Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
soviele Widersprüche in 45 Minuten finde ich überragend
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Cheftrainer Daniel Farke
In England würden sie Farke nach solchen PK's auf den Händen durch die Stadt tragen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist halt ne Pressekonferenz, da wird manchmal geredetborussenkai hat geschrieben: ↑16.02.2023 21:21 Der soll nicht soviel reden sondern den Buben Beine machen. Und das bekommt bis jetzt ja leider nicht hin.
- Michaelius
- Beiträge: 256
- Registriert: 15.02.2021 19:05
- Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Keiner von uns erwartet die Champions League. Es wird erwartet, dass die Mannschaft vernünftig Fußball spielt, und das ist mit dem Kader definitiv möglich! Diese Ausreden nerven nur noch... jetzt ist es das Alter, der Abstiegskampf letzte Saison, die Bratwurst schmeckt nicht...
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wer schaut sich spätestens nach der PK der Hertha-Blamage noch so was an? Der Anteil an A-Promis im Dschungelcamp auf RTL ist wahrscheinlicher als die Aussagekraft Farkes bei einer PK.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Danke Bernd Schneiders für Deine Fragen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich kritisiere Farke viel und oft, aber heute hat er mich wieder gefangen.
Man, man, man, wenn die Jungs auf dem Platz auch mal so leidenschaftlich zu Werke gehen würden....
Ich hoffe wir bekommen mit Daniel die Kurve.


Ich hoffe wir bekommen mit Daniel die Kurve.


- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich bin erst wieder zufrieden, wenn diese Mannschaft mal wieder auch nur annähernd so viel läuft wie der Gegner und mit diesem bescheuerten und lahmarschigen Spielstil aufhört.
Das ist absolute Grütze.
Das ist absolute Grütze.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was sollen Farke und Virkus machen ? Die wissen genau wie wir,was Sache ist. Aber sie können doch nicht in aller Öffentlichkeit Namen nennen oder Köpfe rollen lassen. Damit hätten sie mehr verloren intern als gewonnen. Wir Fans würden es am liebsten,dass sie Spieler an den pranger stellen. Das wird nicht passieren. Ich hoffe sehr,dass mit den nächsten Transferphasen sich das Gesicht der Mannschaft drastisch ändern wird.
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die erinnern mich immer mehr an Preetz. Auch so ein Schwätzer. Und jahrelang an seinem Stuhl geklebt.
Mit der ein oder anderen Aussage hat er dem Team mMn. wieder ordentliche Alibis für Nichtleistungen gegeben.
Nunja, warten wir mal ab.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das seh ich genau so.Aderlass hat geschrieben: ↑16.02.2023 19:26 Für mich labert er nix als Dünnpfiff. Die Probleme zwischen Fans und Mannschaft gibt es doch nicht weil alle Europa fordern. Es geht um seinen Tristessefußball den er spielen lässt und wie sich die Mannschaft auf dem Platz präsentiert. Keiner sagt was, wenn die Ergebnisse ausbleiben aber die Leistung stimmt. Hier stimmt aktuell gar nix und DAS, Kollege Farke, ist das Problem.
Uns gehn die basics ab, er labert von Kleinigkeiten.
Von Statistiken, 20. Spieltag letzte Saison bla bla bla.
Ich fühle mich verpopot.
Aber scheint ja ein Stück weit zu funktionieren bei vielen Fans.
Im Moment frage ich mich was überhaupt noch stimmt bei uns im Moment,
Mannschaft, Trainer, Sportdirektor, oberste Führungsebene?
Die Mischung machts, oder?
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Fans?Einbauspecht hat geschrieben: ↑17.02.2023 00:45 Im Moment frage ich mich was überhaupt noch stimmt bei uns im Moment,
Mannschaft, Trainer, Sportdirektor, oberste Führungsebene?
Die müssen meiner Meinung nach zwingend mit ins Boot, wenn man sich die letzten Seiten hier so durchliest. Da könnte der ein oder andere Populist bestimmt noch was lernen. Ich hoffe nur, dass wir in diesem Forum nicht repräsentativ für die Fanzunft Borussias sind.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Klar, Fans muss man zwingend dazu zählen.
In unserem Forum bin ich mir manchmal bei manchen nicht so sicher ob ich sie dazu zählen möchte.
Wer lässt schon seinen Platz gegen Bayern leer und schreibt die Kohle in den Wind um ein Zeichen zu setzen?
