Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.02.2023 12:12

Vielleicht wollen sie das ja, es ist doch nicht zu übersehen das Virkus echt einen schweren Job geerbt hat, Corona, wenig Geld, ich beurteile ihn wenn er mal schoppen gehen kann wie ein gewisser Herr E.
Ansonsten ist es halt einfach von zuhause aus immer zu fordern, wir müssen dies und das tun.
Ich kann deine Sorgen aber durchaus nachvollziehen.
Mir geht Borussia mittlerweile nicht mehr so nahe das ich mich über unsere jetzige Situation noch aufregen muss, auch ein Abstieg macht mir keine Angst.
Zudem haben wir noch 10 Punkte vor den Abstiegsplätzen, also es sah auch mal schlechter aus.
Mich persönlich kotzt eigentlich nur diese selbstzufriedene Mannschaft an, mit wenigen Ausnahmen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44365
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 13.02.2023 12:30

Quincy 2.0 hat geschrieben: 13.02.2023 12:12
Mich persönlich kotzt eigentlich nur diese selbstzufriedene Mannschaft an, mit wenigen Ausnahmen.

Dito :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 13.02.2023 12:46

Ich bin aber der Meinung, dass ein Trainer dafür zu sorgen hat, dass die Mannschaft nicht selbstzufrieden ist. Der ist für die Leistung verantwortlich. Dann muss er handeln. Und wenn es mit dem Zuckerbrot nicht geht, dann mit der Peitsche. Sprich: Wenn gutes Zureden bei Thurma nicht hilft, dann die Bank. Oder nach einer Viertelstunde auswechseln und Telalovic bringen.

Goretzka hat doch seine Bayern arg kritisiert für das, was sie in der ersten Halbzeit gespielt haben. Bei uns sind es nur die Kleinigkeiten, die fehlen. Baumgart staucht beim Stand von 3:0 kurz vor Schluss noch einen seiner Kicker zusammen, weil er zu pomadig agiert.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 13.02.2023 13:02

Kann mich noch gut an das Sprüche erinnern, als *öln den kleinen Baumgart verpflichten musste, während wir Adi den Großen bekamen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 13.02.2023 13:19

raute56 hat geschrieben: 13.02.2023 10:29 Nur ein freier Tag diese Woche.
Und der ist noch zu viel. Ich hätte heute mal ein schlankes 8 Kilometer-Läufchen angesetzt. Gibt ja noch was nachzuholen von gestern.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9902
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 13.02.2023 13:21

Bringt bestimmt was
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 13.02.2023 13:22

Vielleicht geht dann dem ein oder anderen mal ein Licht auf.
Wenn man nie neue Reize setzt, stumpft alles ab. Und an diesem Punkt sind wir dem Anschein nach.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 13.02.2023 14:38

Nachdem wir in der Vergangenheit schon reihenweise Steine umgedreht und Böcke umgestoßen haben, hilft wohl nur der Blick in den realen Zustand.
Es heißt z. B. immer wieder " .....wir brauchen eine externe Lösung !"

War/ist Farke nebst Team eine interne Lösung ?
Die Spieler Omlin, Ngoumou, Weigl, Itakura und Friedrich zählen nicht zu den " Altlasten ", die durch vorherige Vorgänge belastet sind.
Was hat sich mit den Transfers positiv verändert ?
Woran kann man die Hoffnung festmachen, dass 2-3 weitere Transfers einen deutlichen Schub bewirken ?

Ballbesitzfußball setzt zunächst mal voraus, in den Besitz des Balls zu kommen.
Üblicherweise geschieht das im Zweikampf, soll in der BuLi üblich sein.
Da offenbaren sich permanente Schwächen.
Gelingt es, den Ball zu erlangen, passiert was ?
In den meisten Fällen folgt dann die Orientierung und Sortierung der Optionen.
Als Störfaktor erweist sich stets der Gegner, der ist innerhalb von 2-3 Sekunden da.........und der Ball wieder weg.

