Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.04.2023 09:40

Das ist nicht nur schwierig, sondern höchst unseriös und unprofessionell. Marvin gegenüber zudem äußerst unfair.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 14.04.2023 09:43

Isjagut hat geschrieben: 14.04.2023 09:16 ... Friedrich hat zugegebenermaßen nicht überzeugt in seinen Einsätzen, defensiv haben aber alle anderen auch eher unterperformt. Dass in dieser Phase mit 3 verschiedenen Torhütern (Verletzung Sommer/Sippel) gespielt wurde, erwähnt Farke nicht. Unter solchen Umständen diese Statistik zu Gegentreffern mit/ohne Friedrich anzubringen ist einfach inkonsequent und für den Spieler eher demotivierend. Kommunikativ ist das für mich maximal unglücklich.
In der Defensive haben doch wirklich alle bis auf Sommer unterperformt! Das lag doch ganz offensichtlich an der von Farke gewählten Spielweise.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.04.2023 09:47

Lattenkracher64 hat geschrieben: 14.04.2023 06:57 Hat Farke eigentlich keinen persönlichen Berater?
Vllt. würde schon der Selbsttest helfen. :aniwink:
Also die Überlegung, wie Farke es in eigener Sache empfinden würde, wenn man mit ihm so umgehen würde.
Das verbale Hantieren mit der Faktenlage beinhaltet auch Risiken, wenn man in eigener Sache einen Punkteschnitt von 1,31 auf´m Tacho hat.
Da Farke für die Spieler die hauptsächliche Bezugsperson im Job darstellt, wird man seine Ausführungen in den Kreisen ( hüstl ) sicher mit Interesse zur Kenntnis nehmen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10821
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 14.04.2023 09:49

Touché!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 14.04.2023 09:50

Seattle Slew hat geschrieben: 14.04.2023 09:43 In der Defensive haben doch wirklich alle bis auf Sommer unterperformt! Das lag doch ganz offensichtlich an der von Farke gewählten Spielweise.
Na ja, dann kann ein Spieler wie Friedrich, der offensichtlich Führung auf dem Platz leben will auch voran gehen.
Möchte Farke gar nicht verteidigen, aber bei dem Thema sehe ich das differenzierter.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 14.04.2023 10:34

Differenzierter müsste vor allem Farke das sehen!
Ich hab jetzt nicht mehr jedes Spiel mit Friedrich vor Augen, aber AUCH diese Phase war geprägt von individuellen Fehlern (Thuram, Koné, Hofmann, Sippel, Elvedi und auch Friedrich), die ständig Bälle verdallert haben, ohne vernünftig nachgesetzt zu haben oder vernünftig abgesichert gewesen zu sein + fehlender Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen.
Das war taktisch mangelhaft und von der Einstellung auch. Das hier einem Spieler zuzuschreiben ist einfach faktisch nicht korrekt.
Farke dreht sich hier mehrfach im Kreis. Du kannst doch nicht auf 1 Frage hin, dem Spieler 10x top Charaktereigenschaften, top Trainingsleistungen und top sportliche Fähigkeiten bescheinigen und jedesmal nach dem 8. Komma im selben Satz betonen, dass man ohne den Spieler besser war, der Spieler besser trainieren muss. Vor allem nicht, während die Konkurrenz mit Elvedi bis vor 2 Wochen durch die schwächste Phase seiner kompletten Karriere gegangen ist und Itakura auch immer unsicherer wird. Und dann noch auf die starke Konkurrenz durch Jantschke hinzuweisen, der aber auch nie spielt.
Farke kann hier nicht verbergen, dass er Friedrich richtig einen mitgeben will und er wirkt dabei leicht beleidigt. Das schwächt meiner Meinung nach eher Farke als Friedrich.
Völlig unverständlich, wie man das Thema mit dem 1. Satz (Spieler müssen unzufrieden sein, wenn sie nicht spielen) eigentlich schon erfolgreich abmoderiert hat und sich dann, ohne Not, 10 Minuten lang um Kopf und Kragen redet!
Echt mal..
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 14.04.2023 10:46

seagull hat geschrieben: 14.04.2023 09:38 Ok, das wusste ich nicht. Aber Friedrich hätte auch mit Fighter-Mentalität alles abräumen können. Dafür - und da bin ich bei Farke - wurde viel Geld in ihn investiert.
Guck Dir einfach nochmal die Gegentore mit Friedrich auf dem Platz an - ich habe es gestern nochmal komplett getan.

