Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 05.02.2023 12:17

Und woher weißt du, dass man es nicht versucht hat? Gerüchte gab es ja auch, vielleicht wollten die Spieler nicht? Die abgebenden Vereine nicht? Vielleicht war man auf Einnahmen angewiesen, diese kamen aber nicht, da die Spieler sich nicht verkaufen ließen? Letzteres wurde übrigens von Anfang an, auch im Sommer, immer wieder betont, dass man auch auf Einnahmen angewiesen ist. Aber wie willst du verkaufen, wenn keine Angebote reinkommen, weder im Winter noch im letzten Sommer? Dies wurde ja auch bereits im Fall von Thuram offiziell bestätigt.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 05.02.2023 12:20

Und warum können dann die anderen Vereine agieren und reagieren?
Wir sparen uns in Liga 2
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 05.02.2023 12:27

@borussenmario "Plea? Wolf? Neuhaus? Ngoumou? Herrmann" als offensive Alternativen bei dem Spiel? Wir haben Embolo verkauft...uns fehlt Präsenz in der Box und beim Festmachen von Bällen. Gerade bei tiefstehenden Gegnern. Imho war dieses Defizit gestern deutlich zu sehen. Andere Clubs haben versucht ihre Lücken zu schliessen. Wir scheinen auf das Spielglück offensiv oder unsere Defensive zu vertrauen. Und die ist seit geraumer Zeit mehr als wackelig. Ob es nun Qualität oder Ein-und Aufstellung ist...das kann nut Farke beantworten...denn da ist genug Personal.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 05.02.2023 12:28

Kwiatkowski hat geschrieben: 05.02.2023 12:20 Und warum können dann die anderen Vereine agieren und reagieren?
Wir sparen uns in Liga 2
Hast du dir auch mal Gedanken gemacht, warum andere Vereine sich das leisten können?

Mal paar Beispiele:
Bayern hat genug Geld, Dortmund hat genug Geld, RB Leipzig dank Red Bull auch, Wolfsburg dank VW und Leverkusen dank Bayer sowie Hoffenheim dank SAP ebenfalls. Auch in Augsburg sitzt ein amerikanischer Investor, der Millionen in den Verein pumpt, ähnlich sieht es bei Hertha aus. Frankfurt, Union (auch Investor) und Freiburg haben nun dank mehrerer Jahre sportlichen Erfolg sich Futter angesammelt, Bremen, Stuttgart, Köln und Schalke haben Landesbürgschaften angenommen, die viele Millionen zum Ausgleich gebracht haben.

Da sind überall Gelder vorhanden, die Borussia so nicht hat. Gerade die letzten 4 leben dank Staatskosten weiter, Stuttgart hat z.B. über 30 Millionen erhalten. Ich bin da stolz auf unsere Borussia, das aus eigener Kraft geschafft zu haben!
Zuletzt geändert von {BlacKHawk} am 05.02.2023 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Respektschelle » 05.02.2023 12:31

Warum sollte man etwas machen wenn man doch komplett von diesem Kader überzeugt ist? Es wird tatsächlich so sein, dass die Verantwortlichen meinen, dass dieser Kader in dieser Zusammenstellung gut genug ist, um einstellig zu sein. Dass das gebotene auf dem Platz aktuell nicht mehr wirklich etwas mit Fussball zu tun hat, ist völlig egal.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 05.02.2023 12:36

ich lasse dies nicht als Ausrede gelten. Borussia ist langsam, träge, unkreativ und ängstlich. Es ist der Job der Sportlichen Leitung, Lösungen zu finden. Zu lächeln und zu sagen, dass er sofort ein positives Gefühl hatte, nachdem er das erste Mal mit Farke gesprochen hatte, ist gut und schön.
Gemessen wird er jedoch an Resultaten.

