Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.02.2023 19:31

Nicht, dass er dich noch überredet, zum 1. FC Kaiserslautern zu konvertieren... :animrgreen2:
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2023 19:56

Kampfknolle hat geschrieben:Ich geb auf das Geplapper nix.

Was zählt ist aufm Platz.
Same here.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2023 19:58

Aderlass hat geschrieben:Für mich labert er nix als Dünnpfiff. Die Probleme zwischen Fans und Mannschaft gibt es doch nicht weil alle Europa fordern. Es geht um seinen Tristessefußball den er spielen lässt und wie sich die Mannschaft auf dem Platz präsentiert. Keiner sagt was, wenn die Ergebnisse ausbleiben aber die Leistung stimmt. Hier stimmt aktuell gar nix und DAS, Kollege Farke, ist das Problem.
Nun sei doch mal nicht so kritisch. Wo doch Farke angeblich so emotional war. Sind gar Tränen geflossen ?
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 16.02.2023 19:58

neadmin hat geschrieben: 16.02.2023 08:36 Dieser ständige Griff zum Superlativ (Thuram „der beste MS der Liga“, Bensebaini „der beste LV der Liga“, Leverkusen „die beste Kontermannschaft Europas“, Bayern „die schwierigste Aufgabe im europäischen Fußball“) geht mir mittlerweile echt auf den Sack. Das ist billigster Populismus.
Geht mir auch so.
Der Mann hat keine Handhabe und keine anderen Mittel.

Das strukturelle Problem in unserem Verein und speziell in der sportlichen Führung ist immens.
Dass die Herrschaften auf dem Platz nicht die Bereitschaft und den Willen zeigen, ist schon schlimm.
Dass das von der sportlichen Führung hingenommen wird und noch Alibis gegeben werden, ist ne Katastrophe.

Mir ist der Ausgang am Wochenende völlig Wurscht.
Und selbst wenn man punktet, das wahre Gesicht dieser Mannschaft und der Verantwortlichen ist Augsburg, Schalke, Hertha, Wolfsburg, Bremen…die Liste ließe sich noch verlängern.
Da reißen es ein Derbysieg und noch zwei drei andere nette Spiele (BVB, Leipzig) auch nicht raus.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 16.02.2023 20:00

Aderlass hat geschrieben: 16.02.2023 19:26 Für mich labert er nix als Dünnpfiff. Die Probleme zwischen Fans und Mannschaft gibt es doch nicht weil alle Europa fordern. Es geht um seinen Tristessefußball den er spielen lässt und wie sich die Mannschaft auf dem Platz präsentiert. Keiner sagt was, wenn die Ergebnisse ausbleiben aber die Leistung stimmt. Hier stimmt aktuell gar nix und DAS, Kollege Farke, ist das Problem.
Und dann kommt ein neuer Trainer,mit dem läuft es auch nicht und dann ist der Kollege wer auch immer schuld. Ist mir alles zu einfach.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 16.02.2023 20:09

Reden können die Beiden. Das Problem ist nur das da nichts bei rauskommt. Die können auch in die Politik gehen und jeden Scheiss schönreden.

Wir haben genügend junge Spieler in der Mannschaft mit der es doch möglich sein muss grundlegende Basics auf den Platz zu bringen.

Für mich ist das einfach nur dummes Geschwätz sonst nichts.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 16.02.2023 20:16

Aderlass hat geschrieben: 16.02.2023 19:26 Keiner sagt was, wenn die Ergebnisse ausbleiben aber die Leistung stimmt.
Das dies nicht so ist, konnte man hier über viele Jahre mitverfolgen. Wenn die Ergebnisse ausbleiben, kannst du den schönsten Fußball spielen, das interessiert dann auch Keinen. Weder Fans noch Medien. Nichts geht über Siege und Punkte, sprich Erfolge.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 16.02.2023 20:17

Und dieses Gelaber von der Übergangssaison…
Wo haben wir denn einen Übergang?
Es steht weitestgehend das Team der letzten zwei Jahre auf dem Platz.
Wenn das eine Übergangssaison sein soll, wie nennen die Herren das dann nächste Saison? Tabularasa??? Kernschmelze???

