Marvin Friedrich [5]
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Marvin Friedrich [5]
Ja um Gottes Willen. Was Soll er denn sonst machen, als so aufstellen wie er meint, dass wir am ehesten gewinnen? Verstehe deinen letzten Satz nicht.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Marvin Friedrich [5]
Wenn ich ehrlich bin Mario habe ich in den Spielen in denen ein Wolf, Friedrich, Netz, Hermann, Lainer ihre Chancen bekommen haben, keinen gesehen der es besser gemacht hat als Farkes Stammelf.
Ich kann Trainingsleistungen nicht beurteilen, mag sein das Friedrich gut trainiert, anscheinend aber nicht besser als Elvedi und Ko.
Und das Trainer im Allgemeinen an ihrer Stamm IV festhalten ist auch nichts Neues.
Für mich wird hier wieder alles hochgekocht weil wir gerade einfach schlecht performen.
Wobei der Trend gerade leicht aufwärts geht, was nicht viel bedeutet bei der Truppe.
Erinnert mich hier alles an die Zeiten unter H oder H, auch da wurde beiden aus allen möglichen Dingen ein Strick gedreht.
Naja tut nichts zur Sache, ich bleibe optimistisch.
Ich kann Trainingsleistungen nicht beurteilen, mag sein das Friedrich gut trainiert, anscheinend aber nicht besser als Elvedi und Ko.
Und das Trainer im Allgemeinen an ihrer Stamm IV festhalten ist auch nichts Neues.
Für mich wird hier wieder alles hochgekocht weil wir gerade einfach schlecht performen.
Wobei der Trend gerade leicht aufwärts geht, was nicht viel bedeutet bei der Truppe.
Erinnert mich hier alles an die Zeiten unter H oder H, auch da wurde beiden aus allen möglichen Dingen ein Strick gedreht.
Naja tut nichts zur Sache, ich bleibe optimistisch.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Marvin Friedrich [5]
Um so etwas beurteilen zu können solltest du schon regelmäßig beim Training sein. Und zu Wolf, der hatte einige Chancen und wahr keinen Deut besser als der Rest.Heidenheimer hat geschrieben: ↑13.04.2023 19:12 Gebe da mal wieder mario völlig recht. Von Anhänger welche die Möglichkeit haben um auch mal Trainings zu besuchen höre ich immer, dass zB Wolf der *absolute Trainingsweltmeister* sei und sich in jede Übung sowas von reinhängt. Spielt ja auch selten. Darum gebe ich da Mario Recht und kann mir nicht vorstellen, dass Friedrich sich hängen lässt. marvin hat(te) einen tadellosen Ruf und selbst Fischer betonte, dass Union einen absoluten Führungsspieler verloren habe. Leistungsprinzip gibt es keines mehr bei uns. Farke betont ja selber, dass er so aufstellt wie er das Gefühl hat, dass so am ehesten ein Spiel zu gewinnen sei. Sein Gefühl, nicht Leistung auf dem Feld.
Hat sich nicht einmal für die Stammelf empfohlen.
Re: Marvin Friedrich [5]
https://www.transfermarkt.de/farke-frie ... ews/420412
Hat schon jemand die "Geldstraße"
in Gladbach entdeckt die Friedrich blühen soll laut Bild?
Hat schon jemand die "Geldstraße"

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Marvin Friedrich [5]
Wenn es schlecht läuft werden auf einmal alle zu Experten und können beurteilen wie die Spieler trainieren, die meisten haben im Wolf oder Friedrich Thread wahrscheinlich auch schon geschrieben, Pakt es nicht, kein Buliniveau, zu schlecht usw.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑13.04.2023 19:07 Ich bin echt erstaunt, wieviele von euch anscheinend regelmäßig beim Training sind und die dortigen Leistungen beurteilen können. Und wieviele vor Ort sind und wissen, was wer zu wem sagt. Respekt![]()
Re: Marvin Friedrich [5]
Zu so einem Gespräch würde es dann gar nicht mehr kommen.ColaRumCerrano hat geschrieben:Oh man, ausweinen bei der Sport Bild. Damit ist (für mich) klar, das Marvin kommende Saison nicht mehr bei uns sein wird.
Das er sauer, enttäuscht oder emotional wie auch immer angefasst ist kann ich verstehen. Diesen Weg zu wählen aber nicht. Ko oder Nico könnten sich im nächsten Spiel verletzen (bitte nicht) und er hätte sich ins Team spielen können (mit dann besseren Leistungen als in der Hinrunde). So wird es die Trennung geben. Ob er damit bei neuen Vereinen nen guten Eindruck hinterlässt.... glaube eher nicht. War der Abgang in Augsburg nicht auch schon von solchen Nebengeräuschen begleitet?
Was dann teilweise hier zu lesen ist, abenteuerlich. Nutzt doch einfach mal selbst das Recht der Meinungsfreiheit um euren Arbeitgeber so in der Hetzpresse zu präsentieren. Viel Spaß am kommenden Werktag beim Gespräch mit der Geschäftsführung
Re: Marvin Friedrich [5]
Macht Sinn die Bubble Fußball mit der normalen Arbeitswelt zu vergleichen. Gehalt, Prämie, Medien, Berater alles das Gleiche.
