Cheftrainer Daniel Farke
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nur ein kurzes Zitat daraus, das schon alles aussagt: "Und wie schaut es auf dem Facebook-Kanal der Borussia aus? Mit Verlaub – die Kommentare der User dort sind teilweise allerübelst, weshalb wir die Posts unterhalb der Gürtellinie bewusst ignorieren."
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aus diesem Grund bin ich auch nur hier unterwegs, weil es hier, auch dank der Arbeit der Mods, noch vergleichsweise gesittet zugeht.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ist ja nun kein neues Phänomen, oder ?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑26.02.2023 10:15 Nur ein kurzes Zitat daraus, das schon alles aussagt: "Und wie schaut es auf dem Facebook-Kanal der Borussia aus? Mit Verlaub – die Kommentare der User dort sind teilweise allerübelst, weshalb wir die Posts unterhalb der Gürtellinie bewusst ignorieren."
FB ist die seelische Müllhalde des Volkes und Beleidigung ein Straftatbestand, der zur Anzeige gebracht werden kann.
Der Verein hat das auch im Netz selbst in der Hand, wie jeder andere FB Nutzer auch. Das I-Net ist kein rechtsfreier Raum!
Zu DF: Viele Patronen hat er nicht mehr in der Kammer. Die PK nach dem Spiel war ok. Er rückt, wie auch Virkus von der Taktik ab, die Mannschaft in Schutz zu nehmen. Als erste Maßnahme erstmal gut.
Auf der anderen Seite bleibt dann die Frage, was er auch anderes hätte machen sollen ?
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich habe in der Hinrunde einige Spiele der S04 gesehen und es ging unisono, alle Schalker Fans, die ich kenne, sagten, die Mannschaft ist für die BL zu schlecht und hat keine Qualität! Thomas Reis hat wirklich keine leichte Aufgabe übernommen und ich meine immer noch, dass Schalke wahrscheinlich absteigen wird, aber Schalke hatte keine Qualität, sind so gut wie pleite, keine Mentalität, war mit über 40 Gegentreffern die Schießbude der Liga in der Hinserie und Thomas Reis hat es geschafft, die Spieler zum Laufen und Kämpfen gebracht! Er hat den Laden hinten zu bekommen und sie fangen an zu punkten. Wieviele Tranferperioden hat er gebraucht?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich glaube aber ein Reis würde es hier auch nicht schaffen. Diese Mentalität der Mannschaft ist einfach zu weich. Lasst uns doch einfach,trotz allem,ruhig bleiben und Farke,wenn er denn Spieler bekommt,die seinem System entsprechen,dann erst richtig bewerten. Finde es schwer. Diese Mannschaft hat Hütter auf dem Gewissen. Und bei Rose,trotz der Umstände,auch nicht mehr mitgezogen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 26.02.2023 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Warum hat man bei Rose nicht mitgezogen? Weil man den Wechsel des Trainers als Alibi hatte. Aktuell ist es doch ähnlich, die Mannschaft ist im Umbruch (mit einem Abgang namens Embolo und einem Zugang namens Itakura als Stammspieler, welch großer Umbruch im letzten Sommer) und das reicht, um so zu spielen wie man Lust hat. Ein junger Mann wie Netz, auf den man im Sommer vermutlich setzen wird, soll glaubhaft denken, man vertraut ihm, wo jetzt Bensebaini mit Nichtleistung auffällt.