
Schiedsrichter/Regelwerk
- Borusse 61
- Beiträge: 44391
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Welz über Rot für Upamecano : "Absolut nichts für den Videobeweis"....
https://www.kicker.de/welz-ueber-rot-fu ... 63/artikel

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Aufgrund des Schulterkontaktes durch Upamecano lag sowieso keine klare Fehlentscheidung vor. Der VAR darf jedoch nur eine Entscheidung verändern, wenn es eine klare Fehlentscheidung gibt. Persönlich hätte ich wahrscheinlich weiterspielen lassen, weil ich nicht jeden Kontakt als Foul bewerten würde. Durch die Hand auf der Schulter, die da nun einmal nichts zu suchen hat, hätte der VAR sowieso keinen Spielraum gehabt ins Spiel einzugreifen. Lobenswert, dass man sich auch daran gehalten hat und für Bayern nicht die Ausnahme von der Ausnahme gemacht hat.
Hätte Welz umgekehrt entschieden (weiterspielen lassen und der VAR entscheidet ob Notbremse und rot), hätte es wahrscheinlich ebenfalls keine Korrektur gegeben. Man hätte gesagt, die Hand von Upamecano gehört da nicht hin, aber man könne anhand der Bilder nicht entscheiden, ob es eine Notbremse war. Daher keine klare Fehlentscheidung. Entscheidung bleibt bestehen. Welz hat sich entschieden, psychologisch richtig gedacht (warum sollte sich der Stürmer da fallen lassen?) und hat eben auf Foul entschieden. Letzter Mann, große Torchance. Da gab es dann eben keinen Spielraum mehr.
Hätte Welz umgekehrt entschieden (weiterspielen lassen und der VAR entscheidet ob Notbremse und rot), hätte es wahrscheinlich ebenfalls keine Korrektur gegeben. Man hätte gesagt, die Hand von Upamecano gehört da nicht hin, aber man könne anhand der Bilder nicht entscheiden, ob es eine Notbremse war. Daher keine klare Fehlentscheidung. Entscheidung bleibt bestehen. Welz hat sich entschieden, psychologisch richtig gedacht (warum sollte sich der Stürmer da fallen lassen?) und hat eben auf Foul entschieden. Letzter Mann, große Torchance. Da gab es dann eben keinen Spielraum mehr.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Da wird immer gefordert das die schiries mal selbst entscheiden sollen und sich nicht ständig auf den Kölner Keller.Gestern tat es der Schirie mal und dann moppern dieselben das er hätte den VAR kontaktieren müssen.
Wie es gemacht wird ist es falsch wobei ich die entscheidung gestern regelkonform halte.
Wie es gemacht wird ist es falsch wobei ich die entscheidung gestern regelkonform halte.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Hoffenheim vs Dortmund gesehen die Szene mit Can und dem 11m. Für mich war es einer.
Das war wie bei Plea und Bayern. Jeder redet vom Kontakt oben, dabei ist das Foul am Fuß gewesen. Habe erst heute die Plea Szene mit dem Fußkontakt gesehen. Da kommt er aus dem Tritt. Genau wie bei Hoffenheim. Das sind klare Fouls.
Man hat den Eindruck, die Schiedsrichter können bei vielen Kontakten die Szenen gar nicht beurteilen, weil nur der Fokus auf eine Körperpartie gelegt wird.
Einen viel klareren Elfmeter gibt es nicht als für Hoffenheim. Habe auch das Gefühl, dass die Teams unten eher benachteiligt werden.
Das war wie bei Plea und Bayern. Jeder redet vom Kontakt oben, dabei ist das Foul am Fuß gewesen. Habe erst heute die Plea Szene mit dem Fußkontakt gesehen. Da kommt er aus dem Tritt. Genau wie bei Hoffenheim. Das sind klare Fouls.
Man hat den Eindruck, die Schiedsrichter können bei vielen Kontakten die Szenen gar nicht beurteilen, weil nur der Fokus auf eine Körperpartie gelegt wird.
