Schon klar, du musst es nur noch öfter (direkt oder indirekt) erwähnen mit der keine Trainer/Nachfolgerdiskussion, sonst glaubt es keiner.
Die Zukunft unserer Borussia
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Immerhin werden dann die Tickets billigerQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑15.02.2023 12:19 Ich denke wir werden mindesten bis in die Kreisliga durchgereicht

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das sollte ein Witz sein. Als ob ich ernsthaft in die zweite Liga wollte.Borusse 61 hat geschrieben:
Schon klar, du musst es nur noch öfter (direkt oder indirekt) erwähnen mit der keine Trainer/Nachfolgerdiskussion, sonst glaubt es keiner.
Aber schön, das Du es mal wieder mitbekommen hast. Freut mich.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir werden schon in Liga 1 bleiben. Ansonsten sehe ich das ganz entspannt. Öfters mal 90 Minuten Fassungslos und deprimiert zuschauen unterbrochen von ein paar Glücksgefühlen alle paar Spiele.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich fürchte, dass selbst ein Sieg gegen die Bayern meine deprimierte Grundstimmung in Bezug auf Borussia nicht nachhaltig verbessern würde.
Dafür ist mir diese Mannschaft einfach zu lullig. Man weiß ja schon im Voraus, wie es danach weitergeht.
Dafür ist mir diese Mannschaft einfach zu lullig. Man weiß ja schon im Voraus, wie es danach weitergeht.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein Sieg gegen Bayern würde mir wieder nur vor Augen führen,dass es einfach eine charakterlose Mannschaft ist
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ganz schön präkere Situation jetzt für die Mannschaft, an der sie aber selbst schuld ist. Ein Sieg gegen Bayern bestätigt nur die Vermutung, dass es an Charakter und Einstellung fehlt, gerade wenn der Sieg durch das zu Stande kommt, was wir uns wünschen, nämlich leidenschaftlichen Einsatz. Eine weitere Niederlage hingegen macht die Situation auch nicht besser. So schnell wird die Distanz zwischen Fans und Mannschaft erstmal nicht zu überwinden sein.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Gegen Bayern werden wir aber nicht das Spiel machen müssen, denn genau das liegt uns nicht.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
20 Minütiges Video über Borussia und die Einschätzung der Lage vom Kicker mit Thorben Marx.
https://www.youtube.com/watch?v=ORHBx2Ph6oA

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Habe mir die PK angeschaut und ehrlich gesagt, da kommen schwere Zeiten auf uns zu, soviel steht fest.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ist das was neues? Liest man doch hier tagtäglich 147mal.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Die Zukunft unserer Borussia
....und am Ende entscheidet es der gespielte Ball und nicht das gesprochene Wort. 

- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@Badrique
Danke fürs Teilen des Kicker Videos
Danke fürs Teilen des Kicker Videos

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja, ich musste mich erst selber überzeugen.

Nein, aber Scherz bei Seite, wenn die beiden jetzt für eine neue Ära stehen, sprich 2-3 Spielzeiten, wo eine neue Mannschaft kreiert werden soll, dann gute Nacht.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das stimmt. Ich finde auch die Distanz, bzw. ein Graben entsteht immer mehr.Lateralus hat geschrieben: ↑16.02.2023 13:03 Ganz schön präkere Situation jetzt für die Mannschaft, an der sie aber selbst schuld ist. Ein Sieg gegen Bayern bestätigt nur die Vermutung, dass es an Charakter und Einstellung fehlt, gerade wenn der Sieg durch das zu Stande kommt, was wir uns wünschen, nämlich leidenschaftlichen Einsatz. Eine weitere Niederlage hingegen macht die Situation auch nicht besser. So schnell wird die Distanz zwischen Fans und Mannschaft erstmal nicht zu überwinden sein.
Und durch die voraus blickenden Spiele wird es nicht besser, eher noch schlechter.
Der wahrscheinlich motivierter, engagierter Auftritt mit einem Sieg gegen die Bayern werden wieder viele lustlos Spiele folgen… dazwischen wird der ein oder andere Sieg bis Saisonende eingefahren sodass wir knapp über den 40 Punkten liegen
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Manchmal spielt auch das gesprochene Wort eine große Rolle. Die Ausreden von Herrn Farke, Virkus und der Mannschaft
nehmen nämlich beängstigende Formen an. Und das wird sich auch nicht mehr ändern mit dieser Führungs-Crew.
Der Grund ist relativ einfach zu verstehen.......
Unser alleroberstes Gremium ( Aufsichtsrat ausgenommen ) , die Herren Bonhof & Co., agieren doch seit eh und je
auch nur mit Schönrederei, Entschuldigungsfloskeln und Tiefstapelei. Der Herr Virkus kennt das seit zig Jahren und
der wird das bei der Verpflichtung seines Wunschtrainers diesem auch sicherlich genau so eingeflüstert haben.
Daher auch diese Angst machenden Pressekonferenzen.....
Unteres Mittelmaß ist gut genug....wer keine Lust zum Laufen hat, der schont sich halt.
Das ist die Devise der Geschäftsführung von Borussia Mönchengladbach. Und bitte...ich weiß, dass Königs und Stegemann
Geschäftsführer von AUNDE und Sonepar sind. Aber es ist ein weiterer Irrtum zu glauben, ein erfolgreicher Wirtschaftsunternehmer
ist automatisch befähigt, auch einen Fußballverein erfolgreich zu führen.
Nun könnte man natürlich sagen, wir waren in den letzten 10 Jahren aber trotz dieses Präsidiums phasenweise sehr erfolgreich.
Klar, waren wir auch. Aber da hatten wir halt auch einen sehr fähigen Sportdirektor, der uns den Erfolg in die Tasche gepackt hat.
Wird hier ja nicht gerne gelesen....ändert aber nichts an der Tatsache, dass Eberl uns eine außergewühnlich erfolgreiche
Ära beschert hat. Er hat halt seinen Job verstanden.
Und dass er in seinen letzten zwei Jahren auch mal mit dieser oder jener Entscheidung falsch gelegen hat, tut nichts zur Sache.
Kein Mensch auf diesem Planeten bleibt sein Leben lang fehlerfrei.
Falls es gewünscht wird, dass Borussia nochmals eine solche Erfolgsgeschichte wie in den letzten 10 Jahren schreibt, sollte
man versuchen, Eberls "Fehltritt Leipzig" wieder rückgängig zu machen, und ihn wieder an Borussia binden.
Ansonsten wird Borussia über Jahre, vielleicht sogar für immer, leider nur Mittelmaß bleiben.