Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Halte die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr auch für sehr gering. Gehalt, Handgeld, mehrere Interessenten (die aktuell "sexyer" als Borussia sind), und sein Abschied damals war ja auch nicht unbedingt soo harmonisch (von Fanseite). Das wird er auch nicht vergessen haben.
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 30.12.2021 09:28
- Wohnort: In Dithmarschen
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Jetzt wo so viele gegen Dahoud sind, möchte ich ihn unbedingt wieder bei uns sehen. Dann bleibt hier im Forum wenigstens Leben




Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Viele, die Dahoud hier kritisch sehen und ihn als "Schönwetter"-Fußballer bezeichnen, scheinen aber schon länger kein Spiel mehr von ihm gesehen zu haben.
Für mich hat er sich in den letzten Jahren beim BVB komplett verändert. Der Glanz seiner Spielweise ist ein wenig gewichen und zwar einer gewissen Härte und Robustheit. Natürlich wird er kein Wellenbrecher im defensiven Mittelfeld sein, aber er hat ordentlich zugelegt, läuft weiterhin genauso viel zu wie früher und hat ordentlich Mentalität dazugepackt. So wirkte es auf jeden Fall für mich vor seiner langen Verletzungspause, wo er absoluter Stammspieler unter Rose und erst recht vorher unter Terzic war und sich so auch zum Nationalmannschaftskandidaten wieder mauserte.
Für mich ein absolutes Muss, sollte es überhaupt möglich sein. Er würde Kone für mich am allerbesten ersetzen können und wäre ablösefrei gar nicht abzulehnen. Ob er das selbst möchte, das weiß ich nicht!
Für mich hat er sich in den letzten Jahren beim BVB komplett verändert. Der Glanz seiner Spielweise ist ein wenig gewichen und zwar einer gewissen Härte und Robustheit. Natürlich wird er kein Wellenbrecher im defensiven Mittelfeld sein, aber er hat ordentlich zugelegt, läuft weiterhin genauso viel zu wie früher und hat ordentlich Mentalität dazugepackt. So wirkte es auf jeden Fall für mich vor seiner langen Verletzungspause, wo er absoluter Stammspieler unter Rose und erst recht vorher unter Terzic war und sich so auch zum Nationalmannschaftskandidaten wieder mauserte.
Für mich ein absolutes Muss, sollte es überhaupt möglich sein. Er würde Kone für mich am allerbesten ersetzen können und wäre ablösefrei gar nicht abzulehnen. Ob er das selbst möchte, das weiß ich nicht!
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Ich hoffe, der Nachfolger heißt Netz.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Ich auch!!! 

