Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Frage ist was so eine „Denkpause“ denn noch ernsthaft bewirkt. Thuram und Bensebaini gehen doch eh im Sommer. Denen wäre es wahrscheinlich sogar komplett egal.
Deine These ist ja „mir ist es lieber wir verlieren weil wir nicht besser können als weil wir nicht besser wollen“
Kann man so sehen, aber generell verlieren will kein Fan und wenn das dann schiefgeht will ich nicht wissen was hier los ist. Als Trainer kannst Du es Dir einfach nicht erlauben eine Vizeweltmeister auf der Bank zu lassen, egal wie unverschämt dessen Leistungen auf dem Platz sind. Was er (und Virkus) aber bringen muss, ist denen die entsprechende Einstellung mit auf den Platz zu geben. Wegen mir mit diversen Einzelgesprächen, wie Virkus das mal bei „mitgedacht“ geschildert hat.
Vielleicht ändere ich meine Meinung auch nochmal in Deine Richtung wenn der Klassenerhalt rechnerisch fix ist. Dann sehe ich eigentlich kaum noch Gründe den oben genannten noch eine Bühne zu gönnen.
Deine These ist ja „mir ist es lieber wir verlieren weil wir nicht besser können als weil wir nicht besser wollen“
Kann man so sehen, aber generell verlieren will kein Fan und wenn das dann schiefgeht will ich nicht wissen was hier los ist. Als Trainer kannst Du es Dir einfach nicht erlauben eine Vizeweltmeister auf der Bank zu lassen, egal wie unverschämt dessen Leistungen auf dem Platz sind. Was er (und Virkus) aber bringen muss, ist denen die entsprechende Einstellung mit auf den Platz zu geben. Wegen mir mit diversen Einzelgesprächen, wie Virkus das mal bei „mitgedacht“ geschildert hat.
Vielleicht ändere ich meine Meinung auch nochmal in Deine Richtung wenn der Klassenerhalt rechnerisch fix ist. Dann sehe ich eigentlich kaum noch Gründe den oben genannten noch eine Bühne zu gönnen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich bin auch für frischen Wind aber kein Bundesligatrainer der unseren Kader zu Verfügung hätte würde mal eben einen Thuram, Hofmann, Elvedi, Plea, Kone, Bensebaini auf die Bank setzten und dafür Telalovic, Fraulo, Noss usw. bringen.
Als Fan bin ich sogar dafür, aus Trainersicht komplett unrealistisch.
Als Fan bin ich sogar dafür, aus Trainersicht komplett unrealistisch.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mag sein, aber es geht ja auch nicht nur um die Beiden, sondern auch um die Spieler, die sich das von außen anschauen müssen.
Bei Thuram würde ich mir so, wie er gerade spielt, keinen Kopp machen, Telalovic kannste blind dafür bringen. Der wäre stolz, in der 1. auflaufen zu dürfen und wer weiß, was dabei raus käme, vielleicht eine Überraschung,.
Und Netz für Bensebaini in der jetzigen Form, da kannste doch auch nicht viel verkehrt machen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was soll denn Schlimmeres passieren, als gegen Hertha oder Mainz jeweils 4 Buden zu kassieren?Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑27.02.2023 17:27 Ich bin auch für frischen Wind aber kein Bundesligatrainer der unseren Kader zu Verfügung hätte würde mal eben einen Thuram, Hofmann, Elvedi, Plea, Kone, Bensebaini auf die Bank setzten und dafür Telalovic, Fraulo, Noss usw. bringen.
Als Fan bin ich sogar dafür, aus Trainersicht komplett unrealistisch.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Verein tut sich aber auch keinen Gefallen, jetzt einen neuen Trainer zu verpflichten, der in den restlichen 12 Spielen ebensoStolzesFohlen hat geschrieben: ↑27.02.2023 12:12 Man tut Farke aber auch keinen großen Gefallen, an ihm festzuhalten, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Kommende Saison steht er vom ersten Spiel an im Fokus der Medien. Sehen Leistungen und Ergebnisse entsprechend aus, wird es ziemlich schnell ungemütlich für ihn. Im schlechtesten Fall wird er nach wenigen Spieltagen schon gehen müssen.
"verbrannt" wird, wie es Farke vermeintlich jetzt auch schon ist.
Jegliche Trainer-Experimente mit dem jetzigen Kader sind ausnahmslos zum Scheitern verurteilt. Für mich gibt es nur eine alleinige Möglichkeit,
Borussia wieder einigermaßen in die Spur zu bringen. Der Kader muss mindestens zu 50% erneuert werden. Und zwar jetzt im Sommer.