Einen viel klareren Elfmeter gibt es nicht als für Hoffenheim. Habe auch das Gefühl, dass die Teams unten eher benachteiligt werden.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Auch für mich ein klarer Elfer. Oben die Berührung eher unproblematisch, aber Can wischt im Strafraum gegen den Fuß des Hoffenheimers, dieser kommt dann gegen seinen anderen Fuß, dadurch außer Tritt und fällt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... Y2MDU0M2E1
Im Fußball wird alles passend gemacht für ein digitales Stadionerlebnis. Millionen von Daten über Akteure und Spielgeschehen werden erhoben und den Fans auf der Tribüne aufs Handy geschickt. Ist das Spiel an sich zu langweilig?
Im Fußball wird alles passend gemacht für ein digitales Stadionerlebnis. Millionen von Daten über Akteure und Spielgeschehen werden erhoben und den Fans auf der Tribüne aufs Handy geschickt. Ist das Spiel an sich zu langweilig?
- Nocturne652
- Beiträge: 14759
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Warte noch ein paar Jahre, dann schauen wir uns Spiele per Virtual Reality Brillen an. Der "realistische" Stadionbesuch, ohne das Haus zu verlassen. Ich glaube fest daran, dass das zu unseren Lebzeiten noch so kommt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nicht für das Ergebnis verantwortlich. Aber WIE SCHLECHT sind die deutschen Schiedsrichter bitte?!
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13709
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Sehr schlecht.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Darf der Schiedsrichter eigentlich gelb wegen Schauspielerei zeigen, nachdem er vom VAR aufgefordert wird, sich die Szene noch mal anzusehen?
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Schiedricher Brandt ist nur das Ergebnis der aktuellen Schiedsrichterbosse. Fröhlich und Co winken solche Typen nämlich hoch. Schiedsrichter ohne einer klaren Linie, ohne Fingerspitzengefühl und beleidigte Leberwürste, die sich selbst in den Mittelpunkt pfeifen wollen. Ich-AGs, die den Fußballplatz als ihre Bühne missbrauchen wollen anstatt ein Spiel unauffällig zu leiten.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Glaube schon. Aber ist es eine Schwalbe, wenn er einfädelt? Ich meine zumindest, das Thuram gegen den Fuß des Freiburgers tritt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44391
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Für die (Nicht)Leistung in der 2. HZ hätte man ihn "eigentlich" auswechseln müssen ! 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wen.. Den Schiedsrichter ?
Der "Unparteiische" heute war eine Graupe !
Der "Unparteiische" heute war eine Graupe !
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Bei der Szene wo er Koné abfeift wären wir in Überzahl gewesen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ob es elfer war will ich nicht beurteilen aber bei der vergabe der gelben karten und dem kleinlichen pfeiffen manchmal gegen uns,war der schirie irgendwie neben der spur.
Stindl erstes foul und als der erste freiburger eine karte sah waren es bei uns schon drei.dumm war bense aber das er sich aufregte kann ich durchaus verstehen.der platzverweis kam gerade als wir uns mehr richtung freiburger tor bewegten und der gegner etwas probleme bekam.
Stindl erstes foul und als der erste freiburger eine karte sah waren es bei uns schon drei.dumm war bense aber das er sich aufregte kann ich durchaus verstehen.der platzverweis kam gerade als wir uns mehr richtung freiburger tor bewegten und der gegner etwas probleme bekam.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Natürlich war der Schiedsrichter schlecht. Aber das rechtfertigt in keinster Weise die Aktionen von Bensebaini und Thuram.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Vor allem war das schon dunkles gelb. Völlig berechtigt. Günther hätte natürlich spätestens nach seinem Check gegen Scally auch gelb sehen müssen, dann wäre Ruhe gewesen.
Bensebainis und Thurams Aktionen sind trotzdem nicht zu entschuldigen. Weder in der Kreisliga noch in der Bundesliga. Emotionalität hin oder her, die wissen genau, dass beides gelb ist.
Bensebainis und Thurams Aktionen sind trotzdem nicht zu entschuldigen. Weder in der Kreisliga noch in der Bundesliga. Emotionalität hin oder her, die wissen genau, dass beides gelb ist.