Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.01.2023 06:54

@Heidenheimer, genau da stehen Elf Fußballprofis von Borussia Mönchengladbach auf dem Platz, denen muß man nicht erklären wie sie Spielen sollen.
Die Taktik vorgeben OK. Die Taktik, die Laufwege, Torschusstraining oder Defensiv Verhalten muß trainiert werden, aber wie die Spieler es umsetzen oder ein wenig mitdenken (Spielintelligent) auf dem Platz , dass müssen sie schon alleine machen. Farke, Omlin, Itakura wurden von 8 anderen Spielern im Stich gelassen. Wenn Borges wieder Fit ist sollte Plea auf der Bank, für Ramy würde ich Netz bringen. Ansonsten würde bei mir auf Doppelsechs Weigl und Kramer stellen, davor Stindl, somit würde Kone auch mal ein Bankplatz bekommen. Wenn man nach Leistung aufstellt würde ich Rechts mal Wolf in der Startelf bringen und Hofmann neben Plea, Ramy und Kone auf der Bank setzen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44358
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 24.01.2023 06:59

Ruhrgebietler hat geschrieben: 24.01.2023 06:54 aber wie die Spieler es umsetzen oder ein wenig mitdenken (Spielintelligent) auf dem Platz , dass müssen sie schon alleine machen.

So siehts aus. :daumenhoch: Da stehen schließlich nicht umsonst soviel "erfahrene Spieler" (Nationalspieler) auf dem Platz.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 24.01.2023 07:27

Absolut richtig, das müssen sie alleine machen. Erfahrung (so wie Farke in der Regel aufstellt) haben wir on masse. Wir gehören zu den erfahrungsreichsten Teams (was Pflichtspiele in den diversen Ligen anbelangt). Erfahrung alleine zählt jedoch nicht, da gehören noch ein paar Basics dazu (zB Passsicherheit, Schnelligkeit, Technik und Handlungsfähigkeit/Spielintelligenz). Unser Team ist gespickt mit aktuellen und ehemaligen Nationalspieler aber die benötigte *Spritzigkeit* geht einigen ab. Darum oft auch ein Schritt zu spät ab und zu.
Oft leider auch wird der *Fehler* gemacht (auch bei den Profis), dass man Schwächen möglichst ausmerzen will und dabei vergisst die individuelle Stärke zu fördern.
Es ist ja nicht so, dass jetzt unsere Spieler *schlecht* wären, ganz sicher nicht aber die Mischung nicht Ideal und dies seit längerer Zeit. Zudem, eine Glaskugel besitzt weder Trainer noch Spodi.

Gebe dir auch völlig Recht Borusse aber realer Fussball geht nicht wie in einem game von mehr oder weniger gleichen Basics aus wo man sie dann *züchten* kann wie man sie braucht. Vergessen viele.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 24.01.2023 08:05

Badrique hat geschrieben: 23.01.2023 20:31 Die Nicht-Berücksichtigung Stindl`s hab ich persönlich nicht hinterfragt, da der Trainer ja vorher schon erwähnte dass Stindl im Vergleich zum Rest etwas Rückstand hatte, da er in der Vorbereitung eine Zeit lang ausfiel. Man kann natürlich darüber diskutieren ob man ihn nicht hätte von Beginn an bringen können, um dann zu schauen, für wie lange es reicht. Vielleicht wäre das Spiel dann anders gelaufen. Aber wie du schon sagst, im Nachhinein ist man immer schlauer. Genauso wie man darüber diskutieren kann ob Kramer die richtige Besetzung auf der 10 ist. Da bin ich persönlich auch kein Freund von dieser Maßnahme aber deswegen stelle ich nicht den Trainer grundsätzlich in Frage.
Ich hatte das mit Stindl z.B. nicht mitbekommen, weil ich wenig Zeit hatte zuletzt. Habe es daher auch nicht verstanden, erst nach dem Spiel und seiner Erklärung.
Dennoch hat Farke für mich schon ordentlich Anteil an der Niederlage, weil er gegen diese Top-Speed Mannschaft einfach zu hoch stehen ließ, gerade in Anbetracht unserer fehlenden Offensivkraft. Ohne Thuram, dafür mit Kramer als 10er und einem Flügelstürmer als einzige Spitze, für mich war diese Taktik reiner Selbstmord, Alonso wird seinen Spaß daran gehabt haben, dass er ihm geradezu perfekt in die Karten gespielt hat. Warum hat er nicht die anrennen lassen, das können die nicht, und mit dem schnellen Ngoumou selber auf Konter gesetzt? Für mich hätte es in diesem Spiel und mit dieser Besetzung (auch vorher) nur eine Option gegeben, Beton und Konter.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 24.01.2023 10:43

