Ich erinnere an dieser Stelle nochmal daran, dass wir nur noch vier Spiele haben, um die Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Die Auswärtsspiele kann man ja nicht zählen, da wir die ja eh alle verlieren werden. Wenn man wie Farke bestimmte vorhandene Gefahren nicht sehen will, dann wird man noch sein blaues Wunder erleben.Raute im Herzen hat geschrieben: ↑18.03.2023 00:12 Eher fehlen 2 Punkte für die Einstelligkeit. Alle müssten unten nun mordsmäßig punkten und da sind noch genug direkte Duelle.
Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Man kann sich auch krampfhaft einen Abstieg herbeireden. Ich halte nichts für unwahrscheinlich, Bremen vor 2 Jahren sollte Mahnung genug sein, aber da müsste schon UNFASSBAR VIEL passieren, um noch abzusteigen. Ist aber cute, dass man den Leuten hier Blauäugigkeit unterstellt.
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer Daniel Farke
erstklassig wäre es gewesen, wenn wir unsere chancen besser nutzen und uns bei führungen nicht so dumm anstellen. wir haben 2 mal gegen eine mannschaft geführt, wo 4 stammspieler fehlten(aufsteiger). da sollte man auch mal in der lage sein, eine führung über die zeit zu bringen, oder gar mit den vielen chancen die man hatte, die führung auszubauenVfL1900Borussia hat geschrieben: ↑18.03.2023 00:00 Nee, Coach, ein erstklassiges Spiel hat man nicht abgeliefert, dann stünde es am Ende nicht 2:2 gegen einen Gegner, der ganz wenig abgeliefert hat. Und der Punkt ist entweder einer von vielen in einer ziellosen Saison, oder es fehlen am Ende 2 für die Rettung.
unentschieden ist da ein witz und alles andere als erstklassig. kann passieren, ja von mir aus. aber dann von einem erstklassigen spiel zu reden, ist die andere sache.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
2023 - 9 (!) Punkte aus 10 Spielen bisher.
eher mäßig, würde ich sagen.
eher mäßig, würde ich sagen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Seine Wechsel haben uns auch irgendwie den Stecker gezogen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir nach der Hereinnahme von Wolf und Pléa noch den Lucky Punch hätten setzen können. Im Gegenteil, am Schluss müssen wir sogar noch froh sein, dass wir das Spiel nicht noch ganz verlieren.
Re: Nathan Ngoumou [19]
Und dann ?rz70 hat geschrieben:Ganz ehrlich, dass was Farke da jede Woche von sich gibt, nehme ich nicht mehr Ernst. Als ob es bei der Mannschaftsaufstellung bei ihm um Leistung geht. Das ich nicht lache. Nach meiner Meinung hat der bei den meisten Spielern, die 91 Minuten auf der Bank schmoren, sowieso schon seinen Kredit verspielt. So eine schlechte Mannschaftsführung hab ich lang nicht mehr gesehen. Das war selbst bei Hecking besser und auch dort durften 3-4 Leute spielen was sie wollten.
Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Genau so habe ich es auch gesehen. Nach vorne war richtig Schwung drin. Ein oder zwei Treffer mehr hätten es da schon sein können. Nur war das defensiv einfach schwach. Und das kann man auch klar am Torverhältnis sehen. Bei den eigenen Treffern liegen wir im oberen Drittel und bei den Gegentreffern mit bei den Schlechtesten. Das Defensivverhalten der ganzen Mannschaft muss besser werden.borussenmario hat geschrieben: Diese Analyse kann ich nicht nachvollziehen, dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen. In meinem hatten wir zwischen jeweiliger Führung und Ausgleich einige gut herausgespielte Torchancen. 21:8 Torschüsse, mindestens 5-7 Hochkaräter waren dabei.
