Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 15.04.2023 00:42

Außerdem beschreibt der da einen ziemlichen Allgemeinplatz. Und es klingt so danach, als ob es Friedrich da an Dankbarkeit fehlt.
"was erlauben Friedrich..."
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 15.04.2023 01:36

Mikael2 hat geschrieben: 14.04.2023 11:07 Was sind das denn für Ansprüche an Spieler ? Letztlich habe ich das Gefühl, das ein Großteil dieser PK-Darstellungen bzw. sonstiger Äußerungen, seiner Überforderung geschuldet ist.
Ich glaube deshalb auch nicht, das es ab Sommer besser wird. Seit seinem Amtsantritt wurde wurde da schon viel Vertrauen zerstört. Ob das wieder aufgebaut werden kann. Fraglich.
Er ist das erste Jahr bei uns und bisher ist kein Spieler unter ihm substanziell besser geworden. Warum soll das kommende Saison anders sein? Nur weil neue Spieler kommen?
Aus meiner Sicht ist der Umbruch unter Farke auch fraglich.
Unter Virkus aber ebenfalls , und umso mehr unter der Kombination der beiden. Abgestimmt wirken sie nicht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 15.04.2023 08:56

Habe mir jetzt auch einmal die Pk angeschaut und muss echt sagen, sowas wäre unter einen Lucien Favre undenkbar gewesen. Fakre erzählt wie wichtig Friedrich für Ihn ist und welchen Top Charakter er hat und haut ihn dann voll in die Pfanne mit einer 1,9 % Quote für die Gegentore, die man unter ihm gefangen hat. Wenn ich mir vorstelle, was Elvedi da schon so alles für einen sche.i.s.s gespielt hat, dann kannst du das als Trainer nicht bringen. Das zum Thema, ich bin Marvin nicht böse, das er sich öffentlich geäußert hat. Man was ist das für ein Typ, mittlerweile frage ich mich, ob die bei uns alle so blind sind und nicht merken, was Farke da abzieht. Ich meine doch gerade, er liefert doch auch nix richtiges ab. Der Fußball unter ihm, ist mit das schlechteste was wir hier seit 10 Jahren sehen, wieso spricht denn da keiner von, wieso wird er denn nicht mal gefragt, wieso die Mannschaft nicht in der Lage ist, ein eigenes Fußballspiel aufzuziehen, ohne in 90 Minuten 30 mal den eigenen Torwart anzuspielen.
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 15.04.2023 10:05

Nicht nur unter Favre wären solche Aussagen über einen eigenen Spieler undenkbar. Auch ein Hecking oder Hütter hätten diese Sache bestimmt professioneller gehandhabt, bzw. kommuniziert. Die anfängliche Euphorie was Farke angeht, ist bei mir auch ganz schnell verflogen. Ich kann mich an keinen Trainer in der Vergangenheit erinnern, wo sich meine Meinung so schnell geändert hat. Ich sehe aktuell auch überhaupt keine Anzeichen, dass es nächste Saison besser wird. Nur weil ein paar Spieler den Verein verlassen und ein paar neue kommen? Dadurch wird sich die Arbeit von Farke doch auch nicht ändern.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 15.04.2023 10:54

Außer ein paar wenigen Usern hier, dürfte sich das auch keiner vorstellen können. Ich tue es auch nicht. Aber manchmal gibt es vielleicht doch Überraschungen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.04.2023 10:58

So, wie es über die Medien rüber kommt, hat er jetzt ordentlich für Unruhe im Kader gesorgt. Der Mannschaftsrat kann das so nicht auf sich beruhen lassen. Eigentlich müsste sich Farke bei Friedrich entschuldigen. Ich bin gespannt, was noch kommt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 15.04.2023 11:02

Möchte bei einigen Punkten grundsätzlich nicht der Kritik an Daniel Farke widersprechen. Bin bei dem ein oder anderem Thema auch dabei! Aber wenn man hier quer liest, erinnert die Stimmung doch stark an Ende letzter Saison unter Hütter. Der war damals auch für alles verantwortlich und konnte aus der Mannschaft nicht ansatzweise das Optimum rausholen.
Fazit: Die Spieler kommen mir mal wieder zu gut weg! Insbesondere die sogenannten Führungsspieler!

