Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2023 15:02

seagull hat geschrieben: 05.04.2023 12:36
„Das hat nichts mit der Vergangenheit zu tun, sondern der Einstellung heute.“ Mit diesem Satz hat Khedira meiner Meinung nach ins Schwarze getroffen.
Stimmt. :ja:

Den von @Heidenheimer mal angesprochenen McKinsey-Check zur Ist-Situation kann übrigens jede(r) selbst vollziehen, dazu brauchen wir McKinsey gar nicht.
Da Farke ja auch gern von der Borussen-DNA spricht, hier nochmal zur Erinnerung :

https://www.borussia.de/de/fohlenteams/ ... e-tugenden

Kann man quasi als Checkliste bei jedem Spiel verwenden.......trifft zu ...ja/nein.....wird erfüllt....ja/nein.
Für welche Philosophie oder neudeutsch welche Message will Borussia rüberbringen ?
Deckt sich der formulierte Anspruch mit dem realen Handeln ?
Disziplin, Wille, Ausdauer, Fleiß, Verantwortlichkeit.........trifft zu ..ja/nein......wird gezeigt....ja/nein.

Könnte man z. B. für jedes Spiel der Saison machen.
Ergänzt durch die nackten Zahlen .......Ergebnisse, Tabellenstand, Ballkontakte, Zweikämpfe etc.
Dann haste den Quick-Check, völlig unabhängig von Sympathie oder Antipathie.

Das Ergebnis hat Khedira formuliert, ebenso wie Kleff zuvor.
Larifari....Wischiwaschi.....Lalülala und hier und da.....Back to the Future Reloaded.
Uns fehlt nur noch der Flux-Kompensator, den Illuminator hamwer schon.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 05.04.2023 18:29

VFLmoney hat geschrieben: 05.04.2023 12:54 Das Ganze wird übrigens auch nicht schöner, wenn man ( wie hier auch erwähnt ) den jeweiligen Trainer & Spodi zu reinen Befehlsempfängern des Präsidiums macht.
Die dann nominell die Verantwortung tragen, aber de facto nur Entscheidungen anderer Personen befolgen.
Ich nehme mal an, du meinst mich damit. Folgendes dazu:
Ich habe Farke und Virkus nicht zu Befehlsempfängern des Präsidiums degradiert. Wenn es allerdings diesen beiden Personen
ganz offensichtlich ja nicht gelingt, die Mannschaft so einzustellen, dass sie Borussia nicht der Lächerlichkeit preisgibt,
dann ist es die verdammte Pflicht der Vereinsleitung, diese Personen wieder auf den Pfad der Ernsthaftigkeit zu führen.

Und zwar mit knallharten Vorgaben an Virkus und Farke. Das ist die Aufgabe eines Präsidiums, wenn die ihnen unterstellten
Personen nicht von alleine funktionieren.
Slapstick-Vorstellungen der Mannschaft, komödiantisch anmutende Interviews von Farke und Virkus haben nämlich mit
Ernsthaftigkeit sehr wenig zu tun.

Da ich aber ein realistischer Mensch bin, weiß ich natürlich, dass es eine Illusion meinerseits ist, zu glauben, unser Präsidium
würde auch nur im Entferntesten seinen Aufgaben nachkommen.
Deshalb plädiere ich auch für einen radikalen Austausch der Vereinsführung. Bis auf Herrn Schippers sollten alle zur Disposition stehen.
Nur dann kann eine hoffnungsvolle und nachhaltige Trendwende gelingen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 05.04.2023 18:57

Nicht wenige hier halten DF ja für den falschen Trainer. Ich bin ehrlich, ich weiß es mittlerweile nicht mehr. ABER, wenn Farke gehen sollte, dann sollte dies auch für Virkus gelten, zumindest nach meinem Verständnis. Virkus hat Farke als Trainer geholt, hat die totale Übereinstimmung bei den geführten Gesprächen über alle Maßen gelobt und die gemeinsame Basis propagiert. ODER wir gehen weiter den durchaus riskanten Weg mit beiden Herren...noch tendiere ich eher in diese Richtung und würde ihnen die gemeinsame Sommer-Chance geben. Unser Problem fängt ohnehin weiter "oben" im Verein an. Nur meine natürlich nicht objektive Meinung :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2023 19:33

Raute s.1970 hat geschrieben: 05.04.2023 18:29 Und zwar mit knallharten Vorgaben an Virkus und Farke. Das ist die Aufgabe eines Präsidiums, wenn die ihnen unterstellten
Personen nicht von alleine funktionieren.
Der Dienstweg führt zunächst zu Virkus, der sich anschließend mit Farke auseinandersetzt.
Und da ist nicht auszuschließen, dass sich die Hütter Reloaded Version anbahnt.