Wir haben seit Freiburg einen deutlichen Wandel im Spiel erlebt. Leider mit schlechter Chancenverwertung wirklicher Hochkaräter in erstaunlich hoher Anzahl. Ansonsten richtig guter Fußball, der mir gefällt, dein Ballgeschiebe habe ich zwischen den Toren eher nicht gesehen. Dass es manchmal auch besser ist, einen Ball zurück zu spielen, sollte jedem klar sein. Für mich hat die Mannschaft es gut gemacht, defensiv wie offensiv, sich geduldig, aber intelligent, immer wieder Chancen erspielt. Nur die Verwertung, da kann man oft nur den Kopf schütteln.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Zug ist aber für diese Saison abgefahren. Wenn Farke das mit dem derzeitigen Kader bewerkstelligen könnte, dann wäre das nach 25 Spieltagen ja längst geschehen. Auswärtsschwäche und Defensivschwäche werden diese Saison also nicht mehr verschwinden. Augen zu und durch kann es jetzt nur noch heißen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Eine klare Steigerung ist die letzten Spiele doch ganz eindeutig zu sehen. Wir spielen uns wieder Chancen raus und das nicht zu wenig. Was wir daraus machen ist zu wenig. Hinten sieht das auch stabiler aus. Auch gestern wieder die Gegentore aus individuellen Fehlern, die wenn man so hoch steht, schnell bestraft werden. Die Bremer hatten ein paar Chancen zu viel, aber trotzdem war die Defensivleistung mindestens ok. Spiel mit dem Ball hat mir gut gefallen. Einige sehr schöne Spielzüge dabei. Den schönsten hat Hofmann leider nicht mit einem Tor krönen können. Da waren zwei Traumpässe vorher und beide ziemlich schnell unter Bedrängnis in die Vertikale gespielt.
Mit dem Ergebnis bin ich unzufrieden aus dem Stadion. Mit dem Spiel aber nicht. Das war klar besser, als das, was wir gegen Mainz und Co gezeigt haben.
Mit dem Ergebnis bin ich unzufrieden aus dem Stadion. Mit dem Spiel aber nicht. Das war klar besser, als das, was wir gegen Mainz und Co gezeigt haben.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn man die letzten beiden Spiele sieht, dann bekommt man eine Idee wie guter Fußball unter Farke aussehen kann. Das Problem ist jetzt eben im Kader. Vorne fehlen die echten Stürmer, die in dieser Situation kaltschnäuziger sind bzw. mit Telalovic sitzt einer auf der Bank, der für echte Spielzeit wohl nicht gut genug eingeschätzt wird. Hinten machen wir individuell noch zu viele Fehler. Bremen hat drei Chancen, macht zwei rein und wir machen aus geschätzt 8 großen Chancen gerade mal 2 Tore.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Daniel Farke
3 Spiele, die über weite Strecken in Ordnung waren, wobei man eines davon 0:3 verliert und insgesamt 2 Punkte holt, reichen für mich nicht.
Es ist ein Anfang, Farke und Virkus müssen aber jetzt liefern. Ich würde ihnen maximal ein Jahr Zeit geben, falls wir dann immer noch über die selben Sachen reden, müssen beide weg.
Vergesst nicht, dass wir gestern gegen einen sehr schwachen und ersatzgeschwächten Gegner zuhause nicht gewonnen haben. Das ist für mich kein Grund zum Jubeln. Für diese Saison lasse ich die Ausrede "die Mannschaft" noch gelten, obwohl man in der Winterpause freiwillig auf Korrekturen verzichtete. Wird es ab nächster Sasion als Erfolg verkauft, den Abstand zum Tabellenletzten zu halten, muss man handeln.
Es ist ein Anfang, Farke und Virkus müssen aber jetzt liefern. Ich würde ihnen maximal ein Jahr Zeit geben, falls wir dann immer noch über die selben Sachen reden, müssen beide weg.
Vergesst nicht, dass wir gestern gegen einen sehr schwachen und ersatzgeschwächten Gegner zuhause nicht gewonnen haben. Das ist für mich kein Grund zum Jubeln. Für diese Saison lasse ich die Ausrede "die Mannschaft" noch gelten, obwohl man in der Winterpause freiwillig auf Korrekturen verzichtete. Wird es ab nächster Sasion als Erfolg verkauft, den Abstand zum Tabellenletzten zu halten, muss man handeln.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Schön zusammengefasst, so sehe ich das auch.
Gutes Spiel, fehlender Ertrag (mal wieder).
Gutes Spiel, fehlender Ertrag (mal wieder).
