Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 03.04.2023 10:38

Bin ganz bei Dir, hoffe aber, dass neben dem Irrtum DF auch der Irrtum RV korrigiert wird.

Für beide ist das Thema eine Nummer zu groß aus meiner Sicht. Und beide verharren gewissermaßen in der Schockstarre, reden sich die Dinge schön und hoffen, dass sich was ändert.

Ich habe große Zweifel, dass es RV trotz der sportlichen Darbietungen gelingt, junge, talentierte und hungrige Spieler zu uns zu bekommen, die DF dann besser macht.

Und einen wie auch immer gearteten Agressive Leader zu uns zu bekommen, ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 03.04.2023 11:03

Machen wir uns nix vor. Wer mit diesem Kader nicht mehr hinbekommt, wie das erbärmliche Gekicke gestern, bekommt mit einem wesentlich schlechteren Kader im Sommer/Herbst auch keinen Neuanfang hin!
Wenn schon Umbruch, dann bitte richtig. Und da gehört für mich auch ein neuer Trainer dazu.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 03.04.2023 11:30

Man verpasst die eh schon niedrig Gesetzen Ziele (einstelliger Tabellenplatz) deutlich.
Ja, man ist auf Rang 10, aber schon sieben Punkte hinter Rang neun. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass dieser Abstand bedeutend kleiner wird.

Mit diesem Kader wäre mehr drin gewesen.
Und das nicht nur hinsichtlich des Tabellenplatzes, sonder auch hinsichtlich Wille, Laufbereitschaft etc.

Und da hat DF wenig rausgekitzelt und keine Konstanz rein gebracht. Und das alles damit zu rechtfertigen und die eigene Leistung zu schönen, dass wir vermeintlich aus dem Abstiegskampf kommen, ist ein Witz.

Der Trainer reiht sich nahtlos in die schwache sportliche Performance ein. Und daran soll er bitte auch gemessen werden. Nur der, der ihn daran messen müsste, ist ja auch völlig lost…
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von zaskar » 03.04.2023 11:35

Knaller hat geschrieben: 03.04.2023 11:03 Machen wir uns nix vor. Wer mit diesem Kader nicht mehr hinbekommt, wie das erbärmliche Gekicke gestern, bekommt mit einem wesentlich schlechteren Kader im Sommer/Herbst auch keinen Neuanfang hin!
Wenn schon Umbruch, dann bitte richtig. Und da gehört für mich auch ein neuer Trainer dazu.
davor habe ich richtig Angst!!!
Gibt es Beispiele bei denen die 1/2 Manschaft ausgetaucsht wurde und sich dann Erfolg einstellte?
Spontan würde mir Union einfallen. DIe sind aber scheinbar ein Sonderfall oder haben einen besonders guten Trainer.

Ich bin der Meinung, so ein UNterfangen ist bei uns ist leider zum scheitern verdammt.... :nein:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 03.04.2023 12:47

jehens77 hat geschrieben: 03.04.2023 00:04
Fehler Nummer 1 war alles in den letzten 1.5 Jahren unter Eberl.
Fehler Nummer 2 war dann die C oder D Lösung Virkus (Für mich), klar hat der ein schweres Erbe aber bisher hat er null Bewegung reingebracht oder Aufbruch. Ngoumou und Fraulo. Sommer - Omlin.
Nichts, was das Gefüge (das ja schon vor einem Jahr auseinander fiel) irgendwohin bewegt.
Fehler Nummer 3 war dann eventuell auch Hütter rauszusetzen, anstatt den dringend nötigen Umbruch zusammen mit einem Trainer anzugehen, der den Kader schon etwas kennt.
Sehe ich anders.

Die 3 Dinge zählen zu den maßgeblichen Gründen, warum nix vorangeht.