Gibt es irgendeine Aktion von den Ultras?
Einfach mal die ersten 19 Minuten schweigen mit dem Rücken zum Spielfeld zum Beispiel?
In unserem Forum bin ich mir manchmal bei manchen nicht so sicher ob ich sie dazu zählen möchte.
Wer lässt schon seinen Platz gegen Bayern leer und schreibt die Kohle in den Wind um ein Zeichen zu setzen?
Gibt es irgendeine Aktion von den Ultras?
Einfach mal die ersten 19 Minuten schweigen mit dem Rücken zum Spielfeld zum Beispiel?
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich versteh auch nicht, warum er zb. Ginter und Zak auspackt. Dafür hat man Itakura und Kone. Zak und vor Allem Ginter haben doch am Ende hier auch nix mehr geleistet.
Und die Aussage "Warum sollte Borussia mit dem aktuellen Kader besser sein als letztes Jahr" find ich mal völlig albern.
Normal hätte man darauf antworten müssen "Weil dieser Kader einen neuen Cheftrainer hat, dessen Aufgabe es ist, das Maximum aus dem Kader herauszuholen". Anscheinend traut man ihm das ja zu, sonst hätte man sich nicht von Hütter getrennt.
Und die Aussage "Warum sollte Borussia mit dem aktuellen Kader besser sein als letztes Jahr" find ich mal völlig albern.
Normal hätte man darauf antworten müssen "Weil dieser Kader einen neuen Cheftrainer hat, dessen Aufgabe es ist, das Maximum aus dem Kader herauszuholen". Anscheinend traut man ihm das ja zu, sonst hätte man sich nicht von Hütter getrennt.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22311
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mir wäre es wichtig, dass er endlich einmal die Mannschaft fängt und konsequent nach Leistung aufstellt. Was nützen dir denn 70 % Ballbesitz, wenn du bei einem Abstiegskandidaten mit 1-4 die Segel streichen musst?
Komischerweise sehen wir besser aus, wenn wir die Kugel weniger als der Gegner haben.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Kwiatkowski hat geschrieben: ↑16.02.2023 21:33 In England würden sie Farke nach solchen PK's auf den Händen durch die Stadt tragen



Re: Cheftrainer Daniel Farke
Eine PK spaltet die Borussen Familie.
In den soz. Medien überwiegt weiter die Skepsis, hier scheint es eher etwas beruhigend zu wirken.
Die PK hat jetzt für mich nicht so die Erkenntnis gebracht. Letztlich bleibt zwischen dem, was kommuniziert wird und dem, was auf dem Platz gezeigt wird, ein Widerspruch.
Es bleiben für mich mehr Fragen als Antworten.
Ich kann den kritischen und nicht zufriedenen Borussenfan momentan ganz gut verstehen. Vor 2,5 Jahren wurde ihm noch suggeriert, Fan eines ambitionierten Vereins zu sein. Jetzt hört er sich gerade an, man müsse den Abstand nach unten so groß wie möglich halten. Hat Eberl also mehr Trümmer als Fundamente hinterlassen?
Die Fragen, die bleiben, konnte keiner beantworten.
- Warum bricht die Truppe nach Gegentoren auseinander ?
- Warum wird kein Spieler besser ?
etc.
Wenn ich behaupte, es reiche momentan nur für Platz 7-12, wie reagieren gerade die jungen Spieler auf solch eine Äußerung ? Ist das Motivation oder Desillusionierung ??
Als ein Aspekt der Stagnation wurde Corona und die damit verbundene Marktlage genannt. Wie kommt es aber, dass Vereine mit ähnlichen Hintergrund mittlerweile besser dastehen?
(Freiburg, Union) Auch da viele Fragen..... und Skepsis.
Ich für meinen Teil rechne nicht mit dem internationalen Geschäft als Standard. Ich möchte aber eine Mannschaft mit Charakter, mit Mut und Esprit. Eine Mannschaft mit Wiedererkennungswert. Das ist doch verlangbar. Das wäre doch schon mal ein Anfang. So spielt sie aber bis auf zwei drei Ausnahmen nicht. Mut, Wille und Körpersprache sind Dinge, die man gleich ändern könnte....
Dann wäre meine Borussenseele etwas beruhigter als momentan.
In den soz. Medien überwiegt weiter die Skepsis, hier scheint es eher etwas beruhigend zu wirken.