Friedrich und Weigl sind Mitspieler, die auf dem Platz gar keine Impulse setzen.
Ngoumou ist ein BuLi-Azubi, der noch sehr viel lernen muss.
Einzig Omlin und Itakura haben sich bislang stabil gezeigt.
Von den angeblichen Alternativen ist Wolf nach wie vor nicht imstande, Zweikämpfe auf BuLi-Niveau zu gewinnen.
Netz muss zunächst mal Defensive lernen, aus dem Spiel kann er bislang wenig Impulse bieten.
Kann schon sein, dass Koné Potential hat.
Nur haben die Vereine in der PL min. 25-30 Spieler mit Potential in ihrer Loan Army.
Finden sich dort Kandidaten mit etwas besseren Skills, habe sich die Visionen von einer Ablöse >30 Mio. erledigt.
Und damit auch vermeintliche Transfers, die einen radikalen Umschwung auslösen.
Der ohnehin nicht eintreten wird.....s. o.

Es wird kein Wunder geschehen, es kommt auch kein Investor aus dem Nichts und spendet unzählige Mio´s für Transfers.
Ähnlich wie bei anderen Clubs.......am Ende des Tages müssen die auch einfach den Job machen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 14:41

Eichmän hat geschrieben: 13.02.2023 08:45 Einen Trainer sollte man nach einer Halbsaison schon beurteilen können und dürfen. Als Fazit bleibt:
Wir sind derzeit zur schwächsten, unmotiviertesten und instabilsten Mannschaft der Rückrunde geworden. Nach Schalke und Hertha und Stuttgart. Lässt man Farke weiter wursteln, geraten wir wahrscheinlich noch in den Relegationsbereich. Das wird auf keinen Fall den Ansprüchen an diese Mannschaft mit diesem Etat gerecht. Ich bin kein Freund von Trainerwechseln unter der Saison, aber in Abwägung der Abstiegsgefahr zu einer Kontinuität auf der Trainerbank tendiere ich auch zu einer Entlassung. Mag sein, dass Teile der Mannschaft zu etabliert sind, um noch gelenkt werden zu können. Aber das wird sich voraussichtlich im Sommer sowieso erledigt haben und darf nicht als Generalpersilschein für desolate Trainerarbeit herhalten.
Warum nur erinnert mich zur Zeit alles an Kohfeldt in Werders Abstiegssaison (inklusive Interviews)...
"Generalpersilschein für desolate Trainerarbeit" gefällt mir ausserordentlich gut. Trifft es total.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 14:46

Isjagut hat geschrieben: 13.02.2023 11:27 Diejenigen, die immer über alles meckern, machen das ja hauptsächlich, um später sagen zu können, sie hätten es schon immer gewusst. Davon würde ich mich auch jetzt entschieden distanzieren! :animrgreen2: :winker:
Ist das jetzt Ironie ? Falls nicht, bezeichne ich es als ausgemachten Blödsinn und pure Provokation.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 14:47

nicklos hat geschrieben: 13.02.2023 11:30 Weltuntergangsstimmung hier. Bringt uns nicht weiter. Schlimm zu lesen.

Nächstes Spiel es besser machen und nach der Saison ordentlich aufräumen.

Wenn ich hier so einige lese, melden wir uns lieber vom Spielbetrieb gleich ab.

Come on. Situation annehmen und daran arbeiten. Das müssen die Jungs machen.
Schreibe denen das doch. Warum soll hier jetzt irgendjemand diese Darbietungen und Situation noch gut finden. Entweder man hält das hier aus oder bleibt weg.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 14:51

Pechmarie hat geschrieben: 13.02.2023 13:02 Kann mich noch gut an das Sprüche erinnern, als *öln den kleinen Baumgart verpflichten musste, während wir Adi den Großen bekamen.
Warte nur ab. Der Motivator kommt schon noch an seine Grenzen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 13.02.2023 15:06

Borusse79 hat geschrieben: 13.02.2023 10:03 Ich bin davon überzeugt, dass wir hier gerade den Anfang vom Ende vom Kapitel Gladbach / Farke erleben.

Wann ist ein Trainer der bei „den Fans“ eigentlich schon fertig hat, wieder auf die richtige Bahn gekommen? Eigentlich niemals…
Die Fans sind dabei gar nicht so relevant, er muss es ja nicht mir/uns erklären und vermitteln.
Sondern den Spielern.........ob wir das verstehen, ist eher nachrangig.
Wenn aber überdeutlich wird, dass die Vermittlung an die Spieler nicht klappt, wird´s halt eng.

