Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 01.02.2023 13:30

borussenmario hat geschrieben:Ja was genau hättest Du dir denn im Rahmen unserer derzeitigen finanziellen Möglichkeiten so vorgestellt in dem nicht mal einen Jahr seit Amtsübernahme?

Auf der Haben Seite steht in der recht kurzen Amtszeit:

Plea verlängert
Hofmann verlängert
Hütter, bei dem es vorne und hinten nicht passte, entlassen
Mit Farke einen guten Trainer geholt, der aber mit den Altlasten auch noch Zeit braucht
Embolo zu sehr guten Konditionen verkauft
Bayer verliehen, der dadurch offenbar eine sehr gute Entwicklung nimmt
Itakura für vergleichsweise wenig Geld gekauft
Weigl ausgeliehen mit Kaufoption
Sommer zu extrem guten Konditionen verkauft
Omlin daher für Umme bekommen
Ngoumou geholt, da steht aber noch aus, wie er sich entwickeln wird

Das ist doch so schlecht bisher gar nicht. Er hatte bisher weder die Zeit noch das Geld für revolutionäre Kaderentwicklung, die einige scheinbar erwarten.
Virkus ist für einige hier scheinbar die Projektionsfläche ihrer Unzufriedenheit.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 01.02.2023 13:35

Wenn mir die Transferpolitik nicht gefällt, brauche ich mich ja nicht über den Platzwart beschweren.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 01.02.2023 18:02

borussenmario hat geschrieben: 31.01.2023 20:09 Auf der Haben Seite steht in der recht kurzen Amtszeit:

Plea verlängert
Hofmann verlängert
Hütter, bei dem es vorne und hinten nicht passte, entlassen
Mit Farke einen guten Trainer geholt, der aber mit den Altlasten auch noch Zeit braucht
Embolo zu sehr guten Konditionen verkauft
Bayer verliehen, der dadurch offenbar eine sehr gute Entwicklung nimmt
Itakura für vergleichsweise wenig Geld gekauft
Weigl ausgeliehen mit Kaufoption
Sommer zu extrem guten Konditionen verkauft
Omlin daher für Umme bekommen
Ngoumou geholt, da steht aber noch aus, wie er sich entwickeln wird


Das ist doch so schlecht bisher gar nicht. Er hatte bisher weder die Zeit noch das Geld für revolutionäre Kaderentwicklung, die einige scheinbar erwarten.
Wenn eine Bilanz stimmig sein soll, dann muss man auch die Soll-Seite oder Minus-Seite aufführen.
Ansonsten wird die Bilanzprüfung ein Desaster. :mrgreen:

Plea gehört eindeutig auf die Minusseite. Lustlosigkeit zu verpflichten, hilft Borussia in keinster Weise weiter.
Die Hütter-Entlassung war eine Kapitulation vor der Mannschaft, die Hütter nicht wollte. Das zeugt einzig und allein
von wenig, wenig Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
Mit Farke hat er einen Trainer geholt, der bisher in 80% aller Auftritte Fußball zum Abgewöhnen spielen lässt.
Wobei der Hauptgrund natürlich die Mannschaft ist
Die Omlin Verpflichtung war Nonsens. Unser Jan O. ist mindestens genau so gut. Das Geld wäre für einen anständigen
Stürmer besser angelegt gewesen.
Die Weigl-Leihe ist in meinen Augen ein Flop. Und ich hoffe, die KO wird niemals gezogen.

Hofmann-Verlängerung war top.
Itakura-Verpflichtung war grandios.
Embolo Verkauf war gut.
Sommer-Verkauf war sehr professionell.
Beyer-Leihe empfinde ich als zwiespältig. Ich hätte ihn hier behalten und spielen lassen.

