Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 26.01.2023 00:03

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sein Anspruch ist.

Das Gerede von einer stabilen Saison ist für mich reines Alibi-Gequatsche. Als Trainer mußt du den Anspruch haben, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Vielleicht hat er den. Dann hat er ein Transportproblem - nämlich diesen Anspruch auf sein Team zu transportieren.

Ich kann seit geraumer Zeit nicht sehen, daß sich in der Mannschaft etwas tut. Sein System ist für mich grenzwertig. Ballbesitz ohne Tempo ist nix halbes und nix ganzes. Praktisch jeder Spieler spielt unter seinen Möglichkeiten. Und im Kollektiv sehe ich konstant auch keinen, dem man auf dem Platz die Verantwortung geben kann, das Team zu führen. Hofmann ist kein Führungsspieler, Plea ist aktuell wieder abgetaucht, Kramer über dem Zenit und ich glaube auch auf der falschen Position. Weigl, Prototyp des Ballbesitzspielers, versteckt sich. Kone rackert sich ab, beraubt sich seiner Stärken. Bensebaini ist kein Leistungsträger weil ihm die Konstanz fehlt. Elvedi stagniert, zu ihm habe ich alles gesagt. Lainers Feind ist der Ball. Sommer ist weg. Die Jungen kriegen keine Chance, selbst wenn die auf dem Platz konsequent Grütze zusammenspielen.

Sei´s drum. Farke ist Trainer. Farke muß Lösungen finden. Und das ist schwer. Schwer mit diesem Kader. Sie spielen seit Jahren auf den Kernpositionen zusammen. Trotzdem hat man den Eindruck, sie hätten sich beim Spiel das erste Mal getroffen. Die Abläufe und Laufwege wirken nicht einstudiert, wenn die Mannschaft unter Druck ist, wird nur noch reagiert. Da ist als Mannschaft wenig gewachsen. Ab und zu schöne Einzelaktionen, das war´s dann.

Vielleicht muß er an den Basics ansetzen. Laufbereitschaft wäre so etwas. Unterirdisch was wir da manchmal abliefern. Unglaublich wenn man sieht, wer in welcher Situation auf dem Platz einfach zu faul scheint, um seinen Mitspieler zu unterstützen und Wege zuzulaufen. Neue Reize setzen. Sein Spielsystem überdenken. Was er gelernt hat in der Zwischenzeit wird sein, daß er Trainer einer Wundertütenmannschaft ist, die Woche für Woche selbst entscheidet, ob sie was macht, was sie macht, wie sie reagiert, ob sie Lust hat.

Ist schwierig für ihn. Noch ist er mit Sicherheit nicht in der Schußlinie, glaube ich einfach nicht. Aber die Zeit wird kommen, wenn sich nichts tut.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5112
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 26.01.2023 00:08

Nothern_Alex hat geschrieben: 25.01.2023 23:22Wie kommst Du darauf, dass Farke der richtige ist?
Es ist mein persönlicher Eindruck, was den Typ Farke angeht und deckt sich mit einigen Experten-Meinungen (die sicherlich stets in unterschiedliche Richtungen gehen). Aus meiner Sicht braucht er und wir eine Chance, weswegen es in der aktuellen Situation ohne Europa leider nur geht. Er wird auch expirentieren müssen - so fand ich das vorletzte Spiel (gegen Lev) eine unnötige Niederlage, die aus meiner Sicht vercoached wurde - Stindl. früher wäre ein Beispiel. Mir fehlen hier Lösungsansätze mit Zug zum Tor oder gut ausgespielte Konter etc.
Nothern_Alex hat geschrieben: 25.01.2023 23:22Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass er etwas spielen will, was die Mannschaft einfach nicht hergibt.
Ja, seinen Ballbesitzfussball kann ich nicht nachvollziehen. Hier ist der Lev-Trainer, beide von Pep wohl inspiriert, cleverer gewesen, um dieses Gefühl stellenweise Gladbach zu geben (und selbst auf den reinen Besitz zu vezichten - funktioniert eben nur mit einer sehr guten Mannschaft, die dann mal zuschlagen kann). Mir fiel auf, dass Standards einstudiert und geübt wurden - für mich wieder ein Pluspunkt, da viele Trainer zuvor hier versagten.

Er ist zudem ein kommunikativer Trainer und ich habe die Hoffnung, dass er Stars, die nicht wollen (sofern es nicht vertragliche Gründe leider gibt, sie einzusetzen - trotz Schlechtleistung - kenne die Eberl-Verträge nicht) dazu bringt zu wollen oder raus lässt. Ich lasse mich gerne auf einen Trainer ein, der mal neuere Wege geht und hoffe, ich werde hierin bestätigt. Allerdings muss man ihm zu Guten halten, dass er passendes und williges Material bekommt. Es reicht nicht, nur zu sagen, wir haben einen breiten Kader. Wenn dem so ist, ist er breit (i.S. von Besoffen), d.h. wenig einsatzfähig. Es liegt in der Aufgabe des Trainers die einzusetzen, die wollen. Verbessert hat sich auch im Lev-Spiel, dass er früher wechselte (das gefiel mir bei ihm auch nicht, wenngleich es auch dazu dienen mag', den Spielern die Chance geben. Meine Meinung: Nutzt Du sie nicht 60 Min. kommt auch in den nächsten 20 Min. nichts, also früher das Signal geben: So nicht, der nächste Bitte).
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 26.01.2023 01:46

mikael hat geschrieben: 25.01.2023 23:42 Finde das farke ernsthaft davon ausgegangen ist das Sommer bleibt.
Das nagt an seinem Anspruch
Für mich eine billige Ausrede von Farke (nach dem Leverkusen Spiel).