Es gab beim VfB mal den Trainer Zorniger, der ein interessantes Konzept ( nach damaliger Einschätzung von Experten ) vertreten hat.
Zur Umsetzung hätte man allerdings den Kader von Barca, Real oder ManCity benötigt.
Vllt. ist Farke ja auch mit einer solchen Vision unterwegs.
Ballbesitzfußball wie z. B. bei den Bayern setzt wohl auch technische Fähigkeiten voraus.
Bei unseren Zuspielen habe ich den Eindruck, dass die Truppe noch Leuchthütchen auf´m Kopp braucht, damit der Ballführende den Mitspieler besser orten kann.
Momentan haben viele Pässe noch die Präzision einer Schrotflinte, mit etwas Glück bleibt der Ball auf dem Platz.
Nur eben selten in unseren Reihen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10819
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 13.02.2023 15:20

nicklos hat geschrieben: 13.02.2023 11:30 Weltuntergangsstimmung hier. Bringt uns nicht weiter.
Bringt uns vielleicht nicht weiter, aber ein "Mund abwischen und nach vorne gucken" ebenso wenig.

Kann jeden verstehen der aktuell ziemlich gefrustet ist. Die meisten hier sind halt seit zig Jahren mit Leib & Seele Borusse, investieren sehr viel Zeit, Geld und Herzblut in diesen Verein. Da muss dann halt auch mal der Frust raus, Fussball ist nunmal mit vielen Emotionen verbunden. Aktuell gehen diese aber auch irgendwie in kl. Stückchen verloren, wenn man beispw.sieht dass unser Vizeweltmeister alles dafür tut sich nicht zu verletzen. Er nähert sich mehr und mehr dem Bocklos-Thuram der letzten Saison an.

Solange es nicht in Beleidigungen ausartet, muss auch Kritik erlaubt sein!

nicklos hat geschrieben: 13.02.2023 11:30 Nächstes Spiel es besser machen
Genau, hat ja schon nach dem Schalke Spiel bestens geklappt!

nicklos hat geschrieben: 13.02.2023 11:30 Wenn ich hier so einige lese, melden wir uns lieber vom Spielbetrieb gleich ab.
Jaja genau, der Spruch kommt immer wenn man die vielen kritischen Stimmen ins lächerliche ziehen will. :gaehn:

nicklos hat geschrieben: 13.02.2023 11:30 Come on. Situation annehmen und daran arbeiten. Das müssen die Jungs machen.
Jo, und wie oft hat man sowas nach einem Spiel schon gedacht und gefordert? Die Jungs machen es halt leider nicht bzw. zu wenig!

Es ist doch echt ein Armutszeugnis dass man seit Ewigkeiten keine zwei Siege mehr am Stück geholt hat! Ist aber auch einfach bezeichnend für die Selbstzufriedenheit in der Truppe.

Last but not least: bewundere dich für deine gelassene Sichtweise, mir fällt es leider schwer sich NICHT aufzuregen nach Spielen wie gestern. Aber vlt bin ich irgendwann auch Mal an dem Punkt angelangt. Die Mannschaft trägt jedenfalls durchaus dazu bei dass man sich ein wenig entfremdet und die Identifikation peu à peu flöten geht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2023 16:11

Eine Kernaufgabe des Trainer ist es die Spieler dauerhaft an ihr persönliches Limit zu bringen. Das habe ich bei Farke nicht bei einem Spieler gesehen, ok...bei Sommer, aber da war er ja wohl außen vor.

Ich kann es auch nicht auf die Spieler abwälzen weil es ja bei jedem Einzelnen über den hier gemeckert wird irgendwann vor nicht allzulanger auch mal länger geklappt hat. Ich bin davon überzeugt, die beste Elf auf dem Platz ( was man leider auch diskutieren muss), jeder halbwegs am Limit und wir spielen eine gute Rolle. Und zwar mit all den charakterschwachen Jungs die hier schon vom Hof gejagt werden.

Ich für mich bin leider schon bei dem abgedroschenen Spruch "Lieber ein Ende....."
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 13.02.2023 16:17

pepimr hat geschrieben: 13.02.2023 09:47 Der Gipfel des Schönredens von Farke war ja eigentlich schon vor Monaten erreicht
Ich persönlich finde ja, den Gipfel des Schönredens hat nicht unser Herr Farke erklommen, sondern
die Mehrzahl der hiesigen Forums-User.
Alles, was schon vor und seit einigen Wochen an Farke, Mannschaft und Präsidium von einigen wenigen Usern ( auch von mir )
kritisiert wurde, wurde bis letzter Woche von fast allen hier im Forum als lächerlich, inkompetent und unwissend abgetan.
Einigen hier wurde sogar das "Fan-Sein" abgesprochen, weil genau das genannt wurde, was unsere Borussia in den freien Fall
Richtung Abstieg treibt. Für diese, meine, Aussage wurde ich ausgelacht.

