Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 02.04.2023 19:39

Angus1510 hat geschrieben:….sehe ich ganz ganz schwarz Bild
Ich auch.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 02.04.2023 19:40

steff 67 hat geschrieben:wird weitegehen
muss weitergehen
wie kann niemand vorhersagen
Nächste Saison vielleicht Abstiegskampf von Anfang an ?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 02.04.2023 19:42

Die Zukunft heißt Mittelmaß!
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Commodore75 » 02.04.2023 19:43

Wahrscheinlich Abstiegskampf....
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 02.04.2023 19:44

Rosige Zukunft, ich sehe eine rosige Zukunft.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 02.04.2023 19:54

Commodore75 hat geschrieben:Wahrscheinlich Abstiegskampf....
Ich meinte ohne Farke, mit Farke gebe ich Dir recht! Bild
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 02.04.2023 20:20

3Dcad hat geschrieben: 02.04.2023 18:02 Bensebaini und Thuram nehmen sich das derzeit heraus, weil sie keine Widerworte bekommen.
Tja........es mag zwar opportun sein, Thuram und Bensebaini anzuprangern.
Allerdings haben die auch heute nicht den größten Schuldanteil an der Darbietung.

Wenn wir mal die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler auflisten würden, brauchen wir max. 15-20 Min. pro Spieler.
Der Trainer nebst Team sicher weniger als 5 Min..........wenn man allerdings sieht, dass diverse Spieler 45., 60-70. oder auch 80. Min. auf Positionen rumturnen, die jenseits ihrer Stärken liegen, ist das schon bemerkenswert.
Was soll Neuhaus neben oder knapp hinter Thuram bewegen ?
Was soll Stindl in einem 4-2-3-1 auf der linken Position ?
Liegen da die Stärken von Neuhaus und Stindl ?
Wenn wir im DM nicht nur den Abräumer, sondern auch den Initiator, den Antreiber und Spieleröffner brauchen, warum macht das niemand ?

Wir haben auch heute in der 1.HZ keine nennenswerte Torchance gehabt....dass der Keller bei der Neuhaus-Szene still bleibt, ist ein anderes Thema.
Anfangs der 2. HZ gab´s kurze Ansätze zur Offensive, mehr nicht.
Soll das die Zukunft sein ?

Spielerisch ist das insgesamt ein Offenbarungseid, ob LS-Woche oder normales BuLi-Training, es fehlt nahezu an allen grundlegenden Dingen.

Nun stellen wir uns einmal vor, Borussia würde tatsächlich 12-15 Spieler im Kader austauschen und bei den Neuzugängen überwiegend auf die Wünsche des Trainers setzen.
Ich habe da ganz arge Befürchtungen, dass wir uns dann Thuram und Bensebaini zurückwünschen.
Wir haben aus den 11 Spielen 2023 von 33 möglichen ganze 10 Punkte erzielt.
Eine solche Bilanz hat keine Zukunft..........und das liegt nicht an 2-3 Spielern.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 03.04.2023 06:17

Auch ich sehe Bensebaini und Thuram nicht als *Hauptverantwortliche* an unserer derzeitigen Misere. Was macht ein Stindl als Linksaussen? Ein Neuhaus fast als zweite Sturmspitze? Wie soll ein Kramer ein Spiel ankurbeln. Ein Spieler der fast nur den Quer- oder Rückpass kennt? Gestern ein guter Abräumer und wieder viel gelaufen aber Spieleröffnung? Fehlanzeige. Ganz sicher lag es auch nicht an den jetzt genannten Spieler alleine.
Es wird von Umbruch gesprochen. Einig fast alle hier, dass dies geschehen muss. Klar auch, dass auch gestern keiner auf dem Platz stand dem man Bundesligatauglichkeit absprechen müsste. Die Balance stimmt hinten und vorne nicht. Spieler auf falschen Positionen zum Teil oder sie *kochen* ungestraft ihr eigenes Süppchen. Ach ja, ich vergass, der *dicke* Neuleipziger ist schuld (Hat sicher seine beziehungen spielen lassen, dass Virkus in 2 kompletten Transferperioden niemand an den *Mann* bringen konnte, geschweige denn verpflichten können).
Sicher hat Eberl dem Verein auch den Tip gegeben um Farke zu verpflichten. Aber nicht mal darum geht es in meinen Augen.
Der *Ist* Zustand erfordert Massnahmen. Es werden wohl einige neue Gesichter zu sehen sein, davon bin ich überzeugt und ist auch richtig und wichtig so. Ändern wird sich nicht viel. Wir sprechen von Umbruch, neu aufstellen usw. Gute Worte, mit wem auch immer aber solange die aktuelle *Führungsriege* (auf dem Platz, in der Kabine) nicht mit ausgewechselt wird so wird sich auch nichts ändern. Eine neue Führungsstruktur kann sich nur bilden wenn die alte weg ist. Selbst wenn man da sagen muss: XXX den möchte man aber am liebsten noch weiter behalten (zu Recht vom spielerischen her vielleicht).
Schön, dass man sich auf bensebaini und Thuram als Sündenböcke einigen kann. Lasso gehört ja in einer gewissen Weise auch dazu. Der trägt sicher auch seine Schuld am grauenvollen Spiel gegen Köln gestern wie in anderen Spielen davor auch. Sorry, ich vergass fast, der hat ja bloss die letzten 10 Minuten gespielt. Mal eine Stellungsnahme unserer *Oberhäuptlinge*? Fehlanzeige, denn so müsste man eingestehen selber gewaltige *Böcke* geschossen zu haben in den letzten 2 bis 3 Jahre. Das tut sich unsere Obrigkeit nicht an.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 03.04.2023 11:48

