Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Kampfknolle
Beiträge: 17940
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 17.03.2023 20:28

Rüdiger auch nicht dabei. Zumindest vorerst?

Der einzige, der beim letzten Turnier präsent war.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von bökelratte » 17.03.2023 22:43

Ich bin erstaunt dass das überhaupt noch jemanden interessiert. :x:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 17.03.2023 22:47

Für was sind die Tests da wenn nicht zum Spieler testen?
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von bökelratte » 17.03.2023 22:48

Wie gesagt - k.I.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48659
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 21.03.2023 18:46

Ginter und Can wollen Euphorie zur Heim-EM wie beim Sommermärchen 2006: "Einheit mit 80 Millionen bilden"

https://www.sportbuzzer.de/artikel/heim ... chen-2006/

:roll: :lol: :lol: Werde dann mal schon meine Auswanderung planen, für die Zeit..
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3455
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hans Klinkhammer » 21.03.2023 19:19

Euphorie bitte bei 80 Millionen minus 1. Mich interessieren diese Turniere null.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 21.03.2023 20:22

Ich kenne nicht einmal mehr alle Spieler, die für die Nationalmannschaft nominiert sind. Woher soll dann die Euphorie kommen?

Bis die Nationalmannschaft halbwegs wieder Euphorie erzeugen kann, dafür muss sehr viel Zeit verstreichen. Bierhoffs Anzugträger-PR hat die Nationalmannschaft auf Jahre geschadet. Dazu diverse Nichtleistungen bei den letzten drei Turnieren. Die Nationalmannschaft wäre gut beraten, wenn man wieder kleinere Brötchen backen will. Verteidiger werden in den nächsten 15 Monaten nicht aus dem Nichts sprießen und mit Kehrer, Tah und Co wirst du keine Bäume ausreißen können. Das Sturmproblem wird man auch in einem Jahr nicht in den Griff bekommen. Füllkrug alleine kann die Sturmmisere beim DFB nicht abstellen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 21.03.2023 20:30

Euphorie kommt durch Leistung und Ergebnisse. Vom Reden wird es eher nicht kommen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 22.03.2023 06:38

@burning soul
absolut :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Der Weggezogene » 22.03.2023 11:16

3Dcad hat geschrieben: 21.03.2023 20:30 Euphorie kommt durch Leistung und Ergebnisse. Vom Reden wird es eher nicht kommen.
erinnert irgendwie an einen Verein vom linken Niederrhein....
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48659
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 22.03.2023 11:32

Naja, wir planen aber kein Rudelgucken (wie wir in NRW ja so schön sagen :lol: ) und co. wo dann jeder "Nicht"Fan mit Hawaiikette und co hingeht und denkt "jetzt bin ich mal ein Sommer lang Fussballfan.

Das sind ja wieder die gro0en Planungen.... und es sind inzwischen ca. 83 Millionen in Deutschland und mehr als die Hälfte davon hat bestimmt kein Interesse allein an DFB Spielen :lol: der Rest siehe oben :mrgreen:
Doppelquart
Beiträge: 188
Registriert: 30.12.2021 09:28
Wohnort: In Dithmarschen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Doppelquart » 22.03.2023 13:28

2006 und 2014 waren schon sehr geil (oder war da jemand gefühlsneutral?). Es wäre nett, wenn es sich wieder in die Richtung entwickeln würde. Mir fehlt der Glaube daran!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 22.03.2023 17:07

Viersi Du bist ja bloß neidisch.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48659
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 22.03.2023 18:53

Worauf? A-Nationalmannschaften und co gehen mir nur noch am **** Vorbei ... auch Katar ... da fehlte mir nichts ;) Jetzt am WE hab ich 6 Spiele hier im Örtchen vor... da wird es :diebels: Die beiden ersten Spiele der Nationalmannschaft sind mir latte