Bei den 17 anderen Clubs der Liga werden die jeweiligen Trainer nach ihrem aktuellen Handeln bewertet, nur bei uns werden eben die erwähnten Gründe vorgeschoben.
Auch auf Halde 04 oder bei den Herthaner könnte man sich jede Woche mit der Vergangenheit befassen und die Lösungen in eine imaginäre Zukunft verlagern.
Um sich bloß nicht mit der nackten Realität auseinander zu setzen.
In dieser Saison gab es zunächst den Sondereffekt der WM-Pause, in der Zeit hätte sich Farke inkl. Team intensive Gedanken über die jeweiligen Stärken und Schwächen unserer Spieler machen können.
Und daraus ein Team zu formen, indem die jeweiligen Stärken zweckdienlich für die Mannschaft zur Geltung kommen.
Stattdessen sieht jede Partie wie eine Testphase aus, bei dem noch nicht mal der Wille zum Sieg/Erfolg deutlich wird.
Wir hatten mal einen Mike Hanke, der sicher nie der Edeltechniker und Turbosprinter war.
In der damaligen Konstruktion konnte er aber seine Stärken einbringen.

Es macht überhaupt keinen Sinn, sich permanent an die Klagemauer zu stellen und die etwaigen und tatsächlichen Fehler der Vergangenheit anzuprangern.
Und sich dann visionär in eine Zukunft zu beamen, in der alles viel schöner und besser wird.......nach 2-3 Transferperioden und dem Austausch von 15-20 Spielern.
Der schnöde Alltag der Liga erfordert das konzentrierte und engagierte Arbeiten mit dem, was da ist.
Eine Anforderung, die sich für alle Clubs im Business stellt......nur bei uns nicht.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 03.04.2023 13:44

VFLmoney hat geschrieben: 03.04.2023 12:47 Der schnöde Alltag der Liga erfordert das konzentrierte und engagierte Arbeiten mit dem, was da ist.
Eine Anforderung, die sich für alle Clubs im Business stellt......nur bei uns nicht.
Exakt das bringt es für mich perfekt auf den Punkt! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: !!!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 03.04.2023 13:47

Perfekt!
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 03.04.2023 13:54

Das L im VfL steht momentan für labern oder lamentieren. Je nach Sichtweise :roll:
der Mölmsche
Beiträge: 390
Registriert: 27.08.2015 19:43
Wohnort: wie der Name schon sagt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von der Mölmsche » 03.04.2023 14:04

Und ich dachte, dass es für Langeweile steht.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 03.04.2023 14:10

Genau das ist das erschreckende und verstörende dabei das im Verein jegliche professionelle Leistungsprinzip fehlt.
diggler66
Beiträge: 47
Registriert: 27.03.2006 10:04
Wohnort: schleswig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von diggler66 » 03.04.2023 14:13

glaube das es an hans meyer liegt. der liebt doch harmonie.bloß niemandem vor den kopf stoßen.
diggler66
Beiträge: 47
Registriert: 27.03.2006 10:04
Wohnort: schleswig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von diggler66 » 03.04.2023 14:14

l für lustlos.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 03.04.2023 14:22

Ok, ich muss es zugeben. Mir gehen so langsam die Argumente für diesen Trainer aus...das gestern war ein neuerlicher Tiefpunkt...
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TheOnly1 » 03.04.2023 14:35

Irgendwie faszinierend, wie der Verein es geschafft hat, nun zum zweiten Mal in folge WISSENTLICH einen Trainer zu holen, dessen Ansatz nicht zum vorhandenen Kader passt.
Und Überraschung: Auch diesmal funktioniert das nicht.

"Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten."

Keine Ahnung, irgendwas wird Farke schon können, sonst wäre der in England nicht so (verhältnismäßig) erfolgreich gewesen.
Aber wenn hier nicht Minimum 50% des Kaders geändert werden zur neuen Saison, dann wird sein Ansatz hier auch nächste Saison nicht funktionieren - und das passiert eh nicht.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 03.04.2023 14:48

jehens77 hat geschrieben:Der ist brutal gefrustet. Das glaub ich sofort.

Ich verlier auch etwas die Geduld zum einen mit seinen späten Auswechselungen und zum anderen mit seinen Interviews. Das sind die zwei Sachen die ich so gar nicht mag an ihm.

