Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Mikael2 » 10.04.2023 19:43

Unser neuer Bense ?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Nothern_Alex » 10.04.2023 23:38

Und Netz jemanden vor die Nase setzen? Dagegen. Lieber die Lücke schließen, die Thuram hinterlässt und vielleicht noch die eine oder andere echte Alternative holen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 11.04.2023 08:27

Lukas Ullrich wäre als Alternative zu Netz sicherlich ausreichend. Natürlich besteht ein Risiko, wenn man mit zwei jungen Linksverteidigern in die Saison geht. Auf der anderen Seite wäre Bos auch niemand, der den Altersschnitt auf der Position groß erhöhen würde.
Zudem geht es auch ein stückweit um unsere eigene Arbeit. Wenn man jetzt einem talentierten Netz, der sich zwei Jahre in Geduld geübt hat, direkt wieder einen anderen Spieler vor die Nase setzt, dann dürfen wir uns nicht wundern wenn zukünftig deutsche Talente einen großen Bogen um Borussia machen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.04.2023 10:18

Ich glaube wir Fans sehen viele Sachen die überhaupt nicht der Realität entsprechen.
Wir sind nicht mehr attraktiv, junge Talente kommen nicht mehr usw.
Ich glaube das es immer genug Spieler geben wird die zu uns wollen, sogar sehr gute Spieler.
Der Name Borussia zieht immer, natürlich wäre es noch einfacher wenn wir erfolgreicher wären aber man muss nicht in Verzweiflung verfallen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Heidenheimer » 11.04.2023 10:31

.... schon alleine die Tatsache von einigen, dass man bei uns 1. Bundesliga spielen kann. Diese Tatsache wird oft unterschätzt.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 11.04.2023 11:17

Quincy 2.0 hat geschrieben: 11.04.2023 10:18 Ich glaube wir Fans sehen viele Sachen die überhaupt nicht der Realität entsprechen.
Wir sind nicht mehr attraktiv, junge Talente kommen nicht mehr usw.
Das war nur ein Szenario, falls wir Netz (der eben zwei Jahre Geduld hatte) einfach wieder einen Spieler vor die Nase setzen. Natürlich muss ein 20-Jähriger Australierer, der auch "nur" in Australien gespielt hat, sportlich keine größere Konkurrenz als Ullrich von Hertha sein. Aber falls wir Ullrich holen, wäre die Sache klarer. Ullrich wird die Herausforderung annehmen, aber sicherlich nicht erwarten, dass er sofort an Netz vorbei kommt. Bos als Alternatividee zu Ullrich in der Planung könnte man sicherlich überlegen. Aber auch da würde ich dann eher einen Kauf anstreben. Beim Kauf wäre es auch kein Untergang, wenn er im ersten Jahr nur als Backup für Netz eingeplant ist und langfristig vielleicht mehr Spielanteile bekommt. Bei einer Leihe hat man doch immer einen gewissen Zeitdruck dabei. Und ihn nur zum Mittainieren nach Deutschland verleihen, würde aus der Sicht von Melbourne irgendwie keinen Sinn machen. Man würde also schon erwarten, dass er bei der Leihe auch zu Spielanteilen kommt.

Wichtig ist einfach, dass junge Talente jetzt ihre Spielanteile bei uns bekommen. Wir sollten immer ein Verein sein, der für talentierte Spieler wie Netz attraktiv ist. Wohlwissend, dass wir ihn wahrscheinlich nicht bis zum Karriereende bei uns binden können. Aber wir im besten Fall über drei, vier Jahre einen guten Spieler haben, der sich mit guten Leistungen für den nächsten Schritt empfehlen kann. So wie bei Xhaka, Zakaria, Reus oder wahrscheinlich auch Kone. Dafür müssen diese Spieler aber auch ihre Spielanteile bekommen. Daran muss Farke unbedingt auch arbeiten.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Mikael2 » 11.04.2023 11:29

Nothern_Alex hat geschrieben:Und Netz jemanden vor die Nase setzen? Dagegen. Lieber die Lücke schließen, die Thuram hinterlässt und vielleicht noch die eine oder andere echte Alternative holen.
Ich wette, das der Trainer in der neuen Saison nicht auf Netz setzt. Zumindest nicht auf der Position.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.04.2023 11:33

Wenn Netz gut genug ist wird er spielen, wenn nicht wird ein anderer spielen, liegt ja auch an ihm sich aufzudrängen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Mikael2 » 11.04.2023 11:44

So ist es. Verstehe mich da nicht falsch. Ich habe eine Schwäche für junge Spieler, die sich was trauen und was drauf haben. Aber ihn als Nr. 1 auf der Position zu sehen, nur damit da ein Talent spielt, und wir so unserem Anspruch gerecht würden, das kann es nicht sein.
Ich finde ihn eher weiter vorne auf links besser aufgehoben. Und er hat ja auch gute Standards drauf, gute Schusstechnik.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von HerbertLaumen » 11.04.2023 11:49

Quincy 2.0 hat geschrieben: 11.04.2023 11:33 Wenn Netz gut genug ist wird er spielen, wenn nicht wird ein anderer spielen, liegt ja auch an ihm sich aufzudrängen.
Der Trainer hat aber doch keine Ahnung, wie will der das also erkennen? :gaehn:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von spawn888 » 11.04.2023 14:51

ich sags mal so: ich fand Netz letzte Saison völlig ok. Dort zumeist im 3-4-3 als linker Schienenspieler.
In der Viererkette hat eigentlich bisher kaum ein Trainer richtig auf ihn vertraut. Dennoch würde ich ihm diese Position natürlich auch zutrauen.
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass es für viele LV in Europa aktuell ein wirklich gutes Pflaster bei uns wäre. Netz ist mit Sicherheit keiner, bei dem ein potentieller Neuzugang sagt, ok hinter Luca Netz stelle ich mich nun hinten an. Dafür hat bisher noch kein Trainer uneingeschränkt auf ihn vertraut.

