Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@BurningSoul
Wenn wir so weitermachen, dann reicht es auch noch für den Abstieg und es gäbe notgedrungen einen umfassenden Kaderumbruch. Abhaken können wir die Saison erst, wenn wir 40 Punkte haben.
Wenn wir so weitermachen, dann reicht es auch noch für den Abstieg und es gäbe notgedrungen einen umfassenden Kaderumbruch. Abhaken können wir die Saison erst, wenn wir 40 Punkte haben.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wir werden keine 40 Punkte für den Klassenerhalt brauchen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wir sind wieder da wo wir herkamen. Eine absolute Mittelklasse Mannschaft tabellarisch im Nirgendwo. Da wird sich auf die Schulter geklopft solide 60 Minuten gespielt zu haben und ein 0:3 problemlos akzeptiert. Zuhause ist man dann auch mit einem 0:0 zufrieden, weil man sich auswärts regelmäßig 3 bis 4 Dinger fängt. An eine Weiterentwicklung ist unter Farke nicht zu denken. Die Kurve zeigt eher permanent nach unten. Dem Kerl noch 2 Jahre Zeit zu geben hier was aufzubauen halte ich für gefährlich. 2.liga ist unter ihm nicht ausgeschlossen. Und dann braucht es richtig Aufbauarbeit.
Zuletzt geändert von S3BY am 11.03.2023 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Niemand hakt die Saison ab. Irgendwie noch an die 38 Punkte kommen (die haben in den letzten 20 Jahren immer gereicht) und dann den Umbruch im Sommer. Dass wir aktuell nicht sicher sind ist auch klar. Glücklicherweise haben sowohl Stuttgart, als auch Hertha unseren Patzer nicht richtig bestraft, sondern sind "nur" einen Punkt näher gekommen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auch 35 Punkte haben wir noch nicht. Bremen hatte 2020/21 nach 24 Spielen auch 30 Punkte und sogar 12 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz und war noch direkt abgestiegen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das fand ich auch. Aber warum wechselt er nicht etwas früher? Und was sollten die 3 Wechsel zur Nachspielzeit?Seattle Slew hat geschrieben: ↑11.03.2023 17:20 Taktik gut gewählt, Mannschaft war super eingestellt - Chancen waren genug da. Gute Trainerarbeit!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke macht das schon




- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hamburg hat sogar mal mit 27 Punkten den Klassenerhalt geschafft oder uns haben 31 Punkte gereicht. Das sind Extreme, die selten vorkommen. Bei jeder Niederlage werden die Abstiegsszenarien ausgepackt. Sind wir mal realistisch, am Ende werden wir im mausgrauen Mittelfeld landen.
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 11.03.2023 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich sehe das Spiel nicht als Patzer, ich habe Null Punkte einkalkuliert. Die Taktik von Farke war heute goldrichtig, leider wurde die gute Leistung der Mannschaft von drei Spielern torpediert. Die Schwalbe und Schiedsrichterbeleidigung von letzter Woche stammt aus der gleichen "Clique". Hoffe der Umbruch nach der Saison fällt entsprechend aus. Aber die Arbeiter wie Kramer sind ja für einige die Buhmänner weil sie nach dem Spiel Interviews geben.
Gegen Werder muß aber nun gewonnen werden, auf dem noch halbwegs sicheren Polster nach unten dürfen wir uns nicht ausruhen.

Gegen Werder muß aber nun gewonnen werden, auf dem noch halbwegs sicheren Polster nach unten dürfen wir uns nicht ausruhen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@pepimr
Bin ich bei dir.
Von diesen ordentlichen 60 minuten heute kann man sich nichts kaufen.
Unter dem strich steht die nächste auswärtsklatsche. Bilanz aus den letzten 3 Auswärtsspielen: 1:11 Tore.
Nur 2 siege aus den letzten 9 ligaspielen.