Es ist schwierig, einen schlampigen Rückpass von Elvedi, ein Danebengreifen von Sippel oder ein Eigentor von Bensebaini "abzuräumen", wenn man ganz woanders steht. Am schwächsten fand ich persönlich Friedrich im Spiel gegen Stuttgart, das wir aber dennoch glücklich gewinnen konnten. Natürlich war er auch persönlich beteiligt an Gegentoren wie bei der Ecke gegen Frankfurt, aber da tun sich er und die Verteidigerkollegen nicht viel.

Aber: All das ändert nichts an der Tatsache, dass der Großteil unserer Gegentore durch ständige Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung, falsche Taktik mit zu hoch stehender letzter Linie gegen ausgewiesene Kontermannschaften und auch durch komplett fehlende Pressing-Resistenz entstanden sind. Und natürlich durch die brillante "Taktik", quasi einen AV immer mehr oder weniger alleine die komplette Seite verteidigen zu lassen (ihr könnt ja mal mitzählen, wie oft es über unsere linke Seite ging. Man hätte ja mal das Duo Netz/Bensebaini ausprobieren können...).

Das sind alles Themen, die in erster Linie den Übungsleiter betreffen und nicht einen IV, der plötzlich zur Ursache der Gegentorflut erklärt wird.

Ich empfehle allen, sich beispielhaft noch einmal das Debakel in Bremen oder auch (sehr interessant) die Niederlage in Bochum anzusehen und mir dann zu erklären, was Friedrich hätte tun können, um die mit "Fighter-Mentalität" abzuwenden.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2023 11:07

seagull hat geschrieben:Ok, das wusste ich nicht. Aber Friedrich hätte auch mit Fighter-Mentalität alles abräumen können. Dafür - und da bin ich bei Farke - wurde viel Geld in ihn investiert.
Was sind das denn für Ansprüche an Spieler ? Letztlich habe ich das Gefühl, das ein Großteil dieser PK-Darstellungen bzw. sonstiger Äußerungen, seiner Überforderung geschuldet ist.
Ich glaube deshalb auch nicht, das es ab Sommer besser wird. Seit seinem Amtsantritt wurde wurde da schon viel Vertrauen zerstört. Ob das wieder aufgebaut werden kann. Fraglich.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2023 11:11

Isjagut hat geschrieben:Differenzierter müsste vor allem Farke das sehen!
Ich hab jetzt nicht mehr jedes Spiel mit Friedrich vor Augen, aber AUCH diese Phase war geprägt von individuellen Fehlern (Thuram, Koné, Hofmann, Sippel, Elvedi und auch Friedrich), die ständig Bälle verdallert haben, ohne vernünftig nachgesetzt zu haben oder vernünftig abgesichert gewesen zu sein + fehlender Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen.
Das war taktisch mangelhaft und von der Einstellung auch. Das hier einem Spieler zuzuschreiben ist einfach faktisch nicht korrekt.
Farke dreht sich hier mehrfach im Kreis. Du kannst doch nicht auf 1 Frage hin, dem Spieler 10x top Charaktereigenschaften, top Trainingsleistungen und top sportliche Fähigkeiten bescheinigen und jedesmal nach dem 8. Komma im selben Satz betonen, dass man ohne den Spieler besser war, der Spieler besser trainieren muss. Vor allem nicht, während die Konkurrenz mit Elvedi bis vor 2 Wochen durch die schwächste Phase seiner kompletten Karriere gegangen ist und Itakura auch immer unsicherer wird. Und dann noch auf die starke Konkurrenz durch Jantschke hinzuweisen, der aber auch nie spielt.
Farke kann hier nicht verbergen, dass er Friedrich richtig einen mitgeben will und er wirkt dabei leicht beleidigt. Das schwächt meiner Meinung nach eher Farke als Friedrich.
Völlig unverständlich, wie man das Thema mit dem 1. Satz (Spieler müssen unzufrieden sein, wenn sie nicht spielen) eigentlich schon erfolgreich abmoderiert hat und sich dann, ohne Not, 10 Minuten lang um Kopf und Kragen redet!
Echt mal..
So isser halt der gute Hr. Farke. "Wenn er geschwiegen hätte, wäre er ein Philosoph geblieben."
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 14.04.2023 11:28

Mit Friedrich kommen wir auf 23 Gegentore und ohne ihn auf 20.
So ein großer Sprung ist das auch nicht .

