Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Bei all den Diskussionen über Potential der Mannschaft und Spielsystem: Mir würde es ja zum Start ausreichen, wenn auch unser Trainer in der Lage wäre, bei einem Komplettausfall eines Spielers zu reagieren.
In dieser Disziplin sind wir das schlechteste Team der Liga, ich kann mir keinen anderen Mannschaft vorstellen, in der Elvedi gegen Mainz die 2. Hälfte erlebt hätte... einfach nur noch schrecklich, wie wir in Summe Spieler+Trainer komplette Nichtleistungen einfach wiederholt hinnehmen... und im Nachgang dann pseudointelektuelle Interviews geben.
Resilienz bedeutet für Daniel anscheinend kataton auf der Trainerbank zu sitzen.
In dieser Disziplin sind wir das schlechteste Team der Liga, ich kann mir keinen anderen Mannschaft vorstellen, in der Elvedi gegen Mainz die 2. Hälfte erlebt hätte... einfach nur noch schrecklich, wie wir in Summe Spieler+Trainer komplette Nichtleistungen einfach wiederholt hinnehmen... und im Nachgang dann pseudointelektuelle Interviews geben.
Resilienz bedeutet für Daniel anscheinend kataton auf der Trainerbank zu sitzen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wieder was gelernt.
Kataton hatte ich noch nie gelesen.

Katatonie ist eine ausgeprägte Störung der Willkürmotorik, die sich in einer unnatürlich, stark verkrampften Haltung des ganzen Körpers äußert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dieses Forum kann auch weiterbilden. Den Begriff kannte ich bis eben auch nicht. Danke, dass Du es rausgesucht hast.
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich kann dieses Gelaber nach "Fußball ist ein Fehlerspiel und wir machen zu viele Fehler" nicht mehr hören.
Jede Mannschaft macht Fehler, jeder Spieler macht Fehler.
Aber es geht doch um komplett etwas anderes.
Die Mannschaft zeigt keinen Ehrgeiz, wenig Einsatz und reagiert nicht auf Widerstände und Rückschläge.
Keine Laufbereitschaft, den anderen aushelfen, kein dagegenhalten....
Wir haben kein Plan B.
Wir kommen fast immer schlecht aus der Kabine.
Warum wird dies nicht offen angesprochen?
Sieht das keiner? Will das keiner sehen?
Das ist Aufgabe des Trainers!
Farke nimmt leider keinen Einfluss von außen auf das Spiel, hat bisher nie einen Plan B parat, keine Umstellungen.
Das ist auf allen Ebenen einfach zu wenig und hat nur wenig mit "entscheidene Fehler machen" zu tun.
Jede Mannschaft macht Fehler, jeder Spieler macht Fehler.
Aber es geht doch um komplett etwas anderes.
Die Mannschaft zeigt keinen Ehrgeiz, wenig Einsatz und reagiert nicht auf Widerstände und Rückschläge.
Keine Laufbereitschaft, den anderen aushelfen, kein dagegenhalten....
Wir haben kein Plan B.
Wir kommen fast immer schlecht aus der Kabine.
Warum wird dies nicht offen angesprochen?
Sieht das keiner? Will das keiner sehen?
Das ist Aufgabe des Trainers!
Farke nimmt leider keinen Einfluss von außen auf das Spiel, hat bisher nie einen Plan B parat, keine Umstellungen.
Das ist auf allen Ebenen einfach zu wenig und hat nur wenig mit "entscheidene Fehler machen" zu tun.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hab jetzt die Zusammenfassung unseres Spiels gesehen und bin entsetzt das Farke Elvedi auf dem Platz gelassen hat. Der Stand doch schon in der ersten Halbzeit komplett neben sich. Das ist grob fahrlässig und mittlerweile kaum noch zu entschuldigen. Was mag da ein Friedrich auf der Bank dazu denken. Kein Wunder das von der Mannschaft nichts mehr kommt.
Für mich hat Farke bei allen Zielen mittlerweile komplett versagt. Ist alles nur noch schlimmer geworden.
Für mich hat Farke bei allen Zielen mittlerweile komplett versagt. Ist alles nur noch schlimmer geworden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der fehlende Plan B ist nicht schön, mich macht aber eher der oft fehlende Plan A nachdenklich. So schwer kann es doch nicht sein, die Taktik auf die Eigenschaften des Gegners abzustimmen. Das muss nicht immer funktionieren, okay, aber man muss doch etwas von der Absicht sehen können.