Badrique hat geschrieben: 23.01.2023 20:04 Ich habe nach wie vor großes Vertrauen dass Farke und das Trainerteam an den Schwachstellen arbeiten.
Und dann gibt es eben auch Spiele, wo der Gegner einfach mal besser ist. Die Mannschaft kann guten Fußball spielen, siehe Spiele gegen BVB, RB und Co, kann es aber nicht konstant abrufen.
Die Liga ist ausgeglichen wie nie
Dein Vertrauen in allen Ehren.....leider bringt es nix, sich das Saison für Saison selbst vor- oder einzuflüstern.
An Schwachstellen zu arbeiten, ist ein guter und zielführender Vorsatz. Problematisch wird es allerdings,
wenn nach einer vorsaisonalen Vorbereitung, 16 Pflichtspielen plus einer historisch langen Winterpause inklusive
langer Wintervorbereitungszeit keinerlei Fortschritte zu verzeichnen sind.

Klar gibt es Spiele, in denen der Gegner besser ist. Meiner Meinung nach viel zu viele.....
In 8 Auswärtsspielen keinen einzigen Sieg errungen, Katastrophenspiele wie gegen Bremen, Darmstadt.
Taktischer und spielerischer Offenbarungseid am jetzigen letzten Wochenende.
Da kann das Vertrauen schon mal Risse bekommen.

Stimmt, ab und an zeigt die Mannschaft mal, dass sie auch guten Fußball spielen kann. Wie gegen BVB und RB.
Bleibt allerdings die alles entscheidende Frage, warum sie es nur 3 mal pro Saison hinbekommt.
Und die ausgelutschte Phrase, "die Liga ist ausgeglichen wie nie", ist nichts anderes als Schönrederei
und Selbstbeweihräucherung der Mannschaft.
Und sich dieses Saison für Saison gebetsmühlenartig jeden Morgen vorm Badezimmerspiegel selbst vorzulügen
wird mit der Zeit albern. Ebenso wie die schon zur Gewohnheit gewordene Feststellung, daß wir uns Jahr für Jahr
in einer neuen "Übergangssaison" befinden.
Ehrlicher wäre es, sich einzugestehen, dass wir schlichtweg eine traurige und schwer zu verdauende
Fußballkost auf den Rasen bringen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.01.2023 11:10

Er muss bald eine Linie und Strukturen bei sich und der Mannschaft finden für mich wirkt das so nach einem Weg finden.

So wirklich angekommen ist er nicht in der bl.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zaman » 24.01.2023 11:46

tja, ein Harry Potter ist er nun wirklich nicht ... :roll:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.01.2023 11:54

Sich aber in ausreden wie das Sommer weg wäre schädlich gewesen auf Lev..........

Wo sich das abzeichnete das er wechselt.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 24.01.2023 11:54

Warum geht eigentlich niemand auf die ersten 20 Minuten gegen Leverkusen ein? Habe ich die als Einziger wahrgenommen? Ich habe da ziemlich planlose Leverkusener gesehen die froh waren nicht in Rückstand zu geraten weil wir es nicht geschafft haben gefährlich in die Box zu kommen. Der Bruch, auch wenn das natürlich nie und nimmer passieren darf, kam doch erst mir dem mehr als glücklichen Führungstor der Leverkusener.