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Teilweise ersatzgeschwächt. Ducksch und Füllkrug ist deren 1A-Sturm. In der Defensive fehlten ein paar Spieler, aber auch das fängt man in so spielen gut auf, wenn die Mentalität in der Mannschaft stimmt. Nach dem Motto "Jetzt erst Recht" reißen sich dann eben die ersatzgeschwächten Spieler den Hintern auf und holen dann in einem scheinbar hoffnungslosen Spiel (auswärts) dann doch noch einen Punkt. Dass Bremen anfällig war, konnte man anhand der vielen Chancen von uns ja sehen. Nur wurden diese eben absolut schlampig und unausreichend genutzt. Auch wenn die geschwächte Bremer Hintermannschaft Einladungen verteilt hat. Annehmen muss man sie trotzdem. Und dass deren Ersatzkeeper kein Fliegenfänger ist, sollte heute in der Bundesliga auch normal sein. Die Zeiten, in denen der Ersatzkeeper nichts konnte, sind schon lange vorbei. Die Abstände zwischen Stamm- und Ersatzkeeper sind heute auch nur minimal. Erwischt der Ersatzkeeper dann auch noch einen guten Tag, sind sie quasi nicht mehr vorhanden.Kwiatkowski hat geschrieben: ↑18.03.2023 09:23 Vergesst nicht, dass wir gestern gegen einen sehr schwachen und ersatzgeschwächten Gegner zuhause nicht gewonnen haben.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Gestern in der PK, hat Bernd Schneider ihn gefragt, warum er Thuram und nicht Stindl ausgewechselt hat. Ein berechtigte Frage, habe ich mich auch gefragt, zumal ich Stindl schon nach der ersten Halbzeit rausgenommen hätte. Aber Farke hat ja auch eine Top zweite Halbzeit von uns gesehen, mal abgesehen von den zwei Gegentreffern, nur leider gehören die auch zum Spiel. Der Mann redet sich die Dinge so schön und glaubt auch selber daran und zwar solange, bis ihm einer sagt es ist vorbei.
Wenn ich gegen eine stark geschwächte Bremer Mannschaft Zuhause nicht gewinnen kann, dann weiss ich nicht, wo wir noch gewinnen können. In dem Block wo wir sitzen, glaubt niemand mehr an Farke.
Wenn ich gegen eine stark geschwächte Bremer Mannschaft Zuhause nicht gewinnen kann, dann weiss ich nicht, wo wir noch gewinnen können. In dem Block wo wir sitzen, glaubt niemand mehr an Farke.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da haben wir wider die Frage der eigenen Stärke und die Schwäche des Gegners Diskussion. In meiner Wahrnehmung war Bremen gestern schlecht und hat enorme Räume gelassen. Die Spielzüge, die zu Chancen geführt hatten, führe ich darauf zurück. Dass diese nicht genutzt wurden, zeugen von mangelndem Selbstverständnis. Sorry, aber wer solche Spiele nicht gewinnt, ist eigentlich Abstiegskandidat. Ich bin dann jetzt auch bereit für die Trainerfrage.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Trainerfrage stelle ich dann, wenn ich das Gefühl habe diese Mannschaft ist klinisch tot. Nach dem Spiel in Mainz bzw. in Berlin habe ich das getan. Die letzten 3 Spiele, trotz nur zweier Punkte, habe ich aber das Gefühl, dass es besser wird. Durch seine Umstellung zur Halbzeit gestern hat er auch gezeigt, dass er durch Coaching in der Lage ist, dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Das gab selbst Werner auf der PK zu. Von daher sehe ich gerade wieder das berühmte zarte Pflänzchen, was sie aber tunlichst im Derby nicht zertreten sollten.
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das könnte ein sehr teures Jahr werden.Kwiatkowski hat geschrieben: ↑18.03.2023 09:23 Es ist ein Anfang, Farke und Virkus müssen aber jetzt liefern. Ich würde ihnen maximal ein Jahr Zeit geben
Borussias Chefetafe sollte sich sehr gut überlegen, ob Virkus und Farke wirklich zu 1900% die Richtigen für die Zukunft sind.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe das ähnlich.Aderlass hat geschrieben: ↑18.03.2023 11:05 Die Trainerfrage stelle ich dann, wenn ich das Gefühl habe diese Mannschaft ist klinisch tot. Nach dem Spiel in Mainz bzw. in Berlin habe ich das getan. Die letzten 3 Spiele, trotz nur zweier Punkte, habe ich aber das Gefühl, dass es besser wird. Durch seine Umstellung zur Halbzeit gestern hat er auch gezeigt, dass er durch Coaching in der Lage ist, dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Das gab selbst Werner auf der PK zu. Von daher sehe ich gerade wieder das berühmte zarte Pflänzchen, was sie aber tunlichst im Derby nicht zertreten sollten.
Aber zur Wahrheit gehört eben das Bremen gestern auch mit vielen Ausfällen zu tun hatte,das Spiel musste gewonnen werden.
Das Derby in 2 Wochen ist wichtiger denn je da wird sich zeigen wie die Mannschaft am Ende landen wird.
Wenn es eine niedrigere Punkteausbeute als letztes Jahr gibt und dementsprechende Platzierung muss das auf den Tisch kommen ohne wenn und aber.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Er hat doch schon vorgebeugt mit der Aussage, dass die Schlussphase der letzten Saison einiges geschönt hätte oder so ähnlich...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann mache ich mir sehr sehr große Sorgen um die Borussia!
Wenn niemand im Verein gibt das beurteilen zu können
Wenn niemand im Verein gibt das beurteilen zu können