Alles andere ( 2-3 Transfersperioden ) wäre nur Makulatur und führt zu rein gar nichts.
Ob und wie Virkus das hinbekommt, ist seine Sache. Er hatte ja lange genug Zeit, den jetzigen Kader zu studieren.
Und wenn er auch nur annähernd für den Job geeignet ist, müsste er eigentlich erkannt haben, woran es hapert.
Und ob Farke kommende Saison im Fokus der Medien steht, ob es ungemütlich für ihn werden könnte oder ob er nach wenigen Spieltagen
gehen muss, sollte uns eigentlich egal sein.
Die sollen beide ihren Job vernünftig machen, dann stellen sich diese Befürchtungen erst gar nicht.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Zuerst muss der Umbruch in der Mannschaft erfolgen, dann, wenn überhaupt noch nötig, beim Trainerteam. Man will doch endlich raus aus der Spirale. Wechselt man jetzt den Trainer, kurbelt man sie nur noch weiter an. Meine Meinung.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.09.2014 13:10
Re: Cheftrainer Daniel Farke
was ein geplappere schon wieder bei der pressekonferenz...wirklich gruselig
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nein so sehe ich das nicht, Denkpausen sind natürlich von Nöten.borussenmario hat geschrieben:Sorry, das ist Blödsinn
Wenn Du mir erzählst, es müssten immer die potentiell Besten spielen, dann ist das faktisch die Aufhebung des Leistungsprinzips.
Den "Ausnahmefall", den haben wir in Teilen der ersten Elf doch seit Wochen und Monaten.
Und wen willst du denn rausnehmen von den Leistungsträgern da könnte man Lotto spielen und wäre gerecht.
Mit unsere ersten Garde haben wir CL gespielt, und das nicht zu recht. Nimmst du mindestens drei raus geht das Gefüge verloren und die Qualität ist einfach nicht mehr ausreichend, nicht mal für die Liga behaupte ich.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Den Trainer jetzt zu entlassen bringt doch nix.
Aber man sollte ihm vielleicht klar machen, wen er nicht mehr unbedingt in die Startelf stellen sollte.
Schlechter als gegen Mainz, Hertha usw. kann es doch gar nicht mehr werden. Elvedi kannst du momentan nicht mehr bringen. Wie muss sich Friedrich eigentlich vorkommen.
Und bitte aufhören mit den Weichspülinterviews, die sind einfach nur noch kläglich.
Aber man sollte ihm vielleicht klar machen, wen er nicht mehr unbedingt in die Startelf stellen sollte.
Schlechter als gegen Mainz, Hertha usw. kann es doch gar nicht mehr werden. Elvedi kannst du momentan nicht mehr bringen. Wie muss sich Friedrich eigentlich vorkommen.
Und bitte aufhören mit den Weichspülinterviews, die sind einfach nur noch kläglich.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dass Du die Spiele halt auch verlierst, es dann aber nicht mal mehr für die Highlightspiele reicht. Und wo wir ohne diese Punkte stünden mag ich gar nicht ausmalen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vielleicht sollte er mal eine Auszeit von den Mikrofonen der Republik nehmen und sich voll auf die Spiele konzentrieren.berlinhagenfohlen hat geschrieben: ↑27.02.2023 18:22 was ein geplappere schon wieder bei der pressekonferenz...wirklich gruselig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für die "Highlightspiele" kann er ja wieder normal aufstellen, da ist die Motivation ja wieder urplötzlich da. Aber gegen Hertha und Mainz hätte man schon mal was riskieren können.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aber wäre das nicht ein Armutszeugnis? Außerdem soll sich so ne Trupee ja auch mal einspielen. Das erreichst mit so einer „Gegner orientierten Rotation“ natürlich nicht.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich bin Deiner Meinung und teile diese. Ich spreche auch nicht von einem jetzigen Wechsel, sondern ggf. am Saisonende, wenn die Ergebnisse ganz miserabel aussehen sollten (z.B. Niederlagenserie). Ich glaube, allein wegen finanzieller Hintergründe wäre das eine der letzten Optionen.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑27.02.2023 17:45 Der Verein tut sich aber auch keinen Gefallen, jetzt einen neuen Trainer zu verpflichten, der in den restlichen 12 Spielen ebenso
"verbrannt" wird, wie es Farke vermeintlich jetzt auch schon ist.
Jegliche Trainer-Experimente mit dem jetzigen Kader sind ausnahmslos zum Scheitern verurteilt. Für mich gibt es nur eine alleinige Möglichkeit,
Borussia wieder einigermaßen in die Spur zu bringen. Der Kader muss mindestens zu 50% erneuert werden. Und zwar jetzt im Sommer.