Wie auch immer im Nachgang waren wir natürlich zwischen der zwanzigsten und der siebzigsten Minute relativ chancenlos und das darf man sicher auch Mannschaft und Trainer ankreiden und ja, das Experiment Kramer muss nicht sein und beraubt uns seiner Stärken und einer zusätzlichen offensiven Anspielstation. Letztlich wurde ein Spiel gegen eine Mannschaft verloren gegen die ein Sieg in unserer Situation sicher nicht fix eingeplant ist. Wir sind am 16.Spieltag mit 22 Punkten auf Platz 8, vier Punkte hinter Europa und 7 Punkte vor der Relegation. Das ist sicher nicht überragend aber mit Nichten ein Grund in Panik zu verfallen oder den Trainer anzuzählen der gerade mal ein halbes Jahr im Amt ist und uns in mindestens einer Übergangssaison und mehreren Transferperioden zusammen mit dem neuen Sportchef wieder Richtung Europa führen soll. Wer hier konstant europäischen Spitzenfußball erwartet der ist, entschuldigt wenn ich das sage, hier falsch.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.01.2023 11:58

Er sprach immer von resilenz entweder man wehrt sich gegen Umstände oder man hätte dieses Wort nicht gebraucht.

Es gibt wenig Struktur und Linie im Spiel .

Möchte ihn nicht aufgeben!

Ein guter Typ.

Aber langsam muss was kommen
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 24.01.2023 11:59

mikael hat geschrieben: 24.01.2023 11:54 Sich aber in ausreden wie das Sommer weg wäre schädlich gewesen auf Lev..........
Entschuldige bitte aber wenn du einen der besten Torleute Europas und absoluten Führunsspieler verlierst, lache ich dich aus wenn du dich dann hinstellst und sagst: Nunja der Wechsel von Yann Sommer hat keine Auswirkungen wir sind froh das er endlich weg ist und wir uns auf der Position und in der Kabine verbessern konnten. Das ist doch quatsch. Sommer fehlt und kostet Punkte trotzdem war die Entscheidung aus unternehmerischer Sicht richtig denn jetzt hast du ordentlich Kohle und einen wahrscheinlich brauchbaren Ersatz wo du im Sommer null Euro und vielleicht einen schlechteren Tormann bekommen hättest.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 24.01.2023 12:05

mikael hat geschrieben: 24.01.2023 11:58 Er sprach immer von resilenz entweder man wehrt sich gegen Umstände oder man hätte dieses Wort nicht gebraucht.
Auch Resilienz kannst du nicht herzaubern, die hast du oder die entwickelt sich mit zunehmendem Alter und/oder Erfahrung. Das er das Wort gebraucht steht ja nicht im Widerspruch zu seinem Vorhaben. Das finde ich voll in Ordnung. Wäre die Resilienz in dem Maße vorhanden wir wie sie brauchen, hätte die Mannschaft nach dem Rückstand die Ärmel hoch gekrempelt und das Spiel gedreht. Resilienz kam, wenn man so will, erst mit Stindl aber der ist auch 3mal chemisch gereinigt und hat Schneid was ein Nathan oder auch ein Manu erst entwickeln müssen. So sehe ich das jedenfalls.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.01.2023 12:15

Dann ist ja alles ok!

Hütter passte nicht zum Kader derjenige nicht zu farke .....

Nein es ist ein Übergangsjahr..... wieviele denn noch !

Man rutscht immer mehr ab ,klar ist es nicht farkes Kader dann
Eben nicht sich in abenteuerliche aussagen verstricken.