Und seit gestern ist plötzlich alles das wahr, was vor einer Woche noch Fantastereien irgendwelcher "Spinner" waren:
Farke unfähig....Virkus zu lieb und unerfahren...Präsidium ein Retro-Produkt.
Solch ein Verhalten von erwachsenen Menschen und das ständige "sich nach dem Fähnchen im Wind" drehen ist mehr als abstrus
und ist ehrlich gesagt auch nicht mehr ernst zu nehmen.

Der Einfachheit halber sollten wir einfach mit der These weitermachen, dass der Herr Eberl die Schuld hat.
Der ist weit weg....dem tut`s nicht mehr weh.
Dann kann Herr Farke weiter seine unterhaltsame, komödiantische Positivität verkünden, Herr Virkus beschwört weiterhin
den Umbruch zur einzig wahren Fohlen-Philosophie und unser Retro-Präsidium verschließt weiterhin die Augen und sagt Amen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 13.02.2023 17:20

borussenmario hat geschrieben: 12.02.2023 21:23 Lieber Herr Farke,

seit mehreren Wochen darf man sich als geneigter Zuschauer jetzt diesen Fußball zum Abgewöhnen anschauen, um sich nach dem Spiel anzuhören, dass man 15-30 Minuten hervorragend gespielt habe und sich in der restlichen Zeit sehr engagiert bemüht habe.

Entweder stellen Sie sich mit allen Konsequenzen vor diese Truppe, die augenscheinlich so nicht in der Lage ist, Fußball zu spielen, oder, was noch viel schlimmer wäre, Sie sehen das wirklich so und sind mit den Darbietungen bis auf das Ergebnis zufrieden. Das wäre eine Katastrophe. Es ginge aber sogar noch schlimmer, dies wäre der Fall, wenn Sie das Ballgeschiebe, was die Jungs da an Antifußball fabrizieren, tatsächlich so vorgeben und so sehen wollen. Das wäre der Supergau.

Ich glaube momentan noch an Ersteres, bzw. ist das meine letzte Hoffnung. Sollte dem so sein, werden Sie leider nicht drum herum kommen, das Leistungsprinzip wieder zu beleben, sonst könnte das noch eine wirklich kritische Saison werden. Dieses Ball-Quergeschiebe und dann zurück zum Torwart, egal ob wir führen oder zurück liegen, wird zudem leider auch zu Nichts führen, vielleicht holen wir so auch noch ein paar Punkte, mehr aber auch nicht.

Die Aufgabe lautet, eine Mannschaft auf den Platz zu stellen, die hinten dicht ist und nicht mehr versucht, das Spiel zu machen, wir haben nun lang genug gesehen, dass sie das nicht wirklich kann.

Mein Vorschlag wäre Folgendes. Nehmen sie zuerst mal den Arbeitsverweigerer vom Platz, stellen Sie dann die Spieler auf den Positionen auf, wo sie am vielversprechendsten erscheinen und lassen Sie die jungen Wilden ruhig mal spielen, gerne mehr als ein Spiel oder nur ein paar Minuten.

Ich würde mir das in etwa so vorstellen:
Eine tief stehende Viererkette, die nicht weit aufrückt, die nicht hoch steht und ständig mit einem Ball überspielt ist.
Ein starkes defensives Mittelfeld, eingespielt vielleicht sogar eines der Besten in der Liga.
Ein hungriger Mittelstürmer und zwei schnelle, technisch starke Außen.
Dazu den besten 10er, den wir im Kader haben.
Und damit Beton anrühren (Besser ein Punkt als keiner, da jeder Einzelne zählt, bis die 40 voll sind) und wieder auf Konter setzen.