In unserem Spiel erkenne ich aber immer dasselbe Muster, egal wie der Gegner spielt. Ein Plan ist dann ein Plan, wenn eine Vorgehensweise auf veränderlich spezifische Situationen variabel angepasst wird. Das stetige Beibehalten derselben Vorgehensweise ist kein Plan.
Ich glaube unsere Führung verwechselt Plan mit Planwirtschaft. Ganz nach dem Motto:
Die nächsten Jahre spielen wir so und so. Punkt, aus und fertig.
In unserem Spiel erkenne ich aber immer dasselbe Muster, egal wie der Gegner spielt. Ein Plan ist dann ein Plan, wenn eine Vorgehensweise auf veränderlich spezifische Situationen variabel angepasst wird. Das stetige Beibehalten derselben Vorgehensweise ist kein Plan.
Ich glaube unsere Führung verwechselt Plan mit Planwirtschaft. Ganz nach dem Motto:
Die nächsten Jahre spielen wir so und so. Punkt, aus und fertig.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das Verhalten unseres Trainers kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Er setzt von außen keine Impulse, er wirkt nicht auf die Mannschaft ein, er schaut stoisch von außen zu und läßt es einfach laufen.
Anschließend erklärt er sehr wortgewandt unsere Fehler, um dann im nächsten Spiel wieder nichts zu ändern.
Ich kapiere das nicht.
Wenn er doch sieht, was unsere Spieler in einer kontinuierlichen Regelmäßigkeit auf dem Rasen abliefern, dann muss er sich doch was dabei denken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das genauso will.
Ich wäre als Trainer zutiefst enttäuscht und würde reagieren, würde die, die mich im Stich lassen auf die Bank setzen.
Nein, von ihm kommt keine Reaktion.
Wir sind aktuell wieder an einem Punkt, wo man als Gladbach Fan öfters belächelt wird.
Kein Team der Liga hat auch nur annähernd solche Schwankungen wie wir und das sollten nicht nur wir Fans sehen.
Er setzt von außen keine Impulse, er wirkt nicht auf die Mannschaft ein, er schaut stoisch von außen zu und läßt es einfach laufen.
Anschließend erklärt er sehr wortgewandt unsere Fehler, um dann im nächsten Spiel wieder nichts zu ändern.
Ich kapiere das nicht.
Wenn er doch sieht, was unsere Spieler in einer kontinuierlichen Regelmäßigkeit auf dem Rasen abliefern, dann muss er sich doch was dabei denken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das genauso will.
Ich wäre als Trainer zutiefst enttäuscht und würde reagieren, würde die, die mich im Stich lassen auf die Bank setzen.
Nein, von ihm kommt keine Reaktion.
Wir sind aktuell wieder an einem Punkt, wo man als Gladbach Fan öfters belächelt wird.
Kein Team der Liga hat auch nur annähernd solche Schwankungen wie wir und das sollten nicht nur wir Fans sehen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Daniel Farke
In meinen Augen muss man das Experiment Farke durchaus jetzt schon als gescheitert sehen, ich hoffe bis spätestens Ende der Saison passiert da was.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann verbrennen wir den nächsten. Die Rahmenbedingungen im Club sollten strukturell verändert werden. Sonst hilft auch kein Klopp und Co. (Namen nur symbolisch).
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe ich anders, es ist hier schon alles gesagt was falsch gelaufen ist beim Trainer. Wir haben mit eben diesen Rahmenbedingungen schon sehr gut abgeliefert.
Farke ist, man muss es leider so sagen, ein Märchenonkel. Es hört sich alles super an, letztendlich trifft er aber die falschen Entscheidungen, und das betrifft fast sein komplettes Handeln. Das ist nicht bundesligatauglich, er ist ein Blender. Mich hatte er auch gefangen, aber langsam ist es Zeit für ein Fazit.
