Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 10.04.2023 21:16

desud hat geschrieben: 10.04.2023 20:45 Mit Farke die Kurve kriegen wird wohl nicht gewünscht.
Lieber rauswerfen, Geld verbrennen und den nächsten Trainer ausprobieren.
Wenn es unter Farke klappt, nehme ich das mit Kusshand an. Wenn nicht, dann muss man sich am Ende trennen. Aber in erster Linie hoffe ich, dass es mit ihm klappt.
Es gibt doch noch eine ganze Menge dazwischen.
Ist doch nichts anderes, als bei einem stinknormalen Arbeitgeber/Arbeitnehmerverhältnis.

Wenn es da nicht läuft, fliegt ja auch nicht morgen einer raus, sondern zuvor werden Erwartungshaltungen adressiert und zur Not die Gangart verschärft.

Ob das intern passiert, kann ich nicht beurteilen.
So wie Virkus Farke nach dem Mund redet, habe ich zumindest Zweifel.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 10.04.2023 21:20

bruns77 hat geschrieben: 10.04.2023 21:12 Sehr selektive Wahrnehmung.
Und aus „könnte uns teuer zu stehen kommen“ zu lesen, dass man sich über eine Sieg ärgert, ist Unsinn.
Ok, dann freut er sich wahrscheinlich, dass der Sieg uns teuer zu stehen kommen könnte, macht gleich viel mehr Sinn, hast Recht. :)

Btw. hattest nicht sogar Du darauf geantwortet, sich über den Klassenerhalt zu freuen, sei der falsche Weg?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 10.04.2023 21:36

Na ja, bin eigentlich in der Hinrunde stark für Farke gewesen. Was er aber auch seit der Rückrunde teilweise erzählt und wie er die Dinge oft anders darstellt, ist nicht immer authentisch. Dazu dann die teils wirklich bescheidenen Vorstellungen der Mannschaft seit Wochen, die nicht gerade von Nachhaltigkeit geprägt waren. Damit hat er nach heutiger Lage leider ein wenig Kredit eingebüßt.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 10.04.2023 21:50

borussenmario hat geschrieben: 10.04.2023 21:20 Ok, dann freut er sich wahrscheinlich, dass der Sieg uns teuer zu stehen kommen könnte, macht gleich viel mehr Sinn, hast Recht. :)

Btw. hattest nicht sogar Du darauf geantwortet, sich über den Klassenerhalt zu freuen, sei der falsche Weg?
Ach Du weißt, über was er sich freut oder nicht?
Wirfst Du anderen hier nicht häufig vor, sie würden nicht sachlich diskutieren?

Ja das habe ich gesagt und sehe es auch so, weil man mit unsren Möglichkeiten höhere Ansprüche haben sollte, als nur dem Abstieg aus dem Weg zu gehen.

Aber Du singst das Farke Lied vom letztjährigen Abstiegskampf ja auch immer fleißig mit…
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 10.04.2023 22:29

Am Ende freuen wir uns alle wenn wir gewinnen, auch wenn wir s.ch.e.i.sse spielen. Aber wir wissen auch alle, das man auf Dauer so nicht durchkommt und ehrlich gesagt, waren die letzten 10 Jahre auch zu gut, sich so einen grausamen Fußball anzuschauen. Vor allem sollte Farke damit aufhören, diesen miesen Fußball auch noch als gut zu verkaufen, ich glaube, das bringt die meisten hier noch mehr auf die Palme. Kann nur hoffen, das die Jungs in der Loge das auch sehen, oder besser gesagt, das nächste Saison nicht mehr sehen wollen.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 10.04.2023 23:40

Das exakt bringt mich auf Dauer auf die Palme, exakt :daumenhoch: .

Nicht auf die Palme bringen würde mich...
- mehr SIEGE und PUNKTE,
- eine PERSPEKTIVE
- eine Handschrift (außer Ballbesitz und Ballhin- und Hergeschiebe)
- ein verbesserter Teil der Mannschaft (vom Torwart abgesehen), d.h. z.B. eine stabilere Defensive ein erfolgreicher Sturm, Kompaktheit, Konterfußball,...
- eine selbst bewusstere Mannschaft, die es wenigstens versuchen möchte und daran glaubt
- ein Spieler auf dem Platz, der will und dies zeigt (sich nicht schont, weil er geht etc.) bzw. viele Spieler dieses Typs Spieler
- ein Team, bestehend aus aktiven Spielern und aktiven, willigen Ersatzspielern, sowie einem tollen, erfolgreichen Team drumherum
- ein Trainer, der Signale sendet, Menschen führt, unwillige Spieler austauscht
- ggf. vereinzelte Spieler besser zu machen und dies zu sehen ...
- den Willen, eine Fohlenelf mit Entwicklung aufzubauen, die laufen, fighten, springen, wollen,... statt Kühe auf dem Platz, die von gegnerischen Mannschaften gemolken werden (bis mal wieder keine Milch sondern unerwartet Ergebnisse kommen).
- ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 11.04.2023 00:20

