Es geht um seine Beurteilung des Spiels, wie er Dinge verbalisiert und nach außen darstellt. Das, was er im Sportstudio gesagt hat, entspricht nicht den Tatsachen. Das ist Schönrednerei.
orti
Beiträge: 1951
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 16.04.2023 10:36

Ich fand er hat in der 2.Halbzeit nicht mal was versucht umzustellen um den Druck der Frankfurter was dagegen zu setzen. :cry:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6181
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 16.04.2023 10:37

Herr Farke, treten Sie bitte zurück. Dieser Schritt würde meine Meinung zu Ihnen wirklich verbessern. Ein ambitionierter Verein aus der Championship wird sicherlich Interesse zeigen.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 16.04.2023 10:41

Kwiatkowski hat geschrieben: 16.04.2023 10:37 Ein ambitionierter Verein aus der Championship wird sicherlich Interesse zeigen.
Mit Trainern ist es wie mit Spielern. Nicht jeder kann auf höchstem Niveau spielen und nicht jeder wird überall glücklich.

Ich sehe es wie Du, Borussia und Farke passen nicht wirklich zueinander. Ich hoffe, wann auch immer diese Einsicht kommt, die Konsequenzen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 16.04.2023 11:21

Flaute hat geschrieben: 16.04.2023 10:18 Es geht nicht um Schuld, es geht nicht um seine Fehler. Er hat gestern keine gemacht, er hat richtig gewechselt.
Hat er das?

- Lieblingssspieler Weigl durfte trotz wochenlanger Verletzung durchspielen. Ergebnis: Ab Mitte der zweiten Halbzeit war Schluss mit Räume zulaufen, beim Gegentor konnte Weigl den Sprint zu Kolomuani nicht mehr machen und diesen am Torschuss hindern.

- Ngoumou wird allen Ernstes von Farke ins linke Mittelfeld in einem 3-5-2 geschickt, das wir kurze Zeit gespielt haben mit Bensebaini als linker dritter Innenverteidiger. Das Ergebnis haben wir gesehen: Nahezu alles ging über die linke Seite bei Frankfurt, warum wohl.

- Stindl war völlig wirkungslos, die Einwechslung von Friedrich und Netz natürlich ein Witz zwei Minuten vor Schluss

30 Minuten lang war es das beste Auswärtsspiel der Saison, dann war die Luft raus. Ein Plan B existiert eben nicht. Danke Jonas Omlin.
Gesperrt