Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
-
Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Beitrag
von Borusse1983 » 11.04.2023 15:17
McMax hat geschrieben: ↑11.04.2023 15:12
Stimmt, eine Nummer drei haben wir diese Saison ja nicht gebraucht
Was ist denn dann der Plan mit Nicolas, Kerksen, Brüll und Zich?
Zukunftsorientiert scheint mir das für den Profikader nicht zu sein....
Und nach Umbruch sieht das bisher auch nicht aus.
-
phenom
- Beiträge: 739
- Registriert: 13.08.2006 22:26
Beitrag
von phenom » 11.04.2023 15:18
Evtl. wird bei Olschowsky ja eine Leihe zu einem 2 Ligisten in einer Top Liga oder eine 1 Liga wie Belgien oder Holland angestrebt.
Ansonsten brauchst du natürlich auch eine gute Nummer 3 und das ist er alle Mal.
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 11.04.2023 15:29
Unsere Ü40 wird auf Jahre unschlagbar sein...

-
Isjagut
- Beiträge: 4109
- Registriert: 15.12.2020 20:45
Beitrag
von Isjagut » 11.04.2023 15:30
Welche vielversprechende Nr. 1 aus den U-Mannschaften hätte man denn statt Sippel für die wettkampfreie Zeit als Nr.3 motivieren sollen?
-
Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Beitrag
von Borusse 61 » 11.04.2023 15:40
Glückwunsch, Tobi, zur VVL

-
don pedro
- Beiträge: 22314
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 11.04.2023 16:09
Laut Fohlenapp kommt ihm eine andere Rolle zu.tippe mal er wird auf dauer die drei bleiben.
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 11.04.2023 16:27
Finde ist ein cleverer Zug. Nun kann man auch Nicolas und Kerksen zu Geld machen das man so dringend benötigt. Zudem sichergestellt, dass auch die Weisweiler Elf so frisches Blut bekommt.
-
ThomasDH
- Beiträge: 2381
- Registriert: 28.10.2016 23:18
Beitrag
von ThomasDH » 11.04.2023 16:37
Es war doch schon angekündigt, dass Olschowsky die Zwei wird/ist. Sippel für ein weiteres Jahr als Nummer drei ist doch fein? Verstehe die Aufregung hier nicht.
Glückwunsch zur VVL.
-
3Dcad
- Beiträge: 38199
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 11.04.2023 16:45
Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.04.2023 16:27
Finde ist ein cleverer Zug. Nun kann man auch Nicolas und Kerksen zu Geld machen das man so dringend benötigt. Zudem sichergestellt, dass auch die Weisweiler Elf so frisches Blut bekommt.
Finde ich auch. Damit ist klar mit Kersken und Nicolas plant man nicht mehr. Macht für beide auch keinen Sinn als Nr. 3. Sippel ist noch 1 Jahr Nr. 3 dann rückt ein anderer an seine Stelle. Das sieht man dann nächste Saison, auch wie Olschowsky als Nr. 2 klarkommt.
Gut gelöst von Virkus.
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 11.04.2023 16:58
Macht Sinn, sag ich ja obwohl man sich Umbruch anders vorstellt. Der nächste der dann wohl zu einem *Thema* wird bei uns wird dann Pereira sein aus der u17. Ein Hammernachwuchstorwart. Hab an diesem Hallenturnier alle unsere Spiele gesehen. der junge Mann eine Wucht.
-
Raab
- Beiträge: 2120
- Registriert: 10.03.2006 14:07
- Wohnort: Neuss
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Raab » 11.04.2023 17:19
Der Umbruch auf der TW- Position hat doch schon stattgefunden. Sippel spielt doch nur, wenn die anderen beiden ausfallen.
Ein erfahrener TW als Backup für den Backup ist eine durchaus gute Entscheidung.

-
Aderlass
- Beiträge: 7577
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Beitrag
von Aderlass » 11.04.2023 19:46
Jepp. Sehe das daher sportlich auch weniger kritisch als bei Jantschke.
Aber das Wort „Umbruch“ hat beste Chancen zu Borussias Unwort des Jahres 2023 zu werden. So wie einst „Topper“ oder „bis auf Weiteres“.
-
steff 67
- Beiträge: 42373
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 11.04.2023 19:52
Borusse1983 hat geschrieben: ↑11.04.2023 15:17
Was ist denn dann der Plan mit Nicolas, Kerksen, Brüll und Zich?
Was soll denn mit denen sein?
Die werden das hier nicht schaffen
Man hat Omlin der locker noch 3Jahre auf hohen Nivea spielen kann und man baut Olschowsky in der Zeit auf
Freut mich für Sippel
-
vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Beitrag
von vfl-borusse » 12.04.2023 17:47
Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.04.2023 16:58
Macht Sinn, sag ich ja obwohl man sich Umbruch anders vorstellt. Der nächste der dann wohl zu einem *Thema* wird bei uns wird dann Pereira sein aus der u17. Ein Hammernachwuchstorwart. Hab an diesem Hallenturnier alle unsere Spiele gesehen. der junge Mann eine Wucht.
Kenn den jungen man nicht so richtig.
Vertraue mal da auf deinen "Sachverstand"

Dann ist das mit Sippel ein nicht so verkehrter Schritt!
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 12.04.2023 18:09
Nein, im grund ist es das beste was passieren konnte mit Sippel. Stell dir vor wir hätten plötzlich 2 junge Keeper auf 2 und 3. Das ginge nicht gut auf längere Sicht. Selbst ein Jan muss nun ein paar Jahre warten (auch wenn Omlin ein richtig guter Griff war).
Das Urteil über Pereira nachdem ich ihn am hallenturnier gesehen hab. Zudem ja auch vom Trainer der u17 bestätigt weil er am Youth- Cup ausfiel. Wenn da ein Trainer sagt: Uns fehlte unser Torhüter ist dies sicher als Kompliment zusätzlich zu bewerten. (Nachzulesen auf der Borussia- Webside)
-
Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Titus Tuborg » 15.04.2023 15:26
Aber wann sollen denn dann junge Keeper mal ins kalte Wasser geworfen werden, wenn erforderlich? Halte die Verlängerung für einen Fehler...gilt auch für die VV von Tony (und den liebe ich

)...
-
BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Beitrag
von BurningSoul » 15.04.2023 17:55
Sippel als Nummer 3 für noch eine Saison zu halten ist ok. Dürfte aber auch ein Fingerzeig Richtung Kersken und Nicolas sein. Beide spielen regelmäßig bei ihren Leihvereinen. Tendenz bei Nicolas (nach vielen Leihen und mittlerweile 25) dürfte auch eher auf Abgang gehen. Kersken bis zu seiner Verletzung auch Stammkeeper. Zudem rücken bei uns immer talentierte Torhüter für die U23 nach. Auf der Position macht es wenig Sinn, wenn man für eine Position vier Spieler hat.