Und was noch auffällt, ist die häufige Glorifizierung von Lucien Favre. Das wiederum erinnert an Dortmund als deren Fans jahrelang den neuen Jürgen Klopp bei ihren neuen Trainern erwartet hatten.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.04.2023 11:24

@seagull

Bei Hütter stimme ich dir nicht zu. Bei dem war doch offensichtlich das ganze Chaos und die Unruhe während der Saison ein riesiger Faktor dafür, dass es nicht besser lief und die Versprechungen von Eberl, die nicht eingehalten werden konnten.
Unter Hütter hatte man wenigstens das Gefühl, er stellt nach Leistungsprinzip auf und es kam vor, dass Bense und Ginter sich auch mal auf der Ersatzbank wiederfinden.
Das wird ja bei Farke sehr vermisst.

Favre wurde doch jetzt nur im Zusammenhang des Umgangs mit den Spielern erwähnt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 15.04.2023 11:38

Die Stimmung ähnelt in der Tat der letzten Saison. Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied: Bei Hütter war klar, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Denn Hütter hat im Gegensatz zu Farke einen Trackrecord, der ein erfolgreiches Arbeiten in ersten Ligen beweist - inklusive der Meisterschaft in der Schweiz und des Halbfinaleinzugs in der Europa League mit Frankfurt.

Farke hat nichts dergleichen vorzuweisen, seine Erfolge beschränken sich auf zwei Aufstiege in der zweiten englischen Liga, die postwendend mit dem Abstieg und dann mit der Entlassung nach 11 Spieltagen beantwortet wurden.

Damals titelte die hiesige Sportschau in ihrer unnachahmlichen Schlichtheit "Farke siegt und fliegt - Norwich überrascht mit Entlassung", so als würde dem deutschen (!) Trainer Unrecht geschehen. Dabei stand die Entlassung schon vor diesem Spieltag fest, da Farke zuvor in 10 Spieltagen nur sage und schreibe 2 Punkte mit einer Tordifferenz von 3:25 holen konnte - und das als unangefochtener Zweitligameister.

Warum die Verantwortlichen in Norwich genug gesehen hatten, ist mittlerweile auch vielen hier klar. Bei vielen anderen hingegen - inklusive unserer sportlichen Leitung - muss die Erkenntnis hingegen noch reifen. Dankenswerterweise hilft Farke allerdings durch seine PKs tatkräftig mit, den Wahrnehmungsschleier wegzuziehen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 15.04.2023 12:13

Ich kann auch nichts positives an Farkes Wirken in Gladbach erkennen.

Außer vielleicht, dass wir nicht komplett abgestürzt sind, was aber auch kein riesiges Wunder ist, sind unsere Spieler doch von den einzelnen Qualitäten eigentlich zu gut dafür, auch wenn sie als Mannschaft kaum noch funktionieren.

Wenn es Farke gelingt, bis Ende der Saison den Verein weiter in den Top-10 zu halten, hat er immerhin etwas geschafft.

Sind wir aber schlechter als Platz 10 und unter 45 Punkten,
sollte er gehen. Dann ist er nämlich schlechter als sein "Abstiegskampf-"Vorgänger. Er misst andere ja auch so gern mit Statistiken.

10 Punkte aus 7 Spielen braucht er noch: 3 Siege, 1 Unentschieden, drei Niederlagen darf er sich noch leisten.
Wird ein unfassbar große Herausforderung, die ordentlich Resilienz erfordert, damit man ihn am Ende der Saison auf Händen trägt.