Nur 1 auswärtssieg in der bisherigen saison (12 spiele).
schon genauso viele gegentore wie der 17te und 18te.
das sind unterirdische werte aus meiner sicht.
dazu kannst du nach dem 0:1 den fernseher ausmachen, weil die jungs den rest über sich ergehen lassen. es gibt überhaupt kein ingame-coaching von farke geschweige denn gibt es irgendeinen messbaren einfluss während des spiels seinerseits. entweder funktioniert das ballgeschiebe, oder eben nicht. die wechsel sind hanebüchend.
für mich persönlich steht mittlerweile fest, dass er hier komplett überfordert ist und man sich am saisonende besser trennt.
Bin ich bei dir.
Von diesen ordentlichen 60 minuten heute kann man sich nichts kaufen.
Unter dem strich steht die nächste auswärtsklatsche. Bilanz aus den letzten 3 Auswärtsspielen: 1:11 Tore.
Nur 2 siege aus den letzten 9 ligaspielen.
Nur 1 auswärtssieg in der bisherigen saison (12 spiele).
schon genauso viele gegentore wie der 17te und 18te.
das sind unterirdische werte aus meiner sicht.
dazu kannst du nach dem 0:1 den fernseher ausmachen, weil die jungs den rest über sich ergehen lassen. es gibt überhaupt kein ingame-coaching von farke geschweige denn gibt es irgendeinen messbaren einfluss während des spiels seinerseits. entweder funktioniert das ballgeschiebe, oder eben nicht. die wechsel sind hanebüchend.
für mich persönlich steht mittlerweile fest, dass er hier komplett überfordert ist und man sich am saisonende besser trennt.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das wird auf die nächsten zwei Spiele ankommen. Gewinnen wir gegen Bremen und in Köln, dann hätten wir das graue Mittelmaß "gefestigt".Raute im Herzen hat geschrieben: ↑11.03.2023 17:58 Sind wir mal realistisch, am Ende werden wir im mausgrauen Mittelfeld landen.
Verlieren wir gegen Bremen und Köln, dann würde es nach unten nochmal so richtig eng werden.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und was ist, wenn wir zweimal unentschieden spielen?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann wären beide Richtungen noch möglich.
Es sind aber eigentlich nur noch 5 Spiele, da wir unter Farke Auswärtsdeppen sind und deshalb nur noch 5 Heimspiele haben, um die nötigen Punkte zu holen.
Es sind aber eigentlich nur noch 5 Spiele, da wir unter Farke Auswärtsdeppen sind und deshalb nur noch 5 Heimspiele haben, um die nötigen Punkte zu holen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie gesagt war ein Kritiker von farke der vergangenen Wochen.
Gegen Freiburg und heute war das taktisch gesehen ehrlich gesagt gut,die Wege waren kurz man war kompakt.
Das offensiv die Chancen nicht genutzt worden kann er einfach nichts dafür. Man muss immer fair bleiben.
Trotzdem wird es für ihn eng wenn gegen Bremen und Köln schief läuft, seit heute ist für mich klar wer gleich hier Trainer wird oder bleibt dieser Kader muß endlich ein neues Gesicht gegeben werden.
Gegen Freiburg und heute war das taktisch gesehen ehrlich gesagt gut,die Wege waren kurz man war kompakt.
Das offensiv die Chancen nicht genutzt worden kann er einfach nichts dafür. Man muss immer fair bleiben.