Alles Alibis um sich keiner Erwartungshaltung und keinen Zielen stellen und die Wohlfühloase/Komfortzone nicht verlassen zu müssen. Das scheint seit einigen Jahren die DNA unserer Borussia zu sein (Danke ME).

Und den meisten hier geht es vorrangig ja nicht mal um den Tabellenplatz sondern die Art und Weise.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 16.02.2023 20:18

Hab mir nur die ersten Minuten der PK gegeben, und es hat mir gereicht. Es wird weitere 2-3 Transferfenster dauern, bis wir für den von Farke bevorzugten Fussball bereit sein werden. Danach erzählt er, dass wir es in der ersten halben Stunde bei Hertha gut gemacht haben.

Wir bespielen an jedem Spieltag eine "Top-Mannschaft", die es "unfassbar" gut macht.

Ich warte ab, was die nächsten Wochen auf dem Rasen passiert, und gebe nichts auf 45 Minuten lange PK's.

Und übrigens leben wir in der Gegenwart, wer nach den nächsten 3 Transferperioden an der Seitenlinie steht, steht genauso in den Sternen wie unsere Ligazugehörigkeit.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 16.02.2023 20:23

2 oder 3 Transferperioden hält kaum in Trainer durch, kommt dann wieder der Umbruch? Ich lach mich schlapp.
Die Zeit hat man heute nicht
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 16.02.2023 20:24

Und wenn unser neuer Keeper Jonas Omlin nach vier Wochen bei SPORT1 davon spricht, das es eine Einstellungssache ist und wir eine andere Einstellung brauchen, um Spiele zu gewinnen, spricht das Bände. Unglaublich…
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 16.02.2023 20:25

Lattenkracher64 hat geschrieben: 16.02.2023 19:31 Nicht, dass er dich noch überredet, zum 1. FC Kaiserslautern zu konvertieren... :animrgreen2:
Wenn er mir Gründe nennt die mich überzeugen würde ich das machen
und wenn er mir Gründe nennt warum das Team in der Rückrunde so einen Mist spielt und warum er von außen nicht mal eingreift (Auswechslungen Umstellungen ) und warum er jedes Alibigekicke in der Öffentlichkeit schön redet wäre ich überzeugt von ihm so wie ich es am Anfang auch war
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 16.02.2023 20:28

bor.4ever hat geschrieben: 16.02.2023 20:23 2 oder 3 Transferperioden hält kaum in Trainer durch, kommt dann wieder der Umbruch? Ich lach mich schlapp.
Die Zeit hat man heute nicht
Wenn Farke und Virkus so weiter machen, sind sie dann beide nicht mehr da.
Wobei…aus dem Präsidium hört man ja gar nichts mehr.
Die reagieren wahrscheinlich erst, wenn die Drittklassigkeit droht.

In der Wirtschaft völlig undenkbar, was bei uns abläuft…
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 16.02.2023 20:30

Badrique hat geschrieben: 16.02.2023 20:16 Das dies nicht so ist, konnte man hier über viele Jahre mitverfolgen. Wenn die Ergebnisse ausbleiben, kannst du den schönsten Fußball spielen, das interessiert dann auch Keinen. Weder Fans noch Medien. Nichts geht über Siege und Punkte, sprich Erfolge.
Das ist richtig

Aber man könnte Ergebnisse wie in Augsburg Berlin oder gegen Schalke mit Pech erklären
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 16.02.2023 20:39

Und er labbert weiter. Sorry mit dem Material muss man zu Hause gegen Schalke gewinnen und bei der Hertha auch. Von Augsburg, Bremen und Co. fange ich gar nicht an. In der letzten Rückrunde waren wir 6ter und das steckt auch in der Mannschaft. Diese Rede gibt der Mannschaft nur wieder ein Alibi für weitere lustlose Auftritte.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Tourette » 16.02.2023 20:58