Unser Restprogramm:

1. Frankfurt (A)
2. Union (H)
3. Stuttgart (A)
4. Bochum (H)
5. Dortmund (A)
6. Pillen (A)
7. Augsburg (H)

Machbar, wenn Siege gegen Stuttgart, Bochum +ein Bonus-Joker, sowie Unentschieden gegen Augsburg.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.04.2023 12:35

Selbst wenn wir am ende unter den ersten 10 ins ziel einlaufen, muss sich der verein ja grundsätzlich die frage stellen, ob man einem trainer, der unter den fans und den spielern mittlerweile einiges an rückhalt verloren hat, den größten umbruch der jüngeren vereinsgeschichte zutraut.

Da reichen ja in der neuen saison 2 niederlagen zu beginn und die ka.cke ist sofort am dampfen.

Auch in anbetracht des über weite strecken der saison erbärmlichen fussballs würde ich mir einen neuanfang im sommer mit (fast) neuer mannschaft und neuem trainer wünschen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 15.04.2023 13:15

Natürlich liegt einiges im Argen, und die endlosen Monologe von Farke werden mittlerweile wirklich ausufernd. Aber das ist nun mal seine Charaktereigenschaft. Wir Fans sollten bei aller Kritik auch „Luft holen“, denn es wird gerade so getan, als ob Farke in dieser Saison hier paradiesische Zustände vorgefunden hätte. Auch diese Saison war im Kader einiges an Unruhe und keine zukunftsorientierte Basis. Das sollte man auch mal berücksichtigen. Dies abschließend und genug der Verteidigung.
Mich stört oder würde es massiv stören, wenn Farke nun nicht endlich aufbauend auf Netz und Spieler setzt, die nächste Saison definitiv gefragt sein sollten! Man kann einen Telalovic oder Borges-Sanchez ab Minute 70. einwechseln. Die Fans würden das sicherlich nicht kritisieren, wenn er die Jungs entwickeln würde. Das hat er doch in Norwich auch gemacht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 15.04.2023 13:36

Hmmmjaaa, wenn der aktuelle Punkteschnitt auf dem identischen Level von Hannes Bongartz liegt und im historischen Ranking Luhukay und Zettel-Ewald vor einem liegen, sollte Farke die Argumentationskette mit dem Zahlenwerk nochmal überdenken.
Ansonsten läuft man Gefahr, sich ggf. selbst eins reinzuschrauben.
Noch zur PK, gegen Ende ging´s übrigens auch um das heutige Spiel.
Da Virkus nicht anwesend war, hätte auch Friedrich auf seinem Platz sitzen können.
Schließlich ging es hauptsächlich um seine Person........ca. 10 Min. Nettosprechzeit.
Die Gesprächsanteile der Presse sind inzwischen übersichtlich, sind mehr so´ne Art Stichwortgeber.
Insofern ergeht es denen so wie uns.....heute Abend wissen wir mehr.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 15.04.2023 15:15

seagull hat geschrieben: 15.04.2023 13:15 Wir Fans sollten bei aller Kritik auch „Luft holen“, denn es wird gerade so getan, als ob Farke in dieser Saison hier paradiesische Zustände vorgefunden hätte. Auch diese Saison war im Kader einiges an Unruhe und keine zukunftsorientierte Basis. Das sollte man auch mal berücksichtigen. Dies abschließend und genug der Verteidigung.
Dem ist auch zuzustimmen...schwierige Gemengelage halt. "Schuld" ist jedenfalls trotz mittlerweile genug Angriffsflächen nicht nur dieser Trainer. Das Problem steckt viel, viel tiefer...aber das schrieb ich ja bereits zu einem früheren Zeitpunkt. :wink: Dieser Verein und die Verantwortlichen müssen sich grundsätzlich hinterfragen, vielleicht tun die Verantwortlichen dies ja im Verborgenen auch...nur der Glauben fehlt. Und ohne externen Input wird dies nach meiner Einschätzung wahrscheinlich kaum gelingen. Selbstliebe ist etwas ganz Wesentliches und Wichtiges, kann aber halt auch den Blick vernebeln...dafür gibt es genügend Beispiele auch außerhalb des Fußballs. Und in der Vergangenheit schwelgen ist zumeist der Anfang vom Ende...ok, genug der Worte :mrgreen:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 15.04.2023 16:38