Du hast Recht. Sooo schlimm ist es nicht. Es hätte schlimmer kommen können. Virkus und Farke sind beide erst
relativ kurz am Wirken. Ein revolutionärer Kaderumbruch war bis jetzt nicht möglich.
Die Saison 23/24 wird sehr viel aufschlußreicher werden. Für beide.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 01.02.2023 18:59

Deine wie so oft recht exklusive Sichtweise sei dir gegönnt. :)
Liebelein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Liebelein » 01.02.2023 19:52

Schon komisch: Am Ex Manager und was er uns hinterlassen hat gab es nie Kritik von dem User :P
Max? Bist du es? Nachtreten ist ja eine Spezialität von dir
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 01.02.2023 20:35

Wo wir wohl mit Hütter (wie @Raute s.1970 schreibt) stehen würden? Ich möchte es nicht wissen...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 02.02.2023 07:46

Raute s.1970 hat geschrieben: 01.02.2023 18:02 Wenn eine Bilanz stimmig sein soll, dann muss man auch die Soll-Seite oder Minus-Seite aufführen.
Ansonsten wird die Bilanzprüfung ein Desaster. :mrgreen:

Plea gehört eindeutig auf die Minusseite. Lustlosigkeit zu verpflichten, hilft Borussia in keinster Weise weiter.
Die Hütter-Entlassung war eine Kapitulation vor der Mannschaft, die Hütter nicht wollte. Das zeugt einzig und allein
von wenig, wenig Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
Mit Farke hat er einen Trainer geholt, der bisher in 80% aller Auftritte Fußball zum Abgewöhnen spielen lässt.
Wobei der Hauptgrund natürlich die Mannschaft ist
Die Omlin Verpflichtung war Nonsens. Unser Jan O. ist mindestens genau so gut. Das Geld wäre für einen anständigen
Stürmer besser angelegt gewesen.
Die Weigl-Leihe ist in meinen Augen ein Flop. Und ich hoffe, die KO wird niemals gezogen.
Ich hoffe, Du meinst das ironisch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.02.2023 08:28

Die Hoffnung muss ich dir leider nehmen, das meint er wirklich ernst. :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 02.02.2023 08:38

Virkus trägt also die Schuld, wenn er seine Kristallkugel nicht zu Vertragsverhandlungen mitnimmt ;-)
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 02.02.2023 10:52

Aus meiner Sicht hat RV erhebliche Altlasten der Eberl Ära auszubügeln. Dass so viele wesentliche Verträge im selben Jahr auslaufen ist in der Ausgestaltung wohl nicht optimal gelaufen. Zudem hat bereits Eberl verpasst, zum gegebenen Zeitpunkt vorzeitig mit Schlüsselspielern zu verlängern.
Hier sei der Fall Ginter genannt, der aus meiner Sicht ein absolutes Managementversagen darstellt. Der Junge wollte einst verlängern und man hat ihm aus finanziellen Gründen (Corona) kein Angebot gemacht. Anstatt ihm einen besser dotierten Vertrag zu geben und ihn nach ein oder zwei Jahren zu verkaufen, hat man lieber den Marktwert von 20 Mio. verbrannt. Geld für Netz war aber zur gleichen Zeit da.
Auch bei Thuram oder Bensebaini wäre früher vielleicht eine bessere Ausgangslage da gewesen (ist hypothetisch).

Von daher hat RV mit den Vertragsverlängerungen von Hofmann und Plea einiges richtig gemacht. Und selbst wenn es Ausstiegsklauseln gibt, bleibt ein Wert erhalten.
Ob JO den Job anstatt Omlin hätte genauso gut machen können, ist auch hypothetisch. Wenn man Europa anstrebt, braucht es aus meiner Sicht die Erfahrung, die Omlin hat.
Klar, sollte es das tabellarische Niemandsland werden, hätte man das vermutlich auch mit JO erreichen können.

Das einzige, was mich persönlich an RV nervt ist das Gelaber um Bense und Thuram nach dem Motto „Wir sprechen noch mal und werden weiterhin alles versuchen“…
Und allen ist klar, dass die beiden weg sind, also kann man das meiner Ansicht nach auch artikulieren anstatt künstlich irgendwelche Pseudohoffnungen aufzubauen. Das haben RV und Borussia nicht nötig. Wer unseren Weg nicht mit gehen möchte, oder meint, sich verbessern zu können, soll es eben tun. Haben ja schon einige von unseren Spielern gedacht und sind nach Dortmund gewechselt…nur besser geworden ist da keiner.