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wieviele Spiele sind seitdem gespielt worden? Ich wäre vorsichtig mit solchen vorschnellen Analysen. Wir sind auch gut in die Saison gestartet, standen auch hinten gut. Aktuell ist wieder Schießbude angesagt. Ich würde mal abwarten, ob Schalke bis zum Ende der Saison so stabil bleibt. Habe da immer noch große Zweifel ob das reicht aber ist auch nicht unser Thema. Wir müssen wieder konsequent und energisch verteidigen.BorussenFritz hat geschrieben: ↑26.02.2023 11:15 Ich habe in der Hinrunde einige Spiele der S04 gesehen und es ging unisono, alle Schalker Fans, die ich kenne, sagten, die Mannschaft ist für die BL zu schlecht und hat keine Qualität! Thomas Reis hat wirklich keine leichte Aufgabe übernommen und ich meine immer noch, dass Schalke wahrscheinlich absteigen wird, aber Schalke hatte keine Qualität, sind so gut wie pleite, keine Mentalität, war mit über 40 Gegentreffern die Schießbude der Liga in der Hinserie und Thomas Reis hat es geschafft, die Spieler zum Laufen und Kämpfen gebracht! Er hat den Laden hinten zu bekommen und sie fangen an zu punkten. Wieviele Tranferperioden hat er gebraucht?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich hatte mir den Bericht auch durchgelesen und mehr als ein Kopfschütteln hat es bei mir nicht bewirktHerbertLaumen hat geschrieben: ↑26.02.2023 10:15 Nur ein kurzes Zitat daraus, das schon alles aussagt: "Und wie schaut es auf dem Facebook-Kanal der Borussia aus? Mit Verlaub – die Kommentare der User dort sind teilweise allerübelst, weshalb wir die Posts unterhalb der Gürtellinie bewusst ignorieren."

Das blöde bzw. vllt. sogar gefährliche sehe ich in der Reichweite von FB oder IG, man nimmt das gerne als die wahre Meinung der Fans hin, bzw. ist sogar dankbar das XXX dort ihr geistiges Hackfleisch von sich geben.
Ist doch auch langweilig hier im Forum Diskussionen zu folgen.
Aber sorry... ist wohl OT.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich lese aus den Zeilen von Borussen-Fritz eher raus, dass Reis das Bestmögliche tut, was der Kader hergibt, um Punkte zu holen (Stichwort "Schauen, welche Leute die bestmögliche Elf bilden", so wie Favre nach der Entlassung von Frontzeck). Das fehlt meines Erachtens hier. Die, die nicht mitziehen, bleiben auf der Bank. Und wenn der aktuelle Kader am ehesten Leute für Spielsystem x hat, stelle ich so auf als an das System festzuhalten, was mir vorschwebt. Das hat einem André Schubert beispielsweise den Trainerjob gekostet, Woche für Woche eine andere Elf an den Start bringen und nur nach vorne. Spätestens wenn nicht mehr viel geht, sollte man umdenken. Das muss ein Bundesligatrainer können.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ja, die Fans. Fahren tausende von Kilometern durchs Land, um dabei zuzusehen, wie sich die Mannschaft abschlachten lässt und und meckern dann auch in den XXX Netzwerken.
Dabei heißt die Devise für den echten Borussenfan je stets: Brav klatschen, egal was da abgeliefert wird und beim nächsten Heimspiel wieder alles geben, damit die Mannschaft nicht zu unwohl fühlt.
Ich meine, was kann unsere Mannschaft denn dafür, dass der Gegner unangemeldet hoch presst und auch noch 10 Kilometer mehr läut, also einen Mann mehr auf dem Platz hat?
Und der Trainer erst? Ich finde, da sollte dringend der DfB einschreiten….
Spaß beiseite: Viel mehr Sorgen machen sollten der Borussia die Fans, die sich still abwenden oder erst gar keine Fans mehr werden. So gewinnt man nicht nur keine Spiele, sondern zerstört auch die Fanbasis.
Dabei heißt die Devise für den echten Borussenfan je stets: Brav klatschen, egal was da abgeliefert wird und beim nächsten Heimspiel wieder alles geben, damit die Mannschaft nicht zu unwohl fühlt.
Ich meine, was kann unsere Mannschaft denn dafür, dass der Gegner unangemeldet hoch presst und auch noch 10 Kilometer mehr läut, also einen Mann mehr auf dem Platz hat?
