Die damaligen Dinge kann man auch verhältnismäßig gelassen sehen, eigentlich waren es keine wirklichen Probleme.
Im Vergleich mit der heutigen Situation würde ich übrigens glatt Loddar den Vorzug geben, im sportlichen Bereich war er schon eine Größe.
Heute..........Flick hat nun ein weiteres Interview gegeben, das leider ein ganz anderes Bild zeigt.
„Wir wollen als Mannschaft den Fans zeigen: Wir haben es kapiert, wir wollen alles geben, wir wollen für Deutschland spielen, wir sind stolz darauf und wir freuen uns auf diese Heim-EM.“
https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... litik.html
Nach meiner Meinung hat Herr Flick leider gar nichts kapiert......ich bin auch froh, dass wir bei dieser WM früh ausgeschieden sind.
Es wäre noch besser gewesen, dort in dem Land gar nicht erst anzutreten.
Flick will den Fokus wieder auf den Fußball lenken. „Das ist unsere Aufgabe – es wäre schön, wenn man uns das zugesteht. Für die Politik sind andere ausgebildet“, kritisierte er die öffentliche Erwartung an sein Team und auch die deutsche Politik. „Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sinngemäß gesagt, ‚der Fußball wird zu sehr politisiert. Unsere Spieler sollen sich auf Fußball konzentrieren. Politik mach ich‘. Das wäre ein gutes Zeichen gewesen, auch für uns“, sagte er.
Ja.
Dazu muss man allerdings nicht Staatschef sein, der DFB-Boss bzw. der Bundestrainer kann und darf das auch formulieren.......und durchsetzen.
Die Aufarbeitung geht für Flick noch viel weiter. Politisierte WM, schlechte Stimmung bei den Fans daheim, .......
Die ablehnende Haltung zeigt eher, dass bei einem erheblichen Anteil der Fans die Sensoren noch funktionieren.
Und das ist durchaus ein positives und kein negatives Signal......wenn man es kapiert.
Den Expertenrat um Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Kahn und Matthias Sammer verteidigte Flick gegen Kritik, nicht heterogen besetzt zu sein. „Zunächst muss man sehen, dass das absolute Persönlichkeiten des deutschen Fußballs sind, die alle sehr viel Erfahrung haben. Sie wissen, worauf es ankommt. Deswegen finde ich es großartig, dass sie sich bereiterklärt haben, beratend zur Seite zu stehen“, sagte Flick.
Und da habe ich ganz arge Zweifel........an der Analyse von Flick und an manchen Personen in dem Gremium.
Flick hat offenbar bis heute gar nicht verstanden, was insbesondere in Bezug auf die Fans schief gelaufen ist.
Da geht´s weniger um Politabschweifungen, dazu kann man unterschiedliche Meinungen haben, die wir hier ja nicht diskutieren.
Im Fall von Katar geht es zudem um ein ganz anders Niveau, das gar nicht diskussionfähig ist......deshalb nur zur Klarstellung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahhabiten
Die in Katar herrschende Kaste der Wahhabiten hat gegenüber dem anderen Geschlecht und den Bewohnern Israels grundsätzliche ...........Ansichten, auf die es nur eine Antwort geben kann.
Als Borussen können wir uns da jederzeit klar aufstellen.
Wenn weitere Fans dem DFB und somit Flick und der Nati die Gefolgschaft verweigern, ist das positiv zu werten.
Weil die nicht bereit sind, sich für 2 Uhren bzw. eine Handvoll Dollar zu verkaufen.
Nun ist die WM beendet, es ist damit zu rechnen, dass ein Flut von Analysen folgen wird.
Macht aber nur Sinn, wenn man klar Ursache und Wirkung nennt.