Bei Thuram und Bense ist es so, dass die Jungs bei anderen Vereinen und/oder in anderen Ligen das dreifache verdienen und das vermutlich auch tun werden.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 02.02.2023 11:36

Liebelein hat geschrieben: 01.02.2023 19:52 Schon komisch: Am Ex Manager und was er uns hinterlassen hat gab es nie Kritik von dem User :P
Max? Bist du es?
Max ist in Leipzig. Und ich hoffe, recht glücklich. Ich wohne immer noch am Deister. :animrgreen2:
Warum sollte es meinerseits Kritik an Max geben ??
Max hat die erfolgreichste Ära, die Borussia je erlebt hat, massgeblich geprägt. Über viele Jahre. ( 1970er-Jahrzehnt ausgeblendet )
Darum sollte es Dankbarkeit gegenüber Max Eberl geben....und keine Häme.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 02.02.2023 11:41

3Dcad hat geschrieben: 01.02.2023 20:35 Wo wir wohl mit Hütter (wie @Raute s.1970 schreibt) stehen würden? Ich möchte es nicht wissen...
Wo wir stehen würden, ist mir eigentlich relativ egal. Ich will Fußball sehen, der Spaß macht.
Und diese Chance wäre mit Hütter allemal größer, als mit dem jetzigen Coach und seiner jetzigen
Vorstellung, Fußball spielen zu lassen.
Vielleicht ändert sich das ja irgendwann mal....wenn sich auch der Kader rundumerneuert hat.
Bis dahin werden aber wohl noch 3-4 Übergangssaisons zu überstehen sein. Aber ich bin ein geduldiger Mensch.
Was anderes bleibt ja nicht.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 02.02.2023 11:44

Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 07:46 Ich hoffe, Du meinst das ironisch.
Nein....diesmal nicht. Das ist mein voller Ernst.
Die Spielweise, die Farke bis zum jetzigen Zeitpunkt bevorzugt, bringt mich zum hyperventilieren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 02.02.2023 11:47

Erst mal hat Plea 9 Scorerpunkte in 14 Spielen. Das klingt jetzt nicht so, als wenn eine VVL für diesen Spieler einer Katastrophe gleichkommt. Wobei man zur Statistik noch sagen muss, dass er in jedem 2. Spiel eher ein Mitläufer war. Was Virkus davon zur Zeit der VVL hätte wissen müssen und welche der Alternativen Du vorgezogen hättest, kannst Du hier gerne mitteilen.
Hütter zu entlassen war mMn ganz stark. Das man dabei nicht belassen sollte, sondern auch der Mannschaft mal ein Ding zwischen die Augen geben sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Ich kann mich an keine PK erinnern, bei der Farke gesagt hat, „Ich will den langweiligsten Fußball aller Zeiten spielen“. Ich vermute mal, auch bei der Bewerbung ist er so nicht aufgetreten. Ansonsten gilt das Gleiche wie bei Pleà, was Virkus zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss hätte wissen müssen, legst Du bestimmt noch dar.
Olschowsky gehörte erst Mitte Oktober zu dem Profi-Kader. In der U23 war er nicht der absolute Überflieger, nicht einmal der Klassenprimus. Warum man in ihm jetzt die Zukunft der ersten Mannschaft sieht und die Beurteilung nicht denjenigen überlässt, die vermeidlich Ahnung haben, verstehe ich nicht. Aber auch dazu wirst Du uns bestimmt was sagen.
Weigl wäre in meinen Augen nicht nötig gewesen, einen Flop/Fehler sehe ich allerdings nicht. Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass wir mit Weigl mit einem Mann weniger spielen.
Es geht hier nicht um Deine Meinung, sondern darum, dass Du die Minus Seite von Virkus aufführst. Ich kann nicht erkennen, wo Virkus da einen Fehler gemacht hat. Dass man anders entschieden hätte, sehe ich nicht als Fehler und schließlich trägt Virkus die Verantwortung und wir nur die Rechnung bei unserem Stammtisch.
Ich sehe Virkus auch kritisch, aber bisher ist er die Baustellen gut angegangen und hat eine Lösung gefunden.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 02.02.2023 12:08

Raute s.1970 hat geschrieben: 02.02.2023 11:41 Aber ich bin ein geduldiger Mensch.

Ja was....

Raute s.1970 hat geschrieben: 02.02.2023 11:44

bringt mich zum hyperventilieren.