Nicht zu vergessen die vielen Fans der Unternehmen
Nicht zu vergessen die vielen Fans der Unternehmen

Re: Marvin Friedrich [5]
Und muss man dann was dazu sagen ?KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich kann die Aufregung nicht verstehen und finde die Reaktion des Vereins nicht souverän.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Friedrich sich weder negativ zum Verein, noch zu Farke geäußert, sondern, dass er unzufrieden ist und kein Vertrauen spürt.
Ich vermute auch mal eher weniger, dass Friedrich von selbst die Bild angerufen hat nach dem Motto, hört mal her, ich bin unzufrieden. Ich unterstelle mal, die Bild ging auf ihn zu und fragte: Na Jung, zufrieden mit deiner Reservisten-Rolle?
Re: Marvin Friedrich [5]
Bin ich ausnahmsweise mal komplett mit Dir einer Meinung.Quincy 2.0 hat geschrieben:Wenn er den Anspruch hat ein Führungsspieler zu sein dann soll er auch mal entsprechende Leistungen zeigen.
Mit ihm haben wir mehr Gegentore bekommen als mit dem derzeitigen Duo.
LIV kann er nicht und an Ko kommt er zurzeit nicht vorbei.
Ich mag solche Typen nicht die sich in der Öffentlichkeit ausheulen, soll lieber im Training zeigen das er besser ist dann wird er auch spielen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Marvin Friedrich [5]
Jetzt mal ohne Quatsch, Du siehst die Spiele doch auch, große Teile der Stammelf empfehlen sich regelmäßig nicht für die Stammelf, einige davon manchmal über Wochen. Hat das irgendeinen Einfluss auf Einsätze?
Und nochmal, glaubt irgendwer hier, dass die Stammelf Trainingsweltmeister sind und kein Einziger aus der zweiten Reihe gut genug trainieren würde, um mal wenigstens für ne halbe Stunde eingewechselt zu werden? Das ist doch absurd. Warum wohl hat z.B. Omlin Thuram im Training so angeranzt? Weil er scheiße trainiert hat natürlich, so wie andere Stammkräfte es auch immer wieder mal tun.
Man kann das natürlich alles ignorieren und sich sagen, nächste Saison mit neuen Spielern wird das schon.
Es bleibt aber dabei, das Leistungsprinzip hat Farke so gut wie abgeschafft, den Beweis sehen wir doch nahezu Woche für Woche. Egal wie schlecht und unengagiert Spieler ihren Job machen, im nächsten Spiel stehen sie wieder auf dem Platz, und das wissen sie inzwischen natürlich auch, ebenso wie die 2. Reihe es weiß. Da muss er ganz dringend dran arbeiten, sonst nutzen ihm auch neue Spieler in der neuen Saison nichts, so kann das nicht funktionieren, woher soll da Konkurrenzdruck kommen, der zu besserer Leistung und mehr Ehrgeiz auf dem Platz führt?
Ich will Farke auch nicht feuern, ob das nötig ist, das sollen und werden andere im Verein beurteilen. Aber er muss verdammt nochmal endlich die Kurve kriegen und auch an sich und seiner Art der Führung des Kaders, des ganzen Kaders, arbeiten, ebenso an seinem Einfluss während des Spiels und in der Halbzeit, sonst ist das Ganze aus meiner Sicht zum Scheitern verurteilt, bevor es richtig angefangen hat. Die nächste Saison wird auch so schon schwer genug werden. Da können wir keinen gescheiterten Trainer nach 12 Spieltagen oder so gebrauchen, der dann einen noch größeren Scherbenhaufen hinterlässt, als er vorgefunden hat. Ich finde, das sind absolut berechtigte Sorgen und Du kennst mich lange genug im Forum, ich bin eigentlich auch eher der Typ Optimist. Aber da läuft aus meiner Sicht gerade etwas arg viel nicht so, wie es könnte. Und das ist mindestens genauso alarmierend wie die Aktion von Friedrich (die ich ausdrücklich nicht gut heiße) für jeden Verantwortlichen alarmierend sein sollte.
Re: Marvin Friedrich [5]
Die Weigl-Verpflichtung wurde Friedrich zum Verhängnis denn eigentlich war er wohl als Nachfolger von Ginter eingeplant. So wurde dann aber Itakura von Farke statt im Mittelfeld in der IV aufgestellt. Daß Friedrich in der Schwächephase von Elvedi und aktuell Itakura aber trotzdem kaum Spielminuten erhält ist dem Trainer anzukreiden. Vor allem wenn dieser selbst die Trainingsleistung immer so ausdrücklich lobt.
Re: Marvin Friedrich [5]
Mich wundern die guten Daten von Friedrich. Er kommt mir immer so langsam und hüftsteif vor.