-
- Beiträge: 17919
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Das wurde doch von Virkus zuletzt auch so gesagt, wenn ich mich nicht täusche.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Köhn wäre allerdings eine super Ergänzung zu Netz.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Der ist aber schon 24 und hat alle Spiele für Hannover bestritten.
Ob er da die 2. Geige für Netz spielt?
Ob er da die 2. Geige für Netz spielt?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Der hat doch schon in der zweiten Liga Probleme und turnt zu oft vorne rum. Hat 2 tolle Tore geschossen, aber seine Seite kriegt er nicht dicht. Beim kicker ab Spieltag 8 einen Notenschnitt von 3,71.
In Hannover finden sie es geil, wenn der offensive Läufe macht, aber Abwehr ist nicht sein Ding.
In Hannover finden sie es geil, wenn der offensive Läufe macht, aber Abwehr ist nicht sein Ding.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 22.02.2023 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 30.12.2021 09:28
- Wohnort: In Dithmarschen
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Borussia - Transfers - Farke wünscht sich Spieler mit neuer Energie und Intensität !
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-85443261
Gutes Gelingen bei der Umsetzung !
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-85443261
Gutes Gelingen bei der Umsetzung !
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
ich denke, dies ist ein Faktor, den jeder Trainer und Sportdirektor dieser Liga auf dem Zettel haben. Egal, ob Bayern, Dortmund, Gladbach oder auch Mainz und Augsburg.
Gier und Intensität und Energie, das wollen wir doch alle!
Eine Fußballmannschaft ist schon ein hochkomplexer Haufen. Man hat Führungsspieler, die schon lange Jahre dabei sind und "viele Schlachten geschlagen haben". Dazu zähle ich Spieler wie Stindl, Kramer, Hofmann, Elvedi. Dann gibt es Spieler, die man selbst nochmal darüber ansiedeln kann, nämlich diejenigen, die den gesamten Weg vom drohenden Abstieg bis zur CL und nun wieder ins Mittelmaß zurück mitgemacht haben. Aus dieser Riege sind nur noch Jantschke und Herrmann übrig. Alle anderen, und dazu sind auch die vorgenannten Kramer & Co. zu zählen, kennen in erster Linie die "neue" Borussia. Die Borussia, die Stammgast in oberen Tabellenregionen war. Die Borussia, die immer ansehnlichen und attraktiven Fußball gespielt hat mit den Arangos, Raffaels, Kruses & Co. Und die Borussia, die dann auch in der CL den vermeintlich nächsten Step geschafft hatte, vor nichtmal 2 Jahren.
Jantschke und Herrmann sind noch übrig aus der Generation Stranzl, Brouwers, ter Stegen, Arango und Nordtveit um nur mal diejenigen zu nennen, die auch nach der Relegation und dem Folgejahr hier eine Rolle spielten.
Langsam aber sicher müssen wir dieser romantischen Geschichte nun auch Lebewohl sagen. Dann bleiben diejenigen übrig, die eben nur die gute Zeit erlebt haben. Die Zeit, die eben auch dazu führte, dass Spieler wie Thuram, Bensebaini, Kone oder auch noch früher Sommer, Stindl, Kruse, Zakaria hier ihre nächsten Schritte machen wollten.
Aktuell haben wir diesen Glanz leider nicht mehr. Da laufen uns Frankfurt & Co. den Rang ab, deren Rolle ich wirklich fast am ähnlichsten mit der unsrigen von vor 6,7 Jahren vergleichen wollen würde. Und dennoch, eine Fußballmannschaft ist so komplex. Neben diesen alten Platzhirschen, ob nun die gannz alten oder die neueren müssen sich immer wieder neue etablieren. Aktuell besteht so ein bißchen die Gefahr, dass die ganze alten (Jantschke, Herrmann) aber auch die wengier alten (Stindl, Kramer, Hofmann, Elvedi, Sommer ist schon weg) entweder an Bedeutung verlieren oder eben auch verloren gehen.
Was bleibt ist aktuell, so ehrlich müssen wir sein, ein gehöriges Loch, da die Generation, die darauf kam eben keine Stindls, Kramers und Hofmanns sind, sondern diese waren eben Zakaria, Thuram, Plea, Kone usw. Und noch weiter vielleicht Netz, Scally.
Ich glaube, das ist auch eine Aufgabe von uns. Nun eben die neuen "Stindls" zu finden. Gut bis hochveranlagte, die aber eben hier auch ein neues Zu Hause finden.
Ich hoffe sehr, dass Weigl, Itakura, Omlin, Netz oder auch Neuhaus in 3-4 Jahren vielleicht von uns in eine gleiche Riege zu zählen sein werden.
und gleichzeitig braucht es nun natürlich Spieler, die hungrig sind, die Energie reinbringen, aber eben auch welche, die dann eben nicht nur sofort den nächsten und wieder den nächsten Step machen wollen. und das ist das richtig schwere an dieser Sache. Es geht um die Struktur, die Architektur der Mannschaft, die eben stehen muss und dann durch vielleicht noch hochtalentiertere Spieler ergänzt werden muss, die dann eben sicherlich auch in Borussia den nächsten Step sehen. Wie vielleicht es bei einem Thuram und Kone der Fall war. Alles ok. Es braucht nur eben auch die Basis und diese muss genauso nun neu aufgebaut werden, wie auch das frische neue in meinen Augen. Idealerweise ist beides miteinander einhergehend. Aber das ist für mich die große Aufgabe von Virkus & Co.
