Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2023 23:04

Lattenkracher64 hat geschrieben: 15.04.2023 22:38
Und für schlampig eingeleitete oder ausgespielte Konter kann Farke nichts.

So sieht aus :ja: Da waren zuviele "Unkonzentriertheiten" bei den Jungs !
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 15.04.2023 23:08

Für gut gespielte Konter kann er aber was?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.04.2023 23:10

Borusse 61 hat geschrieben: 15.04.2023 23:04 So sieht aus Da waren zuviele "Unkonzentriertheiten" bei den Jungs !
Stimmt doch nicht! Die DSefensivarbeit wurde sehr konzentriert angegangen. Das hat der Trainer gut hin bekommen. Aber für das Spiel nach vorne gab es überhaupt keinen Plan.
Klar, Kone und Bensebaini völlig neben der Rolle. Da kann Farke erst mal nichts dafür, aber er hätte schneller wechseln können.
Mein schwarzer Peter heute ist Bensebaini. Der hat die Mannschaft heute enorm geschwächt, Kone auch. Frühere Wechsel hätten dieses spielerische Übergewicht und die zunehmende Destabilisierung unserer Defensive verhindern können.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.04.2023 23:11

Knaller hat geschrieben: 15.04.2023 23:08 Für gut gespielte Konter kann er aber was?
Hoffe ich doch. Oder waren das Zufallsprodukte? Es hätten auf das gesamte Spiel verteilt auch ein paar mehr sein können.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 15.04.2023 23:16

Sicherlich. Aber die zweite Halbzeit war wieder mal unter aller Würde. Ohne Omlin.......
Was macht der in der Halbzeitpause mit dem Haufen?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.04.2023 23:19

Seattle Slew hat geschrieben: 15.04.2023 23:10 Stimmt doch nicht! Die DSefensivarbeit wurde sehr konzentriert angegangen. Das hat der Trainer gut hin bekommen. Aber für das Spiel nach vorne gab es überhaupt keinen Plan.
Kone hat heute ein Murks zusammengespielt,schon in Halbzeit 1
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2023 23:23

Knaller hat geschrieben: 15.04.2023 23:16
Was macht der in der Halbzeitpause mit dem Haufen?

In die Köpfe der Spieler kann er nicht reinschauen !
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 15.04.2023 23:24

Farke macht halt alle Spieler schlechter, selbst ein Kone. Der einzige, der gute, konstante Leistungen bringt ist Omlin.
Achja, der hat ja einen Torwarttrainer...
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.04.2023 23:31

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 15.04.2023 23:19 Kone hat heute ein Murks zusammengespielt,schon in Halbzeit 1
Stimmt. Ändert auch nichts an meiner Aussage.
Borusse 61 hat geschrieben: 15.04.2023 23:23
In die Köpfe der Spieler kann er nicht reinschauen !
Stimmt, aber er kann sie beeinflussen und den Köpfen einen Plan geben
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 15.04.2023 23:36

Borusse 61 hat geschrieben: 15.04.2023 23:23 In die Köpfe der Spieler kann er nicht reinschauen !
Aber das Frankfurt aus der Pause mit gewetzten Messern kommt, dürfte er schon erahnen.
Aber egal, dieser Trainer wird hoffentlich bald Geschichte bei uns sein.
Es wird auch mit seiner Wunschelf, welche ihm Virkus nicht bieten kann, nicht besser werden.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 16.04.2023 06:13

"In der2.Hälfte hat uns ein wenig der Zugriff gefehlt....... in der Summe ist dann das Unentschieden auch in Ordnung"
(Quelle ZDF Sportstudio)

Ich nenne das mittlerweile Verklärung. Ich habe eine 2. HZ gesehen, die von teilweiser Überforderung, Passivität und Schlampigkeit sowie mangelnder körperlicher Präsenz geprägt war.
Ohne Omlin hätten wir sang- und klanglos 1:4 verloren.
Das ist die Realität.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 16.04.2023 06:41

Intern muss die Frage kritisch gestellt und analysiert werden, ob der Trainer Farke die Ziele erfolgreich erreicht hat und inwieweit er die Mannschaft weiterentwickelt hat.

Letzteres halte ich für nicht wirklich zutreffend, ich sehe keinen größeren Fortschritt zur letzten Saison, auch nicht den Einsatz oder die dauerhafte Integration jüngerer Leute. Gerade das ist die Borussia-DNA. Von einem Trainer darf man verlangen, dass er jüngere Spieler weiterentwickelt und sie täglich motiviert, um im Laufe einer Saison besser zu werden. Das kann ich nicht erkennen. Bei allen positiven Ergebnissen gegen die Mannschaften aus dem ersten Drittel muss man die weniger guten Leistungen gegen Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstellen. Hier überwiegen die schlechten Spiele.

All das gehört in die Bewertung der Arbeit mit aufgenommen und in die kommende Saison mit übertragen. Was mir gar nicht gefällt, ist der Umgang mit der Situation und keinerlei Selbstkritik. Für Gegentore ist Friedrich verantwortlich und nicht er bzw. das Ergebnis seiner Arbeit und für alles, was nicht läuft, die Vorgänger der letzten 2 Jahre. Das hört man bei keinem anderen Verein, der zu Beginn oder im Verlauf dieser Saison einen Trainer gewechselt hat. Gleiches war bei Ngoumou über sein Trainingsverhalten zu lesen. Was genau ist Farkes Aufgabe an dieser Stelle bitte?