Das sähe dann personalmäßig in etwa so aus:
(Bei Mehrfachnennung auf einer Position soll derjenige in der Startelf stehen, der im Training den besseren Eindruck macht und der andere nach Möglichkeit früh eingewechselt werden, Stichwort Konkurrenzkampf, wir dürfen auch tatsächlich fünfmal wechseln)


----------------------------------------------Omlin-----------------------------------------

Scally/Lainer--------Jantschke/Friedrich-------------Elvedi--------------------Netz

Hofmann/Ngoumou--------------Itakura-------Kone----------------Bensebaini/Wolf

-----------------------------------------Plea/Stindl----------------------------------------

------------------------------------Telalovic/Sanches---------------------------------


Meine Gedanken dazu:

Jantschke/Friedrich sind gute Abräumer, wenn wir nicht hoch stehen, Itakura weiter vone wahrscheinlich wertvoller als eh schon.
Mit Itakura und Kone im Mittelfeld käme dort endlich mal wieder mehr Schwung rein, brauchen wir, wenn wir Bälle zum Kontern gewinnen und schnell machen wollen.
Bensebaini verteidigt nicht so gut, ist aber offensiv Gold wert und würde sich mit Netz dahinter ganz gut ergänzen meiner Meinung nach.
Plea muss für mich zwingend auf die 10 und wenn er nicht mehr kann, Stindl rein.
Auf Thuram bitte zwingend verzichten, der nicht nachsetzt und nichtmal mehr Bälle festmacht, wir spielen aktuell faktisch mit einem Mann weniger und der gegner mit einem mehr, wenn er auf dem Platz steht.
Die beiden jungen Stürmer einsetzen. Telalovic bisher in der RL mit 11 Toren kann es nicht schlechter machen als Thuram, weil das gar nicht mehr geht, also kein Risiko aus meiner Sicht, aber eine Chance.

Das wäre so meine Idee und Vorstellung von Fohlenfußball, (viel zu) lieber Herr Farke.
Ich glaube, wenn Sie nur einen Teil davon aufgreifen, könnte uns tatsächlich schon geholfen sein.
Ansonsten sehe ich mich wirklich bald genötigt, am Wochenende meinen anderen Hobbys nachzugehen, denn ein Borussenspiel zu schauen ist derzeit leider einfach nur Verschwendung von Lebenszeit, und das können Sie doch nicht ernsthaft wollen.

Achso, und die ein oder andere Anweisung während des Spiels von der Seitenlinie aus würde bestimmt auch nicht schaden, falls einer mal nicht so richtig umsetzt, was Sie erwarten. :wink:
:daumenhoch:

Das alles liest sich gut.
Deine Meinung ist fast Deckungsgleich der meinen.
Dieser Beitrag spricht mich an. :ja:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 13.02.2023 18:13

@mario
meine innere Stimme sagt mir, das du dir mehr Gedanken um unser Spiel machst als Farke. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 13.02.2023 18:30

Raute s.1970 hat geschrieben: 13.02.2023 16:17
Einigen hier wurde sogar das "Fan-Sein" abgesprochen, weil genau das genannt wurde, was unsere Borussia in den freien Fall
Richtung Abstieg treibt. Für diese, meine, Aussage wurde ich ausgelacht.
Ein freier Fall ist trotzdem was anderes. Ein freier Fall ist für mich das was Schalke in seiner letzten Abstiegssaison erlebt hat.
Und dann gibt es da noch einen erheblichen Unterschied zwischen differenzierter Kritik und grundsätzlich alles in Grund und Boden zu reden.
Wenn man richtig hinschaut, kann man auch erkennen, dass auch Usern denen Schönrederei vorgeworfen wird, kritisieren, aber eben mit Sinn und Verstand und nicht bloße Diskreditierung einzelner Personen. Man kann eine schlechte Leistung kritisieren und trotzdem grundsätzlich hinter dem Verein stehen, statt ihn zu verhöhnen, so wie es hier oftmals geschieht. Sowas finde ich persönlich als Fan unwürdig. Zum "Fan-Sein" gehört eben nicht nur eitel Sonnenschein, sondern eben auch Phasen wie wir sie jetzt erleben. Ich sage dir, wir steigen nicht ab. Nicht Dieses, nicht Nächstes, auch nicht in zwei Jahren. Vielleicht aber in 30 Jahren, da kannst du dann schreiben, ich hab es doch immer gesagt.
Zuletzt geändert von Badrique am 13.02.2023 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 13.02.2023 18:33

@ michy
Der Großteil von uns wenn nicht sogar alle, sind richtig richtig sauer.
Meine Wut ist, auf das bisher gezeigte unter Herrn Farke, enorm.
Manchmal fällt es mir schwer sachlich zu bleiben.
Deshalb bin ich dankbar, dass es einige lesenwert tun.
Gesperrt