Farke war doch immer up to date oder denkt hier wirklich jemand, dass er nicht im offenen Austausch mit Virkus ist?

Yann wollte weg, das hat er klar gesagt. Farke kennt doch das Fußballgeschäft. Und er weiß, dass die Bayern auch in der Lage waren, die gewünscht Ablöse von Virkus zu zahlen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Ding durch war. Genau wie seine Aussage, dass der Wechsel nicht gut fürs Team war. Sorry, aber das ist doch Quatsch. Die Jungs waren genau so up to date. Natürlich hat Yann mit Ihnen darüber gequatscht. Ganz normal, so wie man eben unter Arbeitskollegen miteinander redet.

Farke sollte nun schleunigst zur Besinnung kommen. Es wurden jetzt genug Phrasen rausgehauen und Fußballromantik verbreitet. Nach Leistung aufstellen. Bei schlechter Leistung sofort wechseln, auch um mal Zeichen zu setzen. Das Experiment mit Kramer beenden. Stell Wolf oder Fraulo hinter die Spitzen.
Darkthrone
Beiträge: 10
Registriert: 19.01.2019 19:30

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Darkthrone » 26.01.2023 02:45

Ich habe mir gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel angeschaut.
Unser Trainer scheint ja unter komplettem Realitätsverlust zu leiden.
Spricht davon, dass wir ne gute 1. Halbzeit gespielt haben und das der Ausfall von Kramer mitentscheidend war. Kramer hat doch zum wiederholtem mal eine völlig indiskutable Leistung auf der 10 gezeigt.
Dann erzählt er noch, dass Augsburg ja jetzt auch nicht so viele Chancen hatte. Im Normalfall schenken die uns 4 Tore ein, Herr Farke!
Was eine peinliche Pressekonferenz...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12523
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 26.01.2023 04:16

Ich mach es kurz.
Im Moment gefällt mir nichts an Farke.
Weder seine überlange Pressemitteilung, wie er spielen lässt (System), Aufstellung, Motivation usw.
U23 in Dortmund, 2. Liga Norwich. in Russland nichs um sich zu beweisen und jetzt erstmalig Bundesliga.
Er lernt noch.
Wir sind eben ein Ausbildungsverein.

Und die Mannschaft?

2. Saison Rose war mist, unter Hütter der größte mist, jetzt passt sich die günstige Lösung Farke auch dem Team an. Unsere Truppe bekommt nichts gebacken.
Keiner bekommt die Abwehr in den Griff.
Ist Favre der einzige der das jemals geschafft hat.
Kann doch nicht sein.

Ich habe mal gehört, dass der Trainer die wichtigste Position ist. Dann bekomme ich aber langsam Angstzustände.
Wir wollten eine entspannte Saison spielen. Mission misslungen.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borussensieg » 26.01.2023 04:23

Darkthrone hat geschrieben: 26.01.2023 02:45 Ich habe mir gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel angeschaut.
Unser Trainer scheint ja unter komplettem Realitätsverlust zu leiden.
Spricht davon, dass wir ne gute 1. Halbzeit gespielt haben und das der Ausfall von Kramer mitentscheidend war. Kramer hat doch zum wiederholtem mal eine völlig indiskutable Leistung auf der 10 gezeigt.
Dann erzählt er noch, dass Augsburg ja jetzt auch nicht so viele Chancen hatte. Im Normalfall schenken die uns 4 Tore ein, Herr Farke!
Was eine peinliche Pressekonferenz...
!
… und dann wird er noch während seiner zweiten Antwort von den eigenen Leuten zum Bus gerufen, um zu vermeiden, dass er uns weiter blamiert…
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2023 04:40

Unser Trainer muss sich auch daran messen lassen wie der geschmähte Hütter die Rückrunde bestritt. Da erreichte der Österreicher nämlich den 6. Platz und vieles ging dort schief und lief unglücklich zusammen.
GW1900
Beiträge: 5455
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GW1900 » 26.01.2023 06:34

GW1900 hat geschrieben: 25.01.2023 22:28 Und wehe Farke führt jetzt das Fehlen von Hofmann und Stindl als Grund an.
Er hat es tatsächlich getan.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 26.01.2023 07:02

Ernsthaft???
Ich habe mir untersagt, diese erbärmliche Floskellaberei anzuhören. Von allen
GW1900
Beiträge: 5455
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GW1900 » 26.01.2023 07:02

Was ich auch noch ganz erschreckend finde:

- das letzte Mal wo wir 2x hintereinander in der Bundesliga gewonnen haben war im März 2022 unter Hütter (gegen Hertha und Bochum)
- das letzte Mal wo wir 3x hintereinander in der Bundesliga gewonnen haben war im Juni 2020 unter Rose (gegen Wolfsburg, Paderborn und Hertha)
- das letzte Mal wo wir mal mehr als 3 Spiele hintereinander gewonnen haben war im Herbst 2015 die Anfangsphase unter Schubert
fussballfreund2 hat geschrieben: 26.01.2023 07:02 Ernsthaft???
Ich habe mir untersagt, diese erbärmliche Floskellaberei anzuhören. Von allen
Ich habs mir auch nicht angehört, hab das nur im TM Forum gelesen. Ich tu mir die PKs auch erstmal nicht mehr an.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 26.01.2023 07:10

Kampfknolle hat geschrieben: 26.01.2023 01:46 Stell Wolf oder Fraulo hinter die Spitzen.
Scouting gut und schön - aber warum verpflichtet man Spieler, die dann eh nicht spielen oder wenn dann nur als Backup!? Und ein 10er wurde immer noch nicht verpflichtet.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 26.01.2023 07:11

Kampfknolle hat geschrieben: 26.01.2023 01:46 Stell Wolf oder Fraulo hinter die Spitzen.
Scouting gut und schön - aber warum verpflichtet man Spieler, die dann eh nicht spielen oder wenn dann nur als Backup!? Und ein 10er wurde immer noch nicht verpflichtet.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 26.01.2023 07:17

Volker Danner hat geschrieben:Was ist Farkes Spielphilosophie und welches System spielen wir eigentlich ?

Hühnerstallmikado..
Klasse Ausdruck.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 26.01.2023 07:18

fussballfreund2 hat geschrieben: 26.01.2023 07:02 Ernsthaft???
Ich habe mir untersagt, diese erbärmliche Floskellaberei anzuhören. Von allen
Man muss nichts drauf haben, aber durch Labern kann man einiges wettmachen.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 26.01.2023 07:18

mamapapa2 hat geschrieben:Was bitte war denn heute der Matchplan? Omlin wartet 10 Sekunden, ob Gott ein Zeichen sendet und schlägt den Ball dann blind nach vorne? Wir haben den Aufbau völlig aufgegeben und keine Identität gezeigt. Farke hat die Mannschaft in Sachen Mentalität,Einsatz und Kreativität massiv zurück entwickelt. Ich erkenne nichts. Kein System, keine Idee, keinen Weg.

Wenn das die Fähigkeiten von Farke sind, hat man sich von seiner Schwätzerei richtig schön XXX lassen.
Omlin hat aber schon nicht blind nach vorne geschlagen. Auch die weiteren Abstösse kamen oft an. Was daraus wurde, steht auf einem anderen Blatt.
|Borussia|

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von |Borussia| » 26.01.2023 07:19

Es war jetzt nicht so, dass Augsburg dann Chance um Chance herausgespielt hat, aber in der Ordnung gegen den Ball waren wir nicht mehr so stabil, um den Gegner weit genug weg vom eigenen Tor zu halten. Zudem haben wir noch wesentlich unpräziser als vor der Pause gespielt. Dann kann es eben passieren, dass eine Szene die Partie entscheidet. Es war ein guter Abschluss, und wir waren einen Moment zu unaufmerksam.
Also das Gegentor hat sich wirklich angekündigt. Diese Aussagen erschrecken mich ehrlich gesagt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 26.01.2023 07:21

Mike# hat geschrieben: 26.01.2023 00:08 Mir fiel auf, dass Standards einstudiert und geübt wurden - für mich wieder ein Pluspunkt, da viele Trainer zuvor hier versagten.
Das ist mir auch positiv aufgefallen.
Allerdings sehe ich sonst keine Verbesserung. Und es gibt ein Leben außerhalb von Standards.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 26.01.2023 07:23

Wenn der Trainer nach einer kompletten Hinrunde der Mannschaft noch nicht Mal die Bereitschaft zum Laufen mitteilen könnte, scheint es ihm nicht wichtig zu sein.
Auch gestern wieder 5 Kilometer weniger als der Gegner und weniger Sprints... Selbst Mittelklasseteams verschieben lässig gegen seinen Schlfwagenfußball und laufen die Räume zu - und stressen uns auch Mal durch Anlaufen, so dass wir nicht Mal einen vernünftigen Abschluss in 90 Minuten hinbekommen.
Wer nach dem Spiel irgendwas positives gesehen hat, dem spreche ich jeden Funken Anspruch oder Ehrlichkeit ab.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.01.2023 07:36

Positiv gestern?

Immerhin ist keiner unserer Jungs erfroren.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.01.2023 07:41

Was nützen einstudierte Standards, wenn man gerade in der gegnerischen Hälfte kaum welche bekommt, weil der Gegner gar nicht zu Fouls greifen muss, um uns zu stoppen?

Herr Farke, bitte endlich einen anderen Ansatz wählen und frisches Personal bringen.
Gesperrt