So richtig überzeugt hat er mich nie und im Forum habe ich auch oft wenig positives gelesen. Bin überrascht, dass er plötzlich so gut sein soll.
So richtig überzeugt hat er mich nie und im Forum habe ich auch oft wenig positives gelesen. Bin überrascht, dass er plötzlich so gut sein soll.
Re: Marvin Friedrich [5]
Top analysiert und geschrieben Borussenmario , stimme 110% zu
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Marvin Friedrich [5]
Und wie sah das vor der Verletzung von Ko aus?ewigerfan hat geschrieben: ↑13.04.2023 17:49 Spiele mit Marvin Friedrich in der Startelf (Saisonstart mit Muskelfaserriss):
10 Spiele vom 6. bis zum 15. Spieltag
4 Siege, 2 Remis, 4 Niederlagen
14 Punkte, 21:19 Tore, Schnitt 1,4 Punkte/Spiel
______________________________________________________________
Mit Friedrich standen wir am 15. Spieltag auf Platz 8 mit nur drei Punkten Rückstand auf Platz 6 und 5 Punkten Rückstand auf Platz 4.
Ohne Friedrich stehen wir auf Platz 10 mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 6 und 13 Punkten Rückstand auf Platz 4.
So wie ich das sehe, holen wir mit Friedrich mehr Punkte.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marvin Friedrich [5]
Eben nicht nur nach Gefühl aufstellen! Manchmal kann das ja hilfreich und richtig sein, grundsätzlich sollte ein Trainer allerdings nach möglichst objektiver und wohlüberlegter Einschätzung der Umstände zu seiner Entscheidung kommen.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑13.04.2023 19:15 Ja um Gottes Willen. Was Soll er denn sonst machen, als so aufstellen wie er meint, dass wir am ehesten gewinnen? Verstehe deinen letzten Satz nicht.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Marvin Friedrich [5]
Aber das ist doch dann sein Gefühl!? 
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer eine andere Mannschaft aufstellt, als es ihm sein gutes Gefühl sagt...

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer eine andere Mannschaft aufstellt, als es ihm sein gutes Gefühl sagt...
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marvin Friedrich [5]
Nein. Wenn er Leistung und Form und passender Spielertyp für gewählte Taktik und angeknackste Psyche wegen privater persönlicher Krise und Zusammenspiel mit den Mitspielern und und und abwägt und dann zu einer Entscheidung kommt, nachdem er das bei allen anderen Spielern auch so gemacht hat, dann ist das am Ende eine Vernunftentscheidung (natürlich auch immer gekoppelt mit etwas Gefühl, weil es ja alles Menschen sind und keine Maschinen) und keine Gefühlsentscheidung. Womit nicht ausgeschlossen ist, dass diese Vernunftentscheidung am Ende auch zu einem guten Gefühl beim Trainer (und natürlich dann auch bei der Mannschaft) führen kann (ja, sogar soll!)

Re: Marvin Friedrich [5]
Ich glaube nur wenn andere extrem schwächeln kann Friedrich nicht schlechter sein. Wenn er seine Bereitschaft gibt sich was neues zu suchen dann sollte dem Virkus nachkommen. Etwas Ablöse sollte ja noch drin sein.
Re: Marvin Friedrich [5]
Man kann dem Trainer ja so einiges vorwerfen. Hat Mario ja ausführlich beschrieben.Hordak hat geschrieben:Die Weigl-Verpflichtung wurde Friedrich zum Verhängnis denn eigentlich war er wohl als Nachfolger von Ginter eingeplant. So wurde dann aber Itakura von Farke statt im Mittelfeld in der IV aufgestellt. Daß Friedrich in der Schwächephase von Elvedi und aktuell Itakura aber trotzdem kaum Spielminuten erhält ist dem Trainer anzukreiden. Vor allem wenn dieser selbst die Trainingsleistung immer so ausdrücklich lobt.
Aber an der Personalie Friedrich würde ich das jetzt nicht unbedingt festmachen. Ich finde den nicht besser als Itakura bzw. Elvedi. Und Wechseleien in der Abwehr sehe ich kritisch. Und Elvedi z.B. hat sich ja aus dem Tief befreit. Und das wird auch Itakura gelingen.
Ein Diego Simeone von Atletico Madrid ist seit elf Jahren dort Trainer. Und um dort in die Stammelf zu kommen, muss es schon ziemlich gut für dich laufen. Der wechselt zwar meist etwas früher. Aber da kannst du gut auch mal ne komplette Saison auch nur Auswechselspieler sein. Frag mal bei Axel Witsel nach.
Re: Marvin Friedrich [5]
Und woher weißt du, das ausgerechnet Farke das anders macht ?Seattle Slew hat geschrieben: Eben nicht nur nach Gefühl aufstellen! Manchmal kann das ja hilfreich und richtig sein, grundsätzlich sollte ein Trainer allerdings nach möglichst objektiver und wohlüberlegter Einschätzung der Umstände zu seiner Entscheidung kommen.