Und der Trainer erst? Ich finde, da sollte dringend der DfB einschreiten….
Spaß beiseite: Viel mehr Sorgen machen sollten der Borussia die Fans, die sich still abwenden oder erst gar keine Fans mehr werden. So gewinnt man nicht nur keine Spiele, sondern zerstört auch die Fanbasis.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.05.2022 19:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aber den Haufen auf Schalke hat er zum Laufen gebracht! Das ist doch Quatsch, aber notfalls muss man halt auch einen unbequemen Weg gehen, dann muss ein Bensebaini mal auf die Bank, ein Netz wird sich schon zerreißen. Ein Lainer war ein Kämpfer vor dem Herrn, erst demotiert Farke ihn um jetzt wieder auf ihn zu bauen. Das gleiche mit Neuhaus, warum spielt er quasi keine Rolle mehr? Wenn er jetzt doch irgendwann eingesetzt werden sollte, kann man da nicht von ausgehen, dass er der Heilsbringer sein wird. Wenn die Spieler nach einer Verletzung nicht fit sind, dann führe ich die Spieler an die Mannschaft und lasse sie mehr als nur 2-3 Minuten spielen, wenn ich zumindest so einen Mist erzähle und behaupte sie wären Stützen der Mannschaft um sie dann Spiel für Spiel auf der Bank versauern zu lassen. Das gleiche gilt für Netz, warum spielt er nicht öfter mal länger, auch wenn Farke Bensebaini besser sieht. Wenn RB wieder einen schlechten Tag hat oder denkt er braucht nicht laufen, zur Halbzeit raus mit ihm! Ein Ngoumou wurde im Winter groß geredet und wir brauchten keinen Stürmer verpflichten um ihn dann nach 2 Spielen wieder komplett außen vor zu lassen! Ich weiß auch nicht was ein Friedrich sich denkt, warum er keine Minute bekommt, obwohl ein Elvedi schon länger total neben sich steht. Eine Leistung wie am WE, dann muss auch er nach 50Minuten runter!
So macht man die Spieler nicht besser und nimmt ihnen das komplette Selbstvertrauen und genau daran hat Farke einfach komplett versagt!
So macht man die Spieler nicht besser und nimmt ihnen das komplette Selbstvertrauen und genau daran hat Farke einfach komplett versagt!
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dem kann ich nur zustimmen. An den Wochenenden setze ich meine Prioritäten anders. Die Herren Profis kassieren Millionen, die Fans interessieren die doch gar nicht wirklich, weil Borussia nur eine Durchgangsstation für nicht wenige ist und wenn man noch Kritik äußert oder mit der Leistung nicht einverstanden ist, ist man kein echter Fan.
Na dann plappern wir alle schön der sportlichen Leitung alles nach, damit wir die besten Fans der Welt sind. Viele andere Vereine haben vorgemacht, wie es nicht geht, aber hier scheint man die Situation nicht ernst zu nehmen. Dann bleibt der Park früher oder später leer, das ist dann nicht das Problem der Fans, sondern derer, die dafür verantwortlich sind. Abstiegskampf und vielleicht mal ein, zwei Jahre zweite Liga hat auch was.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3464
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aber der Trainer handelt doch nicht . Immer wieder die gleichen Ungereimtheiten . Netz spielt nicht,,dafür darf Bense dümpeln , Kramer auf der 10 ....was n geiler Taktikmove ..... kein Ideen für unseren Angriff , ein lustloser Thuram darf immer wieder spielen , die läuferische Einstellung ist unterirdisch ( und genau da frage ich mich SIEHT ER DAS NICHT ? ). Also für mich wirkt Farke bereits recht hilflos . Wo sind die Ideen ?Raute s.1970 hat geschrieben: ↑25.02.2023 18:49 Auch ich bin der Meinung, dass nicht der Trainer und schon gar nicht der Spodi die Hauptverantwortung für dieses Gewürge trägt.
Aber der Trainer muss handeln. ..
