Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von maltesa » 26.01.2023 07:46

Jetzt nach der Hälfte der Saison kann man ein erstes Fazit ziehen:
Wir sind eine graue Maus, wo eher eine negative Entwicklung zu erkennen ist als andersherum.
Ich erkenne mittlerweile überhaupt nicht mehr, was unsere Taktik/Spielstil ist.
Dementsprechend emotionslos nehme ich auch Spiele wie gestern war. Zu oft hat man so eine Nichtleistung schon gesehen.
Naja was soll’s
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Eichmän » 26.01.2023 08:17

Nochmal: Farke, quo vadis?
Ballbesitz ohne Offensive?
Flanken ohne Zielspieler?
Borussia Barcelona bis zur Mittellinie?
Buddhistische Trainingsansätze um Zweikämpfe zu vermeiden?
Stammplatzgarantie mit Herrengedeck?

Und das gegen die Weltfussballer aus Augsburg. Kann man ja verstehen, da reichen gute Ansätze völlig aus.

Allmählich wird es ein bisschen surreal mit des Trainers Aussagen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10805
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 26.01.2023 08:49

Farke ist echt ein saunetter Kerl. Dieses Schöngerede nach den Spielen nervt mich aber doch zunehmend.

Hatte sehr auf gewisse Entwicklungen unter Farke gehofft. Kann aber leider nach der Hälfte der Saison noch kein wirkliches Konzept erkennen, keinen "Plan B" wenn es mal schlecht läuft, und die - meistens - sehr späten Wechsel muss man auch nicht verstehen. Auch die eher blutleeren, pomadigen Auftritte - insb. auswärts - werden leider auch nicht weniger.

Es liegt sicherlich nicht nur am Trainer, bin immer mehr davon überzeugt dass die Truppe eine grosse Kernsanierung bräuchte. Wird mangels Kohle aber schwer umsetzbar sein. Ich befürchte da stehen noch mehrere "Übergangssaisons" vor uns. :(
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 26.01.2023 08:52

Das Experiment Kramer auf der 10 muss ganz schnell beendet werden. Kein Vorwurf an Chris er hat das gemacht was er kann, nämlich Tore verhindern. Gegen grottenschlechte Augsburger haben wir es nicht geschafft eine einzige Torchance herauszuspielen weil der Mannschaft einfach gar nichts eingefallen ist im Spiel nach vorne. Von zwei schlechten Mannschaften ohne Spielidee hat sich gestern die Mannschaft mit dem stärkeren Willen und der größeren Leidenschaft durchgesetzt. Es gibt Tage, da geht nichts aber an diesen Tagen musst du wenigstens kämpfen, kratzen, beißen. Habe ich gestern nichts von gesehen. Trotzdem bin ich nicht bereit Trainer und Mannschaft aufzugeben auch wenn ich zugeben muss, dass ich auch keine Pressekonferenzen mehr gucke weil mir das Gerede auf den Zwirn geht. Es würde glaube ich allen Beteiligten gut zu Gesicht stehen weniger zu schwafeln und mehr zu arbeiten.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenSoul1900 » 26.01.2023 08:54

Seit 3 Jahren haben wir quasi den selben Kader und seit ca. 3 Jahren läuft immer wieder der gleiche Murks zusammen. Einem guten Spiel folgen sechs schlechte. Null Leidenschaft, null Emotionen, nicht mal Laufen können sie. Und das unter drei unterschiedlichen Trainern, die aber gefühlt auch immer nur das Gleiche aus der Situation machen. Die gleichen Aufstellungen, die gleichen Phrasen, null oder nur sehr späte Reaktionen an der Seitenlinie...