Das ist einfach nur noch alles unerträglich was diese Mannschaft einem zumutet.
Allerdings ist das Schweigen und Nichtstun der Verantwortlichen noch einen Tacken unerträglicher.

Sogar die Spiel-Kommentatoren rechtfertigen sich mittlerweile schon selbst für ihre Kritik an dem Auftritt unserer Mannschaft.
Das macht einen nur noch fassungslos.
"Omlin - Elvedi - Itakura - Omlin - Elvedi - Itakura - Omlin......".
Mehr Sprachkenntnisse braucht es nicht, um unsere Spiele zu kommentieren.

Irgendwie erkennt jeder, dass das nichts mehr mit Fussball zu tun hat, was da angeboten wird. Nur die Verantwortlichen nicht.
Borussia läuft mit offenen Augen in eine Katastrophe und bestätigt eindrucksvoll meine seit langem
mehr als kritische Meinung bezüglich unseres Präsidiums. Bis auf Herrn Schippers ist jeder Posten fehlbesetzt.
"Der Fisch stinkt vom Kopf her"...nie war dieser Spruch mehr wahr, als heute und in den zurückliegenden 1,5 Jahren.

Mittlerweile ist auch meine Hoffnung bezüglich eines umfassenden Kaderumbaus im Sommer am Nullpunkt angelangt.
Ich glaube nicht mehr daran, dass unser Sportdirektor das wuppt. Wenn ich mir seine anfänglich fast schon euphorisch
anmutenden Reden über "gierige Fohlen" und sein jetziges Schönreden, Relativieren und nach fadenscheinigen Entschuldigungen suchen
so durch den Kopf gehen lasse, komme ich leider zu der Auffassung......das ist alles nur heiße Luft.

Königs, Bonhof & Co. mimen selbstzufriedene Zuschauer, der Aufsichtsrat, der die Arbeit des Präsidiums ja eigentlich kontrollieren muss,
hat sich wohlweislich auch zur Ruhe gelegt.
Und wenn man sich dieses ganze Dilemma mal realistisch vor Augen führt, muss man eigentlich zu dem Schluss kommen....
warum sollen sich Spodi, Trainer und Mannschaft eigentlich den Allerwertesten aufreißen, wenn von der gesamten obersten Vereinsführung
ausschließlich Naivität und Lethargie vorgelebt werden.

Ich habe schon etliche Talsohlen von Borussia miterlebt. Aber was seit einiger Zeit von allen Teilen des Vereins dargeboten wird,
ist das traurigste Kapitel der gesamten Vereinsgeschichte.
Selbst die Zustände unter Frontzeck und der Zweitliga-Zeiten waren anspruchsvoller als der jetzige Zustand des Vereins.
Es ist eine einzige Qual, sich diesen Borussia-Fußball noch anzutun.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 03.04.2023 11:54

FritzTheCat hat geschrieben: 02.04.2023 19:42 Die Zukunft heißt Mittelmaß!
So optimistisch bin ich nicht mehr!
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rz70 » 03.04.2023 12:43

Ich glaube auch, dass wir uns langsam richtig Abstieg vorbereiten sollten. Solange der Farke da seinen Dienst tut, sehe ich richtig schwarz für uns. Das der immer noch hier ist, lässt mich auch ganz stark an den Rest da oben zweifeln. Platz 13 mit 10 Punkten und -6 Toren in der Rückrunde (ohne Bayern Dusel wäre es Platz 16). Abstiegskampf 23/24 wir kommen.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von zaskar » 03.04.2023 12:46

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.04.2023 11:48

Ich habe schon etliche Talsohlen von Borussia miterlebt. Aber was seit einiger Zeit von allen Teilen des Vereins dargeboten wird,
ist das traurigste Kapitel der gesamten Vereinsgeschichte.
Selbst die Zustände unter Frontzeck und der Zweitliga-Zeiten waren anspruchsvoller als der jetzige Zustand des Vereins.
Es ist eine einzige Qual, sich diesen Borussia-Fußball noch anzutun.
Du sprichst mir aus dem Herzen !!!