Gesamtbild: nicht bundesligatauglich.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 15.04.2023 16:51

Hab mir gerade die Pk angeschaut...
Eins ist Farke für mich auf jedenfall
"MEISTER DES HEILIGEN MONOLOG"
Wäre fast eingenickt bei der Geschichte um Friedrich, hatte es schon nach dem ersten Satz mit seiner Wertschätzung kapiert, aber er schmückt das ja noch gefühlt 3 Std aus. :mrgreen:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 15.04.2023 16:56

Ich denke, viele Fans *verzeihen* ihm grollend und mit der Faust in der Tasche, dass es sportlich nicht ganz so läuft. Die meisten wussten von einer schwierigen Saison die ansteht mit all den Nebengeräuschen auch. Am übelsten wird den Anhänger mittlerweile seine Worte, seine Interviews aufstossen, dass er nie an was eigentlich schuld ist.
Beispiele gibt es einige wie an der letzten PK als er auf Friedrich angesprochen sagte, wie sehr er den Spieler schätzt, wie wichtig er für ihn sei. Dass man den *Vorfall* intern beilegen soll. Was macht er? Er *ledert* gegen Friedrich rund 10 Minuten ab, gibt ihm eine Mitschuld an den Toren und zieht Vergleiche mit und ohne ihn. Aber bloss die Tore wo Friedrich nicht mal was dafür konnte. Alles andere blendet er aus was zugunsten des Spielers als Fakt aufgeführt werden kann.
Das ist es wohl was den Anhänger mittlerweile übelst aufstösst und nicht bloss das schlechte Spiel.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 15.04.2023 17:09

Ich denke auch, dass manchmal weniger Monolog besser wäre.
Erwartet habe ich von dieser Saison genau das, was jetzt der aktuelle Stand ist.
Genau deswegen hat er auch noch viel Kredit bei mir.
Wäre ein anderer gerade Trainer, würde jetzt hier das gleiche stehen, halt nur ein anderer Name.


Obwohl ich manchmal schon nach dem Trainer unserer 2ten schiele :aniwink:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.04.2023 20:42

Spielst ne solide erste hälfte gegen einen gegner, der 6 spiele nicht gewonnen hat, gehst sogar mit einer führung in die pause und nach dem seitenwechsel geht nichts mehr. Mausetot plötzlich, alle.
Mich würde ja brennend interessieren, was farke denen in der halbzeit erzählt hat.

Unerklärlich für mich.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 15.04.2023 20:46

Die spielerischen Darbietungen sind mittlerweile genauso unterhaltsam wie Farkes Monologe. Von den Namen her eine Aufstellung der man doch zumindest ein paar mehr Offensivaktionen als die zum Führungstor zutrauen würde. Stattdessen heißt es zurückziehen und Schilde hoch obwohl die Frankfurter gehörig am wanken waren in der Anfangsphase. Dann haben die gemerkt wir sind zufrieden und wurden immer mutiger, wenn auch nicht glanzvoll. Wenigstens hat Farke mal früh gewechselt und so auch Ngoumou belohnt. Nur was bringt es wenn man Flanken, Doppelpässe und Spielzüge mit der Lupe suchen und sich stattdessen bei Omlin bedanken muß. Aber hey immerhin stimmt die Gegentorquote ohne Friedrich. Bin schon auf den fantastischen Fußball gespannt den er nächste Saison spielen lassen wird.
Gesperrt