Jonas Omlin [1] [C]
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jonas Omlin [1]
Guter TW, guter Transfer..wenigstens ein kleiner Lichtblick in all dem Dunklen gerade...
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Jonas Omlin [1]
ja, und wenn er jetzt auch nach anfängt zu überlegen, wo man den Ball in der Eröffnung hinspielt, wäre auch einfache Klassenkeile für Nico ausreichend gewesen und man hätte ihn nicht gleich vor dem Tor aufgehangen müssen.
Re: Jonas Omlin [1]
Ist Omlin für morgen bei den Dosen wieder eine Option oder fällt er immer noch verletzt aus ?
Re: Jonas Omlin [1]
Ich glaube unverändert. Sippel wird spielen. Omlin und Olschowsky weiterhin noch nicht wieder einsatzfähig.
Re: Jonas Omlin [1]
Dann muss ich bei Comunio noch den Torhüter wechseln 

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Jonas Omlin [1]
Comunio, das gibt es noch? 

- Alter Bruns Fan
- Beiträge: 419
- Registriert: 14.12.2015 15:16
- Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei
Re: Jonas Omlin [1]
Wäre schön wenn er möglichst schnell zurück kommen würde.
Re: Jonas Omlin [1]
Verstehe nicht, wie es eine Resthoffnung für das Spiel gegen Freiburg geben konnte und er jetzt wieder ausgefallen ist.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Jonas Omlin [1]
Welcome back, Jonas 

Re: Jonas Omlin [1]
Ich fand beim 1:1 geht Omlin unnötiger Weise zu früh runter obwohl Itakura noch bei Ducksch war.
Re: Jonas Omlin [1]
Beim 1:1 mehr als unglücklich. Dann dieser verunglückte Ball der eigentlich ins Toraus geht, den er aber nochmal einem Bremer auf‘s Knie patscht. Insbesondere in der ersten Halbzeit immer wieder mit Pässen auf Abwehrspieler, die eigentlich bedrängt sind. Das ist viel zu riskant. Das war sein schwächstes Spiel heute im Borussendress. Bitte in Köln besser machen.
-
- Beiträge: 381
- Registriert: 23.09.2008 22:58
Re: Jonas Omlin [1]
Gutes Interview. Er war selbstkritisch und sah eine Mitschuld am ersten Gegentor.
Mir gefällt bei ihm, das er kein Blah Blah von sich gibt, sondern die Dinge auf den Punkt bringt.
Mir gefällt bei ihm, das er kein Blah Blah von sich gibt, sondern die Dinge auf den Punkt bringt.
Re: Jonas Omlin [1]
Das 1:1 geht für mich, ganz klar auf seine Kappe, was hat er da Vorne verloren. Bleibt er in seinem 5 m Raum passiert nichts.
Re: Jonas Omlin [1]
Für mich wird immer klarer, dass das Geld von Jan Sommer lieber in einen Stürmer investiert hätte werden sollen. Mit Sippel und Olchowsky hätte man die Rückrunde schon angehen können, wenn man bisschen Mut und Vertrauen hätte.
Omlin ist sicher solide, hat aber auch noch keinen Punkt/Sieg festgehalten.
Omlin ist sicher solide, hat aber auch noch keinen Punkt/Sieg festgehalten.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jonas Omlin [1]
Klar hatte er die meisten Aktien am 1-1, aber ansonsten haben wir mit ihm einen guten Griff getan.
Vor allen gefallen mir seine Abschläge und spielerisch ist er auch nicht schlecht. Den Knaller von Füllkrug in der 1. Hälfte hat er gut pariert und er traut sich auch zur Faustabwehr aus seinem Kasten heraus.
Vor allen gefallen mir seine Abschläge und spielerisch ist er auch nicht schlecht. Den Knaller von Füllkrug in der 1. Hälfte hat er gut pariert und er traut sich auch zur Faustabwehr aus seinem Kasten heraus.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Omlin [1]
Omlin hat mal einen Fehler gemacht. Kann passieren, na und?
Daraus im Konjunktiv herzuleiten, dass Olschowsky die bessere Wahl gewesen wäre, finde ich schon ziemlich abenteuerlich.
Und angesichts der Spieler, die Virkus bisher verpflichtet hat, bin ich mir nicht sicher, dass ein weiterer Stürmer uns geholfen hätte und nicht nur die Bank verstärkt. Bis auf Itakura hat mMn keiner unser Spiel positiv beeinflusst (und das schließt Weigl mit ein).
Daraus im Konjunktiv herzuleiten, dass Olschowsky die bessere Wahl gewesen wäre, finde ich schon ziemlich abenteuerlich.
Und angesichts der Spieler, die Virkus bisher verpflichtet hat, bin ich mir nicht sicher, dass ein weiterer Stürmer uns geholfen hätte und nicht nur die Bank verstärkt. Bis auf Itakura hat mMn keiner unser Spiel positiv beeinflusst (und das schließt Weigl mit ein).
- Leidensborusse
- Beiträge: 4034
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Jonas Omlin [1]
Hatte sicher Anteil am 1:1
Aber den Punktverlust würde ich nicht an ihm festmachen.
Die Punkte wurden vorne verdaddelt.
Aber den Punktverlust würde ich nicht an ihm festmachen.
Die Punkte wurden vorne verdaddelt.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Jonas Omlin [1]
Engelskrieger hat geschrieben: ↑17.03.2023 23:30 Gutes Interview. Er war selbstkritisch und sah eine Mitschuld am ersten Gegentor.
Mir gefällt bei ihm, das er kein Blah Blah von sich gibt, sondern die Dinge auf den Punkt bringt.