....denn nun ?! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 02.02.2023 12:18

Farke möchte sicherlich guten und ansehnlichen Fußball spielen lassen, Ich glaube auch das er den Jungs das durchaus klar und deutlich kommuniziert, das Problem ist nur, umsetzen muss das die Truppe auf dem Rasen!
Und daran ist auch Hütter gescheitert.

Vielleicht ist Ballbesitzfussball auch einfach für diese Mannschaft nicht das optimale.
Ich glaube mit unserem aktuellen Kader wäre Konterfussball nicht verkehrt.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von vfl-borusse » 02.02.2023 12:58

Raute s.1970 hat geschrieben: 02.02.2023 11:36 Max ist in Leipzig. Und ich hoffe, recht glücklich. Ich wohne immer noch am Deister. :animrgreen2:
Warum sollte es meinerseits Kritik an Max geben ??
Max hat die erfolgreichste Ära, die Borussia je erlebt hat, massgeblich geprägt. Über viele Jahre. ( 1970er-Jahrzehnt ausgeblendet )
Darum sollte es Dankbarkeit gegenüber Max Eberl geben....und keine Häme.
Sehe das wie borussenmario bei Virkus.
Und der Herr, dessen Name ich nicht mehr aussprechen darf, hat eine grandiose Ära geprägt, die er dann mit seinen Entscheidungen in den ca. Letzten 3 Jahren in eine steile Richtung " wo wir herkommen" gelenkt hat.
Meine Meinung
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von vfl-borusse » 02.02.2023 13:02

Oder würden jetzt viele hier Virkus gegen Bobic tauschen wollen? Hätte der es besser hinbekommen? Ich denke nein !
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 02.02.2023 13:20

Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Erst mal hat Plea 9 Scorerpunkte in 14 Spielen. Das klingt jetzt nicht so, als wenn eine VVL für diesen Spieler einer Katastrophe gleichkommt. Wobei man zur Statistik noch sagen muss, dass er in jedem 2. Spiel eher ein Mitläufer war. Was Virkus davon zur Zeit der VVL hätte wissen müssen und welche der Alternativen Du vorgezogen hättest, kannst Du hier gerne mitteilen.
Was Herr Virkus hätte wissen müssen, sollen oder können, ist Gott sei Dank nicht meine Angelegenheit. Dafür ist er selbst verantwortlich.
Ich habe und ziehe überhaupt keine Alternativen. Das ist aber auch nicht mein Job. Ich bin mit meinem Jetzigen ausgelastet.
Ich teile hier nur meine Wahrnehmung mit....beispielsweise, daß Herr Plea eben sehr oft nur ein "Mitläufer" ist.
Wie du selbst ja auch bereits festgestellt hast. Und die VVL eines Mitläufers als Heldentat zu apostrophieren, gelingt mir nicht so richtig.
Anderen aber wohl schon. Die Sichtweisen sind halt verschieden....
Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Hütter zu entlassen war mMn ganz stark. Das man dabei nicht belassen sollte, sondern auch der Mannschaft mal ein Ding zwischen die Augen geben sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Nein, das steht keinesfalls auf einem anderen Blatt. Das sind Dinge, die zusammen gehören.
Wenn ich erkenne, dass die Mannschaft sich so benimmt, wie sie sich benommen hat, kann nicht eine ausschließliche Schuldzuweisung
an den Trainer inklusive einer dann daraus resultierenden Trainer-Entlassung die Lösung sein.
Die Entlassung Hütters war eine Kapitulation der sportlichen Führung gegenüber der Mannschaft.
"Ganz stark"...wie du schreibst, wäre der gegenteilige Fall gewesen. Trainer bleibt...Mannschaft wird ausgemistet.
Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Ich kann mich an keine PK erinnern, bei der Farke gesagt hat, „Ich will den langweiligsten Fußball aller Zeiten spielen“.
Ich burteile das, was ich sehe. Das muss nicht zwingend vorher vom Trainer angekündigt werden.
Wenn ich alle PK`s einschließlich der abendfüllenden Ausschweifungen verfolgt hätte, wäre ich heute wohl schon geschieden. :mrgreen:
Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Olschowsky gehörte erst Mitte Oktober zu dem Profi-Kader. In der U23 war er nicht der absolute Überflieger, nicht einmal der Klassenprimus. Warum man in ihm jetzt die Zukunft der ersten Mannschaft sieht und die Beurteilung nicht denjenigen überlässt, die vermeidlich Ahnung haben, verstehe ich nicht. Aber auch dazu wirst Du uns bestimmt was sagen.
Notgedrungen musste ich die Beurteilung ja denjenigen überlassen, die vermeintlich Ahnung davon haben.
Wäre das nicht der Fall, stände ja jetzt Olschowsky im Tor, und nicht Omlin. Ich hoffe, das war jetzt verständlich.....
Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Weigl wäre in meinen Augen nicht nötig gewesen, einen Flop/Fehler sehe ich allerdings nicht. Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass wir mit Weigl mit einem Mann weniger spielen.
Wenn man jemanden verpflichtet, der im Prinzip nicht nötig ist wie du ja selbst schreibst, bezeichne ich das sehr wohl
als Fehler. Effektiver ist es ja, wenn man Verpflichtungen tätigt, die notwendig sind.
"Flop" ist etwas zu drastisch ausgedrückt. Da gebe ich dir recht. Aber eine wirkliche Bereicherung sehe ich nicht.
Nothern_Alex hat geschrieben: 02.02.2023 11:47 Es geht hier nicht um Deine Meinung, sondern darum, dass Du die Minus Seite von Virkus aufführst. Ich kann nicht erkennen, wo Virkus da einen Fehler gemacht hat. Dass man anders entschieden hätte, sehe ich nicht als Fehler und schließlich trägt Virkus die Verantwortung.

