Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5056
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ColaRumCerrano » 27.02.2023 13:55

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.02.2023 13:45 Warum sollten wir wechseln, wir sind in einer Übergangssaison, es wurde zig mal von Virkus erwähnt das man Geduld haben muss, für eine Übergangssaison sind wir im Soll, klar der Fußball gefällt mir auch nicht immer oder immer öfters aber wir haben auch sehr gute Spiele gemacht. Natürlich zu wenig, da gebe ich jedem Recht, ich bin aber klar dafür mit Farke weiter zu machen, in der nächsten Saison sieht der Kader anders aus und erst dann werde ich ihn beurteilen, gerade vor dem Hintergrund das auch die letzten drei Trainer sehr viele Probleme mit dieser Mannschaft hatten.
Eben weil diese Mannschaft nachweislich problematisch ist verstehe ich nicht, das man die 2te Reihe weiterhin durchweg ignoriert. Die letzten IV´s wirken wie ein kleines Schuldeingeständnis von Farke und auch von Virkus. Beide haben lange Zeit abgestritten das die Mannschaft ein Problem mit der Einstellung (und für mich damit ein Problem betreffend der Professionalität) haben.
Jetzt, spätestend jetzt muss Farke mit seinen Taten zeigen, das er nicht gewillt ist, diese Verahlten weiter zu tollerieren. Namen dürfen bei der Aufstellung oder frühen Wechseln keine Bedeutung mehr haben.

Wenn er Spieler wie zB Friedrich nicht eh schon verloren hat, müssen diese nun ihre Chance erhalten.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.02.2023 14:24

Wer ist den die zweite Reihe, Flaco wollen die meisten nicht mehr sehen hier, Wolf hat jetzt zweimal gespielt, will hier keiner mehr sehen, Friedrich hat in der Hinrunde auch nicht geglänzt, Lainer wollten einige sehen weil Scally angeblich auch nicht ausreichend ist. Nathan wird jetzt schon als Fehleinkauf abgestempelt.

So viele Alternativen sind da nicht, über Borges würde ich mich auch freuen, Fraulo, was ich gesehen habe befähigt ihn zurzeit nicht in unserer Situation eine Alternative zu sein.

Also bitte, unsere zweite Reihe wurde hier schon mehrfach als zu schlecht und stehen beim Umbruch im Weg bezeichnet.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 27.02.2023 14:29

borussenmario hat geschrieben: Bissken früh für solche Aussagen. Vielleicht ist er stur. Vielleicht ist er aber auch einfach nur selbst komplett überrollt von dem, was diese Mannschaft immer wieder Grauenhaftes auf dem Platz präsentiert, quasi in Schockstarre. Mit soviel Beharrlichkeit in Sachen Leistungsverweigerung auf dem Platz hat er doch im Traum nicht gerechnet. Er kann das Ruder aber noch rumreißen, indem er jetzt genauso beharrlich zeigt, diesen Umständen entsprechend Entscheidungen treffen zu können. Es liegt an ihm, unmissverständliche Zeichen zu setzen, sonst ist er aller Voraussicht nach bald komplett verbrannt und dann auch wirklich nicht mehr über das Saisonende hinaus zu halten.
Vielleicht zu früh, aber er hatte bei mir Vorschuss ohne Ende. Meiner Meinung nach bekommt er das nicht mehr in den Griff, vielleicht sind auch die Spieler nicht mehr bei ihm, wenn du nicht mehr nach Leistung aufstellst, und das macht er seit längerem nicht, bekommst du die Kabine nicht in den Griff, eines der großen Probleme hier.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 14:32

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.02.2023 14:24 Wer ist den die zweite Reihe, Flaco wollen die meisten nicht mehr sehen hier, Wolf hat jetzt zweimal gespielt, will hier keiner mehr sehen, Friedrich hat in der Hinrunde auch nicht geglänzt, Lainer wollten einige sehen weil Scally angeblich auch nicht ausreichend ist. Nathan wird jetzt schon als Fehleinkauf abgestempelt.

So viele Alternativen sind da nicht, über Borges würde ich mich auch freuen, Fraulo, was ich gesehen habe befähigt ihn zurzeit nicht in unserer Situation eine Alternative zu sein.