Man kann uns Fans einen langsamen, sportlichen Niedergang nicht als Erfolg verkaufen. Aber dies wird meiner Meinung nach gerade versucht.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 05.02.2023 12:41

Also soll man in einer halben Saison alles ausbessern, was über Jahre nun schief gelaufen ist? Klasse, dann sollten wir vielleicht besser wirklich den Spielbetrieb einstellen, wenn das alles ist, was man der sportlichen Leitung und dem Trainer als Chance eingesteht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 05.02.2023 12:42

Kwiatkowski hat geschrieben: 05.02.2023 12:36 Man kann uns Fans einen langsamen, sportlichen Niedergang nicht als Erfolg verkaufen. Aber dies wird meiner Meinung nach gerade versucht.
Zumal ich nicht die Notwendigkeit sehe, sportlich dermaßen abzuspecken. Haben wir doch einen Berg von Schulden? Und müsste man nicht gerade dann günstige Alternativen versuchen?
Es kommt mir vor, als hätte eine altgediente Mannschaft die Titanic zielstrebig auf den Eisberg gelenkt und nun soll sie auch bis zum Aufprall bleiben.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 05.02.2023 12:48

{BlacKHawk} hat geschrieben: 05.02.2023 12:41 Also soll man in einer halben Saison alles ausbessern, was über Jahre nun schief gelaufen ist? Klasse, dann sollten wir vielleicht besser wirklich den Spielbetrieb einstellen, wenn das alles ist, was man der sportlichen Leitung und dem Trainer als Chance eingesteht.
Nicht alles ausbessern, aber den Anfang dazu machen. 2 Stürmer holen um auch Thuram zu zeigen, dass er 100% geben muss um Einsätze zu bekommen. Diese Passivität seit Jahren ist einfach nicht gut.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 13:39

2 Stürmer holen, aha. Ist glaube ich in der aktuellen Realität, aus welchen Gründen auch immer, da kommen verschiedene in Frage, schwieriger als in der Theorie. Woran es hakt und fehlt, weiß man indes ziemlich sicher selbst, da sitzen ja keine völlig Verblödeten. Denn genau das müssten sie sein, wenn sie unsere Probleme nicht sehen würden. Man kann sie meinetwegen für wenig geeignet halten, persönliche Sache, aber völlig verblödet garantiert nicht. Ergo muss es wohl an irgendwelchen äußeren Umständen in der Realwelt liegen, dass es nicht wie im Managerspiel funktioniert. So ein Kaderumbau ist sehr sicher eine wesentlich kompliziertere Sache, mit Unmengen an äußeren Umständen, als sich das so mancheiner von uns Fans vorstellen könnte. Für uns ist es dagegen immer einfach, zu sagen, ja macht doch mal, macht dies, macht das, kann doch nicht so schwer sein, schaffen andere doch auch usw.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borowka » 05.02.2023 13:44

Wir könnten 5 Stürmer holen. So lange unsere Spieler sich auf dem Platz nicht bewegen können oder wollen, hilft das alles nichts.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 05.02.2023 13:45

Er kommuniziert was der Verein vorgibt sehr gut und darum wurde er auch installiert.

Unser Verein ist halt eben konservativ aufgestellt und unterwegs.

Externe Losungen werden aus Risiko gründen vermieden um bestehende Strukturen nicht zu gefährden.

Das kein Stürmer jetzt geholt werden konnte aus finanziellen Gründen wird sicher jetzt ihm in den Füßen fallen wofür er nichts kann.
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 05.02.2023 13:49

Finanzielle Gründe?
Sorry, aber zur Not hätte es auch eine Leihe getan.

Telalovic war ja gestern auch nicht mehr dabei.

Es ist einfach zum kotzen ...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 05.02.2023 14:41

mikael hat geschrieben: 05.02.2023 13:45 Externe Losungen werden aus Risiko gründen vermieden um bestehende Strukturen nicht zu gefährden.
Dann haben es ja Union Berlin und Freiburg richtig gemacht, indem sie externe Experten verpflichtet haben.
Die bereits vor Beginn der Saison die CL als Ziel propagiert haben, um die eigenen Kicker mal unter Leistungsdruck zu setzen.
Da man diese Zielsetzung wöchentlich via Mainstream wiederholt, macht sich auch kein Schlendrian breit.
Weil jeder Spieler weiß, dass er bei etwaigem Fehlverhalten sozial medial in die " Dupöserdu-Ecke " gestellt wird.
Und der baldige Verkauf quasi eine zwangsläufige Folgeerscheinung darstellt.