Vor allem hoffe ich, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt!!!
Ich meine damit ein kurzes Hoch unter B.Krauss, und dann ein paar Jahre später der 1. Abstieg....
Irgendwie erinnert mich das Ganze aktuell an damals. Ein paar Jahre ein Hoch, mit u.a. CL, und jetzt gehts runter.
Damals fing alles an mit dem Weggang von Judas Herrlich....
Auch da dürfte nächstes Jahr interessant sein, wer bei uns die Tore machen soll
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 03.04.2023 13:36

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.04.2023 11:48 Ich habe schon etliche Talsohlen von Borussia miterlebt. Aber was seit einiger Zeit von allen Teilen des Vereins dargeboten wird,
ist das traurigste Kapitel der gesamten Vereinsgeschichte.
Selbst die Zustände unter Frontzeck und der Zweitliga-Zeiten waren anspruchsvoller als der jetzige Zustand des Vereins.
Es ist eine einzige Qual, sich diesen Borussia-Fußball noch anzutun.
Jetzt komme aber wieder mal runter @Raute, bin ja in ganz vielen Dingen bei dir, aber da haben wir schon mehr durchgemacht als jetzt. :aniwink:
Verstehe aber deine Enttäuschung, weil am Ende bewegt man sich gerade wieder im Rückwärtsschritt und zwar mit Ansage. Fehler eins, sich nicht einen Manager mit 0 Erfahrung geholt zu haben und Fehler zwei, sich einen Trainer zu holen, für den die Fußstapfen Borussia einfach zu groß sind. Wenn ich mir vorstelle, das Virkus und Farke die Zukunft unser Borussia sein sollen, dann gute Nacht Marie...
Trotzdem ist der Verein sehr gut aufgestellt und ich bin der Meinung, das wir gute Leute haben. Einzig die sportliche Führung passt nicht zu unseren Maßstäben, hier hat man einen klaren Fehler gemacht und auf die Billiglösung gesetzt und das kann am Ende noch teuerer werden. Bleibt derzeit nur zu hoffen, das wer auch immer im Vorstand, mal eine Ansage macht und den eigeschlagenen Kurs wieder ändert.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.04.2023 14:38

Quincy 2.0 hat geschrieben:Rosige Zukunft, ich sehe eine rosige Zukunft.
Bitte nicht.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.04.2023 14:42

Raute: leider hast Du völlig recht. Ich sehe sehr schwarz. Ob schon in dieser Saison weiß man nicht, mit Sicherheit aber in der nächsten.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.04.2023 14:44

Michy: glaubst Du wirklich daran, das so etwas passiert ? Da habe ich den Glauben dran verloren.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 03.04.2023 15:13

Warum nicht, vielleicht wird Stegemann hier der neuen starke Mann und wer weiss, wie er das zukünftig handhaben wird. Ich würde es mir wünschen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute s.1970 » 03.04.2023 17:06

michy hat geschrieben: 03.04.2023 13:36 Trotzdem ist der Verein sehr gut aufgestellt und ich bin der Meinung, das wir gute Leute haben.
Immobilienmässig sind wir gut aufgestellt. Stimmt.
Bemerkenswert ist allerdings, dass sogar das Hotel eine 8-gradige Schieflage aufweist. Die Schieflage des Vereins ist
allerdings um einiges größer. Von daher....der Immobilienmarkt bei uns ist völlig ok.

Aber gute Leute ? :help:
Wo sind die ? Und warum verstecken sie sich ?
Du hoffst auf Stegemann. Warum ? Er ist doch jetzt auch schon im Präsidium und dreht Däumchen.
Mit welcher Begründung soll sich das in Zukunft ändern ?
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Pepe1303 » 03.04.2023 17:43

Der Verein wirkt für mich wie tot.
Es wird sich ja nichtmal mehr über eine übelste Schirifehlentscheidung im Derby gegen Köln aufgeregt.

Keinerlei Emotion, keinerlei Ambition. Lustloses Gekicke wird akzeptiert, beschönigt und eloquent wegmoderiert.

Noch haben wir mit Kone ein Juwel, das zig Millionen bringen kann und wird. Aber wehe wenn diese Millionen im Sommer falsch investiert werden (in Kaliber ala Wolf und Ngoumou) , dann heißt es in den nächsten Jahren Abstiegskampf pur.
Ich habe meine Zweifel ob Virkus und Farke uns in eine erfolgreiche Zukunft führen werden. Momentan spricht wenig für die beiden!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 03.04.2023 18:04

Wenn dieser Trend nicht spätestens im Sommer mit gescheiten Transfers gestoppt wird, droht nächste Saison der brutale Absturz und vielleicht auch Abstieg...und das wäre dann so etwas von hausgemacht. Und am Ende will es im Verein keiner bemerkt haben, Wahnsinn :roll:
Antworten