Also bitte, unsere zweite Reihe wurde hier schon mehrfach als zu schlecht und stehen beim Umbruch im Weg bezeichnet.
Der Trainer soll doch nicht danach aufstellen, ob jemand hier wen sehen will oder nicht, sondern muss die runter nehmen, die keine Leistungsbereitschaft zeigen. Und wenn es für alle derer nicht genügend Personal gibt, dann soll er halt irgendwo mal anfangen, wo die Not am größten ist.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 27.02.2023 14:34

borussenmario hat geschrieben: Für mich ist das nur machbar, wenn die völlige Aufhebung des Leistungsprinzip rückgängig gemacht wird. Das geht auch, zumindest in einem gewissen Rahmen, jetzt und ohne neuen Kader. Wenn sich nicht mindestens das ändert, woran soll man sich dann festhalten?
Aber nach welcher Leistung willst du aufstellen, nach der max. möglichen?
Ich meine ein Elvedi in dieser Form bringt uns immer noch weiter als ein Friedrich, oder ein Bense hilft uns mehr als Netz.
Er muss in mMn die besten aufstellen und diese auch zu ihrem besten Leistungen bringen.
Mit Netz Friedrich und den anderen hier geforderten werden wir noch schlechter spielen weil die Qualität einfach zu schlecht ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 14:40

Der war gut, wie soll man noch schlechter spielen. Nein, nicht nach der max. Möglichen, nach der Gezeigten natürlich.
Und woher willst Du bitte die Qualität aller Spieler in Sachen Einsatz und Zusammenspiel mit anderen einschätzen können? Arbeitest Du da mit im Training?
Ob jetzt Netz, Friedrich, Herrmann oder Sanches, Fraulo, Telalovic oder sonstwer spielt, ist mir egal. Wer auf der Bank sitzt, der kann auch spielen, sonst würde er da nicht sitzen, sind alle Profis, Punkt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.02.2023 14:43

borussenmario hat geschrieben: 27.02.2023 14:32 Der Trainer soll doch nicht danach aufstellen, ob jemand hier wen sehen will oder nicht, sondern muss die runter nehmen, die keine Leistungsbereitschaft zeigen. Und wenn es für alle derer nicht genügend Personal gibt, dann soll er halt irgendwo mal anfangen, wo die Not am größten ist.
Hat er doch auch schon, ist ja nicht so als ob er noch nie einen anderen Spieler gebracht hat. Wer hat sich den ins Rampenlicht gespielt, keiner, weder Wolf, Nathan, Lainer, Flaco, Friedrich, es funktioniert nicht weil diese Mannschaft keine ist.
In dieser Saison wird sich nichts mehr ändern, egal wer auf dem Rasen steht, wir werden noch ein paar gute Spiele sehen und einige schlechte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 14:45

Mir sind die Punkte wie auch die technische Leistung momentan sowas von egal. Ich will Spieler sehen, die Gas geben und Einsatz zeigen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 27.02.2023 15:03

borussenmario hat geschrieben:Der war gut, wie soll man noch schlechter spielen. Nein, nicht nach der max. Möglichen, nach der Gezeigten natürlich.
Und woher willst Du bitte die Qualität aller Spieler in Sachen Einsatz und Zusammenspiel mit anderen einschätzen können? Arbeitest Du da mit im Training?
Ob jetzt Netz, Friedrich, Herrmann oder Sanches, Fraulo, Telalovic oder sonstwer spielt, ist mir egal. Wer auf der Bank sitzt, der kann auch spielen, sonst würde er da nicht sitzen, sind alle Profis, Punkt.
Siehst du, ich würde so nur in Ausnahmefällen aufstellen. Will man maximale Leistung müssen auch die absolut gesehen besten spielen…also auf Dauer, Ausnahmen bestätigt die Regel.
Die zweite Garde, Profis oder nicht , würde ich mir nur ungern ansehen, das wird ganz grausam, mögen sie mich so viel laufen, wir sind hier beim Fußball.
Ich will Fußballer und keine Talentfreien Systemspieler die nichts mit dem Ball anfangen können. Und das können sie nicht…
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 15:15

Sorry, das ist Blödsinn

Wenn Du mir erzählst, es müssten immer die potentiell Besten spielen, dann ist das faktisch die Aufhebung des Leistungsprinzips.