Trotzdem wird es für ihn eng wenn gegen Bremen und Köln schief läuft, seit heute ist für mich klar wer gleich hier Trainer wird oder bleibt dieser Kader muß endlich ein neues Gesicht gegeben werden.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Jetzt haben wir mal zwei Spiele den Hintern hochgekriegt. Wir haben aber dennoch nur einen Punkt mehr. Gegen Bremen und Köln muss mehr herausspringen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
4 Punkte
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mikael, stimmt, die Einstellung hat in beiden Spielen gepasst grosso modo. Aber ein gutes Spiel gesehen? nein, denn ein Spiel geht bei mir über 90 Minuten und nicht bloss Phasen lang.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hm, wir haben bis zum Elfer und dem dicken Patzer auswärts eines der Spitzenteams regelrecht dominiert, defensiv wie offensiv eine sehr gute Leistung abgerufen, da von soliden 60 Minuten zu reden, ist schon sportlich. Normalerweise und mit ein bisschen mehr Mumm und Präzision vor dem gegnerischen Tor führen wir inkl. dem Elfer bereits 3:0 nach einer knappen Stunde.S3BY hat geschrieben: ↑11.03.2023 17:50 Wir sind wieder da wo wir herkamen. Eine absolute Mittelklasse Mannschaft tabellarisch im Nirgendwo. Da wird sich auf die Schulter geklopft solide 60 Minuten gespielt zu haben und ein 0:3 problemlos akzeptiert. Zuhause ist man dann auch mit einem 0:0 zufrieden, weil man sich auswärts regelmäßig 3 bis 4 Dinger fängt. An eine Weiterentwicklung ist unter Farke nicht zu denken. Die Kurve zeigt eher permanent nach unten.
Wir machen aber die verdienten Tore nicht, dann kommt kurz nach dem verschossenen Elfer noch der Patzer von Kone und es läuft, wie es immer läuft, wenn wir in Rückstand geraten. Dafür kann der Trainer allerdings null, das ist ein Problem der Mannschaft, er hat sie gegen einen starken Gegner sehr gut eingestellt und speziell die Defensivarbeit hat sich aus meiner Sicht auch deutlich verbessert. Das 0:3 spiegelt für mich das Spiel überhaupt nicht wider und ohne die zwei dicken Patzer und den verschossenen Elfer wäre es auch niemals nur annähernd so ausgegangen.
Hier wird immer behauptet, man könne mit einer Niederlage leben, wenn die Mannschaft engagiert spielt, wie man nach diesem Spiel sieht, sind das oft nur Lippenbekenntnisse.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Natürlich könnte man, isoliert betrachtet, mit dieser niederlage leben.
Aber da gibt es halt noch die letzten wochen und monate, in denen nicht mal die leistung gestimmt hat, weshalb ich jetzt wenig davon halte, sich trotz der nächsten klatsche für gute 60 min. auf die schulter zu klopfen.
Und ein trainer kann nichts dafür, wenn die mannschaft zum xten mal nach rückstand alles über sich ergehen lässt?! Sehe ich anders. Dann muss man halt mal unpopuläre entscheidungen treffen und die spieler, denen offensichtlich völlig egal ist, ob wir gewinnen oder verlieren, konsequent auf die bank setzen.
Aber da gibt es halt noch die letzten wochen und monate, in denen nicht mal die leistung gestimmt hat, weshalb ich jetzt wenig davon halte, sich trotz der nächsten klatsche für gute 60 min. auf die schulter zu klopfen.
Und ein trainer kann nichts dafür, wenn die mannschaft zum xten mal nach rückstand alles über sich ergehen lässt?! Sehe ich anders. Dann muss man halt mal unpopuläre entscheidungen treffen und die spieler, denen offensichtlich völlig egal ist, ob wir gewinnen oder verlieren, konsequent auf die bank setzen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Natürlich richtig,aber die beiden Spiele jetzt Freiburg und Dosen Zeigen das farke es taktisch schon was kann.Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.03.2023 20:17 Mikael, stimmt, die Einstellung hat in beiden Spielen gepasst grosso modo. Aber ein gutes Spiel gesehen? nein, denn ein Spiel geht bei mir über 90 Minuten und nicht bloss Phasen lang.
Was mir auffällt ist sowohl gegen Hertha gut anfängst auch in Mainz dann mit einer Aktion des Gegners die Kontrolle verlierst.
Heute noch gravierender die Sache ,es ist eine mentale Sache keine taktische.
Natürlich ist farke auch da gefordert aber denke mit dem Kader so in der Form kannst das nicht beheben.
Kann Bitter für farke enden jetzt müssen Ergebnisse her.