Es ist völlig unlogisch, dass die Spieler innerhalb der Trainingswoche arbeiten wie Profis, um beim Kerngeschäft am WE abzuknicken.
Wenn die Truppe profimäßig austrainiert ist und in der Woche intensiv gearbeitet wurde, sind solche Auftritte rational nicht nachvollziehbar.
Und das zieht sich durch die gesamte Saison, abgesehen von einigen Ausnahmen.
Virkus ist nicht Chefaufpasser beim Training, Bonhof schon gar nicht.
Farke ist nicht der Alleinunterhalter, der Rest vom Staff muss auch sehen, was da los ist.
Ich würde der Truppe nicht unterstellen, dass sie gegen Farke arbeitet.
Aber für ihn offenbar nicht, da zeigen sich gar keine Anzeichen.
Und da gibt es nur eine logische Erklärung.......daran ist er selbst schuld.
Einen BuLi-Rookie als Trainer zu verpflichten, ist ja an sich ´ne interessante Idee.
Das Beispiel Alonso bei Bayer zeigt, dass man auch ohne große Verdienste den Grip auf´s Grün bringen kann.
Seit seinem Einstieg 5 Siege hintereinander bis Jahresende, jetzt auch wieder 4 x ´nen 3er in Folge.
Davon können wir nur träumen........
Auch da wird nicht alles perfekt sein, Verträge laufen aus, Spieler werden gehen, andere kommen.
Unser Cheftrainer widmet sich den Fehlern seiner Vorgänger und entwickelt Visionen für die nägschden 2-3 Transferperioden.

Es wäre zweckdienlich, wenn er hier und heute seinen Job machen würde.
Wenn er sich so verhält, ist es wenig verwunderlich, wenn auch manche Spieler mental bereits ganz woanders sind.
Ist ihr Chef ja auch, auf die Alltagsarbeit hat er offenbar keinen Bock.
Erst, wenn Borussia neue Spieler kauft........möglichst nach seinen Wünschen.

Hütter Reloaded..........ich rechne mit einer ähnlichen Abwicklung.
Der hat weder die jungen noch die alten Spieler hinter sich, anders lassen sich diese Darbietungen nicht erklären.
Nur kann Borussia sicher kein Pro-Farke-Experiment mit unzähligen Mio´s finanzieren, um anschließend festzustellen, dass Farke leider ein Fehlgriff war.
Same Procedure as last Year.......
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1592
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse79 » 05.04.2023 19:43

VFLmoney hat geschrieben: 05.04.2023 19:33 Hütter Reloaded..........ich rechne mit einer ähnlichen Abwicklung.
Der hat weder die jungen noch die alten Spieler hinter sich, anders lassen sich diese Darbietungen nicht erklären.
Nur kann Borussia sicher kein Pro-Farke-Experiment mit unzähligen Mio´s finanzieren, um anschließend festzustellen, dass Farke leider ein Fehlgriff war.
Same Procedure as last Year.......
Daran glaube ich nicht. Farke wird weitermachen dürfen, wenn nichts dramatisches mehr passiert...Alles andere würde mich schwer überraschen.

EIne Trennung halte ich nur für möglich, wenn wir absteigen oder jetzt auch noch die restlichen Partien allesamt vergeigen und trotzdem noch die Klasse halten (und selbst dann, gehe ich eher von einem Verbleib von Farke aus).
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 05.04.2023 19:52

Passender Kader hin oder her
Solange er dieses Alibigekicke von einigen Herren zuläßt ohne das die mal früher runter gehen oder ganz draußen bleiben frag ich mich persönlich wirklich ob er der richtige ist
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 05.04.2023 19:58

Fakt ist: er muß jetzt irgendwas unternehmen und ändern. So unmotiviert und gleichgültig kann er die Saison nicht zu Ende bringen. Das wird ihm dann unweigerlich seinen Job kosten.
Diese Schei..e wird ihm bis zum Saisonende niemand zugestehen.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 05.04.2023 20:24

fussballfreund2 hat geschrieben: 05.04.2023 19:58 Fakt ist: er muß jetzt irgendwas unternehmen und ändern. So unmotiviert und gleichgültig kann er die Saison nicht zu Ende bringen. Das wird ihm dann unweigerlich seinen Job kosten.
Diese Schei..e wird ihm bis zum Saisonende niemand zugestehen.
stimmt, aber das bleibt reines Wunschdenken, selbst wenn wir nur noch 3 Punkte holen sollten und nur 15er werden, wird Farke bleiben...
meine Phantasie reicht nicht, als das ich mir eine vorzeitige Entlassung von Farke vorstellen kann...nicht mit dem Präsidium
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9899
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 05.04.2023 20:26