Beim Schalke Spiel in der Hinrunde kam erst in der 88. Minute, also gehen die Gegentore nicht auf seine Kappe. -2 Tore

Beim Bayern Spiel in der HR er nicht als Iv gespielt, Einwechslung in der 77. Auch hier - 1 Tor.

Könnte man so weiter machen die Liste. Habe dazu aber keine Lust.

Farke geht nach der Statistik aber auch nur halb. Wann die Tore gefallen sind spielt hier auch eine Rolle.

Und wen ich die Statistik so wie Farke lese, haben wir mit Friedrich mehr Punkte geholt als ohne ihn.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 14.04.2023 11:41

Wir können da hin und her rechnen, aber es spielt gar keine Rolle. Jeder weiß doch, dass diese Retourkutsche völlig unangebracht war und es ganz sicher nicht den Fakten entspricht, Friedrich für unsere Gegentorflut verantwortlich zu machen. Sehr unsouverän und wieder nur eine Kerbe mehr für Farke selbst.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2023 17:04

Er ist angeschlagen und angezählt, sonst würde er so einen Kommentar nicht raus hauen.

Sowas geht gar nicht….
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 14.04.2023 17:24

Raab hat geschrieben: 14.04.2023 11:28 Mit Friedrich kommen wir auf 23 Gegentore und ohne ihn auf 20.
So ein großer Sprung ist das auch nicht .
Beim Schalke Spiel in der Hinrunde kam erst in der 88. Minute, also gehen die Gegentore nicht auf seine Kappe. -2 Tore
Beim Bayern Spiel in der HR er nicht als Iv gespielt, Einwechslung in der 77. Auch hier - 1 Tor.
Könnte man so weiter machen die Liste. Habe dazu aber keine Lust.
Farke geht nach der Statistik aber auch nur halb. Wann die Tore gefallen sind spielt hier auch eine Rolle.
Und wen ich die Statistik so wie Farke lese, haben wir mit Friedrich mehr Punkte geholt als ohne ihn.
..und da waren Tore dabei aufgrund haarsträubender individueller Fehler die selbst ein Maldini oder Beckenbauer in Hochform nicht hätten ausbügeln können. Diese Vergleiche nicht unbedingt souverän.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 14.04.2023 18:35

Ich habe mich einen Tag nach der gestrigen PK zurückgehalten, da ich das Gesagte erst "verarbeiten" musste. Erst die erneute Endlosschleife zum Thema "Marvin ist so wichtig" und dann dieses üble und übrigens auch in dieser Ausschließlichkeit nicht faktengestützte Nachtreten gegen Friedrich. Er hätte problemlos sagen können, dass er die Mannschaft nach seinen Eindrücken und unter Leistungsgesichtspunkten aufstellt. Punkt. Und gut is. Damit hätte Friedrich dann eben leben müssen. Er hat ihn aber verantwortlich gemacht für Dinge, die a) die gesamte Mannschaft betreffen und b) auch ihn als Trainer. Ist der Dampfplauderer doch beleidigt gewesen? Lässt sich jedenfalls vermuten. Ich habe Farke lange genug die "Stange" gehalten und will das "Projekt" immer noch nicht so ganz in die Tonne kloppen. Ich als SpoDi hätte ihn jedenfalls nach den gestrigen Aussagen zum Rapport bestellt. Thema: Menschenführung und wirtschaftliche Werte der Spieler sowie Außenwirkung. Farke kann froh sein, dass die Journalie bei den PK's gewohnt handzahm war.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 14.04.2023 19:48

Das nimmt keinen guten Ausgang mit unserem aktuellen Trainer.
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenkai » 14.04.2023 20:07