Ein wahres Erfolgsrezept, der gestrige und der kommende Gegner haben das ja auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Externe Fachkräfte, beliebig viele Spieler und der vereinseigene Dukatenesel sind dabei die Garanten des Erfolgs.
Der jeweilige Tabellenstand und die finanziellen Realitäten zeigen dabei nur ein momentanes Momentum, dem man nicht allzuviel Aufmerksamkeit widmen sollten.
Schließlich zählt das große Ganze und die Perspektive für den nägschden Schritt.........

Leider zeigt die Realität ein anderes Bild......4 Spiele....3x trübes Gegurke ohne Nährwert.

Wenn man hier diverse Kommentare liest, ist die Anforderung an Virkus ja easy zu stellen und locker zu erfüllen.
Wir brauchen lediglich :

1. 4 Kanten in der Abwehr
2. 3-4 Ballschieber im Mittelfeld
3. 2x Daniel Düsentrieb auf der Außenbahn
4. Min. 2x High-End-Sprinter mit Knipser-Gen plus Dachlatte auf der Bank für den Lucky Punch ab Min. 89

Wobei wir im Mittelfeld auch Abstriche machen können, wenn wir diese Selbstzünder unter den Humankapital-Turbinen finden.
Da siehste ja eh nur noch Kondensstreifen, wenn die auf den Außenbahnen abdüsen.

Bild
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 05.02.2023 16:36

Ich glaube dass uns die wirtschaftlichen Realitäten überholen und wir auf bestem Wege sind wieder die graue Maus zu werden. Die Konkurrenz hat Investoren oder Bürgschaften, wir bleiben konservativ. Das kann man mögen, ist konservativ und Risikoscheu. Besonders im internationalen Vergleich heißt das halt, mittelklasse bestenfalls.

Selbst Vereine wie Augsburg werden uns da potentiell überholen über die nächsten Jahre. Manche von de Vereinen, die externe Leute und externe Gelder reinholen werden auch scheitern. Wie Schalke. Aber viele werden nicht scheitern und an uns vorbeiziehen.

Da hier immer alles vereinfacht wird: nein, ich sage nicht dass es all Heilsbringers ist, externe Gelder und externe Leute reinzuholen. Da braucht es dann immer noch schlaue Strategie und auch mal das Quäntchen Glück das alles gut läuft mit Mannschaft und Trainer.

Was ich aber sage ist, dass die Chancen rapide sinken auf Dauer wirtschaftlich mitzuhalten, wenn man immer nur “Stallgeruch” und die doch sehr konservative Finanzstrategie durchzieht.

Ich halte Virkus für eine erhebliche Fehlbesetzung, da gehört aber auch die allgemeine Strategie hinzu, wo erheblich mehr Leute eine Rolle spielen als nur Virkus - vom GF zum Aufsichtsrat, etc.

Wir sind da einfach zu provinziell. Es ist wie es ist. Ich habe mich vom europäischen Geschäft verabschiedet - mit sehr viel Glück schaffen wir das vielleicht noch, aber auf die nächsten 2,3 Jahre sehe ich uns eher um Platz 13 und tiefer.

Ich habe die 40 Punkte Grenze über 20 Jahre als Meisterschaft betrachtet und werde das auch in Zukunft wohl wieder.

Ich finds halt einfach schade, da man in den letzten Jahren die sehr besondere Situation hatte etwas langfristigeres zu erreichen und sich woanders nachhaltig zu etablieren. Es wurde aber mehr Wert auf konservative Fiskalpolitik gesetzt und jetzt nach dem Rosé/Hütter Fiasko scheut man das Risiko wie der Teufel das Weihwasser.

“Wir wissen wo wir herkommen” wurde da nicht zum bescheidenen Mantra des Erfolgs sonder vielmehr zur abgedroschenen Floskel, die einfach nur das nächste Navigationsziel beschreibt.