Es wird sich nichts mehr ändern diese Saison.
Ich fahre auch nicht mehr hin, meine DK gebe ich an einen Bekannten ab.
Es ist ein Totalschaden der so schnell nicht repariert werden kann.
Farke trägt nicht alleine die Schuld - niemals! Aber er hätte die Möglichkeit gehabt etwas zu ändern. Es muss ein radikaler Umbruch her! 15 Spieler weg , 15 neue hinzu. Aber das ist Wunschdenken....unsere Verantwortlichen sind verwirrt, verblendet, senil und beratungsresistent.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 16.02.2023 21:00

Borusse79 hat geschrieben: 15.02.2023 22:38
Zum Beispiel werden Woche für Woche unsere Nichtleistungen von allen Verantwortlichen, seien es die Spieler, Trainer und/oder Manager, relativiert bzw. schöngeredet... Dabei sollte doch selbst ein Blinder mit einem Krückstock sehen, dass es mit der Performance der Mannschaft, trotz aller anderslautenden Beteuerungen, nicht all zu weit her ist (ja, ab und an wird auch mal erwähnt, dass wir es eigentlich besser können, aber das reicht mir persönlich halt nicht).
Das hörte sich in der PK allerdings ganz anders an.

Ich hab´s mir angesehen und angehört, das Fazit ist ........schwierig.
Ich hoffe für Borussia, dass ich mich irre und mein Eindruck falsch ist.
Der ist ja auf den PKs immer derjenige mit dem größten Redeanteil


Stimmt........es hilft dabei, die Widersprüche zu kaschieren, in dem Schwall geht das unter.
Zu Beginn spricht Farke davon, dass unsere Truppe eine hohe Ballsicherheit besitzt, ebenso eine hohe Passquote aufweist.
Das von ihm bevorzugte System sieht Pressing mit hohem, schnellen Anlaufen vor.
Momentan hakt es in der Umsetzung, weil uns die dazu notwendigen schnellen Spieler vorn fehlen.......sagt er.
Im weiteren Verlauf wird deutlich gemacht, dass es bis zur optimalen Umsetzung die erwähnten 2-3 Transferperioden dauern würde, um die zu seinem System passenden Spieler zu installieren.
Ansonsten wäre man schon auf denm richtigen Weg und im Soll, denn in der letzten Saison wären wir schließlich im Abstiegskampf gewesen.
Wir entwickeln uns absolut in die richtige Richtung. Aber wir reden uns die Geschichte schön, dass wir hier eine Truppe haben, mit der wir normalerweise Champions League spielen müssten.
Aber wir werden es mit diesen Spielern nicht hinbekommen, dass wir einfach mit Grasfressen den Gegner in Grund und Boden rennen. Sorry, aber das ist einfach zu viel verlangt für diese Mannschaft.
https://www.kicker.de/farkes-flammender ... 71/artikel

Hmmm......bei der anfangs erwähnten hohen Ballsicherheit wäre das Grasfressen ja gar nicht erforderlich, da sollten die spielerischen Mittel doch reichen.
Und mit der aus seiner Sicht hohen Passquote sollten Torchancen möglich sein, wenn wir offensiv agieren.
Das Neuhaus, Wolf, Ngoumou und Weigl nicht das Gras umpflügen und das Kantholz ausgraben, sollte klar sein.
Aber in Punkto Technik, Laufbereitschaft, Spielidee und präzisem Zuspiel sollte es schon über das untere Niveau hinausgehen.
Die Ballsicherheit verkörpert ( aus meiner Sicht ) vorwiegend das neuformierte Bermuda-Dreieck Omlin, Itakura & Elvedi, als Add-on noch den Vorstandsbeauftragten.....vier alle sind ein gutes Trio...oder söööö.
Jenseits der Mittellinie ist dann nicht mehr so viel mit Pass und Sicherheit.
Interessant ist dann auch der Fokus auf´s Pressing, also das System seines Vorgängers, das uns da in den Abstiegskampf gezogen hat.
Wenn Schnelligkeit quasi ein Muss ist, warum agiert dann Kramer da vorn ? Wegen dessen Sprinter-Qualitäten in Kombination mit der Passquote ?