Wieso nicht mit dem Präsidium?
Wie kommst du darauf?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2023 20:28

Borusse79 hat geschrieben: 05.04.2023 19:43 Daran glaube ich nicht.
Ich schon.......ich vermute, dass Farke bei der Truppe durch ist.
Mal ganz pragmatisch betrachtet, als Rookie in der Liga und bei Borussia würde ich zuerst die Sicherheitskarte ziehen.
Und die Wortführer, den Mannschaftsrat, die erfahrenen Kräfte mit ins Boot nehmen.
Mit der Unterstützung der Kabine wäre es doch viel leichter, Änderungen zu vollziehen.

Ähnlich wie Hütter hat auch Farke Herrmann, Plea und Jantschke düpiert, Stindl, Hofmann und Kramer sind nicht der verlängerte Arm von Farke.
Sommer ist weg, Lainer und Friedrich nur 2. Wahl, Weigl außen vor aufgrund der Verletzung.
Bleiben Elvedi, Neuhaus, Scally und Itakura........Thuram, Bensebaini und Koné haben sich innerlich bereits verabschiedet.
Netz, Wolf und Ngoumou spielen nachgelagerte Rollen, der Rest kommt nicht zum Einsatz.
Omlin hat sich sicher mit Sommer kurzgeschlossen, der weiß inzwischen auch, was Sache ist.

Wo soll da die Basis für Farke sein ?
McBerti
Beiträge: 668
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McBerti » 05.04.2023 20:30

McMax hat geschrieben: 05.04.2023 20:26 Wieso nicht mit dem Präsidium?
Wie kommst du darauf?
… weil die Herrschaften in anderen Sphären schweben und nicht gerade vor Dynamik strotzen :gaehn:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 05.04.2023 20:35

69er Borusse hat geschrieben: 05.04.2023 20:24 stimmt, aber das bleibt reines Wunschdenken, selbst wenn wir nur noch 3 Punkte holen sollten und nur 15er werden, wird Farke bleiben...
meine Phantasie reicht nicht, als das ich mir eine vorzeitige Entlassung von Farke vorstellen kann...nicht mit dem Präsidium
Das will ich ja eigentlich auch gar nicht. Ich wünsche mir, dass Farke jetzt die Spieler aus der Komfortzone holt und klare, eindeutige Zeichen setzt. Alle Leistungsverweigerer auf die Bank/Tribüne und alle Spieler, die auch nächste Saison da sind, in die Startelf bzw. auf die Bank
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.04.2023 20:55

Raute s.1970 hat geschrieben: 05.04.2023 20:02
Aber es kann doch nicht sein, dass Rose in seiner Endzeit, Hütter in seiner gesamten Zeit, und jetzt Farke
einfach ihren Job nicht gemacht respektive verstanden haben. Das wäre ein Phänomen, sogar eine Anomalie, die
für mich nicht nachvollziehbar ist.
Nachdem sich das Blümchen innerlich für schwatt-gelb entschieden hatte, war doch kein 100%iger Einsatz mehr für Borussia zu erwarten.
Deshalb erfolgt in der Regel eine Freistellung.....Interessenkonflikt allererster Güte.
Hamwer anders gemacht, ging dann schief.
Hütter ist nie bei Borussia angekommen.......offenbar hat er sich selbst als Entwicklungshelfer für Borussia gesehen.
Um Borussia fussballerisch auf eine andere Ebene zu heben......mit beliebig vielen neuen Spielern.
Daher hat er offenbar, ebenso wie Farke, nicht die Gemeinschaftskarte " Safety First " gezogen.
Aufgrund der Visionen von neuen Spielern war´s ihm offenbar nicht so wichtig.
Farke klammert sich an einen Umbruch, der für Borussia einen irrwitzigen Kraftakt bedeuten würde.
Angesichts der zu erwartenden Bilanz sind üppige Neueinkäufe doch blanke Traumtänzerei.
Am Ende ist es wie im Spiel, 60-70 % Einsatz reichen nicht für Erfolg, wir erwarten ja von den Spielern auch mehr.
Neben den aktuellen Beispielen Alonso oder Reis haben wir auch ein Beispiel in der Historie.
Hat damals gepasst, die Aufgabe wurde direkt angenommen und umgesetzt......mit Erfolg.
Lässt sich nicht wiederholen, neben dem Alter ist der Kandidat halt schwierig und unberechenbar.