Farke ist, man muss es leider so sagen, ein Märchenonkel. Es hört sich alles super an, letztendlich trifft er aber die falschen Entscheidungen, und das betrifft fast sein komplettes Handeln. Das ist nicht bundesligatauglich, er ist ein Blender. Mich hatte er auch gefangen, aber langsam ist es Zeit für ein Fazit.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Man tut Farke aber auch keinen großen Gefallen, an ihm festzuhalten, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Kommende Saison steht er vom ersten Spiel an im Fokus der Medien. Sehen Leistungen und Ergebnisse entsprechend aus, wird es ziemlich schnell ungemütlich für ihn. Im schlechtesten Fall wird er nach wenigen Spieltagen schon gehen müssen. Ein Trainer ohne Bundesligaerfahrung kann einschlagen oder eben das Gegenteil davon. Bei allem, was die Mannschaft verbockt, hat Farke bisher nicht überzeugt.
Wer beispielsweise hat sich annähernd verbessert?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mannschaft schuld...Trainer schuld...Trainer raus...Mannschaft schuld...Trainer schuld..usw.
Die Katze beisst sich aber sowas von in den Schwanz seit Jahren. Die Saison ist quasi gelaufen, da kann man Farke jetzt noch zu Ende wursteln lassen. Allerdings, wenn der Trainer es nicht schafft, die Truppe aufzurütteln, sollten vielleicht die Fans mal etwas deutlicher Ihren Unmut kundtun. Und dann auch mal nicht auswärts eskalieren und sich beim schlechtesten Spiel ever mit Pyro feiern (was zum Henker gab es da eigentlich zu feiern?!). Anders kann man es der Mannschaft wohl nicht mehr vermitteln (auch wenn Jonas dann empört ist, wenn eine Minderleistung mit Pfiffen belohnt wird).
Die Katze beisst sich aber sowas von in den Schwanz seit Jahren. Die Saison ist quasi gelaufen, da kann man Farke jetzt noch zu Ende wursteln lassen. Allerdings, wenn der Trainer es nicht schafft, die Truppe aufzurütteln, sollten vielleicht die Fans mal etwas deutlicher Ihren Unmut kundtun. Und dann auch mal nicht auswärts eskalieren und sich beim schlechtesten Spiel ever mit Pyro feiern (was zum Henker gab es da eigentlich zu feiern?!). Anders kann man es der Mannschaft wohl nicht mehr vermitteln (auch wenn Jonas dann empört ist, wenn eine Minderleistung mit Pfiffen belohnt wird).
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Den Trainer jetzt abzulösen, macht überhaupt keinen Sinn. Jetzt kommen zunächst mal Freiburg und Leipzig. Diese sicheren 4 Punkte machen die Saison fast schon zu. Dann kann Farke bis Saisonende zeigen,was er vorhat und mit seinem geplanten Umbau beginnen.
Spätestens dann erwarte ich, dass sich Bense nicht mehr länger für die Gelben in Form hält, sondern das Netz die Zeit bekommt, sich bei uns für die nächste Saison reinzubeissen. Wenn wir allerdings so unverändert weiterspielen bis zum Ende der Saison, dann ist das auch eine Antwort.
Spätestens dann erwarte ich, dass sich Bense nicht mehr länger für die Gelben in Form hält, sondern das Netz die Zeit bekommt, sich bei uns für die nächste Saison reinzubeissen. Wenn wir allerdings so unverändert weiterspielen bis zum Ende der Saison, dann ist das auch eine Antwort.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Bissken früh für solche Aussagen. Vielleicht ist er stur. Vielleicht ist er aber auch einfach nur selbst komplett überrollt von dem, was diese Mannschaft immer wieder Grauenhaftes auf dem Platz präsentiert, quasi in Schockstarre. Mit soviel Beharrlichkeit in Sachen Leistungsverweigerung auf dem Platz hat er doch im Traum nicht gerechnet. Er kann das Ruder aber noch rumreißen, indem er jetzt genauso beharrlich zeigt, diesen Umständen entsprechend Entscheidungen treffen zu können. Es liegt an ihm, unmissverständliche Zeichen zu setzen, sonst ist er aller Voraussicht nach bald komplett verbrannt und dann auch wirklich nicht mehr über das Saisonende hinaus zu halten.FritzTheCat hat geschrieben: ↑27.02.2023 11:42 Es hört sich alles super an, letztendlich trifft er aber die falschen Entscheidungen, und das betrifft fast sein komplettes Handeln. Das ist nicht bundesligatauglich, er ist ein Blender. Mich hatte er auch gefangen, aber langsam ist es Zeit für ein Fazit.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wann wäre denn für Dich das „zu früh“ zu Ende?