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3464
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und sorry für Teilzitat @ Raute 1970
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Borusse-seit-1973 , @Raute1970 ...
Toller Link, der nicht ins Original-Forum verweist (jedoch auf ein "Borussia 3.x" - Forum oder nur einseitig negativ über Fanprojekt FPMG - ehrlich gesagt: Kein einziger positiver Bericht vom FPMG (!), allerdings alle Schlagzeilen und (zielgerichteten) Schlagzeilen-Kritik-Kampagnen. Das nenne ich mal einseitige Recherche von Gladbach - Live.
An vielem der Kritik ist jedoch was dran. Stimme zu, dass wir die 1. Liga nicht erreicht haben, wenn wir diese Restpunkte nicht bekommen (zumal es deutlich schlechtere Mannschaften gibt). Die Frage stellt sich jedoch, warum auf keinem Feld (bis auf Diven laufen auf Hochtouren gegen TOP-Selbstmarekting-Spielen) ein Entwicklungs-Schritt zu sehen ist (nehme hierbei ggf. mal Standards auf, die zum Teil sogar zum Erfolg führten - das und unsere Torwartsituation würde ich als Positiv bezeichnen.
Der Rest (mal vom übertriebenen Kritik-Niveau - teils typisch für's Umfeld - abgesehen) lässt mich sprachlos zurück, insbesondere mit Blick auf die direkt Kommentierung nach dem Spiel, die Aufbearbeitug und Nahezu-Null-Reaktion auf die katastrophale Ist-Situation - gut,... es gibt Gründe hierfür, jedoch gibt es noch mehr Gründe, Reaktion zu zeigen - auf dem Platz und erst Recht von der Seitenlinie als Trainer.
Verstehe, wenn man sich die Spiele nicht angucken kann oder die BMG-Mitgliedschaft, wo ich derzeit überlege, nach der Hauptversammlung für einige Monate aussetzt (d.h. kündigt und ggf. wieder eintritt). Gladbach machte mal Spaß, auch in der 2. Liga und mit Kampf- und Krampf sowie hohem Blutdruck und teils hohen Niederlagen - aber mit Fohlen-DNA und Willen!

... wollte es eigentlich in einen anderen Thread schreiben (Medien etwas,... Borussia gesamt etc.), jedoch weil ich den Link oben angklickte.
Toller Link, der nicht ins Original-Forum verweist (jedoch auf ein "Borussia 3.x" - Forum oder nur einseitig negativ über Fanprojekt FPMG - ehrlich gesagt: Kein einziger positiver Bericht vom FPMG (!), allerdings alle Schlagzeilen und (zielgerichteten) Schlagzeilen-Kritik-Kampagnen. Das nenne ich mal einseitige Recherche von Gladbach - Live.
An vielem der Kritik ist jedoch was dran. Stimme zu, dass wir die 1. Liga nicht erreicht haben, wenn wir diese Restpunkte nicht bekommen (zumal es deutlich schlechtere Mannschaften gibt). Die Frage stellt sich jedoch, warum auf keinem Feld (bis auf Diven laufen auf Hochtouren gegen TOP-Selbstmarekting-Spielen) ein Entwicklungs-Schritt zu sehen ist (nehme hierbei ggf. mal Standards auf, die zum Teil sogar zum Erfolg führten - das und unsere Torwartsituation würde ich als Positiv bezeichnen.
Der Rest (mal vom übertriebenen Kritik-Niveau - teils typisch für's Umfeld - abgesehen) lässt mich sprachlos zurück, insbesondere mit Blick auf die direkt Kommentierung nach dem Spiel, die Aufbearbeitug und Nahezu-Null-Reaktion auf die katastrophale Ist-Situation - gut,... es gibt Gründe hierfür, jedoch gibt es noch mehr Gründe, Reaktion zu zeigen - auf dem Platz und erst Recht von der Seitenlinie als Trainer.