Zu Virkus, der ja jetzt zwei Transferperioden hatte:

Wir hatten keine Angebote für Thuram oder Bensebaini. Wenn nicht einmal diese zwei Spieler gute Angebote hatten, dann war wohl auch eher nicht viel da für Hofmann und Plea - zumindest nichts was man ansatzweise verantworten wollte. Stattdessen gab es für die beiden Verlängerung mit niedriger Ausstiegsklausel, was das ja dann im Endeffekt mehr eine gute PR news macht und weniger einen echten Mehrwert. Man hat das Schlimmste verhindert (Ablösefrei), aber auch nichts nennenswertes gewonnen. Schadensbegrenzung. Ist okay aber nichts was man groß feiern muss.

Thuram und Bense werden ablösefreie Abgänge stand jetzt. Für mich schlechteste Version, (stand heute) leistungsmässig kommt da nicht viel was das rechtfertigt.

Sommer. Ist natürlich eine spezielle Situation wo der Verein in einer super Position war. Fakt ist aber auch, wir haben einen top Mann verloren und der Nachwuchs (Olschowky) wurde als nicht gut genug beurteil und man hat das Geld sofort für einen Keeper ausgegeben (sehr viel Geld. Ich finde Omlin war sehr teuer. Auf der einen Seite jammert man dass man heutzutage für einen Plea even nicht mehr 22M bekommt und dass im Allgemeinen der Markt preismässig sehr viel tiefer ist als vor 2,3 Jahren, auf der anderen Seite gibt man dann aber 8-9M für einen Keeper aus. Ist okay gelaufen, aber durch die top Ausgangslage mit Manuel Neuer ist das auch jetzt kein super Achievement von Virkus.

Ngomou und Fraulo waren zwei weitere Bausteine, aber da gucken wir dann mal ein Jahr später. Oder zwei. Bisher haben wir da nicht von dem Geld was wir ausgegeben haben.

Diesen Winter hatten wir nun die Lage wo ein bisschen Risiko Sinn gemacht hätte. Wir haben 4monate vor uns wo wir die voraussichtlich letzte Chance haben uns europäisch zu positionieren. Aber passiert ist nüscht. Fühlt sich sehr schwach an.
Aber gut dass wir ein Hotel haben. Fragt sich nur wer da pennt wenn wir gegen Heidenheim spielen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 05.02.2023 16:58

@jehens77
Das sehe ich anders.
Wir hatten durch Corona unsere negativen Zahlen, deshalb ist man jetzt konservativer gefahren. Erst seit kurzem sind die Masken im Nahverkehr abgeschafft worden. Mag sein das hier einige schon im Sommer wussten das Corona zu Ende ist, ich wusste es nicht. Deshalb war man vorsichtig bei der Zuschauer Kalkulation. Genau das gleiche Thema wegen der auslaufenden Verträge hat man diese Saison noch nicht fett investiert, sondern hat sich zurückgehalten, was vernünftig ist sonst knallt es bei den Personalkosten.

Es gab jetzt die Meldung von der DFL mit neuen Möglichkeiten zu Investoren, das muss noch abgesegnet werden, ich glaube nicht wenn der Rest der Liga in Asien etc. sich Beteiligungen sucht, das wir das dann nicht machen. Schippers ist doch Mitglied im Aufsichtsrat der DFL der bekommt schon mit was sich dort entwickelt.

Wir bauen nicht Stadion, Hotel, Leistungszentrum und das ganze Gelände, investieren Hunderte von Millionen und dann gucken wir nur konservativ zu? Nein!

Wir haben uns in die Top 9 gearbeitet in den letzten 12 Jahren und da wollen wir auch Minimum bleiben. Wenn wir dieses Jahr nur 12. werden, dann werden wir im Sommer nicht verkünden Klassenerhalt ist das Ziel. Das glaube ich nicht.