Er ist jetzt 8 Monate im Amt (na gut, erst übermorgen), ich sehe auf keinem Gebiet eine Verbesserung.
Schockstarre schön und gut, aber das Spielchen geht jetzt schon etwas und ich habe bisher noch keine Aktion gegen das Verhalten erkennen können. Mag sein, dass er nur das Opfer einer unbändigen Mannschaft ist. Aber er ist der Trainer und hat eine Richtung vorzugeben und durchzusetzen und nicht nur zuzusehen und eindrucksvolle PKs abzuhalten.
Er ist jetzt 8 Monate im Amt (na gut, erst übermorgen), ich sehe auf keinem Gebiet eine Verbesserung.
Schockstarre schön und gut, aber das Spielchen geht jetzt schon etwas und ich habe bisher noch keine Aktion gegen das Verhalten erkennen können. Mag sein, dass er nur das Opfer einer unbändigen Mannschaft ist. Aber er ist der Trainer und hat eine Richtung vorzugeben und durchzusetzen und nicht nur zuzusehen und eindrucksvolle PKs abzuhalten.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Am Saisonende, oder wenn wir richtig in den Tabellenkeller rutschen. Ein Trainerwechsel jetzt und unter diesen Bedingungen bringt glaube ich auch gar nichts. Ich würde mir jetzt einfach nur wünschen, dass er wie gesagt mit Taten deutlich macht, dass es so nicht weiter geht. Und bis auf Omlin, Kone, Itakura und Stindl, hat er ja quasi freie Hand, wo er damit anfängt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Gegen jetzt würde ich mich auch aussprechen. Aber das Szenario mit einem neuen Trainer in die neue Saison zu gehen, wird für mich immer wünschenswerter.
Den Wünschen kann ich mich nur anschließen, nur bisher habe ich nichts in die Richtung gesehen. Ich würde mir auch eine Leistungsabhängige Berücksichtigung oder die Integration neuer Spieler/Nachwuchsspieler wünschen. Stattdessen wurde der Kurzeinsatz quasi abgeschafft und er setzt immer wieder auf die gleichen Spieler, egal welche Leistung sie zeigen.
Den Wünschen kann ich mich nur anschließen, nur bisher habe ich nichts in die Richtung gesehen. Ich würde mir auch eine Leistungsabhängige Berücksichtigung oder die Integration neuer Spieler/Nachwuchsspieler wünschen. Stattdessen wurde der Kurzeinsatz quasi abgeschafft und er setzt immer wieder auf die gleichen Spieler, egal welche Leistung sie zeigen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Warum sollten wir wechseln, wir sind in einer Übergangssaison, es wurde zig mal von Virkus erwähnt das man Geduld haben muss, für eine Übergangssaison sind wir im Soll, klar der Fußball gefällt mir auch nicht immer oder immer öfters aber wir haben auch sehr gute Spiele gemacht. Natürlich zu wenig, da gebe ich jedem Recht, ich bin aber klar dafür mit Farke weiter zu machen, in der nächsten Saison sieht der Kader anders aus und erst dann werde ich ihn beurteilen, gerade vor dem Hintergrund das auch die letzten drei Trainer sehr viele Probleme mit dieser Mannschaft hatten.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Northern
Ja, leider ist das bisher so. Und es ist alles andere als ein gutes Zeichen, macht einen eher noch skeptischer.
Ja, leider ist das bisher so. Und es ist alles andere als ein gutes Zeichen, macht einen eher noch skeptischer.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für mich ist das nur machbar, wenn die völlige Aufhebung des Leistungsprinzip rückgängig gemacht wird. Das geht auch, zumindest in einem gewissen Rahmen, jetzt und ohne neuen Kader. Wenn sich nicht mindestens das ändert, woran soll man sich dann festhalten?Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑27.02.2023 13:45 Natürlich zu wenig, da gebe ich jedem Recht, ich bin aber klar dafür mit Farke weiter zu machen, in der nächsten Saison sieht der Kader anders aus und erst dann werde ich ihn beurteilen, gerade vor dem Hintergrund das auch die letzten drei Trainer sehr viele Probleme mit dieser Mannschaft hatten.