Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 04.03.2023 22:33

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 04.03.2023 21:44 Ich verstehe die Wechsel nicht. Was soll Netz in Minute 90 noch bewirken außer Zeit von der Uhr zu nehmen ? Muss deprimierend für den Spieler sein
Die linke Seite absichern! War doch absolut sinnvoll bei Unterzahl.

Zum Spiel heute:

Ich mache ja gerade verstärkt Werbung für Konterfußball mit dem vorhandenen Kader. Das war es heute wieder nicht, aber es war eine starke Leistung!
Freiburg hat nicht die stärkste Offensive und nicht die allerschnellsten Stürmer. Da hat es geklappt. Bis auf 10 - 15 min nach der Halbzeit war das sehr sicher in der Defensive und es wurde auch gute Chancen herausgespielt. Dass Plea und Thuram die nicht rein machen liegt nicht am Trainer.
Ich sah die Mannschaft heute sehr gut auf den Gegner eingestellt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 04.03.2023 22:43

michy hat geschrieben: 04.03.2023 20:29 ... Freiburg, muss man aber auch sagen, hatte ebenfalls nicht viele Ideen. Die Leistung heute, war um Längen besser als letztes Wochenende, aber am Ende haben wir unser Heimspiel gegen einen heute zu mindestens durchschnittlich spielenden Gegner nicht gewonnen.
...
Freiburg spielt eine sehr beständig starke Saison. Die so aus dem Spiel zu nehmen, wie die Mannschaft es heute geschafft hat, ist schon eine Leistung.
Aus Sicht der Freiburger kann man sagen: Gratulation! Wieder einen Punkt auswärts mitgenommen! Heute zwar sehr glücklich, aber sie bekommen es immer wieder hin, nicht zu verlieren und Punkte zu machen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 04.03.2023 23:02

Habe heute auf der Tribüne neben zwei Freiburgern gesessen, die haben aber ganz anders geredet. Nach deren Sicht, haben die heute eine schwache Freiburger Leistung gesehen. Unsere Angriffsbemühungen stammen meistens aus weiten Abschlägen von Sippel, weil aus eigene Kraft da wenig kommt. Unser Spiel war heute deutlich besser als letzte Woche, aber berauschend war es nicht, daher gab es auch nur einen Punkt.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 04.03.2023 23:15

Wobei man als Fan des Vereins immer kritischer ist. Die Mainzer haben das 4:0 zB anders wahrgenommen als wir. Für die Mainzer war es eine überragende Leistung der eigenen Mannschaft, für mich hauptsächlich eine beschissene und lethargische Vorstellung unserer Truppe, die es Mainz einfach gemacht hat.
Es war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, die Chancen zum Sieg waren da, aber eine kleine Serie wäre schön. Selbst Schalke schafft es, zweimal hintereinander zu gewinnen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.03.2023 01:07

michy hat geschrieben: 04.03.2023 23:02 Habe heute auf der Tribüne neben zwei Freiburgern gesessen, die haben aber ganz anders geredet. Nach deren Sicht, haben die heute eine schwache Freiburger Leistung gesehen. ...
Das muss man doch erst mal hin bekommen, dass die so schwach spielen.
Was ist an der Sicht der Freiburger Fans, die du gesprochen hast, eigentlich so anders? Im Prinzip sage ich doch nichts anderes.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 05.03.2023 01:51

Pepe1303 hat geschrieben: 04.03.2023 17:39 ...
Die gelbe war ein schlechter Witz, er fasst sich an den Kopf und sagt sowas wie was pfeiffst du denn fürn scheiss!
Womit er zu 100% Recht hat, der Schiri war grottenschlecht! Unparteiisch ist anders!
Hmm, ich glaube er hat einen unberechtigten 11er für uns gepfiffen und nach den Fernsehbilder ihm keine gelbe Karte gegeben. Also so parteiisch würde ich ihn jetzt nicht sehen.
Ich finde auch, dass die Mannschaft mehr gezeigt hat, als in letzter Zeit üblich, aber wir haben Zuhause gespielt und Freiburg waren mMn nicht so griffig wie sonst in der Saison, ich denke sie hatten schon ein bisschen Juve im Kopf.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.03.2023 10:12

michy hat geschrieben: 04.03.2023 23:02 ... Unsere Angriffsbemühungen stammen meistens aus weiten Abschlägen von Sippel, weil aus eigene Kraft da wenig kommt. ...
Darauf möchte ich nochmal eingehen. Ich bin mir sehr sicher, dass, wenn der Torwart so häufig lange Bälle nach vorne spielt, wie Sippel gestern, es eine taktische Vorgabe des Trainers war. Ich denke, Farke hat damit zwei Fliegen mit Einer Klappe geschlagen: 1. Unsere Schwächen und Fehler im Aufbauspiel wurden übergangen. 2. Offensichtlich tat sich Freiburg mit der Verteidigung dieser Bälle schwer.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 05.03.2023 10:12

by the way. Es war ein wirkich gutes Spiel und man kann dem Team ausser das auslassen der Chancen (wobei bei Chancen von Plea brutal schwer. Eimal steht er bereits viel zu nah beim Torhüter bei der zweiten, trotz herausragender Schusstechnik springt ihm der Ball ans Schienbein). Da bin ich auch mit der Leistung und dem Einsatz sehr zufrieden und kann das Unentschieden gut akzetieren dadurch.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 05.03.2023 10:47