Alles andere ( 2-3 Transfersperioden ) wäre nur Makulatur und führt zu rein gar nichts.
Ob und wie Virkus das hinbekommt, ist seine Sache. Er hatte ja lange genug Zeit, den jetzigen Kader zu studieren.
Und wenn er auch nur annähernd für den Job geeignet ist, müsste er eigentlich erkannt haben, woran es hapert.
Und ob Farke kommende Saison im Fokus der Medien steht, ob es ungemütlich für ihn werden könnte oder ob er nach wenigen Spieltagen
gehen muss, sollte uns eigentlich egal sein.
Die sollen beide ihren Job vernünftig machen, dann stellen sich diese Befürchtungen erst gar nicht.
Vielleicht wird Virkus aber auch wie bei Hütter die Saison am Ende analysieren. Sollte er das tun und die Ergebnisse vergleichbar sein, darf man auf die Entscheidung gespannt sein. Von den Leistungen her ist die aktuelle Saison keine wirkliche Verbesserung oder Steigerung, eher das Gegenteil. Bedenklich finde ich, dass dass Farke absolut unflexibel erscheint und nicht Alternativen hat (z. B. für ein etwas anderes Spielsystem oder die Aufstellung).
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Einspielen? Wir haben den 22. Spieltag, irgendeine Eingespieltheit kann ich nicht erkennen mit Ausnahme der unterhaltsamen Querpässe in der eigenen Hälfte zwischen Sechsern, IV und Torwart.
Das Argument zieht nicht da können also auch locker mal Netz, Telalovic, Herrmann, Ngoumou oder Friedrich rein. Neben Friedrich dann Kramer in die IV damit Itakura endlich als Sechser spielen kann wo er garantiert mehr Dynamik ins Spiel bringt. Aber auch das ist ja so ein Thema, Farke weigert sich beharrlich Itakrua auf der Position einzusetzen für die er ursprünglich geholt wurde.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ultimative Armutszeugnis wäre die reale Wiedereröffnung einer Legende in der Historie des Vereins.
Nur in zeitgemäßem Design, die neuen Spieler kaufen wir dann sicher im KaDeWe Onlineshop....Vote for your Hero !
Wenn hier schon Visionen kursieren, die min. 50% vom Kader auf´m Grabbeltisch der Liga sehen.....


Blinder Aktionismus in Reinkultur....wenn man nicht mehr weiter weiß, verscherbelt man ( fast ) Alles zum Dumping-Preis.
Zu einem solchen Schritt war S04 kürzlich gezwungen, weil sie die Gehälter einfach nicht mehr zahlen konnten.
Bei uns wäre die Grundaussage eine andere..........
" Wir haben überwiegend die schwer erziehbaren Graupen im Kader, mit denen kriegen wir nix geregelt und gesteuert.
Deshalb .....hinfort mit Ihnen zum Schnapperpreis.......und dann kaufen wir das willige und gefügige Material !"
Das wäre das absolute Armutszeugnis mit nachhaltigem Schaden.
Farke und Virkus nebst Team haben die Kernaufgabe, die bestehenden Probleme zu lösen.
Es macht überhaupt keinen Sinn, die Visionen von i-welchen Transfers zu schüren, die einem wirtschaftlichen und sportlichen Amoklauf gleichkommen.
Wenn sich das von Spieltag zu Spieltag steigert, wird der Frust im Sommer eskalieren.
Stattdessen müssen Farke und sein Team die Probleme anpacken und lösen, da braucht man auf nix warten.
Und schon gar nicht den ultimativen Offenbarungseid leisten.......Päärfoormäänz auf´m Rasen, das ist die Devise.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ein Umbruch passiert nicht von heute auf morgen und das heißt auch, man tauscht nicht 10 Spieler aus, dass kann ja nur in die Hose gehen.
Ich würde gerne mal ein Beispiel für einen Umbruch nach dieser Blaupause wissen. Was ich auch nicht versteh, wenn Virkus und Farke mehrere Spieler und Tranferphasen verlangen, wieso hat sie Hütter dann nicht bekommen???
Ich kann mich nicht erinnern, dass Favre großartig seine Spieler aussuchen konnte, bevor er geliefert hat, aktuell schafft Reis auch einen Turnaround mit einer richtig charakterlosen (so haben es in der Hinrunde sehr viele gesagt) Mannschaft.