Ich hoffe, es gibt intern kritischere Äußerungen zu Farke und nicht die gute heile Borussiawelt, die uns kommende Saison mit der nächsten Übergangssaison daherkommen, weil sich der Kader zu einem großen Teil durch Abgänge und Zugänge verändert hat. Es ist zu befürchten, dass auch diese Saison als solche bezeichnet wird und ausbleibende Ergebnisse damit entschuldigt werden. Bis zu einem gewissen Punkt ist das auch verständlich, es sollte nur nicht die Universalausrede sein, gerade wenn die Leistung nicht stimmt und/oder Ergebnisse ausbleiben. Man sieht anhand vieler Beispiele, dass ein Trainer mit guter und kontinuierlicher Arbeit etwas bewirken kann (siehe Favre vor 12 Jahren, siehe Reis auf Schalke). Läuft es nicht rund in der neuen Saison, muss man den Trainer und seine Arbeit eben auch hinterfragen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 16.04.2023 07:39

Wer soll denn das analysieren?
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 16.04.2023 07:48

Die Vorgesetzten des Daniel Farke.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 16.04.2023 08:30

Ihr seid doch fast alle Mitglieder, stellt doch Eure Fragen Herr Farke und Herr Virkus bei der MV morgen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 16.04.2023 08:37

Bei Farkes antworten brauche ich dann drei Urlaubstage.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 16.04.2023 08:45

Naja, solange er nicht damit anfängt wo Fussball spielen tatsächlich *erfunden* wurde. China, Mayas und Inkas als Vorläufer.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 16.04.2023 08:52

Man wird die bekannten Antworten Übergangssaison, Vorgängerleistung und Kaderzusammenstellung, etc. hören. Oder glaubst Du, die erzählen etwas Anderes als wenn die Presse fragt? Bensebaini hat besser trainiert als Netz, ein anderer ist noch nicht so weit, um Bundesliga zu spielen, und und und. Man kann so viele Fragen pauschal beantworten, um geantwortet zu haben, ohne auf die Frage explizit einzugehen, indem man sich ganz allgemein fasst.

Hört man doch auch bei Farke. Mal ist das Momentum für die Mannschaft, mal gegen sie. Dann war man insgesamt über gut im Spiel, mal stimmt das Ergebnis, mal nicht. Ich glaube nicht wirklich, dass man zufriedenstellende Antworten bekommt.

Die kommende Saison wird nicht leicht, es werden mehrere Leute gehen und neue kommen. Ob der Trainer den Umbruch hinbekommt, weiß ich nicht, Stand jetzt kann man das Ganze tendenziell weniger positiv sehen. Die sportliche Leitung über Farke tut gut daran, den Trainermarkt zu beobachten und frühzeitig zu handeln, wenn in den ersten 6 oder 7 Spielen die Ergebnisse ausbleiben (zum Beispiel bei nicht mehr als 6 oder 7 Punkten).

Wenn nicht, hängt mein Leben davon auch nicht ab. Der Fußball als Sportart wird nach und nach unattraktiver, die Begeisterung, die ich als Jugendlicher hatte, ist schon lange weg. So wie die Ausrichtung aussieht, tut man sich auf ganz lange Sicht keinen Gefallen. Selbst wenn Borussia absteigt, ich werde weder heulen noch bricht eine Welt für mich zusammen. Der Verein hat dann die größeren Probleme, nicht die Breite Masse der Anhänger.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 16.04.2023 09:06

So wird es sein, stolzes Fohlen. Den Besuch der MV kann man sich sparen. Erfahrung der letzten 10 Jahre.

Unser gestriger Gegner Frankfurt muss auch wieder umbauen. Man wird dort wahrscheinlich nur anders damit umgehen. Bei uns wird das wieder ganz vorne als der mahnende Warnhinweis kultiviert. Die Übergangsjahre X nach der diesjährigen Übergangssaison.

Das NLZ wurde nun aber strukturell angepasst, weil Herr Schippers die vorgegebenen 30 Prozent Durchlässigkeit zu den Profis umgesetzt sehen möchte. Ein Y. Borges-Sanchez würde sich gerade schwer tun. Aber ist das nicht immer das Thema bei Borussia. Siehe J. Beyer. Dann muss man den Jungs hier auch wirklich mal Vertrauen und eine ernsthafte Chance geben. Womit wir beim Trainer D. Farke und L. Netz wären.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 16.04.2023 09:09

Was mich hier echt wundert, das niemand von der Presse mal die Frage stellt, wieso wir eigentlich praktisch kaum in der Lage sind, ein eigenes Fußballspiel aufzuziehen. Spiele wie gestern, sind praktisch perfekt für uns, weil wir nur kontern müssen. Müssen wir ein eigenes Spiel aufziehen, wird es ganz schwer. Der Weg von hinten über unser Mittelfeld nach Vorne, führt mindestens über 5 Rückpässe zum eigenen Torwart.
Auch unsere unattraktive Spielweise, wird nich hinterfragt. Vielleicht liegt der Fehler bei mir und nur ich sehe das so negativ, wahrscheinlich ist das so, denn ansonsten, würde ja mal ein Journalist auf der PK nachfragen, passiert aber nicht.
Gesperrt