michy hat geschrieben: 04.03.2023 23:02 Habe heute auf der Tribüne neben zwei Freiburgern gesessen, die haben aber ganz anders geredet. Nach deren Sicht, haben die heute eine schwache Freiburger Leistung gesehen. Unsere Angriffsbemühungen stammen meistens aus weiten Abschlägen von Sippel, weil aus eigene Kraft da wenig kommt. Unser Spiel war heute deutlich besser als letzte Woche, aber berauschend war es nicht, daher gab es auch nur einen Punkt.
Die schwache Leistung der Freiburger lag aber daran, dass wir denen erstaunlich gut den Zahn gezogen haben. Das war tatsächlich ein wirklich gutes Spiel von uns. Ich hätte lieber 3 Punkte gehabt. Aber im Vergleich zu Mainz, waren da Welten. Wir haben defensiv sehr gut gestanden. Der SC hatte kaum Räume. In Ballbesitz haben wir auch sauber und stabil gespielt. Kaum Ballverluste. Chancen hatten wir eigentlich auch genug für mindestens ein Tor. Die nötige Fortüne hat gefehlt. Ich bin zufrieden. Jetzt bitte weiter so beim nächsten Gegner.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 05.03.2023 11:06

Freiburg hatte CL mit m Hinterkopf, einzig die Bayern spielen in solchen Spielen normal auf. Ich habe bei uns keine Tendenz erkennen können.

Glück gehabt, und wieder ein Spiel länger warten.
Doppelquart
Beiträge: 188
Registriert: 30.12.2021 09:28
Wohnort: In Dithmarschen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Doppelquart » 05.03.2023 11:14

Unter Farke ist kein Spieler besser geworden. Ein erkennbares Konzept liegt nicht vor. Für mich unser schlechtester Trainer ever, noch vor Dick und Mike.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 05.03.2023 11:16

@ Fritz The Cat

Kannst du so sehen. Nach den teilweise Nicht-Leistungen der letzten Wochen vielleicht auch verständlich. Objektiv geseh'n ist diese Beurteilung m.E. aber nicht richtig.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 05.03.2023 11:17

Wieso sollten die CL im Kopf haben. Bis zur nächsten Saison ist es noch weit und auch da werden sie vermutlich keine CL spielen.

Wir haben Freiburg mit einer angepassten Taktik den Spiegel vorgehalten, ihnen den Ball überlassen und ein gutes Gegenpressing gespielt. Eigentlich genau das, was die meisten anderen gegen uns machen. Ehre wem Ehre gebührt. Good job, well done Mr. Farke.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 05.03.2023 12:39

Zu der tollen Taktik, gehörte bestimmt auch die Idee, das Sippel die Bälle nach Vorne schlägt, weil man anders keine Lösung findet, den Ball ans gegnerische Tor zu bringen. Ist dauerhaft bestimmt genauso effizient, wie Kramer auf die 10 spielen zu lassen.
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 05.03.2023 13:24

Fand ich ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, mal ein paar weite Bälle nach vorne. Da kann immer mal einer durchflutschen und man erzielt ne Bude.

Es muss nicht immer alles spielerisch gelöst werden.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 05.03.2023 14:31

Pechmarie hat geschrieben:Wieso sollten die CL im Kopf haben. Bis zur nächsten Saison ist es noch weit und auch da werden sie vermutlich keine CL spielen.

Wir haben Freiburg mit einer angepassten Taktik den Spiegel vorgehalten, ihnen den Ball überlassen und ein gutes Gegenpressing gespielt. Eigentlich genau das, was die meisten anderen gegen uns machen. Ehre wem Ehre gebührt. Good job, well done Mr. Farke.
Das nächste Spiel?!?
Unter deiner Prämisse könnte man ja auf deine Ideen kommen…BildBild

Ehre…ein sehr gewagter Begriff für Farke!
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 05.03.2023 14:42

Hab mir das Spiel nun angeschaut. Ich fand die Leistung gestern in Ordnung. Einsatz hat gestimmt, spielerisch noch ausbaufähig. Vor dem Spiel hatten ja einige mit dem Schlimmsten gerechnet aber ich muss sagen, wir hatten die besseren Chancen. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Auch endlich mal wieder zu Null gespielt, daher bin ich mit dem Auftritt gestern einverstanden.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.03.2023 15:12

michy hat geschrieben: 04.03.2023 23:02 Habe heute auf der Tribüne neben zwei Freiburgern gesessen, die haben aber ganz anders geredet. Nach deren Sicht, haben die heute eine schwache Freiburger Leistung gesehen. Unsere Angriffsbemühungen stammen meistens aus weiten Abschlägen von Sippel, weil aus eigene Kraft da wenig kommt. Unser Spiel war heute deutlich besser als letzte Woche, aber berauschend war es nicht, daher gab es auch nur einen Punkt.
Ich hatte sie auch stärker erwartet. Gut, wenn unsere Jungs dann daran schuld waren, dass der SC seine Stärken kaum ausspielen konnte.
Allerdings habe ich sie letzte Woche gegen die Pillen gesehen und da war auch einiges an Stückwerk zu bewundern und zum Schluss hin die Würgself dem Sieg näher.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.03.2023 15:15

@ FritzTheCat:

Freiburg spielt diese Saison EL - auch wenn sich Juve nach CL anhört.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 05.03.2023 16:03

Hihi…ok, aber du weißt was ich meine hoffe ich.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.03.2023 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Gesperrt