Ich fürchte, dass die Bayern uns zum Thema Ballbesitzfußball und Passquote ´ne Lehrstunde deluxe verpassen.
Und ebenso zum Pressing, wenn die das aufziehen, kommen wir kaum aus der eigenen Hälfte.
Ob und wie sich Thuram dann einen abzappelt, ist Nebensache.
Es sei denn, die Truppe überrascht uns alle mit ´ner Sensation und hält dagegen.
Danach warten Mainz, die Streich-Buben, das Duo Infernale und was-ist-grün-und-müffelt-nach-Fisch vonner Wesäääär.
Und die Stunde der Wahrheit........anstelle von Farke würde ich die Transfervisionen erstmal wegdrücken.

Ich hoffe wirklich, dass mein Eindruck täuscht .......und Borussia die Punkte mitnimmt.
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hannig » 16.02.2023 21:01

Hab nur den kurzen kicker Aufschnitt gesehen. Da sagt der aber wohl 5 Mal "letzte Saison Abstiegskampf."

Hab ich das falsch in Erinnerung?
Ich weiß das wir während der Rückrunde einmal hätten rein rutschen können, dann aber eigentlich gut gepunktet haben, auch dank Plea.

Also krassen Abstiegskampf letzte Saison habe ich so jetzt nicht gesehen. Aber wie immer bei Farke, er sieht Dinge die ich nicht sehe
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 16.02.2023 21:11

Unglaubliche PK. :wut:

Farke sagt, dass viele Spieler zu alt sind und deshalb kein Gras fressen können.

Unser Kader liegt vom Durchschnittalter auf Platz 9 der Liga mit knapp 25 Jahren. Union hat ein Durchschnittsalter von 26,2 und rennt trotzdem alles in Grund und Boden.

Farke nutzt Strohmannargumente und sagt, dass alle sagen würden, man müsse mit der Truppe in der CL spielen.

Nein, das tut keiner. Es geht darum, dass man sich nicht um Platz 12 kloppt mit einer Mannschaft, von der ein Großteil vor kurzem noch CL gespielt hat.

Wir liegen bei den Personalkosten klar im oberen Drittel, man schaue sich nur mal Freiburg und Union an.

https://fussball.news/a/bundesliga-pers ... rn-und-bvb

Farke lügt ohne Rot zu werden, natürlich hat er gesagt dass es Kleinigkeiten waren.

Als Krönung bescheinigt der als Cheftrainer der eigenen Mannschaft, eine Gurkentruppe zu sein.

Mir persönlich würde das für einen Rausschmiss genügen.

Niemand will täglich einen Vorgesetzten sehen, der einen für einen Minderleister hält und das auch noch in aller Öffentlichkeit zum Besten gibt.

Wenn wir davon ausgehen, dass Farke wirklich sagt was er denkt und nicht nur seinen XXX retten will inkl. der Schmeicheleien an die Vereinsführung, dann wird er auch so trainieren und ist nie in der Lage, die Mannschaft hinter sich zu bringen.

Im günstigsten Fall spielt die Truppe nicht für ihn. Genauso sehen unsere Auftritte lustigerweise aus. Das werden noch spannende Monate - aber ohne mich. Bin genug Blender gewohnt, da muss ich mir den nicht auch noch antun.
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenkai » 16.02.2023 21:21

Der soll nicht soviel reden sondern den Buben Beine machen. Und das bekommt bis jetzt ja leider nicht hin.
Gesperrt