Ich verstehe das die Kaderplanung aufgrund vieler Umstände den letzten Jahren schwierig war. Aber ich kann es nicht mehr verstehen, dass man seit drei Jahren so gut wie gar nichts macht. Immer nur darauf zu hoffen das irgendwann jemand mit dem Geldbeutel vorbeiläuft ist mir zu wenig. Ich spreche nicht von irgendwelchen Panikeinkäufen, sondern von zumindest kreativen Lösungen, die dem Kader wenigstens eine etwas andere Mentalität verpassen. Und das muss nicht immer 10 Millionen plus kosten. Diese Kohle hatten wir früher auch nicht und haben trotzdem den ein oder anderen Leistungsträger verpflichten können. Wir haben so viele Spieler bei uns im Kader, die eigentlich überhaupt keine Rolle spielen und der Mannschaft auch null Variabilität verleihen können, aber wir warten drei Jahre darauf, dass wir uns Top-Spieler leisten können. Wir spielen jetzt seit praktisch einem halben Jahr, mit einem einzigen Stürmer im Kader und man wundert sich, warum wir offensiv teilweise null Gefahr verursachen, bei gefühlt 90% Ballbesitz? Ernsthaft? Seit Wochen ist einer unserer Torungefährlichsten Spieler, die offensive Schaltzentrale, weil es einmal überraschend funktioniert hat. Und man wundert sich, warum man in den letzten beiden Spielen so gut wie keine Torchancen hatte?

Wie gesagt, ich verstehe das die Situation schwierig ist und ich erwarte nicht das man mit ein paar Euro den kompletten Kader umbaut. Aber ein paar "neue" Ansätze darf man ja wohl erwarten. Denn in dem man Jahrelang nur zuschaut und hofft das es irgendwann mal besser wird, ist uns leider auch nicht geholfen.
|Borussia|

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von |Borussia| » 26.01.2023 09:11

Quelle: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... iken/clubs

Sprints: Platz 18
Intensive Läufe: Platz 18
Gewonnene Zweikämpfe: Platz 17
Gewonnene Kopfballduelle: Platz 15
Flanken aus dem Spiel: Platz 18
Laufdistanz: Platz 13
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GW1900 » 26.01.2023 09:12

Ballbesitz: Platz 4 :cool: :D
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 26.01.2023 09:24

Passquote auch Platz 4 (und nur darauf scheint es ja anzukommen).
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von thoschi » 26.01.2023 09:29

Ein Wert an sich sagt jetzt nicht unbedingt viel aus...aber in der Gesamtheit fehlt es an Laufbereitschaft und Aggressivität / Zweikampfführung. Danke für die Daten.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 26.01.2023 09:33

Ballbesitz Fußball schön und gut, aber wenn er nicht effektiv ist muß man umdenken.
Aber ganz ehrlich glaubt ihr das es an Farke liegt, dass die Mannschaft keine Tore mehr schießt?
Wir spielten in München gut und gegen Dortmund und Leipzig Weltklasse und das mit den selben Spielern(außer Yann Sommer) wie gestern oder Sonntag. Dieses Dummen auslaufenden Verträge , werden in der Kabine auch für Unruhe sorgen. Meint ihr denn das ein Thuram oder ein Bensebaini vielleicht auch noch Kone mit der Leistung bei einem Spitzenclub offene Türen einrennt? Ich kann mir nur vorstellen die haben schon im Sommer einen neuen Verein und schonen sich, anders ist mir das nicht zu erklären.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 26.01.2023 09:45

Wie jede Mannschaft spielen wir halt einfach auch mal Kacke, das muss man akzeptieren. Was man nicht akzeptieren muss ist, dass man dann nicht mal kollektiv bereit ist zu rennen zu kämpfen und sich in die Bälle zu schmeißen. Einzelne Spieler natürlich ausgenommen ist die Mannschaft im Ganzen einfach zu schnell, nennen wir es mal mutlos, wenn es nicht läuft. Daran müssen wir in erster Linie arbeiten. Du musst in so einem Spiel wie gestern, wo nichts zusammen geht, gegen eine limitierte Truppe, zumindest die Null halten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 26.01.2023 09:47

Andi79 hat geschrieben: 26.01.2023 09:45 Wie jede Mannschaft spielen wir halt einfach auch mal Kacke, das muss man akzeptieren.
Auch mal? Wäre schön, wenn es so wäre.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 26.01.2023 10:02

Seine Aussagen nach dem Spiel sind ein Witz und das macht sehr viel sorgen genauso die von Weigl.

Daran kann man sehen was es eben nicht läuft,totale fehl Einschätzung der Situation.