Verstehe, wenn man sich die Spiele nicht angucken kann oder die BMG-Mitgliedschaft, wo ich derzeit überlege, nach der Hauptversammlung für einige Monate aussetzt (d.h. kündigt und ggf. wieder eintritt). Gladbach machte mal Spaß, auch in der 2. Liga und mit Kampf- und Krampf sowie hohem Blutdruck und teils hohen Niederlagen - aber mit Fohlen-DNA und Willen!
Zuletzt geändert von Mike# am 26.02.2023 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Farke hat ein ganz großes Trainingsproblem:
Er kann unter der Woche das fiese und eklige Spiel der gegnerischen Mannschaften nicht nachstellen, da seine lieben Buben sich nicht gegenseitig aua machen wollen. So üben sie im Training tolle Ballstafetten und sind ganz euphorisch ob ihres internationalen Top Niveaus. Und dann kommen am Wochenende die Männer mit den langen Bärten und versohlen ihnen den Hintern.
Er kann unter der Woche das fiese und eklige Spiel der gegnerischen Mannschaften nicht nachstellen, da seine lieben Buben sich nicht gegenseitig aua machen wollen. So üben sie im Training tolle Ballstafetten und sind ganz euphorisch ob ihres internationalen Top Niveaus. Und dann kommen am Wochenende die Männer mit den langen Bärten und versohlen ihnen den Hintern.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auch in diesem Thread lesenswert:
https://www.torfabrik.de/
"Daniel Farke flüchtet sich mittlerweile in die rhetorische Masche, die Missstände zwar zu benennen, sie aber als unabänderliche Tatsachen zu verkaufen. Der Kader gibt es halt nicht her, dass man grundlegende Dinge permanent auf den Platz bringen kann. Also muss man sich damit abfinden und darauf hoffen, dass es vielleicht das eine oder andere Mal doch gutgeht. Oder eben nicht. Das ist halt so.
Mit dieser Geisteshaltung werden sich die Borussen möglicherweise durch die Saison hangeln und diese irgendwo im Mittelfeld der Tabelle abschließen können. Gleichzeitig verspielen sie aber von Woche zu Woche mit solchen Auftritten wie in Mainz das ohnehin bröckelige Vertrauen in den ‘neuen’ Gladbacher Weg. Mit jedem Spiel, in dem Daniel Farke regungslos das vermeintlich Unvermeidliche geschehen lässt, geht eine ganze Menge mehr als nur drei Punkte verloren."
https://www.torfabrik.de/
"Daniel Farke flüchtet sich mittlerweile in die rhetorische Masche, die Missstände zwar zu benennen, sie aber als unabänderliche Tatsachen zu verkaufen. Der Kader gibt es halt nicht her, dass man grundlegende Dinge permanent auf den Platz bringen kann. Also muss man sich damit abfinden und darauf hoffen, dass es vielleicht das eine oder andere Mal doch gutgeht. Oder eben nicht. Das ist halt so.
Mit dieser Geisteshaltung werden sich die Borussen möglicherweise durch die Saison hangeln und diese irgendwo im Mittelfeld der Tabelle abschließen können. Gleichzeitig verspielen sie aber von Woche zu Woche mit solchen Auftritten wie in Mainz das ohnehin bröckelige Vertrauen in den ‘neuen’ Gladbacher Weg. Mit jedem Spiel, in dem Daniel Farke regungslos das vermeintlich Unvermeidliche geschehen lässt, geht eine ganze Menge mehr als nur drei Punkte verloren."
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist nur eine Frage der Zeit, bis Farke das ganze hier im die Ohren fliegen wird und bei dem anstehenden Programm, wird das garnicht mehr so lange dauern.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Genau so sieht es leider aus!! Die Heimspiele gegen Bremen, Wolfsburg, Bochum und Augsburg werden vor leeren Rängen stattfinden, da sich keiner die peinlichen Niederlagen gegen diese unangenehmen Gegner ansehen will.