bruns77 hat geschrieben: 10.04.2023 21:50 Aber Du singst das Farke Lied vom letztjährigen Abstiegskampf ja auch immer fleißig mit…
Ich singe kein Lied mit, aber in meiner Welt und ganz sicher in der sehr vieler Fans, befindet man sich real im Abstiegskampf mit einem Punkt Abstand zum Relegationsplatz nach 16 Spieltagen und nach 21 Spieltagen immernoch nur einem Punkt, in der Welt von alternativen Fakten scheint das anders zu sein, aber das ist glücklicherweise nicht meine Welt.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 11.04.2023 06:57

Vorstopper hat geschrieben: 10.04.2023 20:41 Der Gedanke, dass Farke noch die Kurve kriegt, kommt dir nicht in den Sinn?
ehrlich gesagt nein, weil er von den Wahrnehmungen der Fans zu weit weg ist. So wie er die Grütze auf jeder PK versucht zu verkaufen ist absolut realitätsfern und deswegen glaube ich nicht, dass er noch die Kurve bekommen wird.
Alle anderen Punkte (Auswechselungen, Spielsystem und Nachwuchs) wurde hier ja schon mehrfach durchgekaut...
Ich hoffe jedoch, dass ich falsch liege und er uns tatsächlich noch überraschen wird
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 11.04.2023 08:15

borussenmario hat geschrieben: 11.04.2023 00:20 Ich singe kein Lied mit, aber in meiner Welt und ganz sicher in der sehr vieler Fans, befindet man sich real im Abstiegskampf mit einem Punkt Abstand zum Relegationsplatz nach 16 Spieltagen und nach 21 Spieltagen immernoch nur einem Punkt, in der Welt von alternativen Fakten scheint das anders zu sein, aber das ist glücklicherweise nicht meine Welt.
Nach dem 21 Spieltag sind noch 39 Punkte zu vergeben und mehr als ein Drittel der Saison ist noch zu spielen. Es waren fünf Punkte Abstand auf die direkten Abstiegsplätze.
Am 22. Spieltag waren es schon acht Punkte auf die direkten Abstiegsplätze.
Da von Abstiegskampf zu sprechen ist für mich polemisch und ein Dramatisieren der damaligen Situation. Herr Farke macht das, um das sportliche Geschehen zu schönen. Warum du es machst, erschließt sich mir nicht, ist aber auch nicht so wichtig.

„in der Welt von alternativen Fakten“???
Das lässt ja tief blicken…
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 11.04.2023 08:57

Wir müssen aber akzeptieren, dass für einige Menschen die Abstiegsgefahr bereits beim Relegationsplatz beginnt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 11.04.2023 08:57

bruns77 hat geschrieben: 11.04.2023 08:15 Nach dem 21 Spieltag sind noch 39 Punkte zu vergeben und mehr als ein Drittel der Saison ist noch zu spielen.
Ach so, solange noch genügend Punkte zu vergeben sind, ist man mit einem Punkt Abstand zum Relegationsplatz mitten in der Saison also nicht im Abstiegskampf. Und der Relegationsplatz hat dann auch nichts mit Abstieg zu tun. Mein Fehler, wieder was gelernt.... :cool:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 11.04.2023 09:08

@bruns77
Wenn Du so rechnest könnten wir diese Saison noch die CL erreichen. :wink:
Diesmal stimme ich Farke und @borussenmario zu was die Situation in der letzten Saison anbelangt. Für mich war es auch ab Ende der Hinrunde bis Spieltag 28-29 Abstiegskampf. Wie viel Abstiegskampf genau sieht jeder anders, aber gar kein Abstiegskampf vor dem Spiel gegen Hertha klingt für mich exotisch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 11.04.2023 09:35