Mir persönlich wäre es am allerliebsten, wenn wir uns wieder verbessern und eben nicht einen Back-Up für Netz verpflichten, sondern eben einen Spieler, bei welchem sich Netz weiterhin richtig strecken müsste, um an ihm vorbeizukommen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 11.04.2023 15:23

Man darf sehr gespannt sein ob man nächste Saison wirklich voll auf Netz als LV setzen wird. So ganz sicher bin ich mir da noch nicht, gewisse Defizite in der Arbeit nach hinten hat er sicherlich noch. Es ist mir aber schleierhaft warum man ihn nicht schon aufbaut im Hinblick auf die nächste Saison, bzw. ihn nochmal etwas genauer unter die Lupe nimmt.

Schon seit ein paar Wochen steht doch mehr oder weniger fest dass um nix mehr geht in der Saison. Da hätte man ihn doch ruhig mal öfter für zumindest 30-45 Min. bringen können, v.a. da ein Bensebaini wahrlich nicht immer in Bestform auflief in den letzten Wochen.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Pechmarie » 11.04.2023 15:56

Das vermute ich auch. Würde man auf Netz setzen, würde er mehr spielen.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von effe borusse » 11.04.2023 17:52

DeathNote
Beiträge: 3784
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von DeathNote » 11.04.2023 20:31

Was haltet ihr denn von Ryan Gravenberch als Koné Ersatz sollte uns dieser verlassen?

https://www.transfermarkt.de/ryan-grave ... ler/478573

Weiß halt nicht inwiefern er passen würde.
Natürlich nur als eine Leihe.
Hat ihn jemand beobachtet und kann etwas über Stärken/Schwächen sagen auch gerne im Vergleich zu Manu?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 11.04.2023 20:57

Halten würde ich relativ viel von ihm, aber sehr unrealistisch.

Gehalt & sportliche Ambitionen dürften leider zu weit weg sein von dem was Borussia ihm bieten könnte.
DeathNote
Beiträge: 3784
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von DeathNote » 11.04.2023 21:33

Erst einmal dankeschön für deine Antwort lieber Further :daumenhoch:
Ist natürlich sehr ambitioniert, allerdings könnte uns zugutekommen dass er bei Bayern sehr unzufrieden ist und er unbedingt spielen möchte.
Ich denke (vorausgesetzt natürlich Koné verlässt Borussia)
hier würde er sicherlich seine gewünschte Spielzeit erhalten.
Natürlich weiß man nicht wie die Verantwortlichen von Borussia
von Bayern und seine Berater planen.

Bei Gehalt&Ambitionen müsste er dann natürlich Abstriche machen, aber könnte mir vorstellen dass ihm Spielpraxis vorrangig wäre.

Edit: Anscheinend hat Arsenal schon Interesse angemeldet.
Allerdings kann es auch gut sein dass der neue Bayern Coach mehr auf ihn setzen wird.
Aber kreativ und interessant wäre der Spieler Gravenberch auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Borusse1983 » 12.04.2023 09:48

Wie sieht denn nun der Umbruch aus?!

Spieler mit auslaufenden Verträgen (2023):
- Thuram
- Bensebaini
- Stindl
- Weigl

Thuram und Bensebaini sind definitiv weg.
Bei Stindl geht die Tendenz anscheinend Richtung Karlsruhe.
Weigl kann und wird nur bleiben, wenn man die Ablöse deutlich nach unten handeln kann.

Wie sieht es denn mit auslaufenden Verträgen 2024 aus? Da heißt es bei Leistungsträgern entweder verlängern oder verkaufen.
- Elvedi
- Neuhaus
- Lainer
- Wolf
- Jantschke
- Herrmann
- Sippel
- Doucoure
- Noß

Die Verträge von Jantschke, Herrmann, Sippel, Doucoure und Noß werden 2024 auslaufen und nicht verlängert werden.
Lainer und Wolf sind klare Verkaufskandidaten für diesen Sommer.
Bei Elvedi muss man sich entscheiden. Ist sicherlich auch abhängig von den Plänen bei Beyer und Friedrich. Gehen beide, will man Elvedi wohl halten. Dann muss man den Vertrag verlängern.
Bei Neuhaus wird man wohl eine Vertragsverlängerung anstreben.

Weitere Verkaufskandidaten mit längeren Verträgen:
- Beyer (Ausstiegsklausel?)
- Friedrich
- Hofmann (Ausstiegsklausel)
- Plea (Ausstiegsklausel)
- Koné (bei einem unmoralischen Angebot)

Ein Umbruch steht uns im Sommer wohl bevor.
Noch krasser wird es jedoch anscheinend im darauf folgenden Jahr sein....
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Borusse 61 » 12.04.2023 17:44

Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Quincy 2.0 » 12.04.2023 17:48

Bringt körperlich und technisch schon mal was auf den Rasen.
https://youtu.be/I5-A864nk4U
Gesperrt