Wie oft wird ein Trainer geholt und es wird gesagt, mach mal zwei Jahre was du willst, dann bekommst du alle deine Spieler, die du willst und dann musst du nochmal zwei Jahre später liefern
Ich bin auch schockiert wie er unsere Mannschaft einerseits immer total schlecht redet, wenn etwas gefordert wird und wenn es Kritik hagelt gehören sie zu dem besten, was es gibt. Es ist einfach nur Geschwafel und Alibireden. Anfangs hörte ich ihn auch gerne reden, aber mit der Zeit kennt man ihn und kann das dann alles nicht mehr hören. Nächste Saisonn wird dann 100% als Ausrede genommen, dass Besebaini und Thuram weg sind! Ich will den Schwätzer hier nicht mehr sehen, öhm hören.
Ein guter Trainer spielt das, was die vorhandene Mannschaft am besten kann. Jede Mannschaft hat mal einen schlechten Tag, aber hat Freiburg unter Streich oder Mainz unter Bo Svensson schonmal jemals so eine blutleere Partie gespielt, wie wir sie zZ 2wöchentlich abliefern?
Hab vorhin von Calcio Berlin das Video von heute gesehen, da wird Farke thematesiert und es wird auch nochmal erwähnt, dass DF sang- und klanglos ohne überhaupt eine Chance aus der PL abgestiegen ist!
https://www.youtube.com/watch?v=DqkeEGT48ZI
Ich würde gerne mal ein Beispiel für einen Umbruch nach dieser Blaupause wissen. Was ich auch nicht versteh, wenn Virkus und Farke mehrere Spieler und Tranferphasen verlangen, wieso hat sie Hütter dann nicht bekommen???
Ich kann mich nicht erinnern, dass Favre großartig seine Spieler aussuchen konnte, bevor er geliefert hat, aktuell schafft Reis auch einen Turnaround mit einer richtig charakterlosen (so haben es in der Hinrunde sehr viele gesagt) Mannschaft.
Wie oft wird ein Trainer geholt und es wird gesagt, mach mal zwei Jahre was du willst, dann bekommst du alle deine Spieler, die du willst und dann musst du nochmal zwei Jahre später liefern

Ich bin auch schockiert wie er unsere Mannschaft einerseits immer total schlecht redet, wenn etwas gefordert wird und wenn es Kritik hagelt gehören sie zu dem besten, was es gibt. Es ist einfach nur Geschwafel und Alibireden. Anfangs hörte ich ihn auch gerne reden, aber mit der Zeit kennt man ihn und kann das dann alles nicht mehr hören. Nächste Saisonn wird dann 100% als Ausrede genommen, dass Besebaini und Thuram weg sind! Ich will den Schwätzer hier nicht mehr sehen, öhm hören.
Ein guter Trainer spielt das, was die vorhandene Mannschaft am besten kann. Jede Mannschaft hat mal einen schlechten Tag, aber hat Freiburg unter Streich oder Mainz unter Bo Svensson schonmal jemals so eine blutleere Partie gespielt, wie wir sie zZ 2wöchentlich abliefern?
Hab vorhin von Calcio Berlin das Video von heute gesehen, da wird Farke thematesiert und es wird auch nochmal erwähnt, dass DF sang- und klanglos ohne überhaupt eine Chance aus der PL abgestiegen ist!
https://www.youtube.com/watch?v=DqkeEGT48ZI
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farkes größten Probleme/Schwierigkeiten, wofür er auch selbstverantwortlich ist:
1. Hält nur an seinen Plan A fest.
2. Hält nichts von einem Plan B und C
3. Hat das Leistungsprinzip zur Akte gelegt.
4. Lässt den Spielern auf der Bank keine Chance
5.
Wer macht weiter ? Die Liste kann man weiter füllen.
1. Hält nur an seinen Plan A fest.
2. Hält nichts von einem Plan B und C
3. Hat das Leistungsprinzip zur Akte gelegt.
4. Lässt den Spielern auf der Bank keine Chance
5.
Wer macht weiter ? Die Liste kann man weiter füllen.
- Der wahre Urfohle
- Beiträge: 485
- Registriert: 16.09.2014 09:48
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und ob das was bringtKnaller hat geschrieben: ↑27.02.2023 18:28 Den Trainer jetzt zu entlassen bringt doch nix.
Aber man sollte ihm vielleicht klar machen, wen er nicht mehr unbedingt in die Startelf stellen sollte.
Schlechter als gegen Mainz, Hertha usw. kann es doch gar nicht mehr werden. Elvedi kannst du momentan nicht mehr bringen. Wie muss sich Friedrich eigentlich vorkommen.
Und bitte aufhören mit den Weichspülinterviews, die sind einfach nur noch kläglich.