Um das Thema dann mal zu beenden, hier mal ein paar Kommentare aus dieser Zeit vieler geschätzter User hier, bei Bedarf gäbe es noch dutzendfach mehr davon, bis auch der Letzte versteht, dass Farke in diesem einen Punkt ausnahmsweise mal Recht hatte, was letzte Saison hier los war. Oder haben die es alle wie Farke auch einfah nur nicht verstanden? :)


ewigerfan hat geschrieben: 06.03.2022 18:35 Warum sollte es denn eine Krisensitzung geben? Wir sind seit September im Abstiegskampf und da passieren Dinge wie das Spiel gestern halt. Da steht eine Abwehr aus lauter Nationalspielern, aber es ist stets Tag der offenen Tür.
Zisel hat geschrieben: 09.03.2022 20:10 Nur befinden wir uns aktuell im Abstiegskampf, also gut eine bis zwei Etagen darunter.
Floschi hat geschrieben: 10.03.2022 13:47 Rein subjektiv betrachtet war diese PK nicht so das ich das Gefühl hatte, dass ihm bewusst ist, dass wir im Abstiegskampf sind.
DaMarcus hat geschrieben: 11.03.2022 11:00 Er hat in dieser PK auf mich zu keiner Zeit den Eindruck gemacht, dass er die aktuelle Lage verstanden hat. Borussia Mönchengladbach ist im Abstiegskampf, kassiert regelmäßig heftige Klatschen...
Santander hat geschrieben: 05.03.2022 19:00 Oh man , schnell die nötigen Punkte im Abstiegskampf holen und dann auf die nächste Saison hoffen.
Flaute hat geschrieben: 05.03.2022 22:32 Borussia wird unter Hütter keinen Abstiegskampf mehr lernen und rauscht so ungebremst in Liga 2 .
der Mölmsche hat geschrieben: 20.02.2022 19:12 Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt die Meisterschaft.
Wir haben beides nicht und stehen damit zurecht im Abstiegskampf. :(
gaetzsch hat geschrieben: 20.02.2022 19:18 Ich hab mir aufgrund der Konstellation vor dem Spiel echt was für uns ausgerechnet. Aber jetzt - ohne Worte. Abstiegskampf pur bis zum Ende der Saison. :wut:
Tom40 hat geschrieben: 21.02.2022 10:57 In dieser Saison gibt es nach oben nix mehr. Jetzt müssen alle, auch der Trainer, den Abstiegskampf endgültig annehmen!
Knaller hat geschrieben: 21.02.2022 15:14 Bitte Tony im Abstiegskampf für Ginter bringen, der weiß wenigstens wie es geht.
Immerborusse hat geschrieben: 12.02.2022 19:25 Warum leider ?.....Der VFB steht wie wir im Abstiegskampf.....
nicklos hat geschrieben: 12.02.2022 18:39 Naja, letztlich ist es Abstiegskampf und ich hoffe, Plea rettet uns den Allerwertesten.
steff 67 hat geschrieben: 12.02.2022 18:41So isses
Bennelicious hat geschrieben: 12.02.2022 17:45 Das Spiel darfst du, speziell in der 2Hz einfach nicht so knapp werden lassen. Aber wir sind im Abstiegskampf. 3 Punkte und immer weiter von Spiel zu Spiel
desud hat geschrieben: 12.02.2022 16:24 Wir befinden uns im Abstiegskampf und Bochum auch. Noch nicht angekommen?
borussenbeast64 hat geschrieben: 07.02.2022 18:41 Wenn alle Spieler diese Leistung von Yann inne hätten,wären wir Bayernjäger Nr 1.Yann wird uns bestimmt noch öfters den Hintern retten im Abstiegskampf..
LukeSkywalker hat geschrieben: 06.02.2022 19:47 Wir sind im Abstiegskampf. Jeder Punkt, insbesondere auswärts ist wertvoll.
Kaktus_Jones hat geschrieben: 05.02.2022 20:46 Ja, auch wenn man sich gegen Bielefeld einen Sieg wünscht, es ist doch sehr wichtig, dass die Mannschaft den Abstiegskampf angenommen hat und man hier nicht als Verlierer vom Platz gegangen ist.
KommodoreBorussia hat geschrieben: 05.02.2022 17:26 Auswärts ein Punkt im Abstiegskampf, besser als nix ...
BurningSoul hat geschrieben: 05.02.2022 17:24 1:1 zu wenig im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten.
Kwiatkowski hat geschrieben: 05.02.2022 17:23 das wird ein langer und intensiver Abstiegskampf. Wir hätten zwingend einen Stürmer leihen sollen.
tommy 64 hat geschrieben: 05.02.2022 16:40 Sowas im Abstiegskampf.
MortenSkorbut hat geschrieben: 04.02.2022 20:01 ABER: Bei einem Kader, mit dem man 2020 vierter wurde (und einige Zeit Tabellenführer mit begeisterndem Fußball war), mit Platz 8 im folgenden Jahr und nun im Abstiegskampf steckend, zufrieden zu sein, verbietet sich fast schon.
69er Borusse hat geschrieben: 02.02.2022 09:01 die nächsten beiden Spiele werden es zeigen, ob wir im Abstiegskampf bestehen können
Titus Tuborg hat geschrieben: 01.02.2022 14:32 Auf ihn wird es jetzt im Abstiegskampf tatsächlich wesentlich ankommen...er hat auch den Willen...
BMGX4Ever hat geschrieben: 31.01.2022 17:18 ....unfassbar das man mitten im Abstiegskampf lediglich einen Abwehrspieler holt.
gloin81 hat geschrieben: 31.01.2022 12:30 Ohne Zugänge wird es im Abstiegskampf verdammt schwer werden.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 11.04.2023 09:51