Ich sehe Virkus auch kritisch, aber bisher ist er die Baustellen gut angegangen und hat eine Lösung gefunden.
Doch...in meinen Posts geht es immer und generell um meine Meinung. Ich verkünde hier doch nicht die Meinungen
meiner Nachbarn. Du doch wohl hoffentlich auch nicht.......
Wie ich ganz oben ja schon geschrieben habe, teile ich deine Auffassung, dass Virkus die volle Verantwortung trägt. Und nicht ich.....
Das heißt ja aber nicht, dass man niemanden kritisieren darf, dessen Verantwortung man nicht hat.
Ich hoffe, du hast dich hier nur etwas "verschrieben" und meinst das etwas anders.....

Klar ist Virkus einige Baustellen angegangen. Das, was er in seiner recht kurzen Amtszeit machen konnte, hat er wohl getan.
Das sehe ich ganz genau so.
Aber ob ich das alles für gut und richtig halte, steht ja auf einem anderen Blatt. Wenn du alle seine Entscheidungen für richtig erachtest,
ist das ja auch völlig ok. Ich selbst hätte einige Entscheidungen anders getroffen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 02.02.2023 13:33

vfl-borusse hat geschrieben: 02.02.2023 12:58 Sehe das wie borussenmario bei Virkus.
Und der Herr, dessen Name ich nicht mehr aussprechen darf, hat eine grandiose Ära geprägt, die er dann mit seinen Entscheidungen in den ca. Letzten 3 Jahren in eine steile Richtung " wo wir herkommen" gelenkt hat.
Meine Meinung
Das machen ja viele hier....und ich freue mich auch für den @borussenmario, dass seine Meinung hier und überall
so sehr geschätzt wird. :mrgreen:

Aber warum darfst du denn Eberls Namen nicht mehr aussprechen ? Ich sag`s dir....weil du in deiner Eitelkeit verletzt bist, weil
eine ehemaliger sehr beliebter und ausgesprochen erfolgreicher Borussia-Hero zu einem Verein gewechselt ist, den du von
Grund auf verabscheust. Ich selbst übrigens auch.....
Allerdings schmälert das seine Verdienste in der Vergangenheit in keinster Weise. Und diese absurde Häme, die hier über ihn ausgeschüttet
wird, ist mehr als abstrus.
In seinen letzten 2 Jahren bei Borussia hat er Fehlentscheidungen getroffen. Die Gründe weiß ich nicht...und du auch nicht.
Darüber wird ausschliesslich spekuliert. Tatsachen weiß niemand.

Und dahin, "wo wir hergekommen sind", hat er uns nun wirklich nicht wieder geführt. Vergleiche Borussia 2010
und Borussia 2023. Da gibt es schon einige herausstechende Unterschiede. Und diese Unterschiede sind rein positiv
und ein ganz großer Verdienst unseres ehemaligen Sportdirektors.
Antworten