Doppelquart, 2006 hab ich auch noch in Kneipen und co. die Deutschen Spiele verfolgt... ab 2008 nur noch mit Freunden und co. vorm Heimischen TV bei Bierchen und Grillen ebenso 2014 und auch gefeiert, ja ! ... dann wurde mein Interesse an "Die Mannschaft" und die Folgen (Rudelgucken, Hawaiiketten, jedes mal "Sommermärchen" etc.) immer weniger... und steigt auch nicht seit Flick da ist. War auch oft genug bis 2009 bei Spielen hier in NRW dabei.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 22.03.2023 19:36

Doppelquart hat geschrieben: 22.03.2023 13:28 2006 und 2014 waren schon sehr geil (oder war da jemand gefühlsneutral?). Es wäre nett, wenn es sich wieder in die Richtung entwickeln würde. Mir fehlt der Glaube daran!

2006?
Man mag von Klinsmann halten was man will aber er hat damals eine Aufbruchstimmung entfacht die seinesgleichen sucht
Fähnchen an den Autos
Fahnen an den Häusern
Das war einmalig
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 22.03.2023 19:45

Viersi das war ein wenig ironisch gemeint :wink:
aber gut das Du es mal beschrieben hast wie es Dir die letzten knapp 2 Jahrzehnte mit NM ergangen ist. :daumenhoch:
Geht mir ähnlich, die Distanz ist groß geworden, das Interesse minimal an Länderspielen. RTL/ SAT1 war auch noch so ein Tropfen. Bei mir war das Beste 2002 in Luwibu (Ludwigsburg), nach dem verlorenen Finale mit einer Horde von 50-100 Mann den Verkehr auf der Bundesstraße zum erliegen gebracht und unter einer Brücke/ Tunnel gegrölt. Nach 1 Stunde hat es sich dann langsam aufgelöst. Ja als wir noch jung und knackig waren, und noch Blödsinn gemacht haben, lang ists her. :aniwink:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.03.2023 19:51

Mit Delling und Netzer ging auch das Interesse an der Nationalmannschaft bei mir. Irgendwie zu der Zeit hat es angefangen und mit der Zeit ließ es immer mehr nach. 2014 war noch mal ein Highlight, aber selbst da war ich nicht mehr mit dem gleichen Feuer dabei, wie bei früheren Turnieren.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 22.03.2023 20:06

Vielleicht fehlt mir auch ein wenig der Nationalstolz
ich weiß es nicht
Kann nicht über ein z. B. Gnabry Tor jubeln wenn ich es sonst nicht mache
Kampfknolle
Beiträge: 17940
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 22.03.2023 20:40

Glaub, da kommen diverse Gründe in Betracht, durch welche die Bindung zwischen Team und Fans fast komplett weg ist.

Sowohl sportliche (Leistungsprinzip war unter Löw nicht mehr gegeben)
Dinge neben dem Sport (Kapitänsbinde oder damals die Erdogan Sache)
Die Entwicklung der Spieler (Von Männern zu abgehobenen Bengeln, die am liebsten noch übern roten Teppich ins Stadion laufen würden)
Aber eben auch die komplette Entwicklung des Fußballs. Es wenden sich halt immer mehr ab ..
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 22.03.2023 22:16

Die Männer auf dem Platz haben sich früher noch zerrissen. 2002 war fußballerisch nicht der Hit, dank Kahn kamen wir bis ins Finale. Aber Willen und Leidenschaft war spürbar.
Letzte 2 WMs dieses lauwarme gekicke.... nur gegen die Großen wollten sie mehr zeigen, gegen die kleinen minimalen Aufwand. Sie wurden mit dem Ausscheiden belohnt zum Glück. Flick sah im 2.Spiel wie gut Füllkrug kicken kann und wie gut er der Mannschaft tat, trotzdem im letzten Gruppenspiel wieder nur das Nötigste tun wollen und nur als man ihn unbedingt brauchte als es dann unmöglich war dann wollte auch Flick ihn bringen. Lächerlich. Flick ist genauso lauwarm wie diese Mannschaft.
Antworten