Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 25.02.2023 16:05

Auch Chefcoach Daniel Farke (46) kritisierte den Fehler in der Pressekonferenz deutlich: „Wir waren in der Spieleröffnung zu überhastet, spielen den Pass unbedrängt in die Füße des Gegners. Der Pass in die Tiefe war dann schwer zu verteidigen. Der Winkel war gar nicht so gut für einen Torschuss, aber Tobi war nicht ganz in der Lage, den Ball festzuhalten. Beim Abpraller war Mainz einen Tick schneller. Das war die spielentscheidende Szene.
(Szene beim 2:0)

Das soll die spielentscheidende Szene gewesen sein? Das klingt ja so, als wäre es ein Spiel mit offenem Visier, ein offener Schlagabtausch, gewesen.
Wie verblendet ist Farke?
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 16:11

Merkwürdig ist ja auch, dass sich die Verantwortlichen nicht einig sind. Farke spricht der Mannschaft die Qualität fürs obere Drittel ab, Stindl und Hofmann betonen aber in Interviews die eigentlich hohe Qualität des Kaders. Die Spieler finden also im Gegensatz zum Trainer überhaupt nicht, dass die Fans mit einer Platzierung unter den ersten Sechs zu viel erwarten.
Farke sagte in der Pressekonferenz letzte Woche, dass man von der Mannschaft kein "Grasfressen" erwarten könne. Anschließend forderte Virkus mehr Einsatz von der Mannschaft. :help:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 25.02.2023 16:13

Es wird auch im Konjunktiv keine Nachfolgerdiskussion geführt.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ghostrider79 » 25.02.2023 16:17

desud hat geschrieben: 25.02.2023 16:05 (Szene beim 2:0)
Das soll die spielentscheidende Szene gewesen sein? Das klingt ja so, als wäre es ein Spiel mit offenem Visier, ein offener Schlagabtausch, gewesen.
vor allem hatte man nach dem 2:0 noch 40 minuten zeit. der trainer scheint ja sehr an seine spieler zu glauben :)
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 25.02.2023 16:19

Titus Tuborg hat geschrieben: 25.02.2023 16:03 Mir fehlen ja auch so allmählich die Argumente, die für den Trainer sprechen...aber ist er wirklich das Hauptproblem? Ich habe da so meine Zweifel...
Sehe ich schon so. Wenn er die Mannschaft so kritisiert, wie @desud über mir gepostet hat, also die Fehler sieht und anspricht, die bei dieser Spielweise immer wieder passieren, dann ist das für mich doch grob fahrlässig, wenn er trotzdem immer wieder so spielen lässt.

Weil wir ja vergangene Woche so fleißig diskutiert haben: ... 64 % Ballbesitz
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 16:22

Da wir ja noch 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang haben, sehe ich im Moment überhaupt keinen Grund für einen Trainerwechsel.
Ich bin also weder für die Entlassung Farkes, noch verspüre ich derzeit ein Bedürfnis, den Trainer auf Schultern durchs Stadion zu tragen. Für Letzteres sehe ich die Entwicklung in den letzten Monaten einfach zu kritisch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 16:24

pepimr hat geschrieben: 25.02.2023 16:11 Die Spieler finden also im Gegensatz zum Trainer überhaupt nicht, dass die Fans mit einer Platzierung unter den ersten Sechs zu viel erwarten.
Wenn ich die letzte Wochen und Monate mal Revue passieren lasse, wem würde ich dann wohl mehr glauben? Schwierig..... :lol:
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 25.02.2023 16:24

Floschi hat geschrieben: 25.02.2023 13:15 Traurig diese Parolen gegen den Trainer und das mit Worten die irgendwelche Experten oder Borussia-Kenner in den Medien von sich geben.
Es ist nicht mehr die Mannschaft von vor 3 oder 4 Jahren.
Selbst wenn noch viele da sind. Meiner Meinung nach haben da einige ihren Zenit bereits überschritten.
Für Roses Fussball waren sie kurzfristig geeignet dann aber auch nicht mehr, für Hütters Fussball hat es anscheinend auch nicht gereicht und wenn ich hier so mitlese ist Farke der Untergang für den Verein...
Was soll der Trainer denn machen wenn die angeblich
"Vor-drei-Jahren-Weltklasse-Mannschaft" einfach kein Bock mehr hat?
Achja, dann muss er das ändern... er ist ja der Trainer.
Retten kann uns wie ich hier lese ja nur so ein Art
'Ziegenbock-Trainer"... der Langfristig sich wo einen Namen gemacht hat?
Ich rege mich auch über diese Saison auf, nur habe ich mit sowas gerechnet.
Ich warte die nächste Transferperiode ab und die Art wie wir die nächste Saison starten... Vorher kein "Trainer Raus Ruf" von mir.
Danke. Endlich mal was vernünftiges
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 25.02.2023 16:33

pepimr hat geschrieben: 25.02.2023 16:11 Merkwürdig ist ja auch, dass sich die Verantwortlichen nicht einig sind. Farke spricht der Mannschaft die Qualität fürs obere Drittel ab, Stindl und Hofmann betonen aber in Interviews die eigentlich hohe Qualität des Kaders. Die Spieler finden also im Gegensatz zum Trainer überhaupt nicht, dass die Fans mit einer Platzierung unter den ersten Sechs zu viel erwarten.
Farke sagte in der Pressekonferenz letzte Woche, dass man von der Mannschaft kein "Grasfressen" erwarten könne. Anschließend forderte Virkus mehr Einsatz von der Mannschaft. :help:

Deshalb reißt diese Mannschaft nichts,da die Spieler anscheinend verblendet sind. Vielleicht kann Farke die Qualität besser einschätzen. Die Spieler sind vielleicht vom Talent besser als Platz 7-8. Aber vom Kopf leider nicht mehr.
Für mich wäre eine Entlassung dämlich. Dann wird ein neuer Trainer kommen und nach ein paar Wochen,wenn er mit der Mannschaft auch nichts reißen wird,wird wieder ein neuer Trainer gefordert.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 16:43

Kann mich nur wiederholen. Entlassen soll man Farke nicht, aber es besteht aus meiner Sicht zurzeit auch kein Grund, den Trainer auf Schultern durchs Stadion zu tragen. Fürs "Durchs-Stadion-tragen" reicht eine derzeit solide Platzierung meiner Meinung nach nicht, da müssen schon Wunderdinge wie zurzeit in Union Berlin oder Freiburg vollbracht werden.
Zuletzt geändert von pepimr am 25.02.2023 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 25.02.2023 16:47

pepimr hat geschrieben: 25.02.2023 16:43 Kann mich nur wiederholen. Entlassen soll man Farke nicht, aber es besteht aus meiner Sicht zurzeit auch kein Grund, den Trainer auf Schultern durchs Stadion zu tragen.
Das tut ja niemand. Aber ich kann ihr erst wirklich richtig bewerten,wenn er Spieler bekommt,die zu seinem Stil passen. Mit diesem toten Haufen kann er das nicht mehr zeigen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 25.02.2023 16:52

Titus Tuborg hat geschrieben: 25.02.2023 16:13 Es wird auch im Konjunktiv keine Nachfolgerdiskussion geführt.
Die ich nicht geführt habe, weil ich ja eben einen Trainerwechsel für falsch hielte... :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 16:57

meedi hat geschrieben: 25.02.2023 16:47 Das tut ja niemand. Aber ich kann ihr erst wirklich richtig bewerten,wenn er Spieler bekommt,die zu seinem Stil passen. Mit diesem toten Haufen kann er das nicht mehr zeigen.
Da sind wir uns ja einig. Mir macht es ja auch ein bisschen Hoffnung, dass Farke in seiner ersten Saison bei Norwich nur 14. in der Zweiten Liga wurde. Nach der nächsten Transferperiode hat er dann die Zweite Liga gerockt und ist mit geringem Budget und sagenhaften 94 Punkten aufgestiegen. Wäre schön, wenn Farke auch bei uns in der nächsten Saison für eine so sprunghafte und positive sportliche Entwicklung sorgen würde. Mehr Spiele wie gegen Dortmund oder Bayern und weniger als 4 Gegentore auswärts würden ja helfen, dass auch mehr Gladbachfans an eine solche Entwicklung glauben würden.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 25.02.2023 17:00

Ist komisch, aber ich hätte zukünftig schon ein besseres Gefühl, wenn wir gegen die vermeintlich Großen eher weniger Punkte holen, aber dann Kaliber ala Augsburg etc. regelmäßig schlagen würden...
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 17:03

Stimmt auch wieder, das würde die Mannschaft verlässlicher machen. Wäre auch mir lieber als eine Wundertüte, da es in letzter Zeit zu viele böse Überraschungen gab.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 25.02.2023 17:08

Mir würde es schon reichen, wenn Erklärungen zu solchen Klatschen nicht mit den Worten " die ersten (x) Minuten haben wir es ganz gut gemacht"
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 25.02.2023 17:12

Auch furchtbar. Als wenn wir Spieler hätten, die gerade erst gelernt haben, alleine aufs Töpfchen zu gehen. Mehr Bewertung wie damals bei der "Mini-Playback-Show" geht nicht. Aber da Farke ja derzeit den Ruf eines "Märchenonkels" weg hat, passt das ja wieder ganz gut.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 25.02.2023 17:27

Floschi hat geschrieben: 25.02.2023 13:15 Ich warte die nächste Transferperiode ab und die Art wie wir die nächste Saison starten... Vorher kein "Trainer Raus Ruf" von mir.
:daumenhoch:
So wünsche ich mir das. Das ist der Geist, der Borussia momentan so erfolgreich, unzähmbar und unwiderstehlich macht.

Unser Präsidium sollte sich das auch mal zu Herzen nehmen. Und nicht stündlich nach neuen Innovationen, Fohlen-Power
und Leistungsprinzipien rufen.
Das überfordert den Trainer, das überfordert den Sportdirektor und vor allen Dingen fühlt sich die Mannschaft dadurch
schreckhaft überfordert. So wie du es genannt hast...Beständigkeit und Abwarten. Nur das kann die Devise sein. :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 25.02.2023 17:32

Zur Sicherheit halt ich mal das :schildironie: hoch :mrgreen:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 25.02.2023 18:15

Ich habe nicht geschrieben das wir erfolgreich sind oder unwiderstehlich ... auch mich nervt die Leistung gerade. Nur ich verspreche mir halt für die nächste Saison eine Besserung... mehr nicht.
Aber ihr werdet schon recht haben... also los, sofortiger Umbruch....Trainer Raus, Sportdirektor raus... Ach wenn wir schon dabei sind... alle Führungskräfte Raus... Ach ne Schippers muss bleiben, er ist der einzige der die Nummer vom Safe hat.
Ganz wichtig...wir dürfen nich vergessen die dann offenen Stellen bei indeed und stepstone auszuschreiben. Gibt sicher genug Trainer und anderes Personal das durch die Vorstellungsrunde hier im Forum alle überzeugt :mrgreen:
Gesperrt