Die PK hat jetzt für mich nicht so die Erkenntnis gebracht. Letztlich bleibt zwischen dem, was kommuniziert wird und dem, was auf dem Platz gezeigt wird, ein Widerspruch.
Es bleiben für mich mehr Fragen als Antworten.
Ich kann den kritischen und nicht zufriedenen Borussenfan momentan ganz gut verstehen. Vor 2,5 Jahren wurde ihm noch suggeriert, Fan eines ambitionierten Vereins zu sein. Jetzt hört er sich gerade an, man müsse den Abstand nach unten so groß wie möglich halten. Hat Eberl also mehr Trümmer als Fundamente hinterlassen?
Die Fragen, die bleiben, konnte keiner beantworten.
- Warum bricht die Truppe nach Gegentoren auseinander ?
- Warum wird kein Spieler besser ?
etc.
Wenn ich behaupte, es reiche momentan nur für Platz 7-12, wie reagieren gerade die jungen Spieler auf solch eine Äußerung ? Ist das Motivation oder Desillusionierung ??
Als ein Aspekt der Stagnation wurde Corona und die damit verbundene Marktlage genannt. Wie kommt es aber, dass Vereine mit ähnlichen Hintergrund mittlerweile besser dastehen?
(Freiburg, Union) Auch da viele Fragen..... und Skepsis.
Ich für meinen Teil rechne nicht mit dem internationalen Geschäft als Standard. Ich möchte aber eine Mannschaft mit Charakter, mit Mut und Esprit. Eine Mannschaft mit Wiedererkennungswert. Das ist doch verlangbar. Das wäre doch schon mal ein Anfang. So spielt sie aber bis auf zwei drei Ausnahmen nicht. Mut, Wille und Körpersprache sind Dinge, die man gleich ändern könnte....
Dann wäre meine Borussenseele etwas beruhigter als momentan.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mir fehlt die Resilienz im gesamten sportlichem Team Borussia - und um diese herzustellen ist Daniel Farke angetreten. Ehrlicherweise hat er dafür auch keinen Zeitplan definiert.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Laut Farke befinden wir uns nicht nur auf dem richtigen Weg,
sondern absolut auf dem richtigen Weg.
Problem sind nur die Medien die nicht nur die Unwahrheit sagen,
sondern total die Unwahrheit.
Totaler Absolutismus...
Und natürlich die Fans die die CL erwarten.
Und laut Virkus haben wir im Sommer Thuram und Bensebaini nicht verkauft,
damit wir nicht nur 11. oder 12. werden.
sondern absolut auf dem richtigen Weg.
Problem sind nur die Medien die nicht nur die Unwahrheit sagen,
sondern total die Unwahrheit.
Totaler Absolutismus...
Und natürlich die Fans die die CL erwarten.
Und laut Virkus haben wir im Sommer Thuram und Bensebaini nicht verkauft,
damit wir nicht nur 11. oder 12. werden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sind wie wieder soweit, dass in letzter Instanz natürlich der bockige Anhang schuld ist?borussenmario hat geschrieben: ↑17.02.2023 01:01 Fans?
Die müssen meiner Meinung nach zwingend mit ins Boot, wenn man sich die letzten Seiten hier so durchliest. Da könnte der ein oder andere Populist bestimmt noch was lernen. Ich hoffe nur, dass wir in diesem Forum nicht repräsentativ für die Fanzunft Borussias sind.
Das macht schon Spaß, insgesamt über 2.000 km nach Augsburg und Berlin abzureißen, um sich diese spielerischen Offenbarungseide live und in Farbe zu geben und dann vom Gegner verspottet zu werden. Inklusive der gleichgültigen Gesichter der Spieler, die kurz in die Kurve dackeln, um den letzten Tagesordnungspunkt flott abzuhaken, bevor es unter die Dusche, in den Flieger und nach Hause aufs Sofa geht.
Garniert wird das dann durch die Aussagen des Übungsleiters, der einem mitteilt, dass die Ansprüche einfach zu hoch sind und er besser beurteilen könne, warum wir eine Gurkentruppe haben.
Wie Union das eigentlich mit einem Haufen früherer Zweitligaspieler macht, hat zum Glück keiner bei der PK gefragt. Oder warum die viel mehr laufen als wir - trotz Dreifachbelastung und einem Team, das auch noch im Schnitt über ein Jahr älter ist als unseres.
Aber klar, wir undankbaren Fans sind das wahre Problem. Ist klar...