Schippers und Co. haben sich nicht die Arbeit gemacht um jetzt einfach nur zu existieren/ überleben zu wollen in der Bundesliga. Das funktioniert auch gar nicht zurückschrauben ohne abzusteigen. Es muss in die Mannschaft im Sommer investiert werden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 05.02.2023 17:21

jehens77 hat geschrieben: 05.02.2023 16:36 Ich glaube dass uns die wirtschaftlichen Realitäten überholen und wir auf bestem Wege sind wieder die graue Maus zu werden. Die Konkurrenz hat Investoren oder Bürgschaften, wir bleiben konservativ. Das kann man mögen, ist konservativ und Risikoscheu. Besonders im internationalen Vergleich heißt das halt, mittelklasse bestenfalls.

Selbst Vereine wie Augsburg werden uns da potentiell überholen über die nächsten Jahre. Manche von de Vereinen, die externe Leute und externe Gelder reinholen werden auch scheitern. Wie Schalke. Aber viele werden nicht scheitern und an uns vorbeiziehen.

Da hier immer alles vereinfacht wird: nein, ich sage nicht dass es all Heilsbringers ist, externe Gelder und externe Leute reinzuholen. Da braucht es dann immer noch schlaue Strategie und auch mal das Quäntchen Glück das alles gut läuft mit Mannschaft und Trainer.

Was ich aber sage ist, dass die Chancen rapide sinken auf Dauer wirtschaftlich mitzuhalten, wenn man immer nur “Stallgeruch” und die doch sehr konservative Finanzstrategie durchzieht.
Dazu sollte man einmal ganz konkret beschreiben, was das anhand des Beispiels unseres gestrigen Gegners heißt.
Das Handelsblatt berichtete Anfang des Monats über ein 40-Millionen-Euro-Volumen der Bürgschaft. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erklärte damals auf einer Pressekonferenz, dass "es garantiert keine Lex Schalke geben wird".
Die Schalker hatten das Geschäftsjahr 2019 mit Verbindlichkeiten von insgesamt 197 Millionen Euro abgeschlossen.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... -westfalen

Die Bürgschaft wurde notwendig, weil auf Halde 04 diverse Hasadeure und Finanz-Jongleure ihr Unwesen getrieben haben.
Ein gutes Beispiel ist Mark Uth. Der Stürmer kam 2018 von der TSG Hoffenheim. Ablösefrei zwar, aber: Nach kicker-Informationen schlug allein der Abschluss des Vierjahresvertrags mit neun Millionen Euro zu Buche - sechs Millionen Handgeld für den Spieler, drei Millionen für Berater.
https://www.kicker.de/so-schaufelte-sic ... 85/artikel

Was am Ende des Tages bedeutet, dass der Steuerzahler die Top-Gehälter der Verflossenen finanziert, von den seinerzeit Verantwortlichen und Nutznießern haben alle das Weite gesucht und gefunden.
Ebenso bei unserem nächsten Gegner, der Investorenwechsel dort bedeutet übrigens nicht, dass sie nochmal € 375 Mio. verbraten können.
Solange Königs und Schippers bei Borussia Einfluss haben, wird sich eine solche Katastrophe sicher nicht abspielen.
Ein Wechsel der .....Finanzstrategie, um in die TOP 5 der Chaoten und Hallodris zu gelangen, würde ich daher ablehnen.

Bild
Zuletzt geändert von VFLmoney am 05.02.2023 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 17:22

jehens77 hat geschrieben: 05.02.2023 16:36 Stattdessen gab es für die beiden Verlängerung mit niedriger Ausstiegsklausel, was das ja dann im Endeffekt mehr eine gute PR news macht und weniger einen echten Mehrwert.
Wie hoch sind die denn und ab wann greifen sie?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute im Herzen » 05.02.2023 17:25

Man hat es geschafft, das Worst-Case-Szenario von 5 ablösefreien Wechseln abzuwenden und trotzdem wird das krampfhaft negativ ausgelegt. Es wird immer absurder in diesem Forum.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 05.02.2023 17:34

Yepp, nicht auszudenken, wenn er es hinbekommt noch weitere auslaufende Verträge zu verlängern !
Antworten