Abgesehen davon ist es aber nicht so dass wir uns ständig “vercoachen”. Mit dem vorhandenen Spielermaterial stellt er die Mannschaft schon gut ein grundsätzlich. Die Mannschaft hat aber einfach absolute Totalausfälle - regelmäßig. Die Nummer ist durch mit diesem Team, da stimmt es einfach nicht mehr.

Und das bringt mich dann zurück zum Punkt wo ich sage, das Problem ist nicht Farke.

Fehler Nummer 1 war alles in den letzten 1.5 Jahren unter Eberl.
Fehler Nummer 2 war dann die C oder D Lösung Virkus (Für mich), klar hat der ein schweres Erbe aber bisher hat er null Bewegung reingebracht oder Aufbruch. Ngoumou und Fraulo. Sommer - Omlin.
Nichts, was das Gefüge (das ja schon vor einem Jahr auseinander fiel) irgendwohin bewegt.
Fehler Nummer 3 war dann eventuell auch Hütter rauszusetzen, anstatt den dringend nötigen Umbruch zusammen mit einem Trainer anzugehen, der den Kader schon etwas kennt.

Es gibt für alles nicht den EINEN Grund. Aber das Hauptproblem ist für mich der Kader und das Mannschaftsgefüge und nicht der Trainer. Der geht uns zwar allen etwas auf den Senkel, aber der ist in dem ganzen Gefüge auch irgendwo die ârmste Socke.
Das mit Hütter hatte ich ja am Ende der letzten Saison schon so gedacht, glaube auch geschrieben. Da weiß man aber nicht, wer da nicht mehr wollte. Vielleicht auch beide Seiten nicht mehr. Jedenfalls ist Borussia da den zunächst bequemen Weg gegangen.
Das ist eben sehr schwierig einzuschätzen. Und hilft uns jetzt auch nicht mehr.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 03.04.2023 14:49

Scrat1900 hat geschrieben:Die talentfreien Basics sind überhaupt nicht vorhanden, eigentlich unfassbar. Kein Wille, kein Kampf, keine Laufbereitschaft und keine Kondition.
Wie will er was einstudieren, wenn er noch nicht mal das vermittelt bekommt?
Das müssen die Spieler doch mitbringen. Wenn du denen das dauernd zeigst, verlieren die am Ende noch ganz die Lust. Macht er schon richtig so.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 981
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 03.04.2023 14:49

Die Überschrift im Kicker sagt schon alles ...

Gladbach nach der Nullnummer in Köln
Fünf Spiele ohne Sieg - und doch ist Farke zufrieden

https://www.kicker.de/fuenf-spiele-ohne ... 34/artikel
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 03.04.2023 16:34

Die RP von heute: TV-Experte Khedira stellt Borussia ein desolates Zeugnis aus

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... Ckbt1yEgQ8

Noch mal zum Nachlesen.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3452
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 03.04.2023 16:46

Das alles ist ja nicht neu und vieles von dem was da gesagt wurde, ist ja hier auch schon im Forum länger moniert. Und was auch immer wieder festgestellt: unser Team hat auch in dieser Saison schon unter Beweis gestellt, das man mit höherem Tempo, größerer Laufleistung und Biss Spiele bestreiten kann. Mir ist auch klar, das das nicht 34 Spiele am Stück passiere muss, aber in dieser Saison geschah es eindeutig zu selten. Hinzu kommt ja das öfter aufgetretene peinliche Auseinandergefalle, wenn an in Rückstand gerät. Und das erklärt sich meiner Meinung nach eben nicht einfach mit der Vergangenheit, sondern eher mit der Gegenwart.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von locke 13 » 03.04.2023 17:32

so wie ich diese Lu... diese Buben nicht mehr als ernsthafte Bundesligamannschaft wahrnehme, so wenig kann ich diese Person als Trainer Ernst nehmen,
welche da an der Außenlinie steht und von den Medien als Trainer bezeichnet wird...
nur noch erbärmlich und schlimm und... ach was soll's... is egal....
Gesperrt