Augsburg hätte schon nach 6min führen können woher dann die Frechheit nehmen und das schlecht reden was Augsburg machte.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10805
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 26.01.2023 10:15

GW1900 hat geschrieben: 26.01.2023 09:12 Ballbesitz: Platz 4 :cool: :D
Und die ist nichtssagend.
Wenn wir uns in der eigenen Hälfte gefühlt 85 Mal den Ball hin und her spielen bevor wir mal über die Mittellinie kommen,ist klar dass die Passquote relativ hoch ist. Aber davon kann man sich am Ende NIX kaufen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2023 10:19

Das Problem ist doch eher, dass die Spieler nicht wissen was sie genau tun müssen um die Idee der Trainer durchzusetzen. Es fehlt nicht an Wille oder Kampfgeist. Passwege, Laufwege und Zuordnungen (Abstimmung) die stimmen oft nicht oder lassen sich nicht umsetzen weil wir mit eines der langsamsten Teams der Bundesliga sind.
Sieht in der Theorie sicher gut aus. Die Spieler verunsichert im Spiel. Das einzige was die meisten ganz sicher wissen ist, dass sie auch im nächsten Spiel wieder aufgestellt werden. Pupsegal wie sie sich präsentieren.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3463
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 26.01.2023 10:29

|Borussia| hat geschrieben: 26.01.2023 09:11 Quelle: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... iken/clubs

Sprints: Platz 18
Intensive Läufe: Platz 18
Gewonnene Zweikämpfe: Platz 17
Gewonnene Kopfballduelle: Platz 15
Flanken aus dem Spiel: Platz 18
Laufdistanz: Platz 13
Ich bin entsetzt wenn ich diese Leistungsangaben so lese.
Zeigt das nicht schon alleine die Bereitschaft absolut NIX zu leisten / nix zu tun ? Mir wird speiübel....
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.01.2023 10:34

So Hinrunde abgeschlossen, neuer Trainer altes Leid, wir stehen da wo wir schon lange stehen, wenn die Jungs Lust haben können sie jeden schlagen, leider haben sie nur selten Lust dazu.
So bleibt die Lethargie leider das Hauptproblem dieser Mannschaft. Die Trainer, die sich an dieser Truppe die Zähne ausbeißen, sind wahrlich keine schlechten aber anscheinend ist dieser Elf nicht beizukommen.
Ich hoffe im Sommer erfolgt ein großer Umbruch, ich kann die Plea, Thuram, Bensebaini, Kone, Elvedi, Friedrich´s dieser Zunft nicht mehr sehen.

Ach was wünsche ich mir die Zeit unter Bernd Krauss zurück, herrlicher Angriffsfußball und Tore satt.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24656
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 26.01.2023 10:40

Borusse-seit-1973 hat geschrieben: 26.01.2023 10:29 Ich bin entsetzt wenn ich diese Leistungsangaben so lese.
Zeigt das nicht schon alleine die Bereitschaft absolut NIX zu leisten / nix zu tun ? Mir wird speiübel....
Mir auch. Ich bin auch entsetzt
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 26.01.2023 10:42

Was sie für ein schlechten Fussball spielen lassen geht garnicht.Nach Ihren aussagen finden sie es auch noch gut das ist Altherren Fussball so was langsames und lauf faules Spiel.
Zu Glück gibt es noch 2 schechtere Mannschaft und dann kommen :-x :-x :-x
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2023 10:47

Neuer trainer altes Lied. Stimmt. obwohl DF nur durchschnittlich ist liegt es an der Kaderstruktur und nicht alleine an ihm. Im Gegensatz zu *normaler* Mischung sind unsere Führungsspieler weitab von Leistungsträger (aktuell Stindl mal rausgenommen). Da liegt der Hase doch begraben und Eberl trägt da seine Aktien mit (und Virkus verwaltet diese weiter). Unter dem dritten Trainer nun Probleme und ist man ehrlich stellt sich doch die Frage, dass dies nicht alleine an den Übungsleiter liegen kann. Alter Wein in neuen Schläuchen heisst das Problem in meinen Augen.
Gesperrt