Den "Ausnahmefall", den haben wir in Teilen der ersten Elf doch seit Wochen und Monaten.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 27.02.2023 15:24

borussenmario hat geschrieben: 27.02.2023 14:40 Der war gut, wie soll man noch schlechter spielen.
Warum bin ich nur so überzeugt davon das dir die Spieler in nächsten Spielen zeigen werden ,das es noch schlechter geht :cool:
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 27.02.2023 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Altobelli
Beiträge: 404
Registriert: 25.08.2010 11:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Altobelli » 27.02.2023 15:41

borussenmario hat geschrieben: 27.02.2023 14:45 Mir sind die Punkte wie auch die technische Leistung momentan sowas von egal. Ich will Spieler sehen, die Gas geben und Einsatz zeigen.
:daumenhoch:
Lehne mich aus dem Fenster und behaupte : über 90 % aller Fans ebenso
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 27.02.2023 15:59

Würdest Du die U23 spielen lassen, die mögen ja kratzen und beißen, aber die würden halt trotzdem sang- und klanglos absteigen, weil die Qualität einfach nicht reicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 27.02.2023 16:00

Wenn ich die Wahl habe, zwischen Spieler die können, aber nicht wollen und Spieler, die wollen aber nicht können, entscheide ich mich für die zweite Gruppe.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.02.2023 16:12

Aderlass hat geschrieben: 27.02.2023 15:59 Natürlich wollen wir das alle. Aber es gibt halt auch natürliche Grenzen. Würdest Du die U23 spielen lassen, die mögen ja kratzen und beißen, aber die würden halt trotzdem sang- und klanglos absteigen, weil die Qualität einfach nicht reicht.
So ist es, von zuhause aus leicht gesagt, aus Trainersicht völlig irrational.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 16:44

Aderlass hat geschrieben: 27.02.2023 15:59 Würdest Du die U23 spielen lassen, die mögen ja kratzen und beißen, aber die würden halt trotzdem sang- und klanglos absteigen, weil die Qualität einfach nicht reicht.

Ja, das denke ich auch, darum geht es aber auch nicht. Wenn wir drei bis vier Spieler austauschen, befürchte ich eher nicht, dass es schlimmer wird.

Aber mal im Umkehrschluss, verstehe ich das richtig, Du und Quincy votiert dafür, das Leistungsprinzip weiterhin außer Acht zu lassen, egal, was die Stammspieler so abliefern?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 27.02.2023 16:53

Na ja, ich kann ja nicht beurteilen was im Training so angeboten wird. Über Wochen wurde hier zum Beispiel ein Hannes Wolf gefordert weil der ja „wenigstens kämpft“ etc pp.
Jetzt hat er 2 Spiele von Anfang an gemacht. Zumindest was ich in Mainz von ihm gesehen habe, lässt mich nicht bestätigen, dass das Fordern von Wolf berechtigt war. Gegen Bayern auch eher einer der Schwächeren. Klar muss das Leistungsprinzip gelten, aber dann müssen die, die dann mal eine Chance bekommen auch ein Feuerwerk abbrennen. Und das scheint Farke denen nicht zuzutrauen. Warum auch immer…
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.02.2023 16:59

So ist es, nicht einer unserer Ersatzspieler hat sich mal wirklich mit Nachdruck empfohlen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 17:03

Da haben wir halt unterschiedliche Ansichten, die müssen aus meiner Sicht nicht zwangsweise besser spielen als die Stammkräfte in Form, wenn diese wegen schlechter Leistung eine Denkpause bekommen, nur sichtlich engagierter. Denn das ist dann auch nicht schlechter als ein Stammspieler, der unbedrängt drei von vier Bällen dem Gegner aus sieben Metern in die Füße spielt, oder jeden Ball sofort verliert, ohne engagiert nachzusetzen, der nicht mit nach hinten arbeitet in Profisport angemessenem Tempo usw.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 17:05

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.02.2023 16:59 So ist es, nicht einer unserer Ersatzspieler hat sich mal wirklich mit Nachdruck empfohlen.
Welche, bis auf vielleicht vier der Stammspieler taten dies denn deiner Meinung nach, sich nachdrücklich empfehlen? Und die hatten richtig viel Zeit dazu. Und wurden alle Ersatzspieler schon eingesetzt und auch lange genug eingesetzt, um das seriös beurteilen zu können?
Gesperrt