Das Sommer wechselte war Anfang der Woche klar
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.01.2023 12:27

Wenn du immer noch glaubst das wir um Europa mitspielen, wirst du wahrscheinlich weiter enttäuscht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 24.01.2023 12:43

In seinem Artikel zum Spiel gegen Leverkusen bezeichnet Bernd Schneiders von der Aachener Zeitung es als eher fraglich, dass Roland Virkus den Vertrag mit Lars Stindl verlängert. Der Grund: die wiederholten Hinweise von Farke auf das Alter von Stindl, der im August 35 wird. Des Trainers Aussagen bereiten Schneiders Sorgen.
Bennelicious
Beiträge: 2183
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Bennelicious » 24.01.2023 13:04

@Andi79

Kann mich jedem deiner Post nach dem Leverkusenspiel zu 100% anschließen und habe die Anfangsphase genau wie du wahrgenommen. Lev hatte Mühe hinten raus zu spielen und wenn hatten wir Höhe Mittellinie einige gute schnelle Ballgewinne. Einzig die Zielstrebigkeit zum Tor war leider richtig schwach und hat uns um den Lohn eines bis dahin guten Spiel gebracht. Weigl und Kone treffen 2x eine ganz schlechte Entscheidung am 16er, Kramer auch 2-3 gute Momente mit zu vielen Kontakten zunichte gemacht. Auch hätte ich mir einen echten Stürmer wie Telalovic gewünscht, wenn man schon so hoch steht, Ngoumou ist für mich der klassiche Konterstürmer. Und hinzu kommt, Leverkusen ist trotz des richtig bescheidenen Saisonstart immernoch eine brutal stark besetzte Mannschaft.

Zu Kramer auf der 10 ist alles gesagt, weg da!

Zurück zu Farke, ich werde bei ihm das Gefühl nicht los, dass er seine scheinbaren Lieblinge Weigl und Kramer auf Teufel kommt raus immer ins System pressen möchte, aber dafür unsere Offensive leiden muss. Wenn dann würde ich mir wünschen, dass er mal mit Weigl und Kramer das def Mittelfeld bespielt und Kone mit mehr Freiheiten auf die 10 packt gegen Augsburg für mehr Kreativität neben Plea. Wird ohnehin interessant wie er die Neuhaus,Stindl,Kramer Geschichte demnächst lösen wird.

Bis Bayern gehts jetzt gegen Augsburg, HH, Schalke und Hertha. Richtungsweisende Spiele für Farke und die Borussia, um zu wissen, ob man sich evtl noch nach oben orientieren kann oder die Saison im absoluten grauen Mittelfeld beendet.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 24.01.2023 13:37

Andi79 hat geschrieben: 24.01.2023 11:54 Warum geht eigentlich niemand auf die ersten 20 Minuten gegen Leverkusen ein? Habe ich die als Einziger wahrgenommen? Ich habe da ziemlich planlose Leverkusener gesehen die froh waren nicht in Rückstand zu geraten weil wir es nicht geschafft haben gefährlich in die Box zu kommen. Der Bruch, auch wenn das natürlich nie und nimmer passieren darf, kam doch erst mir dem mehr als glücklichen Führungstor der Leverkusener.
Doch. Ich habs auch gesehen. Die Zeit bis zum Gegentor fand ich uns eigentlich ziemlich stark. Von Leverkusen kam da nicht viel und die hatten auch wenige Ideen. Leider waren wir halt auch vor dem Tor ziemlich harmlos.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.01.2023 13:41

Quincy 2.0 hat geschrieben: 24.01.2023 12:27 Wenn du immer noch glaubst das wir um Europa mitspielen, wirst du wahrscheinlich weiter enttäuscht.
Momentan sind bei mir ganz andere Sorgen und Befürchtungen da als sich für Europa zu qualifizieren.

Warte die 3 kommende spiele ab um mir ein abschließendes Urteil zu geben . Bei Augsburg rechne ich mit nichts, 1punkt in Sinsheim und ein Sieg Zuhause gegen Schalke sollten drin sein .
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von marbi » 24.01.2023 14:22

Wir haben 7 Punkte vor den Abstiegsrängen, dann kommt noch Thuram zurück und macht uns gleich deutlich stärker, also schwarz malen würde ich da nicht. Die Saison wird irgendwo im Nirgendwo enden, aber konkrete Abstiegssorgen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Raab
Beiträge: 2119
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 24.01.2023 14:29

Aber wenn Thuram nochmal ausfällt stehen wir wieder da.
Gesperrt