Was ich nicht verstehe ist, wie man das Spiel gegen Wolfsburg als gut ansehen kann. Das war von der ersten Minute an fussballerischer Offenbarungseid und hat mit Bundesliga wenig zu tun. Ein zugegeben tolles, aber auch sehr unverdientes Tor, hat dann das Spiel auf den Kopf gestellt und in der Folge die Wolfsburger Waden dick werden und unsere Kamm anschwellen lassen. Macht Wolfsburg ein Tor, dann gehen wir unter.

Für mich waren die Spiele gegen Leipzig, Freiburg und Bremen deutlich besser, auch wenn in diesen drei Partien weniger Punkte geholt wurden als gegen Wolfsburg. Das Spiel am Sonntag war für mich die nahtlose Fortsetzung des Köln Desasters, dem eine Spur Wolfsburger Unsicherheit und eine Prise eigenes Selbstvertrauen beigefügt wurde.

In meiner Wahrnehmung geht die Entwicklung in dieser Saison schleichend nach unten. Wer alles darauf einzahlt, kann ich aus der Ferne schwer beurteilen. Ist es wirklich allein der Trainer? Keine Ahnung, ich denke aber nicht.

Was Farke definitiv beseitigen muss, sind seine Angriffsflächen, die er anbietet. Die Begeisterung nach den anfangs gefeierten PK's hat er mittlerweile irgendwie selbst totgequatscht, so dass sie mittlerweile negativ gegen ihn ausgelegt werden. Was mich aber viel mehr stört, ist das ewige Schönreden schlechter Leistungen und das hilfl- bzw. nutzlose Auswechseln (was er aber am Sonntag plötzlich und völlig unerwartet neu für sich entdeckt hat).

Etwas, was ich gar nicht verstehe, ist, wie manche etablierte Spieler am Spieltag derart abbauen können, wo sie doch Woche für Woche herausragend trainieren und ihren Stammplatz gegenüber ihren Konkurrenten zementieren. Spieler aus der zweiten Reihe scheinen bei uns alle zu schlecht zu sein oder sie bekommen einfach keine Chance, selbst wenn die aktuelle Erstbesetzung erkennbar schwächelt. Dieses Leistungsgefälle im Kader sehe ich als größten Missstand an. Dass sich dies auch auf Spieler ausweitet, auf die man in der nächsten Saison primär setzen will, bekomme ich nicht in den Kopf. Wie kann ein Spieler jetzt zu schlecht für Einsatzminuten sein, in der neuen Saison soll er aber stabil performen. Wie soll das funktionieren?

Aus meiner Sicht kann es mit Farke weitergehen, wenn er seine Angst vor der Kadertiefe verliert und lernt Leistung objektiv zu beurteilen und dazu zu stehen, dass miese Spiele nicht gut werden, nur weil man glücklich einen Punkt holt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.04.2023 10:08

Ohne wenn und aber ganz klar über längere Zeit Abstiegskampf letzte Saison. Möchte die beiden Saison aber nicht miteinander vergleichen, denn die Voraussetzungen so verschieden zu dieser wie Tag und Nacht. Rein hypothetisch nun wieder. Wäre einer der vielen 0815 Trainer letztes Jahr an der Seitenlinie gestanden hätte es wohl zu einem Abstieg *gerreicht* (mit all den Widrigkeiten, den *Dingen* die da passierten).
Dass es am Ende nicht passierte ist Hütters Verdienst auch wenn dies viele hier nicht gerne hören wollen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.04.2023 10:10

Die Beispiele von Mario erinnern mich irgendwie an täglich grüßt das Murmeltier, viele User die viele Szenarien prophezeit haben die dann doch nicht eingetroffen sind.