Es geht nicht darum, Farke die Entfaltung seiner Visionen vom Fußball zu ermöglichen.
Es ist seine Aufgabe, eine erfolgreiche Truppe zu formen......im Interesse des Vereins.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 05.04.2023 21:03

Dann dürfte er nach der Trainingsleistung von Thuram diesen aber nicht gegen Wolfsburg aufstellen. Oder ob der sich noch enorm steigert?
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1592
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse79 » 05.04.2023 21:15

VFLmoney hat geschrieben: 05.04.2023 20:28Wo soll da die Basis für Farke sein ?
Das klingt alles logisch, aber Logik hat im Verein gerade nicht so wahnsinnig viel Platz.
Ich glaube nicht, dass Virkus in seinem 2. Jahr zum insgesamt 2. mal den Trainer auswechselt, in einer Saison die, zumindest nach offizieller Sprechart, immer noch im grünen Bereich liegt.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 05.04.2023 21:43

Behaupte einfach das wir niemals dem farke gewünschten Fußball spielen werden können.

Für diesen Art Fußball brauchst du gute Einzelkönner die ein sehr gutes Spiel Verständnis mitbringen, das kann Borussia farke niemals geben können.

Am Ende gesehen hat er es in der pl nicht geschafft die Klasse zu halten.

Denke das ist ein erheblicher Punkt was für ein Spieler Material du zur Verfügung hast um seinen Ball Besitz zu spielen zu können.
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 05.04.2023 22:16

fussballfreund2 hat geschrieben: 05.04.2023 19:58 Fakt ist: er muß jetzt irgendwas unternehmen und ändern. So unmotiviert und gleichgültig kann er die Saison nicht zu Ende bringen. Das wird ihm dann unweigerlich seinen Job kosten.
Diese Schei..e wird ihm bis zum Saisonende niemand zugestehen.
Da wäre ich mir bei unserer Borussia, bzw. unseren Verantwortlichen mal überhaupt nicht sicher. Ich gehe zu 100% davon aus, dass Farke auch nächste Saison Trainer in Gladbach sein wird. Außer natürlich man verliert die restlichen Spiele komplett. Aber daran glaubt doch nun niemand wirklich oder? So kacke spielt die Truppe dann doch nicht.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 05.04.2023 22:59

Respektschelle hat geschrieben: 05.04.2023 22:16 So kacke spielt die Truppe dann doch nicht.
Doch. Leider. 8)
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 06.04.2023 06:26

Er soll als Trainer die Mannschaft führen.
Führen heißt, auf Menschen so einzuwirken, dass sie so handeln, dass vorgegebene Ziele erreicht werden.

Er führt aber nicht sondern ist nur Vorgesetzter. Für mich ist der Trainer Farke bereits gescheitert. Das ist aber getrennt von dem charakterlosen Haufen zu sehen, der Woche für Woche unseren Verein versaut.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 06.04.2023 06:50

McMax hat geschrieben: 05.04.2023 20:26 Wieso nicht mit dem Präsidium?
Wie kommst du darauf?
weil die alte Herren Abteilung ja bekanntlich für ihr konsequentes inkonsequentes Handeln bekannt ist. Man denke nur an Rose´s Wechsel zu Dortmund zurück .....im Präsidium sitzt der Kopf der "Wohlfühloase" und so lange hier kein neuer Spirit eingehaucht wird, sollte man auch nichts mehr erwarten.
Das Farke der Truppe kein Leben mehr einhauchen kann, sollte selbst den Machern nicht entgangen sein. Es folgt ein Offenbarungseid nach dem anderen und trotzdem hörst und siehst du gar nichts von den Herren.
Ruhe bewahren hat sich eigentlich immer bewährt, jedoch ist bei ständigen Mißerfolgen und desolaten Leistungen Woche für Woche die Zeit gekommen, wo man mal auf den Tisch hauen sollte, auch öffentlich in sachlicher Manier.
Das wäre zumindest mal ein Zeichen für die treuen Fans, um wenigstens zu suggerieren, dass man nicht eingeschlafen ist und sich mit der aktuellen Situation beschäftigt.
Gesperrt