Umso wichtiger, noch mehr neue Gesichter in der neuen Saison zu sehen.
Re: Jonas Omlin [1]
Das habe ich in der Winterpause schon gesagt. Die Frage stellte sich eben nicht nur nach der Rückrunde sondern auch für die nähere Zukunft. Da hat man Olchowsky die Nummer 1 scheinbar noch nicht zugetraut. (Wobei mir der übrigens gestern beim zwischenzeitlichen 2:3 in Bocholt auch nicht gefallen hat). In der Tat ist Omlin kein Schlechter. Aber die 9 Millonen hätten sich in der Tat nur gerechnet, wenn wir durch seine Glanzleistungen noch in die EL gekommen wären, sprich wie Du schreibst, er uns viele Punkte rettet. Platz 10-12 hätten wir auch mit Jan erreicht. Und ja, dann hätte ich die Kohle auch lieber in den Umbruch vorne investiert, der im Sommer ansteht. So viel Geld für einen Torwart ausgeben ist Luxus, den wir uns eigentlich nicht mehr leisten können. Aber warten wir es ab, dieses Bild stellt sich mir heute da. Vielleicht sprechen wir in einem halben Jahr oder Jahr ganz anders drüber.maltesa hat geschrieben: ↑18.03.2023 10:47 Für mich wird immer klarer, dass das Geld von Jan Sommer lieber in einen Stürmer investiert hätte werden sollen. Mit Sippel und Olchowsky hätte man die Rückrunde schon angehen können, wenn man bisschen Mut und Vertrauen hätte.
Omlin ist sicher solide, hat aber auch noch keinen Punkt/Sieg festgehalten.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Omlin [1]
Ich sehe uns immer noch als kleiner Verein, umso wichtiger wäre mir, dass man möglichst viel von dem eingesetzten Geld auf dem Platz wiederfindet.
Mit Wolf, Friedrich und Ngoumou schlummern schon mal in meinen Augen hohe Beträge auf der Bank und werden durch Nichtberücksichtigung nach und nach vernichtet.
Omlin spielt wenigstens. Das Szenario, das Olschowsky auf Dauer in der Bundesliga überfordert ist und wir stattdessen einen Stürmer verpflichten, der uns überhaupt nicht hilft, sehe ich als ziemlich wahrscheinlich an.
Deswegen bin ich mit der jetzigen Lösung zufrieden.
Mit Wolf, Friedrich und Ngoumou schlummern schon mal in meinen Augen hohe Beträge auf der Bank und werden durch Nichtberücksichtigung nach und nach vernichtet.
Omlin spielt wenigstens. Das Szenario, das Olschowsky auf Dauer in der Bundesliga überfordert ist und wir stattdessen einen Stürmer verpflichten, der uns überhaupt nicht hilft, sehe ich als ziemlich wahrscheinlich an.
Deswegen bin ich mit der jetzigen Lösung zufrieden.