Alles wie gehabt also.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.04.2023 10:25

Pechmarie hat geschrieben: 11.04.2023 09:51 Etwas, was ich gar nicht verstehe, ist, wie manche etablierte Spieler am Spieltag derart abbauen können, wo sie doch Woche für Woche herausragend trainieren und ihren Stammplatz gegenüber ihren Konkurrenten zementieren. Spieler aus der zweiten Reihe scheinen bei uns alle zu schlecht zu sein oder sie bekommen einfach keine Chance, selbst wenn die aktuelle Erstbesetzung erkennbar schwächelt.
pechmarie@ Nach dem Führungstreffer spielten wir tatsächlich besser als viele male vorher. Auch krochen wir nicht ins Schneckenhaus zurück. Finde dies ist Fakt. Kann sich im nächsten Spiel bereits wieder *zum alten* wenden, wenn die *Absenzen* wieder zur Verfügung stehen.

Das mit dem herausragend trainieren, das lass ich mal im Raum so stehen. Wenn er schon fand, dass wir es gegen Köln gut gemacht haben wird es wohl nicht viel brauchen um eine gute Trainingsleistung zu attestieren. Hofmann konnte nicht trainieren und wurde zurecht nicht in die Startelf beordert. Doch *hier, anwesend* am Spieltag scheint bereits auszureichen um einen Teileinsatz zu rechtfertigen. (Wobei logisch kann man ihn einsetzen, denn Jonas war nicht verletzt und verlernt das Fussball spielen nicht in einer Woche). Es ght ums Prinzip Trainingsleistung wie Farke gerne immer betont. Dass er einigen, vorallem jungen Spieler die Fähigkeit irgendwie abspricht und sie so kaum bringt oder nicht mal aufbietet verwundert mich nicht angesichts seiner Äusserungen im Fall von Ngoumou. 2. Ligaspieler, bla bla bla sagte er am Anfang auch bei Ko Itakura. Er selber ja auch ein Zweitliga Trainer der bei zwei Anläufen in der obersten Liga krachend gescheitert ist und dafür spediert wurde. Einen Reckord kann ihm aber keiner nehmen, das stimmt. Farke galt als der schlechteste Aufsteigertrainer in der Premier League seit 40 Jahren. Kriegt auch nicht jeder hin.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 11.04.2023 10:45

borussenmario hat geschrieben: 11.04.2023 09:35 Um das Thema dann mal zu beenden, hier mal ein paar Kommentare aus dieser Zeit vieler geschätzter User hier, bei Bedarf gäbe es noch dutzendfach mehr davon, bis auch der Letzte versteht, dass Farke in diesem einen Punkt ausnahmsweise mal Recht hatte, was letzte Saison hier los war. Oder haben die es alle wie Farke auch einfah nur nicht verstanden? :)
Danke für die Zusammenstellung.

So hatte ich das gar nicht in Erinnerung. :o

An zahlreiche extreme Klatschen konnte ich mich erinnern, aber dass wir uns tatsächlich im Abstiegskampf fühlten, haben wir wohl verdrängt. Da hat Farke wohl doch den objektiveren Blick drauf.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 11.04.2023 10:46

@Heidenheimer: Nach dem Führungstreffer spielten wir tatsächlich besser ...

Genau das finde ich verheerend. Ich kann es verstehen, wenn ich eine Partie motiviert und konsequent angehe, dann aber durch unglückliche Umstände in eine negativen Lauf komme. So wie es bei WB war.

Bei uns ist es seit zwei Partien so, dass wir ohne jeglichen Grund verheerend beginnen und am Sonntag nur durch einen Glücksfall ins Spiel gefunden haben. Ob dies dann durch eigenes Zutun geschieht oder mit der Verunsicherung von WB zu tun hat, ist nebensächlich. Wir gehen in das Spiel wir ein Absteiger und ich frage mich, warum. Wenn wir ein Tor bekommen, dann gibt es mit der Leistung das Loch voll.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 11.04.2023 11:21

Pechmarie hat geschrieben: 11.04.2023 10:46 Bei uns ist es seit zwei Partien so, dass wir ohne jeglichen Grund verheerend beginnen und am Sonntag nur durch einen Glücksfall ins Spiel gefunden haben.
Erstens hatten die Jungs zurecht wohl mal so richtig Muffensausen vor dem eigenen Publikum nach dem Auftritt in Köln und zweitens, wie oft haben wir solche Starts in ein Spiel schon gesehen in dieser Saison? Stabil ist anders, diese Mannschaft ist mental einfach das Instabilste seit vielen Jahren. Glücklicherweise schlug das Pendel diesmal in unsere Richtung aus, sehr wichtige drei Punkte. Wenn wir nämlich mit dieser Mannschaft und dieser Mentalität noch in den Abstiegskampf geraten wären, dann hätten wir wirklich ein großes Problem gehabt.
Gesperrt