Titus Tuborg hat geschrieben: 14.04.2023 18:35 Ich habe mich einen Tag nach der gestrigen PK zurückgehalten, da ich das Gesagte erst "verarbeiten" musste. Erst die erneute Endlosschleife zum Thema "Marvin ist so wichtig" und dann dieses üble und übrigens auch in dieser Ausschließlichkeit nicht faktengestützte Nachtreten gegen Friedrich. Er hätte problemlos sagen können, dass er die Mannschaft nach seinen Eindrücken und unter Leistungsgesichtspunkten aufstellt. Punkt. Und gut is. Damit hätte Friedrich dann eben leben müssen. Er hat ihn aber verantwortlich gemacht für Dinge, die a) die gesamte Mannschaft betreffen und b) auch ihn als Trainer. Ist der Dampfplauderer doch beleidigt gewesen? Lässt sich jedenfalls vermuten. Ich habe Farke lange genug die "Stange" gehalten und will das "Projekt" immer noch nicht so ganz in die Tonne kloppen. Ich als SpoDi hätte ihn jedenfalls nach den gestrigen Aussagen zum Rapport bestellt. Thema: Menschenführung und wirtschaftliche Werte der Spieler sowie Außenwirkung. Farke kann froh sein, dass die Journalie bei den PK's gewohnt handzahm war.
Genau richtig. Der Mann ist mit seinem aktuellen Job einfach überfordert. Völlig unseriös was er da von sich gibt. Was er halbwegs gut kann, ist sich selbst zu verkaufen, zumindest am Anfang. Nun halte ich ihn nur noch für einen großen Blender.

Ich sehne den Tag herbei, an dem unser Trainer anders als D. Farke heißt.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 14.04.2023 20:21

Ich glaube wir müssen aber noch ein weilchen mit ihm leben...
Es wurde ja gerade wieder ein Minus kommuniziert und solche Trainer-/Staffwechsel kosten immer eine Stange Geld.
So muss man hoffen (tut man ja ohnehin) das er seine Linie findet. Für mich gibt er imo keine so gute Figur ab. Ob das nun sein Charkter oder überspitzt gesagt etwas Überforderung und/oder Situationsbedingt ist, kann ich nicht beurteilen. Gut möglich das ich mit meinem Empfinden auch gänzlich daneben liege. Wie viel Anteil er hat, dass da viel noch ein Grüppchen Individualisten auf dem Platz rumschleicht, weiss ich auch nicht. Ebenso ob es wieder Spiele geben wird, bei denen man nicht nach ein paar Minuten ins Grübeln kommt. Auf agilen Powerfussball kann man hoffen, aber so Sehnsüchte sind ja auch schön.
Vielleicht sind so Wachrüttler von Omlin und Friedrich ein Schritt in die richtige Richtung, zu hoffen wäre es. Es ist einfach billiger, viel billiger....
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ttt » 14.04.2023 21:17

Lt. Virkus klärt Borussia die Sache mit Friederich intern...und dann Farke's langes Statement in der Pressekonferenz und die damit verbundene BILD-Schlagzeile. Ich verstehe das nicht aber bin vielleicht auch zu blöd.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 14.04.2023 21:32

borussenmario hat geschrieben: 14.04.2023 11:41 Wir können da hin und her rechnen, aber es spielt gar keine Rolle. Jeder weiß doch, dass diese Retourkutsche völlig unangebracht war und es ganz sicher nicht den Fakten entspricht, Friedrich für unsere Gegentorflut verantwortlich zu machen. Sehr unsouverän und wieder nur eine Kerbe mehr für Farke selbst.
Da reicht ein: :daumenhoch:

Oder auch nicht: Ich komme auch heute noch nicht darüber hinweg, dass der Trainer mit seinem Wortschwall versuchte, Friedrich zum Alleinschuldigen zu machen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 14.04.2023 22:44

Ich kann mich spontan an keinen Trainer erinnern der zu einem Spieler meinte "Borussia habe viel investiert um den Spieler zu bekommen und der Spieler verdient nicht schlecht"
So oder ähnlich hat er es zu Friedrich formuliert. Nur was hat das alles mit Friedrich's Leistung zu tun und Farke's Aufgabengebiet?
Gesperrt