Gier und Intensität und Energie, das wollen wir doch alle!
Eine Fußballmannschaft ist schon ein hochkomplexer Haufen. Man hat Führungsspieler, die schon lange Jahre dabei sind und "viele Schlachten geschlagen haben". Dazu zähle ich Spieler wie Stindl, Kramer, Hofmann, Elvedi. Dann gibt es Spieler, die man selbst nochmal darüber ansiedeln kann, nämlich diejenigen, die den gesamten Weg vom drohenden Abstieg bis zur CL und nun wieder ins Mittelmaß zurück mitgemacht haben. Aus dieser Riege sind nur noch Jantschke und Herrmann übrig. Alle anderen, und dazu sind auch die vorgenannten Kramer & Co. zu zählen, kennen in erster Linie die "neue" Borussia. Die Borussia, die Stammgast in oberen Tabellenregionen war. Die Borussia, die immer ansehnlichen und attraktiven Fußball gespielt hat mit den Arangos, Raffaels, Kruses & Co. Und die Borussia, die dann auch in der CL den vermeintlich nächsten Step geschafft hatte, vor nichtmal 2 Jahren.
Jantschke und Herrmann sind noch übrig aus der Generation Stranzl, Brouwers, ter Stegen, Arango und Nordtveit um nur mal diejenigen zu nennen, die auch nach der Relegation und dem Folgejahr hier eine Rolle spielten.
Langsam aber sicher müssen wir dieser romantischen Geschichte nun auch Lebewohl sagen. Dann bleiben diejenigen übrig, die eben nur die gute Zeit erlebt haben. Die Zeit, die eben auch dazu führte, dass Spieler wie Thuram, Bensebaini, Kone oder auch noch früher Sommer, Stindl, Kruse, Zakaria hier ihre nächsten Schritte machen wollten.
Aktuell haben wir diesen Glanz leider nicht mehr. Da laufen uns Frankfurt & Co. den Rang ab, deren Rolle ich wirklich fast am ähnlichsten mit der unsrigen von vor 6,7 Jahren vergleichen wollen würde. Und dennoch, eine Fußballmannschaft ist so komplex. Neben diesen alten Platzhirschen, ob nun die gannz alten oder die neueren müssen sich immer wieder neue etablieren. Aktuell besteht so ein bißchen die Gefahr, dass die ganze alten (Jantschke, Herrmann) aber auch die wengier alten (Stindl, Kramer, Hofmann, Elvedi, Sommer ist schon weg) entweder an Bedeutung verlieren oder eben auch verloren gehen.
Was bleibt ist aktuell, so ehrlich müssen wir sein, ein gehöriges Loch, da die Generation, die darauf kam eben keine Stindls, Kramers und Hofmanns sind, sondern diese waren eben Zakaria, Thuram, Plea, Kone usw. Und noch weiter vielleicht Netz, Scally.
Ich glaube, das ist auch eine Aufgabe von uns. Nun eben die neuen "Stindls" zu finden. Gut bis hochveranlagte, die aber eben hier auch ein neues Zu Hause finden.
Ich hoffe sehr, dass Weigl, Itakura, Omlin, Netz oder auch Neuhaus in 3-4 Jahren vielleicht von uns in eine gleiche Riege zu zählen sein werden.
und gleichzeitig braucht es nun natürlich Spieler, die hungrig sind, die Energie reinbringen, aber eben auch welche, die dann eben nicht nur sofort den nächsten und wieder den nächsten Step machen wollen. und das ist das richtig schwere an dieser Sache. Es geht um die Struktur, die Architektur der Mannschaft, die eben stehen muss und dann durch vielleicht noch hochtalentiertere Spieler ergänzt werden muss, die dann eben sicherlich auch in Borussia den nächsten Step sehen. Wie vielleicht es bei einem Thuram und Kone der Fall war. Alles ok. Es braucht nur eben auch die Basis und diese muss genauso nun neu aufgebaut werden, wie auch das frische neue in meinen Augen. Idealerweise ist beides miteinander einhergehend. Aber das ist für mich die große Aufgabe von Virkus & Co.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Kramer hat verlängert. Bei Weigl und Kone werden Überlegungen stattfinden. Ein solider Ersatz für Weigl fände ich Endo vom VfB.
Dürfte nicht so teuer sein, sowohl bei der Ablöse wie auch beim Gehalt.
Dürfte nicht so teuer sein, sowohl bei der Ablöse wie auch beim Gehalt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Das sind Borussias spezielle Mittelstürmer - Anforderungen....
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-85420071
https://www.transfermarkt.de/vangelis-p ... ler/324503
Ich würde bei ihm nicht nein sagen.

Der Grieche Vangelis Pavlidis von AZ Alkmaar hätte beides : Er ist vor allem Mittelstürmer,
kann aber auch hängende Spitze sein - und trifft (zehn Tore in 14 Spielen).
https://www.transfermarkt.de/vangelis-p ... ler/324503
Ich würde bei ihm nicht nein sagen.

- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Karneval ist zwar vorbei, aber ich erlaube mit die Frage: Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld?
Der Spieler hat Vertrag bis 2025 und einen Marktwert von 7,5 Millionen.
Ich gebe zu: In meinen Augen ein typischer Artikel des Borussia-Premium-Partners RP und seines Redakteurs Kellermann, der mir bei PKs mehr durch wohlwollende Fragen aufgefallen ist als als kritischer Journalist.

Ich gebe zu: In meinen Augen ein typischer Artikel des Borussia-Premium-Partners RP und seines Redakteurs Kellermann, der mir bei PKs mehr durch wohlwollende Fragen aufgefallen ist als als kritischer Journalist.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit Spieler auszuleihen mit oder ohne KO..... 
